Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterszenen in Filmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kletterszenen in Filmen

    Vorweg Spoiler!

    Hab gerade "the descent" gesehen. Der film ist zwar sehr unterhaltsam, aber die kletterszenen und va das equipment in dem film ist sehr fragwürdig! Dieser film kämpft wohl mit "vertical limit" um den tron der lächerlichkeit im bezug auf authentizität was den sport angeht.

    1: wenn man caving in einer unbekannten höhle betreibt und sich hierfür ca 20m abseilt, dann zieht man das seil natürlich ab
    2: zum caving braucht man unbedingt eisäxte
    3: ist eine schlucht nur über die höhlendecke zu überqueren, dann sichert man natürlich vom körper ohne das seil in einen sicherungspunkt zu hängen, man kann den andren sicher auch so halten
    4: wenn man kurz vorm sturz ist und sich beim einhängen schwer tut, dann würde man nie zu einem friend greifen
    5: friends machen ein lautes "klick" geräusch wenn sie plaziert werden
    6: normalhaken reißen nicht beim sturz heraus, sondern erst wenn man einige sekunden an ihnen hängt. Dafür aber mit vorwarnung.
    7: sichert man vom körper nach und der nachsteiger stürzt ca 5m, dann kann man den sturz(zwar mit verbrennungen) locker halten, auch wenn es keine sicherungspunkte mehr zwischen den kletternden gibt. Wichtig ist nur, dass man dabei steht.
    8: ich hab eine stirnlampe am kopf, nehmen wir lieber das feuerzeug, damit sieht man gleich besser. Wenn man zu 5t mit stirnlampen unterwegs ist, dann braucht man aber eine leuchtfackel damit man etwas sieht.
    9: In der mitte vom film hat plötzlich niemand mehr seinen helm+stirnlampe auf, dafür gibt es fackeln die wohl keine energieprobleme haben.
    10: wenn man 2 karabiener aufeinanderschlägt entsteht ein funken mit dem man feuer machen kann.

    Was sind eure erfahrungen mit filmen? Kennt ihr vlt einen andren film der an diese fehler herankommt? Meine top 3 sind: cliffhanger->vertical limit->the descent

  • #2
    AW: Kletterszenen in Filmen

    Das ist ein großes Thema, die Regisseure haben da ihre eigenen Vorstellungen.

    Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
    Meine top 3 sind: cliffhanger->vertical limit->the descent
    In „cliffhanger“ hat ja sogar Wolfgang Güllich, der deutsche Kletterstar der 80er-Jahre, die Kletterszenen gemacht. Und der bekannte Höhenbergsteiger und Bergfilmer David Breashers war hinter der Kamera. Das zeigt, dass auch die Mitwirkung von Fachleuten die Sache nicht besser machen.
    In Werner Herzogs "Schrei aus Stein" hat der junge Stefan Glowacz sogar eine der beiden Hauptrollen gespielt und auch Hans Kammerlander war dabei. Der Film selbst ist auch schwach, aber Herzog ist schon ein Filmbesessener: Es wurde direkt am Cerro Torre gedreht, sogar am Gipfel!

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kletterszenen in Filmen

      Cliffhanger! Legendär und geradezu absolut top übrigens die dort zum Einsatz kommende Bohrhakenpistole......

      Kommentar


      • #4
        AW: Kletterszenen in Filmen

        Besonders "Vertical Limit" schau ich immer wieder gerne - wie da munter Seile reissen und Nitroglycerin explodiert (die Idee allein schon ist Gold wert!) ist eine wahre Freude.

        Nicht unerwähnt bleiben sollte hier die Kletterszene am Anfang von "Mission Impossible 2". Diese Überhangquerung mit Rücken zum Fels ist schon genial. Wer's nicht kennt oder sich nicht erinnert: http://www.youtube.com/watch?v=7s5KFbyBmrQ
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Kletterszenen in Filmen

          G.I. Joe - Die Abrechnung (?) ... der 2. Teil eben ... die Szene an der Felswand (schwing).
          I´m confused.
          No wait !
          Maybe i´m not ?

          Kommentar


          • #6
            AW: Kletterszenen in Filmen

            Wer sich so einen Schrott ansieht, schaut vermutlich auch NCIS..............
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Kletterszenen in Filmen

              Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
              Wer sich so einen Schrott ansieht, schaut vermutlich auch NCIS..............
              Was isn des?
              Gibts da auch tolle Kletterszenen?

              Am besten gfallt mir die Bierwerbung, wo sie einen Rucksack voller Bier raufschleppen, weils so dramatisch ist. Jedesmal schwitz ich mit, ob er wohl nicht runterfallt. Und zur Nervenberuhigung brauch ich dann ein Flascherl.

              LG Hans
              Nach uns die Sintflut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kletterszenen in Filmen

                Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                Am besten gfallt mir die Bierwerbung, wo sie einen Rucksack voller Bier raufschleppen, weils so dramatisch ist. Jedesmal schwitz ich mit, ob er wohl nicht runterfallt. Und zur Nervenberuhigung brauch ich dann ein Flascherl.
                bin ich froh dass du das sagst - ich komm da immer vollgas ins schwitzen ob der 'retter' diesmal wohl auch noch das allerletzte stückerl vom schnürl erwischt

                übrigens muss man für tolle kletter/seil-szenen keine importe aus amistan anschauen ... 'die bergretter' können das auch ganz gut

                und dann hab ich da mal eine art film gesehen, das war so auf 'doku'-style gemacht ... über zwei brüder die in amistan schnell irgendwo raufkraxeln wollen ... da waren erst szenen dabei ...
                NixTun gibt's ned!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kletterszenen in Filmen

                  Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                  Was isn des?
                  Gibts da auch tolle Kletterszenen?

                  Am besten gfallt mir die Bierwerbung, wo sie einen Rucksack voller Bier raufschleppen, weils so dramatisch ist. Jedesmal schwitz ich mit, ob er wohl nicht runterfallt. Und zur Nervenberuhigung brauch ich dann ein Flascherl.

                  LG Hans
                  Es meint vermutlich Navy-CIS. Hat zwar nix mit dem Topic zu tun, aber Hauptsache mal was geschrieben
                  I´m confused.
                  No wait !
                  Maybe i´m not ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kletterszenen in Filmen

                    tadellose seiltechnik wird auch in 'a lonely place to die' und 'high lane' praktiziert!
                    Zuletzt geändert von let_there_be_rock; 22.08.2013, 20:35.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kletterszenen in Filmen

                      Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                      In Werner Herzogs "Schrei aus Stein" hat der junge Stefan Glowacz sogar eine der beiden Hauptrollen gespielt und auch Hans Kammerlander war dabei. Der Film selbst ist auch schwach (...)

                      LG Hans
                      VETO!!! Eine Perle des Bergfilms! Ganz in der Tradition eines Arnold Fanck.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kletterszenen in Filmen

                        haha hab mir jetzt mal 35min von "a lonely placde to die" angesehen. Gehört wohl sicherlich auch in die top 10, nur ist der film als kletterer nur wirklich schwer zu ertragen xD Bei so gut wie jeder kletterszene muss man sich auf den kopf greifen aber naja, autos explodieren ja auch in jedem film, weswegen viele leute schon angst haben sich einen unfallwagen zu nähern... well done film industry!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kletterszenen in Filmen

                          Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
                          VETO!!! Eine Perle des Bergfilms! Ganz in der Tradition eines Arnold Fanck.
                          Fand ihn auch sehr gelungen... der Film hat ja den Stefan erst zum Star gemacht.

                          Zum Torre gibts übrigens noch einen eher unbekannten, aber sehr stimmungsvollen Film: "Cumbre" von Fulvio Mariani... sehr zu empfehlen.
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kletterszenen in Filmen

                            Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
                            haha hab mir jetzt mal 35min von "a lonely placde to die" angesehen. Gehört wohl sicherlich auch in die top 10, nur ist der film als kletterer nur wirklich schwer zu ertragen xD Bei so gut wie jeder kletterszene muss man sich auf den kopf greifen aber naja, autos explodieren ja auch in jedem film, weswegen viele leute schon angst haben sich einen unfallwagen zu nähern... well done film industry!
                            dann hast du den besten teil so um min28 ja gesehen! :-D
                            über eine felswand abseilen die man im wald umrunden könnte,
                            an einem mannsdicken baum vorbeiseilen um dann 3 meter weiter
                            unten absichtlich über die nicht abgeknoteten seilenden zu fahren,
                            einhändig am seil baumeln und dann einen ministopper als
                            zweiten stand zu legen find ich schon meisterhaft *ggg*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kletterszenen in Filmen

                              Zum "Schrei aus Stein":
                              Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
                              VETO!!! Eine Perle des Bergfilms! Ganz in der Tradition eines Arnold Fanck.
                              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                              Fand ihn auch sehr gelungen... der Film hat ja den Stefan erst zum Star gemacht.
                              Ja, Geschmäcker sind halt verschieden. Ich finde, Werner Herzog hat bessere Filme gemacht als diesen.
                              Mir hat das „Making Of“, das als Bonusmaterial auf der DVD ist, besser gefallen als der Film selbst. Die DVD habe ich in der Stadtbibliothek Graz (Mediathek) ausgeliehen.

                              LG Hans
                              Nach uns die Sintflut.

                              Kommentar

                              Lädt...