Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sichere Verankerung für Hausfassade

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sichere Verankerung für Hausfassade

    Hallo zusammen!
    Eine vielleicht abgedrehte Nachfrage, aber Ihr Cracks kennt euch sicherlich gut aus...
    Ich habe ein 3-stöckiges Haus, an dessen Wand ich ein paar Haken (zum Abseilen/Sicherung) anbringen muss (es gibt ein paar gefährliche Dachschrägen mit Fenstern, die ich putzen will/muss
    Nun möchte ich gerne im Vorfeld wissen, was für Haken man am besten anbringen sollte (kann problemlos reingebohrt werden, keine Dämmplatten, nur Außenputz von ca. 1cm).
    Was muss ich sonst noch so haben, um mich abzusichern??? Seil, Gurt (welche Marke/Modell), ich bin der absolute Laie!
    Herzlichen Dank für Euren Rat!
    Ciao

  • #2
    AW: Sichere Verankerung für Hausfassade

    Zitat von go4java
    Hallo zusammen!
    Eine vielleicht abgedrehte Nachfrage, aber Ihr Cracks kennt euch sicherlich gut aus...
    Ich habe ein 3-stöckiges Haus, an dessen Wand ich ein paar Haken (zum Abseilen/Sicherung) anbringen muss (es gibt ein paar gefährliche Dachschrägen mit Fenstern, die ich putzen will/muss
    Nun möchte ich gerne im Vorfeld wissen, was für Haken man am besten anbringen sollte (kann problemlos reingebohrt werden, keine Dämmplatten, nur Außenputz von ca. 1cm).
    Was muss ich sonst noch so haben, um mich abzusichern??? Seil, Gurt (welche Marke/Modell), ich bin der absolute Laie!
    Herzlichen Dank für Euren Rat!
    Ciao
    Wie hast du denn die Fenster bis jetzt geputzt?
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • #3
      AW: Sichere Verankerung für Hausfassade

      Zitat von Magda
      Wie hast du denn die Fenster bis jetzt geputzt?
      Weibliche Logik:
      Auf den ersten Blick naiv aber bei genauerer Betrachtung schwer zu widerlegen.
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #4
        AW: Sichere Verankerung für Hausfassade

        Hallo go4java!

        Prinzipiell benötigst Du eine Persönliche Schutzausrüstung (Anseilgeschirr und Sicherungsseil/relevantes Normenwerk EN 341),die befestigt ist
        an einem festen und gegen Ausbrechen gesicherten Anschlagsystem (Anschlaganker bzw. an einem für diesen Zweck hergestellten Leitseil /relevantes Normenwerk EN 795).

        Weiterhelfende links z.B.

        http://www.vas.or.at (Verband Arbeitssicherheit)
        http://www.industrial-alpinists.at
        www.absturzsicherungen.at

        lg
        ich weis das ich nichts weis

        Kommentar


        • #5
          AW: Sichere Verankerung für Hausfassade

          Hallo!

          Ich persönlich kann keine Tipps geben, aber vielleicht hilft diese Website weiter (oder ein dort )

          http://www.ikma.at/Seiten/reinigen.html

          LG Florian
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #6
            AW: Sichere Verankerung für Hausfassade

            am besten beim ÖTK (1010 wien bäckerstrasse) nachfragen. die haben vor 8 (?) jahren ihre fassade streichen und reparieren lassen, konnten/wollten sich aber kein gerüst leisten. wurde alles von oben mittels kletterzeug erledigt.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: Sichere Verankerung für Hausfassade

              Fa. Marischka

              TelNr. 06641135775

              die reinigen Schrägfenster, Aufzugfenster, am Donauturm usw.

              lg
              tch

              Kommentar


              • #8
                AW: Sichere Verankerung für Hausfassade

                Zitat von bergsteirer
                Weibliche Logik:
                Auf den ersten Blick naiv aber bei genauerer Betrachtung schwer zu widerlegen.
                na wenn er das haus schon lange hat, dann müsste er doch schon mal Fenster geputzt haben, oder?
                wenn nicht, dann wird's eh schon höchste Zeit
                Hört auf danach zu fragen,
                was die Zukunft für euch bereit hält,
                und nehmt als Geschenk,
                was immer der Tag mit sich bringt

                (Quintus Horatius Flaccus)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sichere Verankerung für Hausfassade

                  hallo,

                  falls es sich um beton handelt:
                  Fa. HILTI:
                  könnt mir vorstellen dass ein Durchsteckanker (HST) oder ein Segmentanker (HSA) oder ein Schwerlastanker (HSL)
                  (je nach dem ob un-/ gerissener beton, etc...)

                  (bei den HST 10*90 Rostfrei (A4) kostet a 50er Packerl ca. 120.-)
                  das sind auch meine favoriten fwenn ich routen einrichte.


                  ev. bei der fa. hilti oder in einem der shops nachfragen
                  (die mitarbeiter in den hilti-shops sind meist recht kompetent!)

                  (hilti.at -> Dübeltechnik -> Metalldübel)

                  z.b.:
                  http://www.hilti.at/holat/modules/pr....jsp?OID=-8307

                  lg bärli

                  PS: so Anker gibts auch im Baumarkt, allerdings meist nur verzinkt (rostet halt mit der zeit) und qualitativ sicher nicht so gut
                  Zuletzt geändert von kletterbärli; 14.05.2007, 15:36.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sichere Verankerung für Hausfassade

                    Hallo zusammen,
                    sorry, dass ich mich erst jetzt melde - die Mail-Benachrichtigung hat wohl nicht funktioniert.
                    Zu der Nachfrage der beiden Damen bzgl. "...wie hast Du denn bisher geputzt?" => Das Haus ist ein Neubau, muss jetzt also das erste Mal ran
                    Vielen Dank für den HILTI-Link.
                    Ciao

                    Kommentar

                    Lädt...