Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Apres Ski - die besten Locations

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Apres Ski - die besten Locations

    Sicher seid ihr alle schon mal Pistenschifahren gewesen und habt anschliessend so richtig einen draufgemacht , wo habt ihr die besten Apres Ski-Einkehr erlebt , einfach eine GEILE Stimmung zum abtanzen und WODKA FEIGE bis zum abwinken . Für mich war Ischgl einfach das Non-plus-Ultra auf diesem Gebiet, über Sinn und Unsinn lässt sich natürlich streiten .....aber feiern gehört nunmal zur Pistengaude dazu.

  • #2
    AW: Apres Ski - die besten Locations

    Zitat von mountainbiker
    Sicher seid ihr alle schon mal Pistenschifahren gewesen und habt anschliessend so richtig einen draufgemacht , wo habt ihr die besten Apres Ski-Einkehr erlebt , einfach eine GEILE Stimmung zum abtanzen und WODKA FEIGE bis zum abwinken . Für mich war Ischgl einfach das Non-plus-Ultra auf diesem Gebiet, über Sinn und Unsinn lässt sich natürlich streiten .....aber feiern gehört nunmal zur Pistengaude dazu.
    Und am nächsten Tag mit Restalkohol im Blut, übermüdet und unkonzentriert auf die Piste
    Naja, Piste oder Autobahn - manche werdens nie kapieren
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #3
      AW: Apres Ski - die besten Locations

      Zitat von mitleser
      Und am nächsten Tag mit Restalkohol im Blut, übermüdet und unkonzentriert auf die Piste
      Naja, Piste oder Autobahn - manche werdens nie kapieren
      Reservier dir gleich ein Platzerl am Zentralfriedhof aber telefonisch sonst könntest du ja in einen Unfall verwickelt sein am Weg dorthin.

      Kommentar


      • #4
        AW: Apres Ski - die besten Locations

        Sterben im Vollrausch wirklich Gehirnzellen ab?

        Was passiert in unserem Gehirn, wenn nach einem feuchtfröhlichen Abend allzu viel Alkohol die Sinne vernebelt? Stimmt es wirklich, dass beim Vollrausch Unmengen grauer Zellen das Zeitliche segnen?

        Unser Gehirn: Intelligenz, Wissen und Gefühle, gespeichert auf einer „Festplatte“ aus 100 Milliarden Nervenzellen, jede von ihnen tausendfach vernetzt mit ihrer Nachbarzelle. Eine Million dieser Hirnzellen, so sagt der Volksmund, geben endgültig ihren Geist auf, wenn jemand sich hemmungslos betrinkt.

        Tausche Schnaps gegen graue Zellen?
        Die Realität scheint das Gerücht zu bestätigen: Unmäßiger Alkoholgenuss fordert umgehend seinen Tribut – Sprachschwierigkeiten, taumelnder Gang, unüberlegtes Gelalle bis hin zum Filmriss sprechen eine deutliche Sprache. Kann das Gehirn solche Exzesse locker wegstecken, oder wird der Verstand im wörtlichen Sinne immer magerer?

        Schaden an anderen Organen ist belegt
        Fest steht: Übermäßiger Alkoholkonsum ist hochgradig gesundheitsschädlich. Neben schweren primären Schäden, etwa an Leber und Magen, kann es zur kortikalen Atrophie (Verschmälerung der Hirnrinde) kommen. Auch sekundäre Schäden wie das Korsakow-Syndrom (Gedächtnisstörungen und Desorientiertheit) können auftreten.

        No more Comment !! - speziell zum Beitrag von
        Zitat von mountainbiker
        Reservier dir gleich ein Platzerl am Zentralfriedhof aber telefonisch sonst könntest du ja in einen Unfall verwickelt sein am Weg dorthin.
        Zuletzt geändert von mitleser; 13.03.2005, 21:10.
        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

        Kommentar


        • #5
          AW: Apres Ski - die besten Locations

          mitleser,
          sei nicht so gemein!

          mountainbiker ist voll auf der trendy-Welle, so von wegen Location, abtanzen, etc. - und Du verdirbst ihm die Show....

          Hüstel,
          mountainbiker, hattest Du nicht einmal angemerkt, dass Schifahren nichts mit Bergsteigen zu tun hat!?

          Meine hippe Location ist die Badewanne in meinem Hotelzimmer und dann ein Weizenbierchen. Vorteil: Location ist ortsunabhängig.

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Apres Ski - die besten Locations

            Zitat von mountainbiker
            Reservier dir gleich ein Platzerl am Zentralfriedhof aber telefonisch sonst könntest du ja in einen Unfall verwickelt sein am Weg dorthin.
            Auszug aus DSV-Zeitschrift vom Januar
            Sie kommen direkt von der Piste. Sie schwitzen. Die Brille beschlägt. Das letzte was Sie jetzt brauchen können ist Action. Aber dann sind Sie im Tal in einer gemütlichen Beiz. Und der Körper hat plötzlich wieder Spannkraft: Die Musik ist laut, die Drinks sind süffig, und schon wird auf Tischen und Bänken getanzt. Après-Ski heisst das Zauberwort.
            Doch bei allem Genuss muss die Sicherheit gewährt bleiben. Alkohol verändert die Wahrnehmung; Gleichgewicht und Orientierung können bei einem Zuviel erheblich in Verwirrung geraten. Nicht selten kann dies zu schweren Stürzen oder bösen Verletzungen führen.
            Hunderttausende von Skifahrern und Snowboardern tummeln sich auf der Piste – tausende werden einen Unfall erleiden. Davon ist ein Grossteil selbstverschuldet.
            Die Trinkgelage haben sich im Laufe der Jahre vom Après-Ski im sicheren Tal auf die Gipfel und an den Pistenrand verlagert. Vor allem Jugendliche in Gruppen können der Verlockung nur schwer widerstehen. Oft gehört es zum guten Ton, nicht nüchtern ins Tal zu fahren.
            Der Standpunkt des Gesetzgebers erstaunt. So darf im Autobahnrestaurant kein Alkohol ausgeschenkt werden, obwohl nicht alle Gäste selber am Lenkrad sitzen. Doch auf der Skipiste gibt es keine Einschränkungen, auch wenn danach die meisten auf Skiern oder Snowboards ins Tal fahren.
            Wer Alkohol als wärmendes Mittelchen betrachtet, setzt auf das falsche Pferd. Der Körper kühlt mit Alkohol schneller ab als ohne. Eine Erkältung ist mit einem Schnaps, trotz des subjektiven Gefühls, nicht zu vermeiden, im Gegenteil!
            Dies alles scheinen die meisten Skifahrer durchaus zu wissen. Die meisten Unfälle entstehen immer noch aus Überschätzung oder Übermüdung, mangelhafte Ausrüstung oder aggressives Fahren. Allerdings, so wurde festgestellt, hatten 85 Prozent aller verunfallten Wintersportler am Abend zuvor zuviel Alkohol getrunken. Mit einem ausgewachsenen Kater sollte man also unbedingt die Piste meiden.
            Gruß
            Wolfi
            Liebe Grüße
            Wolfi

            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

            http://www.w-hillmer.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Apres Ski - die besten Locations

              Zitat von wolfi
              Auszug aus DSV-Zeitschrift vom Januar
              Sie kommen direkt von der Piste. Sie schwitzen. Die Brille beschlägt. Das letzte was Sie jetzt brauchen können ist Action. Aber dann sind Sie im Tal in einer gemütlichen Beiz. Und der Körper hat plötzlich wieder Spannkraft: Die Musik ist laut, die Drinks sind süffig, und schon wird auf Tischen und Bänken getanzt. Après-Ski heisst das Zauberwort.
              Doch bei allem Genuss muss die Sicherheit gewährt bleiben. Alkohol verändert die Wahrnehmung; Gleichgewicht und Orientierung können bei einem Zuviel erheblich in Verwirrung geraten. Nicht selten kann dies zu schweren Stürzen oder bösen Verletzungen führen.
              Hunderttausende von Skifahrern und Snowboardern tummeln sich auf der Piste – tausende werden einen Unfall erleiden. Davon ist ein Grossteil selbstverschuldet.
              Die Trinkgelage haben sich im Laufe der Jahre vom Après-Ski im sicheren Tal auf die Gipfel und an den Pistenrand verlagert. Vor allem Jugendliche in Gruppen können der Verlockung nur schwer widerstehen. Oft gehört es zum guten Ton, nicht nüchtern ins Tal zu fahren.
              Der Standpunkt des Gesetzgebers erstaunt. So darf im Autobahnrestaurant kein Alkohol ausgeschenkt werden, obwohl nicht alle Gäste selber am Lenkrad sitzen. Doch auf der Skipiste gibt es keine Einschränkungen, auch wenn danach die meisten auf Skiern oder Snowboards ins Tal fahren.
              Wer Alkohol als wärmendes Mittelchen betrachtet, setzt auf das falsche Pferd. Der Körper kühlt mit Alkohol schneller ab als ohne. Eine Erkältung ist mit einem Schnaps, trotz des subjektiven Gefühls, nicht zu vermeiden, im Gegenteil!
              Dies alles scheinen die meisten Skifahrer durchaus zu wissen. Die meisten Unfälle entstehen immer noch aus Überschätzung oder Übermüdung, mangelhafte Ausrüstung oder aggressives Fahren. Allerdings, so wurde festgestellt, hatten 85 Prozent aller verunfallten Wintersportler am Abend zuvor zuviel Alkohol getrunken. Mit einem ausgewachsenen Kater sollte man also unbedingt die Piste meiden.
              Gruß
              Wolfi
              Ich besitze keinen Kater und schon gar keinen ausgewachsenen, aber trotzdem danke für deine Hinweise .

              Kommentar


              • #8
                AW: Apres Ski - die besten Locations

                "Ein bisschen fett sein, kann auch sehr nett sein!!!!!!!!" Prost!

                Und: Die Dosis macht das Gift (sag ich einmal jetzt ganz so salopp)
                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                www.motivation-is-all.at/index.php5

                Kommentar


                • #9
                  AW: Apres Ski - die besten Locations

                  Ich war ein paar Tage in Saalbach Hinterglemm, und ich kann dir nur sagen, dass das Après-Ski dort absolut genial ist.
                  Ich habe direkt im Ortskern von Hinterglemm in einer Frühstückspension übernachtet und direkt vor der Haustüre hat schon die Partymeile begonnen! Dort ist echt viel los, aber leider sind gegen Saisonende die Einheimischen schon ein bisschen gestresst und die Holländerdichte steigt auch ins Unermessliche.

                  Zum Schifahren ist das Gebiet natürlich traumhaft. Sie werben mit unendlichen Weiten, und bei ihren zweihundert Kilometern direkt zusammenhängenden Pisten stimmt das sogar. Leider haben am Sonntag drei Personen den gesicherten Schiraum in Richtung Lawinenhang verlassen, sodass an diesem Tag dann eine Piste und eine Sesselbahn gesperrt waren. Ein paar Stunden später lief aber alles wieder normal.

                  Internetseite: www.saalbach.com


                  Viel Spaß, Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Apres Ski - die besten Locations

                    Zitat von master0max
                    Ich war ein paar Tage in Saalbach Hinterglemm, und ich kann dir nur sagen, dass das Après-Ski dort absolut genial ist.
                    Ich habe direkt im Ortskern von Hinterglemm in einer Frühstückspension übernachtet und direkt vor der Haustüre hat schon die Partymeile begonnen! Dort ist echt viel los, aber leider sind gegen Saisonende die Einheimischen schon ein bisschen gestresst und die Holländerdichte steigt auch ins Unermessliche.

                    Zum Schifahren ist das Gebiet natürlich traumhaft. Sie werben mit unendlichen Weiten, und bei ihren zweihundert Kilometern direkt zusammenhängenden Pisten stimmt das sogar. Leider haben am Sonntag drei Personen den gesicherten Schiraum in Richtung Lawinenhang verlassen, sodass an diesem Tag dann eine Piste und eine Sesselbahn gesperrt waren. Ein paar Stunden später lief aber alles wieder normal.

                    Internetseite: www.saalbach.com


                    Viel Spaß, Thomas
                    Kenn ich Saalbach war auch ganz fetzig damals aber das schönste Schigebiet war bis jetzt die Sella Ronda in Südtirol, angenehme Preise nur das Nachtleben zum vergessen!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Apres Ski - die besten Locations

                      Also ich brauch nach einem Tag Schi fahren nur das Nachtleben habe ich noch nie vermisst,
                      Aber vielleicht bin ich auch schon zu alt oder habe zu wenig Kondition

                      Erik

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Apres Ski - die besten Locations

                        Meiner Meinung nach gehören ein bisschen Hüttenzauber und Après-Ski einfach zum Schifahren dazu.
                        Man muss das Motto "Vollsaufen und abdanken" ja nicht unbedingt wörtlich nehmen, wenn man nicht will.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Apres Ski - die besten Locations

                          meine top 10 der Apres Locations

                          1.) Postalm Kaltenbach Zillertal
                          2.) Paznauner Taya Ischgl
                          3.) Phillips Eisbar Sölden
                          4.) Schirmbar Liebe Sonne Sölden
                          5.) Trofana Alm Ischgl
                          6.) Fire & Ice Ischgl
                          7.) Kuhstall Wagrain
                          8.) Iglu Bar Burgeis Südtirol
                          9.) Hinterhag Alm Saalbach Hinterglemm
                          10.) Bla Bla Sölden
                          Zuletzt geändert von urs andermatt; 22.11.2008, 20:30.
                          Fischer Ski sonst nix

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Apres Ski - die besten Locations

                            Für mich die beste adresse is in sölden die gampe alm. Wennst glück hast mit nem perfekten sonnenuntergang und a weizen in der hand, od. lumumba!
                            Anschl. liebe sonne schirmbar, wann man noch einen platz kriegt, gell urs
                            Gerhard

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Apres Ski - die besten Locations

                              Zitat von grasi Beitrag anzeigen
                              Für mich die beste adresse is in sölden die gampe alm. Wennst glück hast mit nem perfekten sonnenuntergang und a weizen in der hand, od. lumumba!
                              Anschl. liebe sonne schirmbar, wann man noch einen platz kriegt, gell urs
                              muß man halt sehr früh da sein
                              Fischer Ski sonst nix

                              Kommentar

                              Lädt...