Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bärlauch die 2.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Bärlauch die 2.

    Zitat von alice58
    Und wenn sich das in der NÄhe von Baden abspielt, dann bin's ich!
    Habe mich schon gewundert, warum dort alle Blätter abgefressen sind, bin jetzt lieber bzw. gezwungenermaßen im Westen unterwegs.
    lg
    Thomas

    Kommentar


    • #32
      AW: Bärlauch die 2.

      hier sind noch alle Blätter dran ...
      Angehängte Dateien
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #33
        AW: Bärlauch die 2.

        [QUOTE=mitleser]Passt`s bitte alle auf:

        Warnung vor tödlicher Verwechslung
        Auf den steirischen Wiesen reift jetzt der wilde Knoblauch, der Bärlauch. Ärzte warnen aber vor einem möglichen folgenschweren Irrtum: So gut wie jedes Jahr kommt es zu tödlichen Verwechslungen von Bärlauch mit Herbstzeitlosen.

        ABER AUCH MIT MAIGLÖCKCHEN NED VERWECHSELN,SIND GENAUSO GIFTIG WIE HERBSTZEITLOSE!!!


        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #34
          AW: Bärlauch die 2.

          Hab heute meine erste Bärlauchsuppe des Jahres gegessen , natürlich selbst gemacht(wers glaubt wird selig ) , auf jeden Fall schmeckte sie fein aber a Leberknödelsuppe reist mi mehr vom Hocker.

          Kommentar


          • #35
            AW: Bärlauch die 2.

            Zitat von mitleser
            Auf den steirischen Wiesen reift jetzt der wilde Knoblauch, der Bärlauch.
            BITTE! NOCH EINMAL: DAS IST BLÖDSINN! Bärlauch wächst nicht auf Wiesen, sondern im Wald! Allenfalls den Waldrand meiden, dort könnte sich das Wachstumsgebiet überschneiden.
            Zitat von alpinfreak
            ABER AUCH MIT MAIGLÖCKCHEN NED VERWECHSELN,SIND GENAUSO GIFTIG WIE HERBSTZEITLOSE!!!
            Und Maiglöckchen sind noch nicht heraußen! Wenn die kommen, sind die Bärlauchblätter schon so groß und ledrig und außerdem die Blüten auch schon offen, daß man den Bärlauch dann eh nimmer pflücken sollte.
            LG, Eli

            Kommentar


            • #36
              AW: Bärlauch die 2.

              Zitat von alice58
              Zitat von mitleser
              Auf den steirischen Wiesen reift jetzt der wilde Knoblauch, der Bärlauch.
              BITTE! NOCH EINMAL: DAS IST BLÖDSINN! Bärlauch wächst nicht auf Wiesen, sondern im Wald!
              Allenfalls den Waldrand meiden, dort könnte sich das Wachstumsgebiet überschneiden.
              Warum jetzt diese Aufregung ? In Antwort #19 hast du ja diesbezüglich bereits geantwortet. Jemandes Posting deswegen als Blödsinn zu bezeichnen, also fast könnt man glauben, dass du bereits einige Blätter verwechselt hast ...
              Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

              Kommentar


              • #37
                AW: Bärlauch die 2.

                Entschuldige, mitleser! Das kam etwas falsch raus. NICHT Dein Posting ist Blödsinn, Du hast ja auch nur zitiert! Blödsinn ist nur die Aussage "Bärlauch wächst auf Wiesen". Ich geb zu, ich war ein bissl spontan, aber da ich gestern zu Mittag (am Schöpfl) auch wieder eine große Gruppe überzeugen mußte, war das Thema für mich einfach zu präsent.
                (Abgesehen davon, daß "reifen" auch wieder falsch ist, weil reifen tun Früchte und vom Bärlauch sammelt man die Blätter. Aber damit werd ich jetzt wirklich etwas zu pingelig ).
                LG, Eli

                Kommentar


                • #38
                  AW: Bärlauch die 2.

                  Zitat von alice58
                  Maiglöckchen sind noch nicht heraußen!
                  Wenn die kommen, sind die Bärlauchblätter schon so groß und ledrig und außerdem die Blüten auch schon offen, daß man den Bärlauch dann eh nimmer pflücken sollte.
                  Ist nicht richtig - kommt nämlich ganz auf die klimatischen Bedingungen an wo beide Pflanzen vorkommen!
                  Es gibt immer wieder Jahre, wo Maiglöckchen bereits Mitte April ihre Blätter zeigen, sogar blühen habe ich sie schon Mitte April gesehen!

                  Zweitens liest man immer wieder(ist zwar hier im forum noch nicht kolpotiert worden) das Herbstzeitlosen(Colchicum autumnale) nur auf Wiesen wachsen ist auch falsch - sie kommen auch mitten im Auwald vor, unmittelbar neben Bärlauchblättern, wie diese Foto ganz klar zeigt. Herbstzeitlosenblätter sind schmäler und höher und haben eine andere Farbe!

                  Gestern fotografiert in der Unteren Lobau im Zuge meiner Botanischen Exkursion mit dem Bot. Institut/Wien
                  Angehängte Dateien
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Bärlauch die 2.

                    Da muss ich natürlich auch zwei Bärlauchbilder von mir unterbringen:
                    Angehängte Dateien
                    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                    Hermann Buhl


                    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Bärlauch die 2.

                      Aufgenommen irgendwo im Wienerwald zwischen Exelberg und Hameau...
                      Angehängte Dateien
                      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                      Hermann Buhl


                      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Bärlauch die 2.

                        Zitat von pablito
                        Zweitens liest man immer wieder(ist zwar hier im forum noch nicht kolpotiert worden) das Herbstzeitlosen(Colchicum autumnale) nur auf Wiesen wachsen ist auch falsch
                        Doch - und zwar wurde auch von mir kolportiert.
                        Danke für die Aufklärung - wieder was gelernt. Also sind die ganzen Warnungen doch berechtigt. Ich pflück aber weiterhin auf "meinem" Platzl unbesorgt Bärlauch, weil ich weiß, daß dort keine Maiglöckchen und keine Herbstzeitlosen wachsen.
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Bärlauch die 2.

                          Ich habe gestern Bärlauchrisotto gegesssen (köstlich).
                          Hurra ich lebe noch!!!
                          Liebe Grüße Gerhard



                          Zum Sterben zu jung
                          Zum Arbeiten zu alt
                          Zum Wandern und Reisen top fit

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Bärlauch die 2.

                            Ich esse schon die ganze Woche Bärlauch aufs Brot, aber meine Vorräte gehen zu Ende. Zum Glück gibts in meinem Garten noch ein bisschen Nachschub.
                            lg
                            Woifal


                            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                            (Iwan S. Turgenjew)

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Bärlauch die 2.

                              Zitat von pablito
                              ... Zweitens liest man immer wieder(ist zwar hier im forum noch nicht kolpotiert worden) das Herbstzeitlosen(Colchicum autumnale) nur auf Wiesen wachsen ist auch falsch - sie kommen auch mitten im Auwald vor, unmittelbar neben Bärlauchblättern, wie diese Foto ganz klar zeigt. Herbstzeitlosenblätter sind schmäler und höher und haben eine andere Farbe!
                              Gestern fotografiert in der Unteren Lobau im Zuge meiner Botanischen Exkursion mit dem Bot. Institut/Wien
                              Das Foto war lehrreich: so nah beinand hab ich die beiden noch nie gesehen - & ich pflück seit 10 - 15 Jahren Bärlauch.
                              Die Unterschiede sind aber schön zu sehen!
                              Die Hauptunterschiede für mich sind:
                              * die Bärlauchblätter wachsen einzeln aus dem Boden, die Herbstzeitlosen haben einen gemeinsamen Stamm.
                              * & vor allem fühlen sich Bärlauchblätter ganz anders an als ALLE anderen ähnlichen Blätter.

                              Hannes
                              oba frogz mi ned wia

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Bärlauch die 2.

                                hier unser heutiges Abendessen: Spaghetti mit Spezial-Pesto, bestehend aus:
                                * Bärlauch (den haben wir gestern an der Donau geerntet, alles andere (ausser Parmesan & Kernöl) haben wir heute auf der Gis gepflückt)
                                * Löwenzahn
                                * Schafgarbe
                                * Sauerampfer
                                * viel Bachkresse
                                * Parmesan
                                * Kernöl

                                Dazu ein gutes Achterl Cabernet Sauvinon (oder 2) - EXCELLENT!!

                                letzen Samstag gabs was Ähnliches: ohne Kernöl, dafür feines Olivenöl, Feta, Schlüsselblumenbätter & was halt noch so in der Au wächst, und ein paar Chilischoten

                                Pinienkerne würden das Ganze noch etwas verfeinern, müssen aber nicht sein.

                                Was will man mehr!!

                                Hannes

                                [EDIT:] nicht zu vergessen: am Freitag haben wir wieder eine Ladung Bärlsuchsenf gemacht. Der letzte hat ein Jahr gehalten, und in zwei Wochen werden wir den neuen kosten. Hmmmmmmmmm ... [/EDIT]
                                Zuletzt geändert von daHannes; 10.04.2005, 18:52.
                                oba frogz mi ned wia

                                Kommentar

                                Lädt...