Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geocaching

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geocaching

    Wolltet ihr dem Bergwandern, Bergsteigen,... nicht manchmal auch noch einen anderen "Sinn" geben, als nur den Weg als solches oder z.B. das Gipfelkreuz?
    Wie wäre es dann damit: www.geocache.at oder www.geocaching.com.
    Manche von euch kennen das vielleicht schon. Man macht sich mittels einer Beschreibung auf die Suche nach einem versteckten Behälter, in dem man dann ein Logbuch und einige Sachen zum tauschen findet. Für die Suche sollte man sich auf jeden Fall mit Karte und GPS/Kompass ausrüsten. Einige solcher Behälter befinden sich in sehr schönen Gegenden und bilden teilweise für sich schon interessante und herausfordernde Touren.
    Falls interesse besteht, bin ich gerne bereit an denjenigen mehr Informationen dazu zu schicken.

    Peter

  • #2
    AW: Geocaching

    Interessant! Muß mich mal näher damit beschäftigen. Scheinen auch Ziele drin zu sein, die man ohne GPS erreicht (hab nämlich keines). Rechenaufgaben sind eh was für mich. Oder so Aufgaben wie: "zähle die Spots auf den Stufen zur Kirche und nimm die Quersumme..." (erinnert mich an Rätselrallyes vor 25 Jahren!)
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: Geocaching

      Hallo Eli,

      Du hast recht. Im Prinzip ist es eine Schnitzeljagd, halt nur mit etwas anderen Mitteln. Das Du kein GPS hast, sollte Dich nicht abschrecken. Es gibt einige die das mit Karte und Kompass machen. Das ist zwar manchmal etwas komplizierter und Rechenaufwendiger, geht aber auch ganz gut.

      Peter

      Kommentar


      • #4
        AW: Geocaching

        Z.B. die Pretul geht, der Zentralfriedhof geht nicht, weil man da spezielle Koordinaten errechnen muß. Aber das macht nix. Mal sehen, ob ich mal einen Cache suchen geh. Kommt es eigentlich vor, daß jemand (böswillig) einen Behälter entfernt?
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Geocaching

          Ja das kommt leider vor. Es gibt, obwohl die Behälter oft recht gut versteckt sind, "Zufallsfunde". Diese Finder geben leider die Behälter manchmal nicht zurück, sondern nehmen sie mit, verteilen den Inhalt in der Landschaft (habe selber schon 2 solche gefunden und den Inhalt wieder hineingegeben) u.ä. Manche, kann es nur für Wien sagen, werden von städtischen Gärtnern gefunden und dann "entsorgt". Die meisten Behälter bleiben aber vor der Öffentlichkeit verborgen. Du kannst davon ausgehen, das der Behälter im Regelfall da ist.
          Die Pretul steht auch noch auf meiner Liste. Die "Traditional", also die wo Du gleich die Koordinaten hast, sind sicher auch nur mit einer Karte zu machen. Die "Multis", also die mit mehr Stationen, sind "nur" mit Karte und Kompass sicher schwieriger zu machen. Da musst Du dann die Koordinaten in die Karte übertragen, ev. noch zwischen Koordinatensystemen hin und her rechnen. Das wird dann schon sehr kompliziert.

          Viele Grüsse

          Peter

          Kommentar


          • #6
            Geocaching

            Hallo Peter,
            war mir bisher unbekannt, erst durch deine Homepage bin ich draufgekommen, dass dies eigentlich ein toller Ansporn zum Wandern sein kann - besitze leider kein GPS, geht das auch ohne? (Spürnase à la Sherlock Holmes würde ich mitbringen)

            lg
            Mathilde
            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

            Kommentar


            • #7
              AW: Geocaching

              *schongscheitbin*
              Ja, Mathilde, geht teilw. auch ohne. Kommt auf den Cache an, den man sucht, bzw. die Aufgabe dazu. Wenn genaue Koordinaten erforderlich sind, ist es schwierig ohne GPS (theoretisch müßt es mit der Amap-CD auch gehen, aber wirklich nur theoretisch). Wenn Du Dir z.B. den Cache auf der Pretul anschaust, den findest sicher ohne GPS. Allerdings ist das ganze was für Tüftler, die vor (niederer) Mathematik keine Scheu haben!
              LG, Eli

              Kommentar


              • #8
                AW: Geocaching

                Hallo,

                ist wirklich interessant, was man alles in den Begriff "coaching" verpacken kann. Mit den Begriff "coaching" wird wirklich viel Unsinn getrieben, im Endeffekt weiß dann niemand so wirklich, was ein Coach ist bzw. was er macht.

                lg bergfexi
                Es gibt keine Probleme - es gibt nur Lösungen!!!!!!!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Geocaching

                  Hallo bergfexi,
                  das heißt aber "cache" also "verstecken" und nicht "coach" "betreuen/trainieren".

                  Ein Coach ist ein Trainer, von dem weiß ich idR schon was er macht.

                  Einträge lesen und dann antworten, oder wolltes nur mal Luft ablassen?


                  Steffe.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Geocaching

                    Hallo Mathilde,

                    wie Alice58 schon geschrieben hat, geht es auch ohne. Abhängig vom Cache den Du suchen möchtest ganz das aber dann ganz schön kompliziert werden. Wenn Du aber keine Scheu hast Koordinaten in Karten zu übertragen sollte es gehen. Es gibt einige, wenn auch wenige, Leute die es mit Karte und Kompass machen. Wenn Du Dir aber für den Anfang Caches suchst, wo Du nur zu den Koordinaten hinzugehen brauchst (auch die können herausfordernd sein, siehe die "9 Summits" Serie) brauchst Du wohl für den Anfang kein GPS. Solltest Du gefallen finden, kannst Du dann ja entweder mit anderen mitgehen, die dann wohl ein GPS haben, oder Dir selber eines zulegen (derzeit ab ca. € 150 aufwärts).

                    Viele Grüsse

                    Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Geocaching

                      @Peter,
                      es gibt einen Cache ganz in meiner Nähe - würde mich gerne auf die Suche machen - wo finde ich die Beschreibungen auf Deutsch?
                      lg
                      Mathilde
                      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Geocaching

                        Hallo Mathilde,

                        das ist ein kleines Problem. Wenn Du bei der offiziellen Beschreibung kein deutscher Text dabei ist, bleibt Dir eigentlich nichts anderes übrig, als den Cacheowner, also denjenigen der das Ding versteckt hat, zu bitten Dir eine zu schicken. Oder Du fragst jemand anderen in Deinem Bekanntenkreis um eine Übersetzung.
                        Dies war gerade in letzter Zeit im österreichischen Geocacher-Forum ein Thema. In welcher Sprache sollten die Beschreibungen in das Internet gestellt werden. Es gibt dazu keine einheitliche Meinung und auch keine Vorgaben.

                        Peter

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Geocaching

                          Hallo Peter,
                          kein Problem, kann den Text auch selber übersetzen - wollte ich mir sparen dachte es gäbe irgendwo einen Link mit Übersetzungen.
                          Merke vor - Standardausrüstung: Gummihandschuhe, Akkubohrer, Langenscheidt....... ;

                          lg
                          Mathilde
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Geocaching

                            Herbstlichen Wanderungen zu einfach - zu fad?
                            Lassen sich wunderbar mit Geocaching verbinden - Siehe
                            http://www.geocaching.com/seek/cache...0-c12060cbed49
                            der Kreuzschober .......
                            http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=6518
                            ist ein eigenes Kapitel
                            lg
                            Mathilde
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Geocaching

                              was ist ein "TB Mercedes S500"?
                              servus, andré
                              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                              Kommentar

                              Lädt...