Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Webprogrammierung Datenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Webprogrammierung Datenbank

    Hi,

    ich weiß ja nicht wie weit Deine Kenntnisse reichen aber ich würd folgende Lernweise empfehlen:
    1. HTML (XHTML)
    2. CSS
    3. Servertechnologie (falls Du das wirklich brauchst)


    Die Erfahrung hat mir dann gezeigt dass das Design während der Lernphase dann sowieso x mal geändert wird.

    Gruß
    bernhard

    Aja und schreib Deine Seiten vielleicht nicht mit MS Word weil dann kommt vielleicht sowas raus was gewisse Browser nicht verarbeiten können --> Beispiel für unschönes HTML
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 29.11.2005, 16:01.

    Kommentar


    • #17
      AW: Webprogrammierung Datenbank

      Zitat von Guinness
      Wenn du bis jetzt noch nichts mit Datenbanken und Scriptprogrammierung gemacht hast, rentiert sich das für ein paar Bergtourenseiten keinesfalls.
      Da pflichte ich Guinness voll bei. Selbst mit Programiererfahrung lohnt sich der Aufwand für eine Datenbank-gestützte Lösung nicht immer. Ich würde dir deshalb - wie in meinem vorherigen Posting schon gesagt - zu einer HTML-Lösung raten, die du mit SSI (Server Side Includes, die werden von 1und1 auch in deinem Tarif unterstützt) und CSS so leicht pflegbar wie möglich machst. Dann musst du für neue Touren auch fast nur noch die Texte eintippen und fertig. In der Zeit, in der du Datenbank- und Skriptprogrammierung lernst, hast du auf diese Weise schon sämtliche deiner Touren fertig im Netz stehen...

      mfg
      deconstruct
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #18
        AW: Webprogrammierung Datenbank

        Zitat von deconstruct
        Ich würde dir deshalb zu einer HTML-Lösung raten, die du mit SSI (Server Side Includes, die werden von 1und1 auch in deinem Tarif unterstützt) und CSS so leicht pflegbar wie möglich machst. Dann musst du für neue Touren auch fast nur noch die Texte eintippen und fertig. In der Zeit, in der du Datenbank- und Skriptprogrammierung lernst, hast du auf diese Weise schon sämtliche deiner Touren fertig im Netz stehen...
        Dem habe ich nichts hinzuzufügen, höchstens, dass SSI und CSS ein sehr löblicher Ansatz sind, um das ganze wirklich konstistent und leicht wartbar zu machen!

        @asti: wenn dir irgendwas nicht ganz klar ist, schreib mir einfach eine PN!

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #19
          AW: Webprogrammierung Datenbank

          okay, super Leute, Ihr habt mir wirklich gute Ratschläge gegeben!!!

          DANKE!

          Jetzt brauche ich also nur noch so ein geeignetes CSS Stylesheat....
          Tourenwelt.at - Blog
          Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

          Kommentar


          • #20
            AW: Webprogrammierung Datenbank

            Bin selber völliger Programmier-Neuling habe eben auch mit HTML angefangen und meine Homepage in der Zwischenzeit mitt CSS bereichert. Die Navigation ist als Include-Datei ausgeführt. In anbetracht de Tatsache daß ich alles learning-by-doing gemacht habe finde ich eine HTML-Lösung wirklich praktisch.
            Ich habe mir einmal das Grundgerüst f. die Touren gemacht und ändere immer nur die Texte.

            lg Andi
            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
            [url]http://www.riesner.at[/url]

            Nachts ist es kälter als draussen!

            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

            Kommentar


            • #21
              AW: Webprogrammierung Datenbank

              ich mache meine sachen auch in html, wobei ich auch eine DB-gestützte lösung machen könnte. meine überlegung ist dabei:
              1) google & co. indizieren viel lieber statische als dynamische seiten (das kann man auch serverseitig lösen, ist aber noch ein eck komplizierter)
              2) ich kann die sachen auch lokal betrachten, auch CD brennen und jemanden schicken

              da bei mir alles bildgestützt ist, verwende ich das output eines bildbearbeitunsgprogramms das eben ein html-grüst zur verfügung stellt, da lasse ich im textedoitor noch ein makro dürberlaufen das mir unnützes geschwätz rausschmeisst und bereiche macht wo ich meinen senf dazugeben kann.

              klar, ganz optimal sind meine seiten auch nicht (blättern und so geht nicht), aber irgendwann habe ich sicher zeit dafür...
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #22
                AW: Webprogrammierung Datenbank

                möchte meine excel tabelle mit den touren webfähig machen; dazu habe ich 2 fragen:

                1. blöde frage: wenn ich meine touren ähnlich wie im excel den autofilter im web handhaben will, ist das schwierig? wie könnte ich sowas lernen?

                2. blöde frage: wenn ich eine karte mit den touren (zb als gelinkter punkt, wie in alpintouren.at) erstellen will, gibts da eine art idioten lösung? (über das karten .jpg im html symbole legen und linken?)

                habe früher (fortran7, etc) programmiert, heute bin ich nur mehr amateur frontpage user
                ----------------------------------------------------------------------------------
                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                ----------------------------------------------------------------------------------
                ----------------------------------------------
                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                ----------------------------------------------

                Kommentar


                • #23
                  AW: Webprogrammierung Datenbank

                  ad 1: ja, das ist nicht trivial (geht aber serverseitig und clientseitig)

                  ad 2: das problem ist die karte. der spass kostet nämlich was. da wäre der einsatz von Google Maps sinnvoller. ich bin mit meiner anwendung leider noch nicht so weit (wahrscheinlich ende märz, dann kann man dort verortete bilder posten: http://www.geotrace.net/z.html?gtXML...gel_stiglreith ). sonst kann man auch Google Maps direkt vom Google server mit parametern füttern und diese karte in der eigen webseite in ein iframe packen, hier die parameter: http://mapki.com/index.php?title=Google_Map_Parameters
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Webprogrammierung Datenbank

                    Hallo geofix!

                    Es gibt keine blöden Fragen...
                    Zitat von geofix
                    1. blöde frage: wenn ich meine touren ähnlich wie im excel den autofilter im web handhaben will, ist das schwierig? wie könnte ich sowas lernen?
                    Uiuiui... Da wirst du ohne Programmieren nicht zum Ziel kommen. Es ist prinzipiell möglich, das mit JavaScript zu machen, aber bedeutend besser geht das mit einer serverseitigen Scriptsprache (zB. PHP) und einer Datenbank. Bei größeren Datenmengen ist zweitere Möglichkeit sogar die einzig sinnvolle.
                    Zitat von geofix
                    2. blöde frage: wenn ich eine karte mit den touren (zb als gelinkter punkt, wie in alpintouren.at) erstellen will, gibts da eine art idioten lösung? (über das karten .jpg im html symbole legen und linken?)
                    Für sowas gibts eine HTML Funktion:
                    HTML-Code:
                    <img src="/karte.jpg" usemap="#map_karte" border="0" height="504" width="600">
                    <map name="map_karte">
                         <area id="link1" shape="rect" alt="" title="" coords="x1, y1, x2, y2" href="">
                         <area id="link2" shape="rect" alt="" title="" coords="x1, y1, x2, y2" href="">
                         <area id="link3" shape="rect" alt="" title="" coords="x1, y1, x2, y2" href="">
                         ...
                         <area id="linkx" shape="rect" alt="" title="" coords="x1, y1, x2, y2" href="">
                    </map>
                    Eine genauere Beschreibung findest du hier: http://de.selfhtml.org/html/grafiken..._sensitive.htm
                    ...und ein Beispiel zB. auf meiner Homepage: http://www.bergliste.org/liste.html#landkarte

                    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!

                    LG, Guinness!
                    http://www.bergliste.at

                    2017-01-09 Lichtenberg
                    2017-01-15 Steinkogel
                    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                    2017-02-11 Spitzplaneck
                    2017-02-21 Kreuzkogel
                    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Webprogrammierung Datenbank

                      Danke Guinness,

                      so wie du deine site (wirklich super) aufgebaut hast, kommt es meiner vorstellung sehr nahe, also lese ich mich mal durch und versuche zu verstehen......
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      ----------------------------------------------
                      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                      ----------------------------------------------

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Webprogrammierung Datenbank

                        Zitat von geofix
                        Danke Guinness,

                        so wie du deine site (wirklich super) aufgebaut hast, kommt es meiner vorstellung sehr nahe, also lese ich mich mal durch und versuche zu verstehen......
                        Keine Ursache, wenn du Hilfe benötigst, zögere nicht mir eine PN zu schicken!

                        LG, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar

                        Lädt...