Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochwasser in Brasilien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hochwasser in Brasilien

    Weißt was, mitleser: Warum machst du nicht einfach einen eigenen Thread auf: "Warum ich die Neumelonerin hasse" oder so ähnlich (dir fällt bestimmt was schönes ein)? Dort kannst du dich dann voll austoben - so schnell schaffst du's eh nicht mich zu beleidigen - und mußt nicht mehr andere Threads dafür mißbrauchen..
    Vielleicht wird der ja ebenso beliebt wie der Witzethread.

    Ich werd hier auf jeden Fall nicht mit dir weiter streiten, das passt wirklich nicht hierher.

    Schönen Tag noch, Maria
    Zuletzt geändert von Neumelonerin; 29.11.2008, 16:19.
    Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

    Kommentar


    • #32
      AW: Hochwasser in Brasilien

      Also so hatte ich mir das nicht vorgestellt .

      Wie ihr wissts war ich ja schon des öfteren in Brasilien und einwenig kenne ich auch die Einstellungen zum Leben dort. Ja Brasilien ist eines der reichsten Länder der Welt aber der Reichtum ist dort ungleuch verteilt, ja das stimmt. Mir kimmt es bei manchen da in Österreich so vor: Solange ich kein Geld habe brauch ich auch keine Hilfe, wer voneuch kennt noch die Nachbarn?? In Brasilien, wahrscheinlich bleibt ihnen auch nichts anderes übrig, helfen sie sich zuerst untereinander, egal wer, und dann schauen sie ob sie vom Staat etwas bekommen. Ich will hier keine Sozialstaatdiskussion machen denn das Thema war: Hochwasser in Brasilien, und nur aus dem Grund, weil ich dort kenne.

      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #33
        AW: Hochwasser in Brasilien

        Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
        Danke martine

        LG Maria
        gern gemacht
        und othmar das du es nicht so gemeint hast wissen wir
        Zuletzt geändert von martine2; 29.11.2008, 20:24.

        Kommentar


        • #34
          AW: Hochwasser in Brasilien

          Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
          Weißt was, mitleser: .................................................. .................
          *Sprachlos bin*
          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

          Kommentar


          • #35
            AW: Hochwasser in Brasilien

            Das Haus in dem ich lebe steht in einem Hochwassergebiet - direkt an der Donau.
            2002 wurden im Nachbarort die Menschen mit Hubschraubern aus der reißenden Strömung von den Dächern Ihrer Häuser evakuiert, die andernorts so stark war, dass sie Häuserhälften mitriß, Autos, Gas- und Öltanks aus Gärten mitnahm und irgendwo dagegenwarf.
            Ich habe als freiwillige Helferin bei der Feuerwehr in Schwertberg Häuser von Schlamm befreit und muß ganz ehrlich sagen: So einige haben Ihre ganzes Lebenswerk dabei verloren- nicht nur materielle sondern auch ideelle Werte.

            Nichtsdestotrotz ist es meiner Ansicht nach müßig, Elend mit Elend zu vergleichen oder gar messen zu wollen.
            Wer betroffen ist, sollte einfach spenden.

            lg
            Zuletzt geändert von lalo; 30.11.2008, 09:22.
            Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

            Kommentar


            • #36
              AW: Hochwasser in Brasilien

              Zitat von lalo Beitrag anzeigen
              Nichtsdestotrotz ist es meiner Ansicht nach müßig, Elend mit Elend zu vergleichen oder gar messen zu wollen.
              Wer betroffen ist, sollte einfach spenden.
              Der Meinung bin ich auch.



              @Neumelonerin: Du hast schon recht, dass es uns in Österreich im Allgemeinen recht gut geht, aber diese Aussage
              Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
              drittens glaub ich nicht, dass bei uns jemand wirklich in seiner nackten Existenz bedroht war
              in Bezug auf die Hochwasserkatastrophen in unserem Land war, so sehr ich deine Meinungen sonst schätze, schon ein bisserl naiv. Da darf es dich nicht wundern, wenn du Widerspruch erregst. Und mitleser wollte dir nur vor Augen führen, dass du falsch liegst (vielleicht im Ton etwas herb, aber in der Sache richtig). Das hat sicher nichts mit persönlichen Animositäten zu tun und du solltest deswegen nicht gleich beleidigt sein.

              LG maxrax

              Kommentar


              • #37
                AW: Hochwasser in Brasilien

                Hallo,

                Ich glaube der Unterschied ist da diffiziler, weil das Wort "existenzbedrohend" in Österreich und in Brasilien bzw. in lateinamerikanischen, afrikanischen oder asiatischen Ländern eine andere Bedeutung im Hinblick auf die Konsequenzen hat.

                Wüßte nicht, dass in Österreich dieses Wort gleichbedeutend ist mit "verhungern" oder "Seuchenepedemie", wie es in diesen Ländern durchaus nach so Naturkatastrophen vorkommen kann.

                In Österreich bzw. in der westlichen Welt ist einfach das soziale und medizinische Auffangnetz ganz ein anderes.

                Da liegt der Unterschied, den Maria glaub ich ausdrücken will,

                meint, DAs Wadl
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #38
                  AW: Hochwasser in Brasilien

                  Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen

                  "existenzbedrohend"

                  Neumelonerin unterscheidet,
                  wenn man etwas zwischen den Zeilen liest,
                  ohnedies zwischen

                  EXISTENZ und NACKTER EXISTENZ

                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Hochwasser in Brasilien

                    Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                    Nichtsdestotrotz ist es meiner Ansicht nach müßig, Elend mit Elend zu vergleichen oder gar messen zu wollen.
                    Wer betroffen ist, sollte einfach spenden.

                    lg

                    Du hast absolut recht!

                    Und wenn ich mich hier blöd ausgedrückt habe, tut es mir ehrlich leid.

                    Willy und das Wadl (wieder einmal ) haben hier schon erkärt, wie ich es gemeint hab. Danke


                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    du solltest deswegen nicht gleich beleidigt sein.

                    LG maxrax
                    Ich bin nicht beleidigt, denn dazu müsste ich ihn ernst nehmen. Ich will nur nicht weiter mit ihm herumstreiten, deswegen fang ich auch jetzt nicht wieder an und geh gar nicht weiter auf das Thema "mitleser" ein.

                    LG Maria
                    Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Hochwasser in Brasilien

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Neumelonerin unterscheidet,
                      wenn man etwas zwischen den Zeilen liest,
                      ohnedies zwischen
                      EXISTENZ und NACKTER EXISTENZ
                      Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
                      .....Da liegt der Unterschied, den Maria glaub ich ausdrücken will
                      So gesehen hat sie recht.
                      Zuletzt geändert von maxrax; 30.11.2008, 12:17.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Hochwasser in Brasilien

                        Mal was Neues aus Blumenau:

                        Auswärtiges Amt leistet Humanitäre Hilfe für die Überschwemmungsopfer in Brasilien
                        Das Auswärtige Amt unterstützt die Überschwemmungsopfer im Süden Brasiliens mit bis zu 200.000 Euro.
                        Beschafft werden vor allem Notunterkünfte, Nahrungsmittel, Matratzen, Decken und Trinkwasser. Die Unterstützung des Auswärtigen Amtes geht an vor Ort tätige deutsche Hilfsorganisationen und wird in enger Abstimmung mit dem deutschen Generalkonsulat in Porto Alegre eingesetzt.

                        Durch Überschwemmungen und Erdrutsche sind im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina mindestens 100 Menschen ums Leben gekommen, zahlreiche Personen werden noch vermisst. Fast 80.000 Personen mussten evakuiert werden.

                        Die gegenwärtigen Überschwemmungen wurden von brasilianischen Regierungsstellen als die schlimmsten Überflutungen in den letzten 50 Jahren beschrieben. Bundesaußenminister Steinmeier hatte seinem brasilianischen Amtskollegen Celso Amorim deutsche Unterstützung zugesagt.

                        In Santa Catarina und insbesondere in der Region um die stark zerstörte Stadt Blumenau leben viele deutschstämmige Brasilianer.

                        Weitere Informationen über die humanitäre Hilfe des Auswärtigen Amts erhalten Sie unter: www.diplo.de/humanitaerehilfe

                        Weitere Informationen zu Brasilien finden Sie unter

                        Brasilien
                        Weitere Informationen
                        Web-Archiv
                        Internetangebot des Auswärtigen Amts:
                        www.auswaertiges-amt.de


                        Fonte: Redação BrasilAlemanha
                        Quelle: www.brasilalemanha.com.br

                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar

                        Lädt...