Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

    Um uns Kärntnern noch ein zu ersparen, hier ein paar Übersetzungen!

    Dicke und Kleine Koschuta............................Tolsta u. Mela Kosuta
    Hochstuhl......................................... .........Stoj
    Vertatscha........................................ .........Vrtace
    Weinasch.......................................... .........Vajnez
    Zelenica.......................................... ...........Palec
    Bielschitza....................................... ...........Svacica
    Hühnerkogel....................................... ........Gubna
    Hahnenwipfel...................................... ........Petelinjek
    Wurzenpass........................................ ........Korenska sedlo
    Mittagskogel und kleiner................................Kepa und Mela Kepa
    Techantinger Mittagskogel.............................Trupejevo poldne
    Schwarzkogel...................................... ........Crni vrh
    Ofen.............................................. ............Pec
    Zuletzt geändert von sieD54; 18.02.2005, 16:02.
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

  • #2
    AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

    Zitat von 50er
    Techantinger Mittagskogel
    Und wienerisch heißt der Berg TSCHECHANTINGER MITTAGSKOGEL !
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

      da müßtest aber schwer tragen, da gibt´s ka Hütt´n
      Angehängte Dateien
      MfG. Siegi



      _______________________

      Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
      Alexander von Humboldt (1769-1859)

      Kommentar


      • #4
        AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

        Zitat von 50er
        Um uns Kärntnern noch ein zu ersparen, hier ein paar Übersetzungen!
        Sehr gute Idee, das hätte mich vor zwei Stunden vor einer Blamage bewahrt!

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

          Wer weiss schon, auf die Schnelle, wie der K 2 heißt. Dazulernen kann man immer
          MfG. Siegi



          _______________________

          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
          Alexander von Humboldt (1769-1859)

          Kommentar


          • #6
            AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

            @Kärntner: Weiß wer, woher der Name "Malestiger Mittagskogel" (Betonung auf dem i!) herkommt?
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

              Hallo Eli!

              Finkenstein hat bis 1970 Mallestig geheißen, daher wahrscheinlich der bergname. Warum umbenannt wurde, kann ich leider nicht beantworten.
              Könnte auch von Mallestigite kommen, die in der Gegend vorkommen. unter Mineraliensucher ist der berg ziemlich bekannt.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von sieD54; 18.02.2005, 19:15.
              MfG. Siegi



              _______________________

              Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
              Alexander von Humboldt (1769-1859)

              Kommentar


              • #8
                AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

                Aha! Interessant, danke! Und die Ruine Alt-Finkenstein (wo die Konzerte stattfinden) - hieß die früher auch anders? oder wurde der Ort nach der ehem. Burg benannt?
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

                  Ich glaube eher nach der Burg, da Burgennamen wahrscheinlich bis ins Mittelalter zurückreichen.
                  MfG. Siegi



                  _______________________

                  Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                  Alexander von Humboldt (1769-1859)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

                    Zitat von 50er
                    Um uns Kärntnern noch ein zu ersparen, hier ein paar Übersetzungen!

                    Dicke und Kleine Koschuta............................Tolsta u. Mala Kosuta
                    Hochstuhl......................................... .........Stol
                    Vertatscha........................................ .........Vrtača
                    Weinasch.......................................... .........Vajnež
                    Zelenica.......................................... ...........Palec
                    Bielschitza....................................... ...........Svačica
                    Hühnerkogel....................................... ........Gubno
                    Hahnenwipfel (ich nehme an du meinst den Hahnkogel?)....................................... .......Petelinjek oder Klek
                    Wurzenpass........................................ ........Korensko sedlo
                    Mittagskogel und kleiner................................Kepa und Mala Kepa
                    Techantinger Mittagskogel.............................Trupejevo poldne
                    Schwarzkogel...................................... ........Črni vrh
                    Ofen.............................................. ............Peč
                    Ich war so frei und habe ein paar kleine Fehler ausgebessert (rot). Aber ansonsten einwandfreie Auflistung .

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

                      Ich empfehle diesen link:

                      http://members.chello.at/heinz.pohl/Bergnamen.htm
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

                        Zitat von pablito
                        und den: http://www.inst.at/berge/namen.htm
                        Da geht es allerdings nicht nur um kä.-slow. Namen, sondern um Berge überall auf der Welt...
                        Servus!
                        baru

                        http://www.sagen.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

                          Zitat von pablito
                          Super Link!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

                            Passt's auf mit den zweisprachigen Bergnamen, sonst lässt Euer LH noch die Gipfel versetzen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kärntnerisch-Slowenische Bergnamen

                              das glaube ich eher nich, zumal er ja selbst im zweisprachigen gebiet (baerental) ein anwesen hat und haeufig auf den gipfeln der umgebung anzutreffen ist..
                              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                              asti, asti bandar ko bakaro!
                              Langsam, langsam fang den Affen!
                              Indisches Sprichwort

                              Kommentar

                              Lädt...