Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterkunft Korsika 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterkunft Korsika 2015

    Suche für meinen Sommerurlaub 2015 auf Korsika eine nette kl. Ferienwohnung- Haus od. auch B&B. Hätte jemand da draußen event. Vorschläge od. Adressen von Privatvermietern? Bevorzugt im Raum Calvi. Sollte so günstig wie möglich sein, Korsika hat ja leider den Ruf bisserl teuer zu sein!?!

    Danke im voraus!
    Gerhard

  • #2
    AW: Unterkunft Korsika 2015

    Zitat von grasi Beitrag anzeigen
    Suche für meinen Sommerurlaub 2015 auf Korsika eine nette kl. Ferienwohnung- Haus od. auch B&B. Hätte jemand da draußen event. Vorschläge od. Adressen von Privatvermietern? Bevorzugt im Raum Calvi.
    caladisole.com

    Wg. Urlaubsort... was willst Du da machen?
    Klettern, Bergsteigen, Wandern, Wassersport?
    Oder schlicht faul auf'm Strand liegen...

    Kommentar


    • #3
      AW: Unterkunft Korsika 2015

      Wir waren heuer 2 Wochen im Naturfreundedorf "La Mora" in Calvi und sind total angetan davon. Kleine Bungalows, kein großer Luxus, aber sehr sehr nette Leute. Es gibt auch einen Wanderführer dort, der Touren etc. anbietet, das Jausenpackerl organisiert und mit dem Kleinbus durch die Berge düst und so auch Überschreitungen, etc. ermöglicht.

      http://reisen.naturfreunde.at/Angebo...er-schoenheit/

      lg Helmut
      Zuletzt geändert von 10baum; 04.12.2014, 13:33. Grund: Tipfehler
      Online-Touren-Buch

      Kommentar


      • #4
        AW: Unterkunft Korsika 2015

        Zitat von 10baum Beitrag anzeigen
        Es gibt auch einen Wanderführer dort, der Touren etc. anbietet, das Jausenpackerl organisiert und mit dem Kleinbus durch die Berge düst und so auch Überschreitungen, etc. ermöglicht.
        Wer unter Landsleuten bleiben oder / und an die Hand genommen werden möchte:
        Stoerrischer Esel (Rhomberg) in Calvi oder Maristella (Berge & Meer) in Algajola.

        Kommentar


        • #5
          AW: Unterkunft Korsika 2015

          Danke mal für´s erste!

          Störrischer Esel hab ich bereits entdeckt, na ja die Hand brauch ich nicht mehr zum halten!

          Also meine Vorstellung ist vormittags Aktivprogramm und Nachmittags an den Strand. Wobei aktiv sich auf leichte Wanderungen (Schluchten mit Baden) und div. Dörfer im Hinterland beschränken wird. Im Juli wird´s wahrscheinlich eh zu heiß werden und bei höhere Touren streikt meine Freundin!
          Gerhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Unterkunft Korsika 2015

            Zitat von grasi Beitrag anzeigen
            Im Juli wird´s wahrscheinlich eh zu heiß werden und bei höhere Touren streikt meine Freundin!
            Mach' ihr klar: Je höher die Tour geht, desto erträglicher die Temperatur

            Foret de Bonifatu ist recht schattig und hat Badestellen; gut zum Baden taugt auch der Fango-Bach.

            Richtig hoch hinaus kommst Du in der Balagne nur zu Fuß, allenfalls die Kammwanderung von der Bocca die Battaglia kann man wohl auch im Sommer empfehlen.

            Wer früh aufsteht, ist in 1-1,5h Fahrt in Haut-Asco, im Niolo oder hinten im Restonicatal. Dort liegen die Ausgangspunkte bereits um 1300m hoch.
            In den Tallagen würde ich im Sommer keinen Schritt tun wollen...
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 04.12.2014, 15:48.

            Kommentar


            • #7
              AW: Unterkunft Korsika 2015

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              caladisole.com

              Wg. Urlaubsort... was willst Du da machen?
              Klettern, Bergsteigen, Wandern, Wassersport?
              Oder schlicht faul auf'm Strand liegen...
              Interessiere mich auch für einen Korsika-Urlaub.
              Sind diese Ferienwohnungen empfehlenswert? Ist der Strand Ok. Sind Wanderungen in näherer Umgebung möglich?

              Kommentar


              • #8
                AW: Unterkunft Korsika 2015

                Zitat von regger Beitrag anzeigen
                Interessiere mich auch für einen Korsika-Urlaub.
                Sind diese Ferienwohnungen empfehlenswert? Ist der Strand Ok. Sind Wanderungen in näherer Umgebung möglich?
                Ich mag nicht beurteilen, wie das PLV beim Hochsaison-Tarif darsteht... ich sag mal so: Tiroler Standard erreichen südeuropäische Bungalow-Einrichtungen im allgemeinen nicht; aber das ist für reine Sommerwohnungen auch nicht zweckmäßig.
                In der Nebensaison ist das genannte Quartier unwesentlich teurer als Camping.

                Strand ca 1km lang mit Bahnlinie, Dünen und 'nem CP dahinter. Grobsandig, sauber, nicht arg überlaufen; aber nicht selten Surfer etc. (segmentiert).

                Spaziergänge bis Halbtageswanderungen sind im Hinterland ausgeschildert und IMHO lohnend (Pigna, San Antonino, Corbara, ...); die Temperatur lasse ich mal außen vor, weil Du nichts zur Jahreszeit geschrieben hast.
                An der Küste entlang kann man mit bisschen Entdeckungsgeist und Durchschlagevermögen auch schön wandern. Dort gibt's auch besagte Bahnstrecke, so dass Strecknwanderungen und spontane Planänderungen auch ohne Autotransfer möglich sind. Dürfte in der Hauptsaison allerdings ziemlich voll sein in den kleinen Waggons...

                In der Balagne gibt es auch eine Handvoll Klettergärten.

                Für Bergtouren braucht es ein Auto und frühes Aufstehen.
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 04.12.2014, 16:42.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Unterkunft Korsika 2015

                  Ich war heuer 3 Wochen in Korsika unterwegs...
                  Mit Zelt ists am einfachsten. Ein paar mal haben wir auch im Auto geschlafen. Günstige Campingplätze findet man überall und zu jeder Tages/Nachtzeit. Auch die Verpflegung war nur geringfügig teurer als bei uns..
                  Auto braucht man meiner Meinung nach unbedingt. Erhöht den Freiheitsgrat um einiges. Einen Tag alpines Gelände und Badegumpen, am nächsten Tag Sportklettern direkt am Meer und schöne Badebuchten mit Sandstrand... je nach Wetter, Lust und Laune.
                  Würds auf jeden Fall wieder so machen! Korsika ist einfach ein Traum Urlaubsziel!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Unterkunft Korsika 2015

                    Schau mal da rein:

                    http://www.abritel.fr/annonces/locat..._corse_dt0.php

                    Da haben wir in den letzten Jahren sehr feine Unterkünfte gefunden.
                    Sinnvoll ist der Hauptsaison auszuweichen. Die Quartiere sind billiger und es sind weniger Leute unterwegs. Vor allem Rund um Calvi ist es in der Saison wirklich dicht.

                    Ich kann Galeria empfehlen. Liegt ca. 40 Fahrminuten südlich von Calvi an der Mündung des Fango. Ist aber nur mit Auto sinnvoll zu erreichen. Ein nettes Dorf ohne den großen Wirbel wie in Calvi! Bonifatu liegt nur ca. 25 Fahrminuten entfernt. http://www.korsika-entdecken.de/foret-de-bonifatu.html

                    Beim störrischen Esel in Calvi waren wir auch schon vor einigen Jahren. Hat aber schon ein bisserl Clubatmosphäre. Damals waren die Kids klein, da war es die richtige Wahl. Heute würd ich nicht mehr hinfahren.
                    Ohne Auto ist das aber sicher keine schlechte Wahl. Es werden viele Wanderungen angeboten. Nicht ganz billig aber gut organisiert.

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    In den Tallagen würde ich im Sommer keinen Schritt tun wollen...
                    Ist auch nicht immer gleich. War heuer im August überhaupt kein Problem. Wir hatten 2 Wochen wo es fast nie mehr als 30° hatte.

                    LG. Martin
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Unterkunft Korsika 2015

                      Danke danke, hab ja jetzt mal einige Seiten zum stöbern und bin mir sicher, dass wir was finden werden. Leider können wir beruflich nur in der Hauptsaison. :-(
                      Zu dieser Schmalspurbahn habe ich noch eine Frage, von wo nach wo fährt die und gibt´s da auch nen Link dazu?
                      Ah ja, der Fango, vom dem hab ich schon gelesen, hat da wer Wandertipps bzw. überhaupt von so Flusswanderungen und welche Dörfer sind sehenswert um Calvi?
                      Gerhard

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Unterkunft Korsika 2015

                        Zitat von grasi Beitrag anzeigen
                        Danke danke, hab ja jetzt mal einige Seiten zum stöbern und bin mir sicher, dass wir was finden werden. Leider können wir beruflich nur in der Hauptsaison. :-(
                        Zu dieser Schmalspurbahn habe ich noch eine Frage, von wo nach wo fährt die und gibt´s da auch nen Link dazu?
                        Winterfahrplan

                        Ah ja, der Fango, vom dem hab ich schon gelesen, hat da wer Wandertipps bzw. überhaupt von so Flusswanderungen und welche Dörfer sind sehenswert um Calvi?
                        Am Fango nimmst Du am besten Trekkingsandalen und Badehose und läufst / kraxelst / schwimmst den Bach lang
                        Gibt einen Wanderweg da auf dem nordseitigen Ufer (Tra Mare e Monti), schau halt auf die online-Karte.
                        Bekannteste Badestelle und Einkehr bei der Gite Tuarelli.
                        Bergwanderungen dort knappsen alle an dem immensen Höhenunterschied (Straßenende auf 200m ü.d.M.; Paglia Orba: 2500m...). Capo Tondu direkt von Galeria aus wäre so die Ausnahme.

                        Dörfer habe ich oben ja schon paar genannt; Speloncato ist auch recht nett, liegt aber eher im Hinterland von Ile Rousse (was auch ein sehr schönes Städtchen ist). Montemaggiore -- durch die Ecke bietet sich eine schöne Fahrrad-Rundtour an mit nicht zu vielen Steigungen (D451-D151... im Uhrzeigersinn fährt sich es auf der Talseite).

                        Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                        Ist auch nicht immer gleich. War heuer im August überhaupt kein Problem. Wir hatten 2 Wochen wo es fast nie mehr als 30° hatte.
                        Das ist wohl wahr... heuer im Oktober hatte es etliche Tage nacheinander mit über 30°C im Schatten und insgesamt brutale Trockenheit -- dem Vernehmen nach hatte es seit Mai keinen nennenswerten Regen gegeben in der Balagne. (Was sich mittlerweile erledigt haben dürfte, letzte Woche gab's Überschwemmungen...)
                        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 05.12.2014, 09:21.

                        Kommentar

                        Lädt...