Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot auf Berghütten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rauchverbot auf Berghütten

    Wer erinnert sich noch an diese hitzige Debatte?

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=nichtraucher

    Versprach, dieses Thema beizeiten unter Off Topic fortzusetzen - es ist soweit.

    Nachdem meine Nichtraucherphase nach Mariazell „nur“ drei Wochen angehalten hatte, versuchte ich es mit einer neuen Methode. Mir wurde das Buch „endlich Nichtraucher“ von Allen Carr empfohlen. Klingt alles sehr vernünftig und einleuchtend, was er da schreibt.
    Deshalb habe ich am 13. September 2004 die letzte Zigarette geraucht und möchte auch dabei bleiben, denn ich weiß nun, nur ein einziger Zug und die Quälerei beginnt von vorne.

    Lg
    Mathilde
    PS: NO
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

  • #2
    Alles Gute Mathilde!!!!

    Hallo Mathilde,
    ich drück Dir alle Daumen die ich habe dass Dir Dein Vorhaben diesmal gelingt!

    Aus unmittelbarer Erfahrung (Vater, Kollegen) weiß ich wie schwer es ist aufzuhören, eine Zigarette und es ist wieder alles beim Alten, es braucht oft mehrere Anläufe um diese lästige Gewohnheit loszuwerden.

    Dieses Buch hat in meinem Freundeskreis schon 2 Leuten geholfen vom Glimmstengel loszukommen.

    Viel Kraft, Energie und Durchhaltevermögen in der nächsten Zeit wünscht Dir
    Claudia
    Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

    Kommentar


    • #3
      AW: Rauchverbot auf Berghütten

      Hallo Mathilde!

      Ich habe vor ca. 20 Monaten aufgehört ins Rauchen. Doch in letzter Zeit (ca. halbes Jahr) musste ich feststellen, dass ich tlw. am Wochenende oder zu einem Bier am Abend auch mal eine rauche! Bis jetzt ist mein Zigarettenkonsum auch nicht gestiegen. Ich hoffe das bleibt so.

      Ich komm im Monat so auf geschätzte 7-9 Stk. - ich glaube das ist vertretbar!

      mfg
      Autschy
      HP über meine Bergtouren

      Kommentar


      • #4
        AW: Rauchverbot auf Berghütten

        Hallo Mathilde

        Ich rauche seit 13 Sept.2002 nicht mehr, es waren bis zu 80 Tschick am Tag!!!!!

        Bin froh daß es momentan vorbei ist ,weil man weis ja nie. Aber ich will nicht mehr

        rauchen. Trinke auch ab und zu ein Glas Alk, aber das rauchen geht mir nicht ab.

        Wünsch Dir alles gute und Toi Toi Toi

        Kommentar


        • #5
          AW: Rauchverbot auf Berghütten

          Hallo Mathilde,

          dann gibts beim nächsten Stammtisch keine Zigaretten mehr von mir .
          Wünsch Dir alles gute
          Liebe Grüße
          Peter
          lupe
          (Sommerbild)

          Kommentar


          • #6
            AW: Rauchverbot auf Berghütten

            @Hallo Autschy!

            Dieses Kunststück gelingt nur wenigen und ist der "Idealfall"- nur Rauchen wenn es passt (...beim Sonnenuntergang, beim Bierchen..)
            Kann mir auch nicht vorstellen dass 7-9 Stk. pro Monat ernsthaft gesundheitsschädlich sind.
            Wie viele Jahre hast Du vorher geraucht?

            Leider funktioniert das "Reduzieren" nicht bei langjährigen Rauchern
            (so wie bei Mathilde nach 30 Jahren), da gibts nur "ganz oder garnicht".
            Ist glaub ich so wie bei Alkoholikern- der Körper bleibt viele Jahre danach süchtig- auch trotz Entzug.

            Liebe Grüße
            Claudia
            Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

            Kommentar


            • #7
              AW: Rauchverbot auf Berghütten

              Zitat von Autschy
              Hallo Mathilde!

              Ich habe vor ca. 20 Monaten aufgehört ins Rauchen. Doch in letzter Zeit (ca. halbes Jahr) musste ich feststellen, dass ich tlw. am Wochenende oder zu einem Bier am Abend auch mal eine rauche! Bis jetzt ist mein Zigarettenkonsum auch nicht gestiegen. Ich hoffe das bleibt so.

              Ich komm im Monat so auf geschätzte 7-9 Stk. - ich glaube das ist vertretbar!

              mfg
              Autschy
              @Autschy,

              laut Allen Carr ist das ganz schlecht, für dich eine Quälerei.
              Entweder ganz aufhören oder normal weiterrauchen. Nikotinsucht wird nur gestillt wenn alle 30 bis 60 Minuten neuerlich Nikotin zugeführt wird, die Zeit dazwischen ist man gequälter Gefangener dieser Sucht.

              @, vielen lieben Dank für die Unterstützung

              @friedlot, was heißt momentan, du bist bereits glücklicher Nichtraucher - gratuliere

              @Lupe,na vielleicht kann dich bis dahin Elisbeth auch vom Erfolg dieses Buches überzeugen - GIBT ES KEIN SMILIE FÜR NICHTRAUCHER??????

              lg
              Mathilde
              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

              Kommentar


              • #8
                AW: Rauchverbot auf Berghütten

                Liebe Mathilde!
                Ich wünsche dir ganz viel Durchhaltevermögen und denke immer dran, dass du auf nichts verzichtest sondern nur etwas Positives gewinnst. Wie du weißt, weiß ich sehr gut, wovon ich spreche! Und wenn man langjähriger Raucher war, gibt es nur - Chipsy schon sagte - nur entweder - oder!

                Alle Gute und Gratulation zu deiner Entscheidung!

                Elisabeth
                Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rauchverbot auf Berghütten

                  Servus Mathilde,

                  wünsche dir alles Gute zum Nichtraucherneustart!

                  Ich selber hab auch ganz abrupt aufgehört zu rauchen, aber schon vor 16 Jahren. Seitdem keinen einzige Zigarette mehr.
                  Nur eine Sorge hab ich: du bist beim Voralpen-Marathon (dein letzter Rauchertag) als Raucher schon so gerannt, wie da wohl der Nächste sein wird??

                  Respekt vor deiner Willensstärke
                  Erich
                  Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                  steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rauchverbot auf Berghütten

                    @Mathilde:Wieder weniger Steuereinnahmen wünsch dir trotzdem das es dir gelingt aufzuhören.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rauchverbot auf Berghütten

                      Ja, das magische Buch von Allen Carr ... drei meiner Arbeitskollegen haben es mit diesem Buch geschafft, sich das Rauchen abzugewöhnen! Einer davon hat sogar drei Jahre nichts geraucht! Die beiden anderen haben es auch über ein Jahr lang durchgehalten. Aber alle waren begeistert von DEM BUCH!

                      Naaa - laß Dich bitte nicht entmutigen!
                      Ich hab 14 Jahre lang geraucht, und rauch jetzt seit 14 Jahren nicht mehr (außer ein paar Zigarillos bei Firmenweihnachtsfeiern, aber die spür ich dann eh tagelang in der Lunge!).

                      Wichtig ist, daß du wirklich aufhören willst. Nämlich wirklich willst. Aus dem tiefsten Inneren heraus. Dein WILLE ist entscheidend. Nur wenn Du es willst, dann gehts (meiner Erfahrung nach).

                      Mir ist's damals 2-3 Monate eher schlechter gegangen, ich war noch etwas kurzatmiger als sonst. Aben dann fangen die Erfolgserlebnisse an! Mehr Luft = mehr Kondition!
                      Und ein Erfolgerlebnis hab ich gleich nach ein paar Tagen gehabt: dieser widerliche Geschmack im Maul, gleich nach dem Aufwachen, war weg. Allein die Erinnerung daran ist schon ein Grund, nie wieder mit dem Dreck anzufangen.

                      Du schaffst es schon! Wenn Du es willst!

                      Hannes
                      oba frogz mi ned wia

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rauchverbot auf Berghütten

                        @mathilde: dass du mir ja nicht auf den da hörst -->

                        "Österreicher sollen mehr rauchen"
                        Auch die Tabaksteuer liegt mit 80 Mio. Euro unter den Erwartungen. Grasser forderte daher die Österreicher scherzhaft dazu auf, mehr zu rauchen.
                        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rauchverbot auf Berghütten

                          @mitleser: Die Tabaksteuer liegt unter den Erwartungen weil soviel geschmuggelt wird und die Tabaksteuern im Inland in den letzten Jahren erhöht wurden und daher die Österreicher weniger für Zigarettenkonsum ausgeben können.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rauchverbot auf Berghütten

                            Lieber daHannes, deine Mühe ist umsonst - ich kenne das Buch fast auswendig und glaube inzwischen Allen Carr mehr als deiner Kopie;

                            Lieber Mitleser, ich fordere dich auf, mehr zu rauchen - und vor allem deine Zigaretten nicht in Ungarn, sondern in Mountainbikers Trafik zu kaufen -
                            (solltest du Nichtraucher sein entschuldige ich mich für diesen faux pas)

                            lg
                            Mathilde
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rauchverbot auf Berghütten

                              @Mathilde: ! Und ich halt Dir ganz fest die Daumen, daß Du es diesmal schaffst!
                              LG, Eli

                              Kommentar

                              Lädt...