Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

150 km/h auf der Autobahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: 150 km/h auf der Autobahn

    Zitat von Kletterbernie
    ,

    Klar ist, daß die Folgen eines Unfalls bei höherer Geschwindigkeit grösser sind.
    Wer einen Unfall bei 130 überlebt hätte hat bei 160 wesentlich weniger Chancen.
    Wer bei 130 einen Unfall durch gute Reaktion grad noch vermeiden konnte, wird es bei 160 wahrscheinlich nicht mehr.
    Wer mit 130 auf ein rutschiges Stück Fahrbahn kommt hat höhere Chancen als mit 160.
    Wer mit 130 auf einen Stau aufläuft bringt weniger Leute um als mit 160.

    (in einem Anflug von Dramatik)

    Na das könnte man auch so auslegen:

    Klar ist, daß die Folgen eines Unfalls bei höherer Geschwindigkeit grösser sind.
    Wer einen Unfall bei 80 überlebt hätte hat bei 130 wesentlich weniger Chancen.
    Wer bei 80 einen Unfall durch gute Reaktion grad noch vermeiden konnte, wird es bei 130 wahrscheinlich nicht mehr.
    Wer mit 80 auf ein rutschiges Stück Fahrbahn kommt hat höhere Chancen als mit 130.
    Wer mit 80 auf einen Stau aufläuft bringt weniger Leute um als mit 130.


    Aber wollen wir wirklich 80 auf den Autobahnen oder 50 oder so ??

    Autofahren ist ein Risiko ob 30/50/80/130/150/200.

    Also ich würde gerne legal 160 fahren.

    Das Europäische Problem ist nur, dass wir nicht miteinander, sondern gegeneinander fahren und dort liegt der Hacken.

    Wenn wir nicht die linke Spur-Lehrer-Blockierer mit 120 hätten, der die mit 130-160 zu seltsamen Überholmanövern nötigt (oder bleibt Ihr ruhig, wenn einer die linke Spur langsam blockiert ??).


    160 und miteinander und die Verkehrstoten gehen stark zurück.

    Kommentar


    • AW: 150 km/h auf der Autobahn

      Zitat von m13

      Das Europäische Problem ist nur, dass wir nicht miteinander, sondern gegeneinander fahren und dort liegt der Hacken.


      160 und miteinander und die Verkehrstoten gehen stark zurück.

      Richtig, nicht selten hört man doch bei uns (BRD) als Argument, man dürfe sich die "letzte Bastion gegen die Gleichmachung der EU" nicht auch noch nehmen lassen.....
      Gemeint ist eben, dass es in Deutschland keine generelle Begrenzung der Geschwindigkeit gibt.
      Das finde ich persönlich ganz gut. Stur ein Tempo zu fahren ermüdet nämlich eher, als wenn man hin und wieder mal Gas geben kann.
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • AW: 150 km/h auf der Autobahn

        Zitat von m13
        160 und miteinander und die Verkehrstoten gehen stark zurück.
        ich plädiere für 200 miteinander, damit die Verkehrstoten noch mehr zurückgehen. Der Schwachsinn hat einen Namen bekommen -> m13 du gehörst also zu denen die zwischen den Kolonnen Slalom fahren weil sie ihren Drang nach vorne nicht mehr unter Kontrolle haben. Veranstalte am Besten am Österreichring ein Privatrennen unter dem Motto "miteinander zwischen 200 und 300" aber halte dich von öffentlichen Strassen fern

        Kommentar


        • AW: 150 km/h auf der Autobahn

          Zitat von m13
          Wenn wir nicht die linke Spur-Lehrer-Blockierer mit 120 hätten, der die mit 130-160 zu seltsamen Überholmanövern nötigt (oder bleibt Ihr ruhig, wenn einer die linke Spur langsam blockiert ??).
          Darf man fragen, was Du machst wenn jemand vor Dir mit 120 den linken Streifen "blockiert"?

          Gruß, Martin

          Kommentar


          • AW: 150 km/h auf der Autobahn

            Zitat von Flachlandtiroler
            Darf man fragen, was Du machst wenn jemand vor Dir mit 120 den linken Streifen "blockiert"?

            Gruß, Martin
            na was wohl, wenn's irgendwie geht überholt er rechts zeigt ihm den Vogel oder Mittelfinger und so geht's weiter. Diese Typen gehören so zur Kassa gebeten, dass es wirklich weh tut ! Blockierer aus reiner Lust am Blockieren übrigens auch !

            Ps.: Ich mag auch keine Blockierer und bin auch keiner, das möchte ich nur anmerken, aber überholen möchte ich schon noch können ohne 160 fahren zu müssen

            Kommentar


            • AW: 150 km/h auf der Autobahn

              Zitat von Joa
              ich plädiere für 200 miteinander, damit die Verkehrstoten noch mehr zurückgehen. Der Schwachsinn hat einen Namen bekommen -> m13 du gehörst also zu denen die zwischen den Kolonnen Slalom fahren weil sie ihren Drang nach vorne nicht mehr unter Kontrolle haben. Veranstalte am Besten am Österreichring ein Privatrennen unter dem Motto "miteinander zwischen 200 und 300" aber halte dich von öffentlichen Strassen fern
              Mein Statement hat sich auf ein generelles Problem bezogen und war nicht dazu gedacht mir solche meldungen anlesen zu müssen. Ich überhole nicht rechts und ich zeige keine obszöne gesten, aber ich denke mir oft, denn bremser vor mir in guter alter zeichentrickmanier zu sprengen.

              Aber worauf ich hinauswollte: Wenn wir miteinander fahren würden (oh, der ist schneller, also lasse ich ihn vorbei, etc.) wie es ja auch auf anderen Kontinenten üblich ist, würde meiner persönlichen Meinung nach doch weniger passieren.

              Ein schönes Beispiel wäre auch der Zippverschluss vor einer Baustelle. Wenn der funktionieren würde, gäbe es diesen wunderschönen bremsenden Zieharmonika-Effekt nicht.

              Kommentar


              • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                Zitat von m13
                Mein Statement hat sich auf ein generelles Problem bezogen und war nicht dazu gedacht mir solche meldungen anlesen zu müssen. Ich überhole nicht rechts und ich zeige keine obszöne gesten, aber ich denke mir oft, denn bremser vor mir in guter alter zeichentrickmanier zu sprengen.

                Aber worauf ich hinauswollte: Wenn wir miteinander fahren würden (oh, der ist schneller, also lasse ich ihn vorbei, etc.) wie es ja auch auf anderen Kontinenten üblich ist, würde meiner persönlichen Meinung nach doch weniger passieren.

                Ein schönes Beispiel wäre auch der Zippverschluss vor einer Baustelle. Wenn der funktionieren würde, gäbe es diesen wunderschönen bremsenden Zieharmonika-Effekt nicht.
                deinen letzten Ausführungen kann ich inhaltlich voll zustimmen und tlw hat sich ja das Verhalten der Schnellen zum positiven geändert indem sie entsprechenden Abstand halten und abwarten ohne mit Lichthupe und Hupe am Auspuff zu kleben und damit zu nötigen. Realität ist aber, dass es immer mehr langsamere (zunehmender LKW Verkehr, unsichere Mittenfahrer) gibt und eine Erhöhung des Tempolimits die Geschwindigkeitsdifferenz noch größer macht und damit ein erhöhtes Unfallrisiko besteht. Unterstellen wollt ich dir allerdings nichts, habe aber vor drei Tagen wieder mal zwei solche Typen auf der Südautobahn auf der Auffahrt und gleich danach erlebt und daher meine etwas heftige Reaktion....sorry

                Kommentar


                • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                  Gerade läuft in Montreal die Klimakonferenz.

                  Zitat aus orf.at - 02.12.05:
                  Derzeit sind die meisten EU-Saaten - auch Österreich - weit vom Erreichen der Kyoto-Ziele entfernt: Die Emission von Treibhausgasen steigt eher, statt zu fallen. Statt der versprochenen Reduktion um acht Prozent für die EU-15 hält man derzeit bei 1,7 Prozent.
                  .....
                  Daran, dass neben anderen EU-Klimasündern wie Belgien und den Niederlanden vor allem auch Österreich derzeit keine "Hausaufgaben" macht, ließ auch die EU-Kommission keinen Zweifel. Im veröffentlichten Report kommt Österreich alles andere als gut weg.
                  Im Fall von Österreich geht die EU-Kommission davon aus, dass das nationale Kyoto-Reduktionsziel zum Abbau der Treibhausgase bei Fortsetzung nur der "bestehenden politischen Strategien und Maßnahmen" sowie des Emissionshandels deutlich verfehlt würde.

                  Gegenüber dem Ziel der Verringerung der Emissionen um 13 Prozent würden bei Fortsetzung des bisherigen Weges nur 0,2 Prozent erreicht, so die Kommission. Das müsste offenbar nicht sein: Laut der Kommission wäre für Österreich eine CO2-Reduktion um 18,1 Prozent machbar.
                  Und was macht Österreich? Minister Bleifuss genehmigt 160 auf Autobahnen!

                  Diejenigen, die das brauchen, um ihr Selbstwertgefühl zu steigern (und die meinen, je schneller sie fahren, desto größer wird ihr P...) , sollten einmal für ein Jahr nach Skandinavien auswandern - hier gilt Tempo 110, die Entfernungen sind 10 Mal größer als in Österreich und trotzdem hält sich jeder an die Geschwindigkeitsbeschränkungen!
                  Und das unglaubliche: Dort geht es außerdem viel entspannter zu als auf Österreichs Straßen.
                  Selbst erlebt z.B. in Finnland: Schnurgerade Strecke, 10 km Gerade durch finnische Wälder - jeder fahrt 110!

                  Wir machen uns den Stress doch alle selbst!!!

                  Kommentar


                  • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                    Zitat von Joa
                    deinen letzten Ausführungen kann ich inhaltlich voll zustimmen und tlw hat sich ja das Verhalten der Schnellen zum positiven geändert indem sie entsprechenden Abstand halten und abwarten ohne mit Lichthupe und Hupe am Auspuff zu kleben und damit zu nötigen. Realität ist aber, dass es immer mehr langsamere (zunehmender LKW Verkehr, unsichere Mittenfahrer) gibt und eine Erhöhung des Tempolimits die Geschwindigkeitsdifferenz noch größer macht und damit ein erhöhtes Unfallrisiko besteht. Unterstellen wollt ich dir allerdings nichts, habe aber vor drei Tagen wieder mal zwei solche Typen auf der Südautobahn auf der Auffahrt und gleich danach erlebt und daher meine etwas heftige Reaktion....sorry
                    kein problem, wehr mich eh. (ausserdem hab ich auch regelmäßig solche idioten, aber nicht nur auf der Autobahn, auch in der stadt und da besonders bei Vollmond, halbmond, kein mond,.........)

                    schönes Wochenende

                    m13

                    Kommentar


                    • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                      Zitat von whitewater
                      Gerade läuft in Montreal die Klimakonferenz.



                      Und was macht Österreich? Minister Bleifuss genehmigt 160 auf Autobahnen!

                      Diejenigen, die das brauchen, um ihr Selbstwertgefühl zu steigern (und die meinen, je schneller sie fahren, desto größer wird ihr P...) , sollten einmal für ein Jahr nach Skandinavien auswandern - hier gilt Tempo 110, die Entfernungen sind 10 Mal größer als in Österreich und trotzdem hält sich jeder an die Geschwindigkeitsbeschränkungen!
                      Und das unglaubliche: Dort geht es außerdem viel entspannter zu als auf Österreichs Straßen.
                      Selbst erlebt z.B. in Finnland: Schnurgerade Strecke, 10 km Gerade durch finnische Wälder - jeder fahrt 110!

                      Wir machen uns den Stress doch alle selbst!!!
                      Ich glaube nicht, dass man diesen Vergleich ziehen kann. Der Unterschied ist, dass man in Skandinavien oftmals Kilometer fahren kann, ohne jemandem zu begegnen.
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                        Zitat von Marc74
                        Ich glaube nicht, dass man diesen Vergleich ziehen kann. Der Unterschied ist, dass man in Skandinavien oftmals Kilometer fahren kann, ohne jemandem zu begegnen.
                        Dieser Vergleich ist sehr wohl zu ziehen. Gerade dass die Skandinavier offenbar in der Lage sind trotz geringem Verkehrsaufkommen diszipliniert zu fahren läßt Rückschlüsse auf deren höhere soziale Kompetenz zu.

                        Einerseits scheint dort noch nicht das Gesetz des Stärkeren zu gelten und andererseits ist Rowdytum im Verkehr eindeutig gesellschaftlich geächtet und wird nicht wie bei uns mit einem Augenzwinkern als "sportliche Fahrweise" verharmlost.
                        In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                        Kommentar


                        • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                          Zitat von Willy
                          Ziemlich direkt werden wir aber sogar von unserem großen Meister dazu ermuntert !
                          Denn wovon denn, glaubst Du, handelt dieses Buch ?

                          Richtig : u. a. von RMs gefährlichsten Überholmanövern !
                          Deshalb ist es ja auch eine Autobiographie.
                          In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                          Kommentar


                          • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                            Zitat von freeze
                            Deshalb ist es ja auch eine Autobiographie.
                            der war gut

                            Kommentar


                            • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                              Zitat von freeze
                              Dieser Vergleich ist sehr wohl zu ziehen. Gerade dass die Skandinavier offenbar in der Lage sind trotz geringem Verkehrsaufkommen diszipliniert zu fahren läßt Rückschlüsse auf deren höhere soziale Kompetenz zu.

                              Einerseits scheint dort noch nicht das Gesetz des Stärkeren zu gelten und andererseits ist Rowdytum im Verkehr eindeutig gesellschaftlich geächtet und wird nicht wie bei uns mit einem Augenzwinkern als "sportliche Fahrweise" verharmlost.
                              Sag einmal freeze, woher beziehst Du Deine Weisheiten?
                              In Skandinavien kannst jedenfalls noch nicht gewesen sein. Ist etwa saufen eine 'soziale Kompetenz'?

                              Kommentar


                              • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                                Zitat von gerhard_l
                                Ist etwa saufen eine 'soziale Kompetenz'?
                                in Österreich hat man manchmal das Gefühl

                                Kommentar

                                Lädt...