Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

150 km/h auf der Autobahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: 150 km/h auf der Autobahn

    Zitat von tonion
    Wieviel Forumianer haben einen Heiligenschein?? Wenn man nämlich die pompösen Antworten zum Thema 150km/h und mehr liest, könnte man glauben,dass sich nur Engel so entrüsten können.
    um hier nicht den Ruf eines Engels zu bekommen muss auch ich mich ähnlich wie Schüssel outen, no na wer nicht. Hab ich einmal geraucht (nicht 1x ist gemeint) muss ich deswegen auch nicht für's Rauchen eintreten oder ? Gewisse Parallelen bestehen da schon, weil immer andere auch davon betroffen sind oder wer fährt schon weit jenseits von 130km/h nur allein auf einer Privatstrasse oder verstinkt nur im Kämmerchen zu Hause die Luft ohne andere damit zu gefährden oder zu belästigen ?

    Kommentar


    • AW: 150 km/h auf der Autobahn

      Zitat von Joa
      Immerhin zeigt wenigstens Greenpeace
      noch Verbrechen gegen die Umwelt auf
      Ich bedaure außerordentlich, Joa, daß wir hier verschiedener Meinung sind !

      Aber :

      Spendet

      ÄRZTE OHNE GRENZEN
      LICHT INS DUNKEL
      ROTE NASEN

      ( oder ähnlichen Organisationen )

      aber nicht einem Verein, der sich nur allzu gerne nicht ( ! ) an Gesetze hält !
      Zuletzt geändert von Willy; 06.12.2005, 20:39.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: 150 km/h auf der Autobahn

        Zitat von Willy
        aber nicht einem Verein, der sich nur allzu gerne nicht ( ! ) an Gesetze hält !
        kannst Du mir das bitte näher erklären
        Zuletzt geändert von Joa; 06.12.2005, 21:05.

        Kommentar


        • AW: 150 km/h auf der Autobahn

          Eine Letztklassigkeit und populistisch ist es, wenn ein Spitzenpolitiker ganz salopp meint, dass er Gesetze ignoriert ... und von dem/der BürgerIn die Einhaltung verlangt.

          Abgesehen davon: Was soll eigentlich getestet werden?
          * dass man 160 km/h fahren kann ist ja kein großes Geheimnis...
          * dass der Himmel dann nicht einstürtz ist auch als sicher anzunehmen

          * Will die Bundesregierung nur testen ob es dann mehr Verkehrstote gibt? - wäre unnötig, da durch Studien des Kuratorium für Verkehrssicherheit bereits belegt
          * Ob der Schadstoffausstoss steigt? - Ist auch schon belegt.
          * Oder ob man mit 160km/h von anderen Themen und Versäumnissen ablenken kann.
          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

          Kommentar


          • AW: 150 km/h auf der Autobahn

            Zitat von Joa
            kannst Du mir das bitte näher erklären
            o. k.
            Nicht alles ist bei Greenpeace - diesen "Rettern der Menscheit" - kriminell.

            Auf jeder Greenpeace-Seite, die man anklickt, wird zu SPENDEN aufgerufen.

            Und mit diesen Spendengeldern wird z. B. eine einjährige Schiffsreise über vier Ozeane finanziert.

            Eine Aktion "Zum Schutz der Weltmeere".

            Da lassen sich einige Auserwählte
            eine wunderbare Weltreise durch gutgläubige Spendengelder finanzieren !

            Ist das z. B. nun kriminiell oder gerade doch noch nicht ?

            Daß die letzten Wien-Aktionen gesetzlos waren, ist ja unbestritten !

            Und an öffentlichen Plätzen angekettet zu warten
            und sich vom Haus-eigenen Team spektakulär und showträchtig filmen zu lassen,
            bis die "böse Polizei" kommt und die Ketten vorsichtig zersägt.

            Denn wehe, wenn dabei jemand von den Greenpeaclern verletzt wird :
            Dann kommt erst recht ein Aufschrei in der Presse !

            Das ist alles in Ordnung ?

            ( Übrigens habe ich weit über 20 Jahre auf PVC-Belägen gewohnt und lebe immer noch ! )
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 06.12.2005, 21:12.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: 150 km/h auf der Autobahn

              habe Deine Änderung auch in meine Antwort eingebaut, um Dich nicht bei irgendwem in Verlegenheit zu bringen überzeugt hat mich Dein letztes Posting keinesfalls, doch ist hier sicher nicht der richtige Platz so etwas auszudiskutieren

              Kommentar


              • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                Zitat von Joa
                habe Deine Änderung auch in meine Antwort eingebaut,
                um Dich nicht bei irgendwem in Verlegenheit zu bringen
                DANKE !
                Zitat von Joa
                überzeugt hat mich Dein letztes Posting keinesfalls
                Das erwarte ich gar nicht.

                Wie soll man z. B. einen begeisterten Tiefseetaucher davon überzeugen, daß es hier viel schöner ist :
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                  Zitat von Willy
                  Wie soll man z. B. einen begeisterten Tiefseetaucher davon überzeugen, daß es hier viel schöner ist :
                  schon wieder mit 150km/h die Kurve genommen 130km/h sind erlaubt Willy

                  Kommentar


                  • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                    Bei all den "Engels"antworten fehlt mir eine Antwort auf das einfachste Argument: In Deutschland gibt es keine generelle Obergrenze der Geschwindigkeit auf Autobahnen, warum sterben dort nicht mehr Leute, wie bei uns?

                    Eines darf man, bitte, nicht vergessen, wenn das (für mich völlig unnötige) Kuratorium für Verkehssicherheit, jetzt nicht dagegen ist, kann es sich selbst auflösen.

                    Ich erkläre auch, warum es für mich unnötig ist - die beiden Autofahrerklubs vertreten die Interressen der Autofahrer optimal und finanzieren sich nur aus Mitgliedsbeiträgen.
                    Liebe Grüße Gerhard



                    Zum Sterben zu jung
                    Zum Arbeiten zu alt
                    Zum Wandern und Reisen top fit

                    Kommentar


                    • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                      Ich lenk` ein wenig ab :

                      Ein echtes Problem ist doch,
                      daß LKWs derzeit auf Österreichs Autobahnen ohne Winterreifen unterwegs sein dürfen.

                      Das ist doch eine Sauerei weil echte Gefahr !

                      Viele LKWs haben PKWs zertrümmert, weil sie nicht mehr rechtzeig bremsen konnten.
                      ( Gut. Verschlafen wurde diese Situation auch oft von unseren Brummis. )

                      Abgesehen davon, daß fast jeden Tag irgendwo die Autobahn deswegen gesperrt werden muß,
                      weil die Lastler auf der Schneefahrbahn hängenbleiben.

                      WARUM GIBT ES DA KEINEN AUFSCHREI ? ? ?

                      Da hätte ich fast für eine Greenpeace-Aktion Verständnis !

                      Die letzte derartige "Autobahn-Sperre" war vor wenigen Stunden :

                      http://noe.orf.at/stories/74896/

                      Fair füge ich hinzu :

                      70 % der Unfälle auf Autobahnen geschehen mit inländischen
                      30 % mit ausländsichen LKWs.

                      Kennt jemand die durchschnittliche prozentuelle Verteilung österr. und ausländ. LKWs in Östereich ?
                      Zuletzt geändert von Willy; 06.12.2005, 22:08.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                        Zitat von Willy
                        Ich lenk` ein wenig ab :

                        Ein echtes Problem ist doch,
                        daß LKWs derzeit auf Österreichs Autobahnen ohne Winterreifen unterwegs sein dürfen.

                        Das ist doch eine Sauerei weil echte Gefahr !

                        Viele LKWs haben PKWs zertrümmert, weil sie nicht mehr rechtzeig bremsen konnten.
                        ( Gut. Verschlafen wurde diese Situation auch oft von unseren Brummis. )

                        Abgesehen davon, daß fast jeden Tag irgendwo die Autobahn deswegen gesperrt werden muß,
                        weil die Lastler auf der Schneefahrbahn hängenbleiben.

                        WARUM GIBT ES DA KEINEN AUFSCHREI ? ? ?

                        Da hätte ich fast für eine Greenpeace-Aktion Verständnis !

                        Die letzte derartige "Autobahn-Sperre" war vor wenigen Stunden :

                        http://noe.orf.at/stories/74896/

                        Fair füge ich hinzu :

                        70 % der Unfälle auf Autobahnen geschehen mit inländischen
                        30 % mit ausländsichen LKWs.

                        Kennt jemand die durchschnittliche prozentuelle Verteilung österr. und ausländ. LKWs in Östereich ?

                        Es gibt auch keine Winterreifenpflicht für PKW....
                        Heute haben die LKW mit Winterreifen auch keine Chance gehabt, es waren noch zuviele dämliche Autofahrer mit Sommerreifen unterwegs, der PKW kommt meist irgendwie weiter, wenn der LKW steht dann kannst trotz ASR ESP und .... einpacken. Kettenlegen geht aber erst dann wenn alles zum Stillstand gekommen ist, wers nicht glaubt mitfahren und Kettenlegen helfen.
                        Der Anlageplatz bei Alland ist zu klein wo stehenbleiben?
                        Es ist alle Jahre wieder das gleiche Theater, so lange die werte Obrigkeit der Straßenmeister nicht zu denken beginnt wird sich daran nichts ändern. Die Fahrer machen ihre Arbeit....

                        tch

                        Kommentar


                        • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                          In der BRD funktioniert das so mit den Geschwindigkeitsübertretungen.
                          Sohn fährt 160 km/h, obwohl - sagen wir - 130 km/h erlaubt sind. Die Kamera erwischt ihn.
                          Der Wagen ist aber auf den Vater zugelassen. Zunächst kommt ein Anhörungsbogen. Der Vater erkennt auf dem Foto, dass es sich um seinen Sohn handelt, antwortet aber gar nicht. Hinsichtlich des Sohnes kann er sich sowieso auf sein Zeugnisverweigerungsrecht berufen.
                          Daher bekommt der Vater dann ein Bußgeld ( wahrscheinlich 75 €, 3 Punkte ), weil die Behörde ja keinen Anhaltspunkt hat, dass der Sohn gefahren ist. Der Vater hat eine Rechtsschutzversicherung und geht zum Anwalt. Der Anwalt legt Einspruch gegen den Bescheid ein, schaut sich die Akte an und macht sonst erst mal nix.
                          Ein halbes Jahr später gibt es eine Verhandlung. In der Verhandlung schaut der Richter in die Akte und stellt fest, dass der in der Verhandlung anwesende Vater gar nicht gefahren ist.....das Verfahren wird eingestellt. Die Kosten trägt zwar der Betroffene, aber nun hilft ihm seine Rechtsschutz und zahlt den Anwalt.
                          Selbst wenn der Vater im Prozess sagen würde, dass sein Sohn gefahren ist (oder der Sohn sogar der Anwalt ist und der Richter den Zusammenhang erkennt.....kommt auch vor ) kann die Bußgeldbehörde nicht mehr eingreifen, weil die Frist von drei Monaten kaputt ist. Wenn die Behörde nicht innerhalb von drei Monaten nach dem Vorfall das Verfahren gegen den richtigen Fahrer einleitet, ist die Sache verfristet.

                          Der BRD gehen nach Schätzungen jedes Jahr so rund 8 Millionen Euro an Bußgeldern verloren. So kommt es auch, dass sich immer weniger Leute an die Geschwindigkeit halten. Vor allem auf Autobahnen.
                          Das ist vor allem bei Firmenwagen so. Da muss erstmal geschaut werden, wer konkret gefahren ist, die Firma verschleppt die Sache und schon sind die drei Monate um. Die Anordnung eines Fahrtenbuches ist höchst selten.

                          In den Niederlanden ist die Sache relativ geschickt geregelt mit den Geschwindigkeitsübertretungen. Da gibt es nämlich keine Fahrerhaftung. Deshalb machen die ihre Fotos auch sehr häufig von hinten. Gegen Deutsche stellen die Niederländer das Verfahren auch gerne mal ein.....gegen kräftige Zahlung. Da sind schnell 200 € fällig, egal, um welchen Verstoß es konkret geht. Stimmt man der "Einstellung" nicht zu und kommt es zur Verhandlung, ist man auch mit 400-500 € dabei.

                          Wie ist denn das eigentlich in Österreich ?
                          Zuletzt geändert von Marc74; 07.12.2005, 11:17.
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                            Zitat von Marc74
                            Wie ist denn das eigentlich in Österreich ?
                            Soweit ich weiß, gibt es eine Verjährungsfrist von 6 Monaten. Ob es da auch ähnliche Tricks wie bei euch in .de gibt, weiß ich nicht, nehme es aber stark an...

                            LG, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                              Zitat von Willy
                              Ein echtes Problem ist doch,
                              daß LKWs derzeit auf Österreichs Autobahnen ohne Winterreifen unterwegs sein dürfen.
                              Das hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass es bis jetzt nur sehr wenige Modelle von Winterreifen für LKWs gibt und diese angeblich nur sehr kurz (in km) halten. "Schuld" ist also wahrscheinlich die Industrie, die hier zu wenig Geld in Forschung steckt.

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar


                              • AW: 150 km/h auf der Autobahn

                                Zitat von Marc74
                                In der BRD funktioniert das so mit den Geschwindigkeitsübertretungen.[...]
                                In den Niederlanden[...]
                                Interessant, wieder was gelernt. (Obwohl ich normal versuche, mich an die Limits zu halten.)
                                Anderswo funktioniert das besser: Bemannte Kontrolle, Fahrzeug (und ggf. Insassen ) konfiszieren bis Buße bezahlt ist, dann Weiterfahrt Was die Lobby klassisch mit "Raubrittertum" tituliert also.

                                Für die Frage nach Tempolimits sollte es aber nicht um den Tatbestand Ordnungswidrigkeit (also zu schnell gefahren, nix passiert) gehen, sondern primär um Straftaten (Unfall gebaut weil zu schnell gefahren). Den laxen Umgang mit der Ordnungswidrigkeit in der BRD sehe ich nicht halb so problematisch wie die faktische Generalamnestie für bald jede Straftat, die am Steuer eines Autos begangen wird.

                                Gruß, Martin

                                Kommentar

                                Lädt...