Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

150 km/h auf der Autobahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: 150 km/h auf der Autobahn

    Zitat von gerhard_l
    Sag einmal freeze, woher beziehst Du Deine Weisheiten?
    In Skandinavien kannst jedenfalls noch nicht gewesen sein. Ist etwa saufen eine 'soziale Kompetenz'?
    Die Österreicher brauchen nicht 20h lange Nächte um ähnlich viel zu saufen wie Skandinavier.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • AW: 150 km/h auf der Autobahn

      Zitat von petz
      Vielleicht magst ja mal nach Leoben kommen.

      Dann biete ich dir ganz exklusiv eine kleine Führung durch den Stadtteil Leoben-Donawitz.
      Ich bin schon oft am Weg zum Präbichl dort vorbeigefahren.

      Natürlich habt Ihr dort eine spezielle Situation, um die Euch niemand beneidet !

      Ich frage mich, wie die Menschen früher so gut den Feinstaub überleben konnten !

      Vielleicht vor allem deswegen, weil es damals noch niemand gegeben hat,
      der ein Umweltministerium hätte zunageln können ?
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 03.12.2005, 12:45.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: 150 km/h auf der Autobahn

        Zitat von gerhard_l
        Sag einmal freeze, woher beziehst Du Deine Weisheiten?
        In Skandinavien kannst jedenfalls noch nicht gewesen sein. Ist etwa saufen eine 'soziale Kompetenz'?
        Entgegen deiner Vermutung war ich sehr wohl schon in Skandinavien, ohne mich deswegen als besonders intimen Kenner der dortigen Verhältnisse bezeichnen zu wollen, seine Beobachtungen macht man aber doch, abgesehen davon gibt es immer wieder europaweite Untersuchungen und Statistiken, die den skandinavischen Ländern die besten Zeugnisse ausstellen.

        Ich erinnere mich noch gut an den verdutzten Blick des Autofahrers, der bei einem Zebrastreifen anhielt um mich über die Straße zu lassen und ich, der ich das erste mal in Oslo war, daraufhin dankend die Hand hob.
        Ich merkte bald, dass die Respektierung von Zebrastreifen dort absolut Usus ist und kein Mensch sich dafür bedankt. Eine Kleinigkeit, aber im Vergleich zu hiesigen Gepflogenheiten doch bezeichnend.

        Ich habe aber natürlich auch erlebt, wie sich die Leute abends in Lokalen gnadenlos zuschütten können, im Unterschied zu österreichischen Verhältnissen fährt man danach aber nicht mehr mit dem Auto nach Haus, ob aus weiser Einsicht oder wegen der wesentlich drakonischeren Strafen sei dahingestellt.
        In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

        Kommentar


        • AW: 150 km/h auf der Autobahn

          Zitat von Bergdohle
          Die Österreicher brauchen nicht 20h lange Nächte um ähnlich viel zu saufen wie Skandinavier.
          Also schwarzer Vogel, wenn Deine Theorie stimmt müßten die Nordlichter dann aber im Sommer 24 Stunden trocken sein.
          lg gerhard

          Kommentar


          • AW: 150 km/h auf der Autobahn

            Zitat von gerhard_l
            Also schwarzer Vogel, wenn Deine Theorie stimmt müßten die Nordlichter dann aber im Sommer 24 Stunden trocken sein.
            lg gerhard
            kann es sein, dass sie um das zu verhindern auch bei Licht
            lg, Jo

            Kommentar


            • AW: 150 km/h auf der Autobahn

              Zitat von freeze
              Entgegen deiner Vermutung war ich sehr wohl schon in Skandinavien,
              ohne mich als besonders Kenner der dortigen Verhältnisse bezeichnen zu wollen
              DIE SKANDINAVIER gibt`s nicht ! ! !

              Finnen würden z. B. nie österreichische Hotels so zertrümmern wie es Schweden tun.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                Zitat von Willy
                DIE SKANDINAVIER gibt`s nicht ! ! !

                Finnen würden z. B. nie österreichische Hotels so zertrümmern wie es Schweden tun.
                Du hast natürlich völlig recht mit den Skandinaviern.

                Ich hab allerdings auch schon den einen oder anderen Schweden getroffen der grade kein Hotelzimmer zertrümmert hat, möglicherweise waren das aber die Ausnahmen, die die Regel bestätigen.

                LG, freeze
                In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                Kommentar


                • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                  Zitat von Joa
                  bei 150 oder 160 km/h auf der Autobahn ?
                  das kannst du dir aussuchen .

                  Kommentar


                  • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                    Zitat von mountainbiker
                    das kannst du dir aussuchen .
                    na gut, dann max. mit 130 km/h

                    Kommentar


                    • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                      Zitat von Willy
                      Ich frage mich, wie die Menschen früher so gut den Feinstaub überleben konnten !

                      Vielleicht vor allem deswegen, weil es damals noch niemand gegeben hat,
                      der ein Umweltministerium hätte zunageln können ?
                      Soeben erreicht mich dieser Vorschlag aus dem Kreis jener,
                      die sich Sorgen um unsere Bevölkerung machen :

                      Auf den Autobahnen werden ja ständig die Herkunftsländer der PKWs und LKWs überwacht.

                      Liegt der Ausländeranteil über 25 %, wird nur mehr Höchst-Tempo 120 gestattet,
                      liegt er über 50 %,
                      - also wie z. B. täglich von 22 bis 2 Uhr auf der Wechselautobahn -
                      ist nur mehr Tempo 99,9 km/h erlaubt.

                      Ein sinnvoller Vorschlag von unseren Weltverbesserern,
                      für den man gar nicht genug danken kann !

                      Aus aktuellem Feinstaub-Anlass (#209) hier nun ein Bild von jenem stimmungsgeladenen Ort,
                      an dem in Österreich noch hart gearbeitet wird :
                      http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.o...on?LANGUAGE=de
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 03.12.2005, 15:06.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                        Zitat von Willy
                        Hier aber noch ein Bild von einem Ort, an dem in Österreich noch hart gearbeitet wird :
                        Nämlich von Donawitz. Petzens (Petzis ?) Heimat.

                        Und sogar die Eisenbahn konkurriert(e) hier als Dreckschleuder erfolgreichst :

                        ( Da muß man schon viele Lastler zusammentrommeln, damit dieser Effekt erzielt wird )
                        Angehängte Dateien
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                          also da gebe ich auch meinen senf dazu....

                          i glaub 160 km/h sind eindeutig zu schnell...
                          sicher dieses thema spiegelt unsere heutige gesellschaft gut wieder... alles muss schnell gehn, man darf keine zeit verlieren...

                          also um kurz zu rekapitulieren pro und knotra:

                          mit 160 kommt man schneller von punkt a zu punkt b. was hat man davon? man gewinnt etwas an zeit. sicher ein gutes argument, nur ist die frage was mit der gewonnen zeit gemacht wird? dass diese gewonnen zeit dann für so wichtige dinge verwendet wird, ist die Frage.Wird diese dann wieder im Stau verbracht, weil es einen unfall gegeben hat oder vor dem Fernseher vergeudet?

                          meiner meinung überwiegen eindeutig die negativen aspekte...

                          hier meiner meinung nach die wichtigsten.
                          erstens die unfallgefahr und die steigt schon dramatisch und
                          zweitens die kosten und nicht nur für den Autofahrer, der Benzin zahlen muss, sondern es entstehen auch externe kosten die trotzdem getragen werden müssen, für die eigentlich keiner aufkommt!

                          also rentieren tut sich die ganze gschicht sicher nicht sondern is einfach eine wirklich unüberlegte blöde sache... i wär eher für eine strengere kontrolle!

                          und das jetzt alles von einem der selber motorrad fährt und gerne schnell fahrt...

                          lg Gert

                          Kommentar


                          • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                            Zitat von Willy
                            Nämlich von Donawitz. Petzens (Petzis ?) Heimat.
                            Super, hätte ich fast nicht erkannt am Bild. Im Hintergrund dürfte man sogar das Gösseck sehen

                            LG Petra

                            Kommentar


                            • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                              So und jetzt haben wir uns alle wieder lieb.
                              Das Wochenende steht vor der tür, bei den strassenverhältnissen könnts eh net so gschwind fahren, schlupfts in eure schneeschuhe, tourenski und machts was.
                              www.schwanda.at

                              Kommentar


                              • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                                Ich finde die ganze Diskussion - von den Politikern abwärts - irreal.

                                In Zeiten, wo ich im Jahr etwas mehr als 40.000 km gefahren bin, war der Tempomat immer auf etwa 144 km/h Stunde eingestellt. Ich hab nie ein Strafmandat kassiert.

                                Natürlich fahr ich heute nicht mehr so viel und hab es daher auch nicht so eilig. Aber die, die noch immer berufsmässig unterwegs sind überholen mit mindestens 150 km/h. Das ist auf der Westautobahn Realität. Jeden Tag, jeden Monat, jederzeit - was sollen da diese Diskussionen ?

                                Oh ja - ich erkenne es: Besser man diskutiert emotionell über die Geschwindigkeit von Autos - sogar hier im Forum - natürlich Off Topic, als man diskutiert über 312. 000 Arbeitslose und davon 44.000 Jugendliche!

                                Das muss man sich einmal vorstellen: Man hat seine Ausbildung abgeschlossen - egal ob Hauptschule oder Universität - glaubt man hat erfolgreich gelernt und findet dann keinen Job!! Das sind die wirklichen Probleme - die Geschwindigkeit sicher nicht!
                                Liebe Grüße Gerhard



                                Zum Sterben zu jung
                                Zum Arbeiten zu alt
                                Zum Wandern und Reisen top fit

                                Kommentar

                                Lädt...