Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Liste schöner Winterräume

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Totes Gebirge

    Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
    Warst schon lange nicht mehr auf Appelhaus und Pühringer.

    Neben der Pühringerhütte steht eine eigene, gut ausgestattete Winterhütte.
    Der Winterraum am Appelhaus ist seit ein paar Jahren total o.k.
    Naja, sein Ausführungen sind auch gute 6 Jahre alt (April 2004) und die Winterhütte bei der Pühringer gibt's erst seit 2005
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #17
      AW: Liste schöner Winterräume

      Rottenmanner Hütte (Stand November 2008):
      -offener Winterraum unter der Terrasse
      -Zugang zu einem offenen WC
      -beheizt (elektrisch mit Frostwächter und Holzofen)
      -Getränke vorhanden (zumindest am Anfang der Saison)
      -Tisch mit Eckbank und Stühlen
      -Doppelstockbett (für 4, ev. 6 Personen)
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 06.11.2009, 11:42.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #18
        AW: Totes Gebirge

        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
        Naja, sein Ausführungen sind auch gute 6 Jahre alt (April 2004) und die Winterhütte bei der Pühringer gibt's erst seit 2005
        Hab mich schon berichtigt, aufs Datum sollte man halt schauen

        Kommentar


        • #19
          Taschachhaus ( 2434 m ) - Ötztaler Alpen

          Mir hat`s getaugt, dass man derzeit

          im Winterraum vom Taschachhaus

          r1 f.jpg

          nicht auf Alkohol - jetzt sind`s allerdings nur mehr Radler - verzichten muss :

          r2 f.jpg

          Vor der Winterhütte gibt`s Schnee in Hülle und Fülle

          ko 1 f.jpg

          und im Winterraum ausreichend Holz zum kochen,

          kkk.jpg

          trocknen oder einfach nur aufwärmen.

          ko 2 f.jpg

          Das große extra gelegene ( und schon sehr kühle ) Schlaflager protzt mit vielen Decken.
          Ich nahm am Samstag gleich vier.

          In den ersten Stock des eigenständigen Gebäudes hab` ich nicht hinaufgeschaut.

          Weiters gibt es ein picksauber-gehaltenes Trocken-Klo
          und einen Vorraum für die Schier und vor allem - wie schon demonstriert - genug Platz für Bier-Kisten !

          Und so schaut man aus, wenn man dort eine Vollmond-Nacht verbracht hat :

          winter f.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 01.03.2010, 16:02.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Liste schöner Winterräume

            Kann mir bitte wer sagen wie der Winterraum der Ybbstalerhütte jetzt ist?
            Kann man jetzt mit dem AV-Schlüssel hinein?
            DANKE
            Michael

            Ich bin KEIN Engel
            ... ich mache Fehler
            ... ich bin nicht perfekt
            ... manchmal auch verrückt
            ... aber eines kann ich:
            ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



            Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
            www.energieinbewegung.at

            Kommentar


            • #21
              AW: Liste schöner Winterräume

              Hallo,

              kennt jemand den Winterraum der Lodnerhütte (Texelgruppe) und kann mir ein paar Infos geben? Plane Mitte April noch ein paar Schneeschuhtouren in dem Gebiet.

              Danke!

              Kommentar


              • #22
                AW: Liste schöner Winterräume

                Schon länger wollte ich einmal von der Rudolf-Schoberhütte ein paar Schitouren gehen: Süßleiteck, Bauleiteck, ...
                Jetzt habe ich vom Hüttenwirt Informationen bekommen:

                Der Winterreaum der Schoberhütte ist nur mit einem AV-Schlüssel zugängig. Dieser ist bei jeder ÖAV-Sektion erhältlich.
                Im Winterraum ist für 5 bis 6 Personen bequem Platz, für weitere 4 Personen liegen noch Matratzen bereit.
                Koch- und Eßgeschirr ist vorhanden, ebenfalls ein Herd zum Heizen und Kochen.
                Brennholz ist im Holzschuppen. In diesem Nebengebäude ist auch ein bequemes, sauberes Winterclo.


                Jetzt stellt sich nur die Frage ob dort noch genug Schnee ist, oder ob ich das auf nächstes Jahr verschieben muss

                Erik

                Kommentar


                • #23
                  AW: Liste schöner Winterräume

                  Hallo Willy weist du bescheid wie der winterraum auf der
                  zittauerhütte ist?

                  Beste Grüße Rudi

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Liste schöner Winterräume

                    Zitat von schaumbr

                    Hallo Willy weist du bescheid wie der winterraum auf der zittauerhütte ist?

                    Beste Grüße Rudi

                    Die erfreulich-positive Antwort erfolgte bereits via PN.

                    Dabei habe ich jedoch auf die selbstverständlich ebenfalls ausreichend-vorhandenen Decken vergessen !
                    Zuletzt geändert von Willy; 10.01.2012, 08:25.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Liste schöner Winterräume

                      Hallo schauts mal
                      http://www.fankhauser.at/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Liste schöner Winterräume

                        Zitat von yeti9

                        Hallo schauts mal

                        http://www.fankhauser.at/

                        Die Info von yeti9 ist natürlich schon sehr wichtig.

                        Anderseits hat die Franz Senn Hütte ohnedies eine so lange
                        - manche sagen sogar eine (viel) zu lange !!! -
                        Schitouren-Öffnungszeit, dass man auf einen Winterraum dort locker verzichten können sollte !

                        Für die Schweiz mache ich als eingefleischter Patriot natürlich nicht so gerne Werbung. Aber diesen Hinweis gebe ich doch :

                        Der Winterraum der Silvrettahütte ist Spitze !

                        Von dort ging ich dereinst auf`s Silvrettahorn.
                        ( Dieser Gipfel ist von hier aus meiner Einschätzung nach leichter erreichbar als von der Wiesbadener Hütte aus. )

                        GERADEZU PARADIESISCH IST HINGEGEN
                        - VOR ALLEM WAS DIE INNENAUSSTATTUNG BETRIFFT ! -
                        DIESER "WINTERRAUM" - besser : DIESES WINTER-TRAUMHAUS NEBEN DEM HOHENZOLLERNHAUS :


                        hz1 f.jpg

                        Hätte ich von seiner Existenz in den Ötztaler Alpen schon vor Jahren etwas gewusst,
                        dann hätte ich mir Schitouren auf Bruchkopf, Wildnörderer, Nauderer Hennesiglspitze
                        und vor allem auf alle drei Seekarköpfe wesentlich erleichtern können !


                        Zuletzt geändert von Willy; 24.01.2012, 01:15.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar

                        Lädt...