Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteigerlieder gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergsteigerlieder gesucht

    Für gemütliche Hüttenabende suche ich nach Bergsteigerliedern. Nach Möglichkeit mit Text und Melodie (Gitarrenakkorden). Vielleicht auch mit Hinweis auf einen MP3 File im Netz.

    Gerne auch mit Verballhornungen.

    Mit dem wohl bekanntesten eröffne ich mal selbst:


    Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen ( Bergvagabunden)

    E A E A E
    1.Wenn wir erklimmen schwindelnde Hoehen,
    H7 E
    steigen dem Gipfelkreuz zu,
    E A E A E
    In unser'm Herzen brennt eine Sehnsucht,
    H7 E
    Die laesst uns nimmer in Ruh.

    Chorus:
    A E A E
    Herrliche Berge, sonnige Hoehen,
    H7 E H7 E
    Bergvagabunden sind wir, ja wir.
    A E A E
    Herrliche Berge, sonnige Hoehen,
    H7 E
    Bergvagabunden sind wir.

    MP3

    2. Mit Seil und Hacken, den Tod im Nacken
    hängen wir an der steilen Wand.
    Herzen erglühen, Edelweiß blühen,
    vorbei geht´s mit sichrer Hand.
    Herrliche Berge...


    3. Fels ist bezwungen, frei atmen Lungen,
    ach, wie so schön ist die Welt.
    Handschlag, ein Lächeln, Mühen vergessen,
    alles auf´s Beste bestellt.
    Herrliche Berge...


    4. Beim Alpenglühen heimwärts wir ziehen,
    Berge, die leuchten so rot.
    Wir kommen wieder, denn wir sind Brüder,
    Brüder auf Leben und Tod.
    Lebt wohl, ihr Berge, sonnige Höhen,
    Bergvagabunden sind treu.


    Und hier die Verballhornung:


    1. Fels schlägt ein Löchlein,
    Blut fließt ins Bächlein,
    Haken, der reißt aus der Wand!
    Freund stürzt kopfüber an mir vorüber
    reicht uns zum Abschied die Hand. (oder: Reißt mich zum Abschied aus dem Stand. )


    Ref: Messmer vergess' mer, Trenker verschenk' mer mir san
    die Kings in der Wand, juhe!
    Seh'mer Berg und Gemsen, kann uns keiner bremsen,
    Sepp hol das Seil aus dem Schrank!



    2. Lawine geht nieder,
    trifft hin und wieder
    einen von uns, das ist Pech.
    Dann gibt's im Biwak,
    doppelt soviel Zwieback,
    denn einer von uns ist ja weg.
    Ref. ... usw


    Andere Verballhornung:

    Wenn wir marschieren, durch unser Städtchen,
    Schauen die Mädchen uns zu.
    Doch diesen Frauen ist nicht zu trauen,
    Rauben unsern Herzen die Ruh.

    Wer'n endlich g'scheiter, pfeifen auf die Weiber,
    Steigen nur dem Hochgebirge zu, ja, zu; zu.
    Wer'n endlich g'scheiter, pfeifen auf die Weiber,
    Steigen nur dem Hochgebirge zu.

    Steinschlag, ein Brausen, weg war die Jausen,
    Und ich werd' fuchsteufelswild;
    Denn mit den Augen können wir schauen,
    Was unser Magen verliert, Ja ja.
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

  • #2
    AW: Bergsteigerlieder gesucht

    Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
    2. Mit Seil und Hacken, den Tod im Nacken
    ...
    Stimmt, mit einer Hacken hat man ganz bestimmt den Tod im Nacken.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergsteigerlieder gesucht

      Der Pleisentoni (von der Pleisenhütte) hat eine wundervolle Hymne auf das Karwendel komponiert. Mal sehen, ob ich's irgendwo auftreiben kann.

      Hier ist schon mal der Text:

      Wo die Berge in den Himmel ragen
      ihre Gipfel blühn im Sonnenschein
      klare Bächlein fließen durch die Täler
      nur das Karwendel ist die Heimat mein

      Wo die Gemsen in den Felsen springen
      manch Hirsch und Reh äst am Waldesrand
      hoch oben zieht der Adler seine Kreise
      wie schön bist du mein Heimatland

      Bläst der Bergwind seine Melodien
      Alpenblumen blühn in ihrer Pracht
      Edelweiß und auch die Alpenrosen
      bei ihrem Anblick hat mein Herz gelacht

      Und ich steh manchmal auf hoher Zinne
      hoch über kahler steiler Felsenwand
      dank ich dem Herrgott dann in aller Stille
      wie schön bist du mein Heimatland

      Und muß auch ich einmal von hier scheiden
      wo ich glücklich war so manche Stund
      das Karwendelecho schallt von weitem
      zum Abschied flüstert zart und leis mein Mund

      Herrgott lass mich doch von droben schauen
      noch einmal sehe ich die Heimat mein
      so dank ich dir allein von ganzem Herzen
      möcht im Karwendel glücklich sein
      nur im Karwendel glücklich sein

      Ist aber ohne Tonis fmose Gesangskünste nur die Hälfte wert.

      ---

      Und hier das Lied im Originalton.
      Zuletzt geändert von Jahn; 13.01.2009, 19:50.

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergsteigerlieder gesucht

        Ganz schöne Melodien haben auch:
        "Mein Vater war ein Wandersmann"
        "Im Frühtau zu Berge"

        Texte siehe z.B. www.liederportal.de.

        Von Verballhornungen halte ich nicht viel, weil sie meistens blöd sind und sowieso höchstens dann witzig erscheinen, wenn man das Original kennt (was man heute nicht mehr voraussetzen kann).

        Andererseits sind die altertümlichen, poetischen Originaltexte für Menschen der Gegenwart schwer zu singen (ähnlich wie wegen der Melodien die Schubertlieder). Aber vielleicht sind sie gerade deshalb hüttengaudigeignet.

        Alte Wanderlieder haben übrigens nicht unbedingt mit Bergsteigen zu tun. Wandern tat man hauptsächlich von einem Ort zum andern. Siehe das Lied "Wozu ist die Straße da". Auch "Das Wandern ist des Müllers Lust" fällt in diese Kategorie.

        Übrigens - wie kommt es, dass Willy ausgerechnet in diesem Thread nichts schreibt?
        Zuletzt geändert von volki; 15.01.2009, 21:17.

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergsteigerlieder gesucht

          Auch wenn's mit Bergen nur teilweise was tun hat, was folgendes immer mein Lieblingslied auf fetzigen Hüttenabenden:

          (äh, pardon, sehe gerade, du wolltest was für gemütliche Abende, na egal )

          gehört extrem schnell gesungen:

          -----
          Jauchzende Jungen auf den Rücken ihrer Pferde
          ohne Sättel an die Mähne festgekrallt
          Staub wirbelt auf, es drönt vom Hufschlag die Erde
          Hey, so jagen wir vorwärts dass die Seidenfahne knallt!
          Staub wirbelt auf...

          Prall stehn die Segel, peitscht der Salzwind die Wogen
          und die Möven folgen kreischend uns ums Eck
          Uns hat das Meer in seinen Bann schon gezogen
          und die schäumenden Brecher stürzen über Bug und Heck
          uns hat das Meer...

          Jage die Skier von den glitzernden Hängen
          und mit federleichten Schwüngen steil ins Tal
          dröhnt unsere Hütte nachts von wilden Gesängen
          ist dein Leben entschieden und es bleibt dir keine Wahl
          drönt unsere Hütte...
          ---------
          - Für mehr Höflichkeit im Internet -

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergsteigerlieder gesucht

            Fetzig und gemütlich sind auf der Hütte durchaus keine Gegensätze....
            Hast Du auch eine Melodie???


            Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
            Auch wenn's mit Bergen nur teilweise was tun hat, was folgendes immer mein Lieblingslied auf fetzigen Hüttenabenden:

            (äh, pardon, sehe gerade, du wolltest was für gemütliche Abende, na egal )

            gehört extrem schnell gesungen:

            -----
            Jauchzende Jungen auf den Rücken ihrer Pferde
            ohne Sättel an die Mähne festgekrallt
            Staub wirbelt auf, es drönt vom Hufschlag die Erde
            Hey, so jagen wir vorwärts dass die Seidenfahne knallt!
            Staub wirbelt auf...

            Prall stehn die Segel, peitscht der Salzwind die Wogen
            und die Möven folgen kreischend uns ums Eck
            Uns hat das Meer in seinen Bann schon gezogen
            und die schäumenden Brecher stürzen über Bug und Heck
            uns hat das Meer...

            Jage die Skier von den glitzernden Hängen
            und mit federleichten Schwüngen steil ins Tal
            dröhnt unsere Hütte nachts von wilden Gesängen
            ist dein Leben entschieden und es bleibt dir keine Wahl
            drönt unsere Hütte...
            ---------
            ________________________________

            Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
            Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

            Kommentar


            • #7
              AW: Bergsteigerlieder gesucht

              Das gehört wohl auch in diese Rubrik:

              Kennst du die Perle im schönen Tirol?
              Das Städtchen Kufstein, das kennst du wohl,
              Umrahmt von Bergen, so friedlich und still,
              Ja, das ist Kufstein dort am grünen Inn,
              Ja, das ist Kufstein am grünen Inn.

              (Jodeln)

              Es gibt so vieles, bei uns in Tirol:
              Ein guates Weinderl aus Südtirol
              Und mancher wünscht sich, ‘s möcht’ immer so sein,
              Bei einem Mäderl und an Gläserl Wein,
              Bei einem Mäderl und an Gläserl Wein.

              (Jodeln)

              Und ist der Urlaub dann wieder aus.
              Da nimmt man Abschied und fährt nach Haus.
              Man denkt an Kufstein, man denkt an Tirol,
              Mein liebes Städtchen lebe wohl, leb’ wohl,
              Mein liebes Städtchen lebe wohl, leb’ wohl.

              (Jodeln)
              ________________________________

              Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
              Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

              Kommentar


              • #8
                AW: Bergsteigerlieder gesucht

                Ich weiß auch einen:

                (Jodler)

                Wo auf Bergeshöh'n
                Alpenrosen blüh'n,
                dort ist unser Heimatland
                so herrlich und so schön.
                Felsen, Eis und Schnee,
                steile, luft'ge Höh'
                das ist unsere Welt,
                weil wir dort geboren sind.
                Das ist unsere Welt,
                weil wir dort geboren sind.

                (Jodler)

                Pickel, Haken, Seil
                sind uns sehr vertraut,
                wenn wir steigen in die Wand
                bevor der Morgen graut.
                Lohn für Müh und Schweiß
                ist ein Edelweiß.
                Das ist unsere Welt,
                weil wir dort geboren sind.
                Das ist unsere Welt,
                weil wir dort geboren sind.

                (Jodler)

                Abends auf der Alm
                froh die Zither klingt,
                wenn mei fesches Dirndl
                a Liad mit Jodler singt.
                Jeder stimmt mit ein.
                A Liad zum lustig sein.
                Das ist unsere Welt,
                weil wir dort geboren sind.
                Das ist unsere Welt,
                weil wir dort geboren sind.

                (Jodler)
                Zuletzt geändert von Andele; 16.01.2009, 11:08.
                Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bergsteigerlieder gesucht

                  Schöner Text, hast Du auch eine Melodie dazu?
                  ________________________________

                  Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                  Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bergsteigerlieder gesucht

                    (kurzes Vorspiel)

                    Wir kommen von den Bergen,
                    wir kommen vom Alpenland.
                    Allhier darum den Rucksack,
                    den tragn mir in der Hand.
                    Kein Fels ist uns zu steil,
                    kein Berg ist uns zu hoch,
                    denn wir sind Kameraden der Berge,
                    im ewigen Schnee und Eis.
                    Ja wir sind Kameraden der Berge,
                    die Brüder vom Edelweiß.

                    (Zwischenspiel)

                    Und sollten wir einst stürzen
                    von einer Felsenwand,
                    legt Seil uns noch und Pickel
                    in unsre kalte Hand.
                    Und singt uns noch ganz leis
                    das Lied vom Edelweiß,
                    denn wir war'n Kameraden der Berge
                    im ewigen Schnee und Eis.
                    Ja wir war'n Kameraden der Berge,
                    die Brüder vom Edelweiß

                    (Nachspiel).
                    Zuletzt geändert von Andele; 16.01.2009, 11:16.
                    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bergsteigerlieder gesucht

                      Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                      Schöner Text, hast Du auch eine Melodie dazu?
                      Ja, allerdings nur als Wav. Ist ein recht flottes Stück, und noch richtig traditionell instrumentiert.
                      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bergsteigerlieder gesucht

                        Da Bergsteiger hat sei Weibi 'packt
                        hot si zsan Zaun zuwe'druckt
                        reisst ihr'n die F.... v'ranant
                        z'sammt 'n schean G'wand

                        Höllari - ööh dulliö -öö - dulli dulii -ö -a -öh
                        ria - o- aö -duliö - duli dulli öh

                        Scheiss Bergsteigerlieder

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bergsteigerlieder gesucht

                          Gibts ein empfehlenswertes Liederbüchlein mit den bekanntesten Bergsteiger und Fahrtenliedern das ihr empfehlen könnt?

                          Gerry

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bergsteigerlieder gesucht

                            Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
                            Gibts ein empfehlenswertes Liederbüchlein mit den bekanntesten Bergsteiger und Fahrtenliedern das ihr empfehlen könnt?

                            Gerry
                            Ich beiße mir die Hand ab, wenn Du die meisten Texte nicht auch im I-Net findest.
                            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bergsteigerlieder gesucht

                              Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                              Ich beiße mir die Hand ab, wenn Du die meisten Texte nicht auch im I-Net findest.
                              Ja, aber dann hab ich eine "Zettelwirtschaft" - schön wäre alles in einem kompakten Büchlein zum mitnehmen...

                              Kommentar

                              Lädt...