Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wandersocken waschen?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wandersocken waschen?????

    Hallo!

    Ich hab vor im August drei Wochen in Spanien den Jakobsweg zu bewandern.
    Irgendwo hab ich jetzt einmal aufgeschnappt, dass man seine WAndersocken nicht waschen soll, da man sonst Blasen bekommt.
    Stimmt das? Bis jetzt hatte ich mit Waschen noch keine Probleme.


  • #2
    AW: Wandersocken waschen?????

    Das ist ein altes Märchen aus der Bundeswehrzeit der 60er und 70er Jahre....
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #3
      AW: Wandersocken waschen?????

      Hallo,
      also ich würde wohl nach drei Wochen vom Gestank erschlagen..... Natürlich kannst Du Dir Deine Wandersocken waschen! Auch wenn Du hier Deine Wanderungen unternimmst hast Du Doch Deine Wandersocken im Schrank gelagert oder? Sind sie dort frisch oder schon vier oder fünf mal getragen im Sockenfach
      Wechselsocken sind ja natürlich immer dabei!

      LG Pooh
      Bilder einiger Touren unter
      www.bergundbild.magix.net

      Kommentar


      • #4
        AW: Wandersocken waschen?????

        storno
        Zuletzt geändert von Landleben; 12.07.2008, 10:59.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wandersocken waschen?????

          Zitat von poohthewinnie Beitrag anzeigen
          Hallo,
          also ich würde wohl nach drei Wochen vom Gestank erschlagen..... Natürlich kannst Du Dir Deine Wandersocken waschen! Auch wenn Du hier Deine Wanderungen unternimmst hast Du Doch Deine Wandersocken im Schrank gelagert oder? Sind sie dort frisch oder schon vier oder fünf mal getragen im Sockenfach
          Wechselsocken sind ja natürlich immer dabei!

          LG Pooh


          Kommentar


          • #6
            AW: Wandersocken waschen?????

            Das kommt noch aus der Zeit als man Schafschurwolle Socken trug. In frischem Zustand haben die gekratzt und waren rauh. Nach 1 Tag haben sie sich den Füßen "angepasst". Nach mehreren Tagen haben sie noch besser gepasst aber dafür war man eine einsamer Mensch!
            Bei den heutigen Socken fühlt man sich gleich vom ersten Schritt an wohl- oder sollte zuminest.
            Wenn ich eine Wochenendtour mache, trage ich auch immer die gleichen Socken. Bei längeren Touren sind aber Reservesocken immer dabei. Ich will ja nicht den Iltissen in der Natur konkurrenz machen.

            gerhard
            Europäer haben Uhren - Afrikaner haben Zeit

            Kommentar


            • #7
              AW: Wandersocken waschen?????

              Zitat von pferdchen1986 Beitrag anzeigen
              Ich hab vor im August drei Wochen in Spanien den Jakobsweg zu bewandern.
              Zitat von derdad Beitrag anzeigen
              Nach mehreren Tagen .... war man eine einsamer Mensch!
              So wie der Jakobsweg überlaufen ist, wär das doch eine überlegenswerte Abhilfe
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #8
                AW: Wandersocken waschen?????

                das ist richtig und hatte auch seine Wirkung. Wichtig ist aber das man zusätzlich in seine Knobelbecher gepinkelt hat, machte das Leder weicher, haben die Jungs in Stalingrad auch gemacht.


                Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                Das ist ein altes Märchen aus der Bundeswehrzeit der 60er und 70er Jahre....
                How many years can a mountain exist,
                Before it's washed to the sea?
                Yes, 'n' how many years can some people exist,
                Before they're allowed to be free?
                (Bob Dylan)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wandersocken waschen?????

                  Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                  das ist richtig und hatte auch seine Wirkung. Wichtig ist aber das man zusätzlich in seine Knobelbecher gepinkelt hat, :
                  Exakt. Ich hatte mir schon beim Schreiben gedacht, dass das auch noch aufgegriffen wird...
                  ________________________________

                  Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                  Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wandersocken waschen?????

                    Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                    das ist richtig und hatte auch seine Wirkung. Wichtig ist aber das man zusätzlich in seine Knobelbecher gepinkelt hat, machte das Leder weicher, haben die Jungs in Stalingrad auch gemacht.
                    Na, was glaubt Ihr wie man früher seine Rennradschuhe eingefahren hat? Grundsätzlich hat man die Dinger eine Nummer zu klein gekauft, wegen des perfekten Sitzes, dann hat man sie angezogen und sich eine halbe Stunde in einen Kübel mit warmen Salzwasser (am besten soll Pferdepisse geeignet sein, hab ich in Ermangelung eines geeigneten Spenders nicht gemacht, aber nur Salz hab ich nicht genommen) gestellt und ist losgefahren, bis die Schuhe trocken waren. Hinterher saßen die Schuhe wie angegossen ....

                    Aber nochmal zum Thema Waschen von Socken: bei reinen Chemiephasern bringt es gar nichts und Socken mit Wollanteil werden nach ein paar mal tragen ohne Waschen steinhart. Heutzutage verwendet kaum ein Hersteller mehr die kratzige Drahtwolle. Daher halten die Wollsocken auch nicht mehr so lange wie früher. Also, Du kannst sie ruhig waschen ...
                    Zuletzt geändert von Bernhard G.; 13.07.2008, 11:12.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wandersocken waschen?????

                      Hallo!

                      Danke für die vielen, vor allem unterhaltsamen Antworten *gg*
                      Hab mir eh gleich gedacht, dass das ein Märchen ist. Mann soll seinen uralten Verwandten halt nichts glauben, was beim Bundesheer gepredigt wurde.



                      GLG Ulli

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X