Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ein Ausflug ins Waldviertel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein Ausflug ins Waldviertel

    Letzten Freitag war das Wetter einfach zu schade, um im Büro zu sitzen - also wurde ein Urlaubstag fällig. Die Frage nch einer Bergtour stellte sich leider nicht - eine Sehnenscheidenentzündung in meinem Mttelfuß (soetwas gibts wirklich ) verhinderte das. Zu Hause bleiben war natürlich keine brauchbare Alternative. Ergo setzte ich mich auf meinen Roller und fuhr in eine meiner Lieblingsgegenden - das Waldviertel.

    Von Wien fuhr ich nach Krems und durch die Wachau nach Spitz. Von dort über viele Kehren auf den Jauerling (Tipp für gut trainierte Radfahrer), nach Maria Laach.

    Von Maria Laach aus wählte ich Straßen, die nur in guten Karten (Straßenkarte F & B 1: 200 000) eingezeichnet sind. In der Regel waren das meist einspurige, aber durchwegs gut asfaltierte Nebenstraßen 3. Ordnung.

    Das Waldviertel begann sich hier von seiner besten Seite zu zeigen.

    Eine "Märchenwiese"

    01 Wiese.jpg

    Die Gummiente-in-der-Badewanne-Wolke:

    02 wolke.jpg

    Ein Einzelgänger (oder besser "Einzelsteher")

    03 baum.jpg

    Typisch Waldviertel....

    04 mohn.jpg

    und genau so typisch:

    05 wackelsteine.jpg



    Über Nonnersdorf, Feistritz, Scheib, Kirchschlag, Ottenschlag, Spielberg, Traunstein und Schönbach gelangte ich schließlich nach Arbesbach. Dort steht die Ruine Arbesbach, der "Stockzahn" des Waldviertels - eines seiner Wahrzeichen.

    Der teilweise eingestürzte Turm der Ruine wurde vom ÖTK zu einer Aussichtwarte ausgebaut. Vor der Besteigung holte ich mir den Schlüssel zum Turm in einer im Ort gelegenen Bäckerei.

    Der Turm von Außen:

    06 Arbesbach Turm außen.jpg

    Das Tor zur Ruine:

    07 Arbesbach Tor außen.jpg

    Im Innenhof

    08 Arbesbach Innenhaof.jpg

    Über diese "Hendlleiter" gelangt man zum Eingang:

    09 Arbesbach Treppe.jpg

    Tafel:

    10 Arbesbach Tafel Warte.jpg

    Über ein hölzernes Treppenhaus ersteigt man die Aussichtsplattform:

    11 Arbesbach Aussicjtsplattform.jpg

    Blick auf den Ort:

    12 Arbesbach Blick auf Ort.jpg

    Am Turm ist diese Webcam montiert, deren Bilder man hier http://www.live-webcams.at/index.php...&thema=1252399 abrufen kann:

    13 Arbesbach webcam.jpg

    Mein weiterer Weg führte mich zur Burg Rapottenstein (Infos + Führungen: http://www.burg-rappottenstein.at/). Hier die mächtige Anlage:

    14 rapottenstein von außen.jpg

    Im ersten Hof:

    15 rapottenstein im 1 Hof.jpg

    16 rapottenstein im 1 Hof.jpg

    gewaltige Mauerfluchten:

    17 rapottenstein hohe mauern.jpg

    der renovierte, wunderschöne Innenhof:

    18 rapottenstein Innenhof renoviert.jpg

    Die alte Küche:

    19 rapottenstein Küche.jpg

    Der Rittersaal mit freigelegten Malerein:

    20 rapottenstein Rittersaal.jpg
    Zuletzt geändert von Bassist; 14.07.2008, 11:12.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

  • #2
    AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

    Hier ein Abtritterker von Innen:

    21 rapottenstein Abtritterker.jpg

    Der Uhrturm (zeigt nur Stunden, Minuten waren nicht so wichtig):

    22 rapottenstein Uhrturm.jpg

    Die Inschrift an einem Erweiterungsbau im Innenhof - natürlich in perfektem Deutsch

    23 rapottenstein Inschrift.jpg

    Ein Blick durch das "Fragefenster" auf den Grund des Hungerturmes, in den Verdächtige abgeseilt wurden. Durch den Verzicht auf Verpflegung war ein Geständnis meist nur eine Frage der Zeit:

    24 rapottenstein Hungerturm.jpg

    Nach dieser dunklen Seite der Geschichte wurde es Zeit für Vergnüglicheres. Ich fuhr weiter nach Zwettel und über Ottenstein entlang des Kamp zum Stausee Dobra. Wenige Minuten neben der Straße fand ich ein nettes Plätzchen mit Blick zur Ruine Dobra:

    25 dobra See und Ruine.jpg

    Natürlich schwamm ich auch eine Runde in diesem traumhaften Biotop aus zweiter Hand:

    26 dobra See.jpg

    Weiter gings dann über Krumau, Wegscheid, St. Leonhard, Gars und Schönberg hinauf nach Obernholz. Die Umgebung dort zeigte ein durchaus sonniges Gemüt:

    27 sonnenblume wohin.jpg

    28 sonnenblume strahlen.jpg

    29 sonnenblume.jpg

    30 sonnenblume.jpg

    Und eine herrliche Aussicht auf das Strassertal:

    31 Aussicht.jpg

    Im Breich zwischen Hohenwarth und Kirchberg machte ich das folgende Foto, welches mir nach Martini wohl kaum gelungen wäre

    32 Gänse.jpg

    Über Tulln, Königstetten und die Dopplerhütte fuhr ich dann wieder nach Hause, schließlich neigte sich ein Tag voller herrlicher Eindrücke dem Ende zu:

    33 Sonnenuntergang.jpg

    34 Sonnenuntergang.jpg

    Falls jemand die Runde nachfahren möchte, kann ich ihr/ihm gerne ein Overlay für die AMAP per E-Mail zusenden.

    LG Michael
    Zuletzt geändert von Bassist; 14.07.2008, 20:37.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #3
      AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

      Sehr schöne und informative Bilder aus einer von mir sehr geschätzten Gegend

      fangen jetzt schon die WehWehchen bei Dir an...

      Kommentar


      • #4
        AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

        Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
        eine Sehnenscheidenentzündung in meinem Mttelfuß (soetwas gibts wirklich ) verhinderte das.


        hihi, ned schlecht

        Aber dafür hast eine schöne Tour gemacht und die war sicher auch recht lang

        lg
        magda
        Hört auf danach zu fragen,
        was die Zukunft für euch bereit hält,
        und nehmt als Geschenk,
        was immer der Tag mit sich bringt

        (Quintus Horatius Flaccus)

        Kommentar


        • #5
          AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

          Zitat von Magda Beitrag anzeigen
          hihi, ned schlecht

          Aber dafür hast eine schöne Tour gemacht und die war sicher auch recht lang
          und hoffentlich schlägt sich zur vorhandenen Sehnenscheidenentzündung am Mittelfuß jetzt nicht noch eine in der rechten Hand dazu... das viele und lange Drehen am Gasgriff...

          Kommentar


          • #6
            AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

            Hallo Michael !

            Tolle Aufnahmen.

            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
            eine Sehnenscheidenentzündung in meinem Mittelfuß
            Beim Bassspielen zu intensiv mit dem Fuss im Takt gewippt ?

            Herzliche Grüße.

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              Sehr schöne und informative Bilder aus einer von mir sehr geschätzten Gegend

              fangen jetzt schon die WehWehchen bei Dir an...
              Danke Jo! Bezüglich Wehwehchen siehe weiter unten...

              Zitat von Magda Beitrag anzeigen
              hihi, ned schlecht

              Aber dafür hast eine schöne Tour gemacht und die war sicher auch recht lang

              lg
              magda
              Auch Dir vielen Dank Magda! Ich glaub, es waren so um die 350 sehr unterhaltsame Kilometer. Bei ca. 3 l Verbrauch aber Gott sei Dank ein leistbares Vergnügen

              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              und hoffentlich schlägt sich zur vorhandenen Sehnenscheidenentzündung am Mittelfuß jetzt nicht noch eine in der rechten Hand dazu... das viele und lange Drehen am Gasgriff...
              Na das tät mir noch fehlen, dass die "Zupfhand" beleidigt ist

              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Hallo Michael !

              Tolle Aufnahmen.

              Beim Bassspielen zu intensiv mit dem Fuss im Takt gewippt ?

              Herzliche Grüße.

              Günter
              Hallo Günter!

              Auch Dir vielen Dank für die Blumen!

              Und Du wirst sicher lachen, ich bin mir sicher, dass der Fuss tatsächlich vom Taktklopfen beleidigt ist - hab`s dabei auch erstmals gespürt. Aber Gott sei Dank ist die Gschicht eh schon fast wieder gut und den nächsten Touren steht das sicher nicht mehr im Weg - eher schon die 3 Auftritte am kommenden WE


              Und für die Sternderln

              LG Michael


              PS: Als Bonus noch ein Foto von der neuen Klettersteig-Sicherheitsausrüstung gegen Steinschlag:

              35 Rüstung.jpg
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #8
                AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

                Da hast ja wirklich ein paar der schönsten Platzerln in der Ecke kombiniert. Sehr empfehlen kann ich übrigens den Klettergarten im Hof der Ruine Rapottenstein (auch auf deinen Bildern zu sehen). Ein seltenes Vergnügen so vor mittelalterlicher Kulisse seine Seillängen zu absolvieren.
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

                  Michi, für die wunderschönen Aufnahmen.

                  Das Waldviertel ist schon etwas besonderes

                  lg isabella
                  Zuletzt geändert von isabella; 14.07.2008, 18:27.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

                    Super, stimmiger Bericht - Gratuliere
                    Wieder mal Zeit, in den Norden zu fahren, du hast mich überzeugt !

                    lg Josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Da hast ja wirklich ein paar der schönsten Platzerln in der Ecke kombiniert. Sehr empfehlen kann ich übrigens den Klettergarten im Hof der Ruine Rapottenstein (auch auf deinen Bildern zu sehen). Ein seltenes Vergnügen so vor mittelalterlicher Kulisse seine Seillängen zu absolvieren.
                      Danke! Mir sind gar keine "Kletterspuren" aufgefallen, hätte ich wohl genauer hinsehen müssen

                      Zitat von isabella Beitrag anzeigen
                      Michi, für die wunderschönen Aufnahmen.

                      Das Waldviertel ist schon etwas besonderes

                      lg isabella
                      Aber gerne Isabella! Fein, wenn Dir die Fotos taugen!

                      Hab auch nicht vergessen, dass da noch eine gewisse Runde ausständig ist...

                      Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                      Super, stimmiger Bericht - Gratuliere
                      Wieder mal Zeit, in den Norden zu fahren, du hast mich überzeugt !

                      lg Josef
                      Danke für die Blumen Josef!
                      Ich kann die Gegend wirklich empfehlen, bin auch oft dort.


                      LG Michael
                      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

                        Hallo Michael

                        da sieht man wo ich überall nicht hinkomme, ich war schon mal auf der Burg Rappottenstein, aber das liegt schon lange her.

                        für die schönen Bilder Michael



                        LG Othmar

                        ......deine idee mit der nachtwanderung werde ich auch bald machen, wenn das wetter schöner wird.
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

                          Da hast du ja einen tollen Ausflug gemacht, ganz schön lange Runde!

                          Echt schöne Fotos!

                          Tja, das Waldviertel ist schon etwas besonderes - und erst die netten Leute!

                          Am besten gefällt mir ja der Teil vom Stockzahn - ich glaub den muß ich mir unbedingt einmal anschauen!
                          Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

                            Wunderschöne Impressionen aus meiner Heimat.
                            Bravo Michi !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ein Ausflug ins Waldviertel

                              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                              Hallo Michael
                              da sieht man wo ich überall nicht hinkomme, ich war schon mal auf der Burg Rappottenstein, aber das liegt schon lange her.
                              für die schönen Bilder Michael
                              LG Othmar
                              Freut mich, wenn Dir die Pix taugen

                              Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
                              Da hast du ja einen tollen Ausflug gemacht, ganz schön lange Runde!
                              Echt schöne Fotos!
                              Tja, das Waldviertel ist schon etwas besonderes - und erst die netten Leute!
                              Am besten gefällt mir ja der Teil vom Stockzahn - ich glaub den muß ich mir unbedingt einmal anschauen!
                              Danke!
                              Den "Stockzahn" kannst Du Dir wahrscheinlich eh vom Küchenfenster aus ansehen, aber zumindest kann`st in Hauspatschen hingegehn

                              Zitat von elisabetta Beitrag anzeigen
                              Wunderschöne Impressionen aus meiner Heimat.
                              Bravo Michi !
                              Danke für die Blumen.
                              Und da beweist es sich mal wieder - aus dem Norden kommt viel Schönes



                              LG Michael
                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X