Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geldnot oder schlechtes Wetter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

    Zitat von Ecki
    Das fürcht ich auch. Überhaupt wenn er seinen Gästen solche G`schichtn erzählt:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...377#post137377
    Gruß Ecki
    ist entweder eine fake oder er hat sein ganzes Bier selbst gesoffen

    Kommentar


    • #32
      AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

      aber spass beiseite! was ist wirklich der grund? ich kann das über viele jahre auch schon verfolgen. habense weniger geld, gebenses anderweitig leichter aus, gibtesvielleicht zu viele andere freizeitverbringungsmöglickeiten, sindetwa diverse aufstiegshilfen zu teuer, gibtsetwa budgetposten die vor einigen jahren noch kein thema waren (handy, pc?) sie stehen auch immer später auf inderfrüh. ( ca. 1 stunde ) wemma das ganze seit bald 25 jahren beobachtet, da hats schon gewaltige veränderungen gegeben. was können hüttenwirte dazutun, modern und trotzdem urig, fortschrittlich und trotzdem nichtzu modernwerden. ????????????????????????????

      Kommentar


      • #33
        AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

        Zitat von Waldy
        Haben eine Schutzhütte gepachtet. Ist immer gutes Geschäft gewesen. Aber was ist heuer los mit den Gästen?
        Entweder ist es das Wetter oder sind sie alle plank. Das sie keinen Durst mehr haben kann ich mir nicht vorstellen. Denn Essen und Drinken hält Leib und Sele zusammen.
        Wie ist es bei Euch?
        Merkt man das der Euro vertammt wenig wert ist! Oder seit Ihr wie immer unterwegs.
        Sagt wer ist schuld an der Mieserie?

        Ich denk es liegt am .................









        WETTER
        Bilder gibt`s da *klick*

        Kommentar


        • #34
          AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

          Zitat von pauli
          aber spass beiseite! was ist wirklich der grund? ich kann das über viele jahre auch schon verfolgen. habense weniger geld, gebenses anderweitig leichter aus, gibtesvielleicht zu viele andere freizeitverbringungsmöglickeiten, sindetwa diverse aufstiegshilfen zu teuer, gibtsetwa budgetposten die vor einigen jahren noch kein thema waren (handy, pc?) sie stehen auch immer später auf inderfrüh. ( ca. 1 stunde ) wemma das ganze seit bald 25 jahren beobachtet, da hats schon gewaltige veränderungen gegeben. was können hüttenwirte dazutun, modern und trotzdem urig, fortschrittlich und trotzdem nichtzu modernwerden. ????????????????????????????
          Nordic Walking war vor einigen Jahren noch nicht erfunden - trotzdem hat es viele Anhänger gefunden -warum?

          Was tun eigentlich die Hüttenwirte und vor allem deren Eigentümer, um die Hütten gesellschaftsfähig zu machen??

          Mir fehlt schlichtweg Werbung für Hütten. Die Alpinen Vereine - auch hier im Forum - bewerben die Gipfel. Auschliesslich! Nicht einmel die Schönheit der Wege ist eine Werbung wert (obwohl sie soviel Aufwand kosten). Nur Steige mit hohem Leistungspotential (das die wohlbeleibte Masse nicht hat) werden propagiert.

          Nehmen wir Schneeberg/ Rax. "Hüttenhüpfen" wird propagiert. Was kommt dabei heraus? Unsere Leistungsgesellschaft versucht möglichst viele Hütten, möglichst schnell abzustempeln! Vom Klima auf einer Hütte, Schmankerln, von netten Bewirtschaftern findest du NICHTS.

          Wie sagte mir ein Schweizer: Klempern ghört zum Geschäft!
          Liebe Grüße Gerhard



          Zum Sterben zu jung
          Zum Arbeiten zu alt
          Zum Wandern und Reisen top fit

          Kommentar


          • #35
            AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

            Zitat von pauli
            was können hüttenwirte dazutun, modern und trotzdem urig, fortschrittlich und trotzdem nichtzu modernwerden. ????????????????????????????
            ich glaub es reicht wenn die Hütte gemütlich und sauber ist, der Hüttenwirt freundlich und nicht grantig, das Essensangebot etwas mehr dem heutigen Gesundheitstrend angepasst wird und vor allem auch gut optisch und geschmacklich zubereitet ist. Wenn dann auch noch die Preise halbwegs moderat sind (für gehobene Qualität zahlt man aber gerne etwas mehr), wird jeder gerne wiederkommen, der in einer solchen Hütte einmal eingekehrt ist und auch die Hütte weiterempfehlen...
            Wenn diese Sachen nicht passen, nützt langfristig auch der tollste Klettersteig in Hüttennähe nichts....

            meint, Jo

            Kommentar


            • #36
              AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

              welche Hütte ist es denn überhaupt??

              Kommentar


              • #37
                AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                dass es auch am berg finanziell auf- und abgehen sollte man als hüttenwirt einfach im hinterkopf behalten. sei es hochwasser, schlechtes wetter oder gar beides, wie bei mir letztes jahr (schlechtwetter, dann hochwasser und somit ein rückgang von rd 25%!!), das muss halt einkalkuliert werden, ebenso wie eine änderung des konsumverhaltens beachtet werden sollte. eine hütte unterscheidet sich von einem normalen gastbetrieb halt eben nicht mehr! entweder man geht mit der zeit oder man geht mit der zeit. ich habe letztes jahr ein lowbudget menue eingeführt. und siehe da es funktioniert - eine billigere alternative zum av-essen. wenn sich ein schweinsbraten am mittag halt nicht mehr rechnet, streiche ich ihn von der karte und ergänze mein suppenangebot....

                lg
                janky

                Kommentar


                • #38
                  AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                  Zitat von Joa
                  ich glaub es reicht wenn die Hütte gemütlich und sauber ist, der Hüttenwirt freundlich und nicht grantig, das Essensangebot etwas mehr dem heutigen Gesundheitstrend angepasst wird und vor allem auch gut optisch und geschmacklich zubereitet ist. Wenn dann auch noch die Preise halbwegs moderat sind (für gehobene Qualität zahlt man aber gerne etwas mehr), wird jeder gerne wiederkommen, der in einer solchen Hütte einmal eingekehrt ist und auch die Hütte weiterempfehlen...
                  Wenn diese Sachen nicht passen, nützt langfristig auch der tollste Klettersteig in Hüttennähe nichts....

                  meint, Jo
                  dem kann ich nur zustimmen. aber ein paar ausnahmen bestätigen hier trotzdem die regel. hüttenwirte an absoluten modetouren (hörnlihütte, stüdlhütte z.b.) bräuchten sich darum wohl kaum zu scheren. gott sei dank sind sie trotzdem 1a bewirtschaftet.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                    Vorgangenes Wochenende habe ich die Gäste gefragt von wo sie kommen!
                    Das Ergebnis: Aus Österr. zirka 39 %
                    Ungarn 32%
                    Slovakei 12 %
                    Australien / Japan / Jugoslavien der Rest
                    Es ist egall von woder Gast kommt" Gast ist Gast" bei uns ist jeder willkommen!!!!!!!
                    Aber wo bleiben unsere Österreicher ?
                    Ohne billig Speisen auf der Speisekarte geht es so wie so nicht mehr, um den Wanderer zufriedenzustellen.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                      Zitat von Waldy
                      Vorgangenes Wochenende habe ich die Gäste gefragt von wo sie kommen!
                      Das Ergebnis: Aus Österr. zirka 39 %
                      Ungarn 32%
                      Slovakei 12 %
                      Australien / Japan / Jugoslavien der Rest
                      Es ist egall von woder Gast kommt" Gast ist Gast" bei uns ist jeder willkommen!!!!!!!
                      Aber wo bleiben unsere Österreicher ?
                      Ohne billig Speisen auf der Speisekarte geht es so wie so nicht mehr, um den Wanderer zufriedenzustellen.
                      wo steht denn deine hütte, dass du so wenige deutsche gäste hast?
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                        Zitat von janky
                        ergänze mein suppenangebot....
                        naja das ist natürlich eine lösung und eine reaktion. hier gehts aber um das warum du das tun musst

                        lg herr kollege

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                          ...änderung im komsumverhalten, der gast konsumiert kostenbewusster.
                          ...der urlaubsgast ist allinklusive-gast im talort, also nimmt er mitunter sein lunchpaket mit in die berge. ich muss froh sein wenn ich zwischen lunchpaket und gratiskaffee im hotel wenigstens das eine oder andere getränk bzw süpperl verkaufe...... (mein hund schafft es immer wieder den einen oder anderen happen vom lunchpaket zu ergattern (treuherziger dackelblick..))
                          ...ungewollte konkurrenz im tal (HP im ***hotel mit wahlmenü und büffet, bezogene betten dusche.... um 21 euros), da kann auch ich nicht mehr mithalten (hüttenordnung, mitglieder rechte, reservierungsmodi, vertragsinhalte (zb. duschgeld an die sektion zahlen.......)
                          vielleicht geht die philosophie des alpenvereins (mitgliderrechte wie selbstversorgerei, reservierungsmodi, hüttenruhe......) in punkto hüttenbewirtschaftung in die verkehrte richtung?....
                          habe ich alternativen? ja ---- hat der verein alternativen?ja !!!
                          .. ich kooperiere mt talbetrieben
                          .. der verein entrümpelt die hüttenordnung von annodazumal und passt sie nicht nur dem gast, sondern auch dem pächter an
                          .. ich ändere mit dem verein die verpachtungsmodi (weg mit schlafgeldzahlung an die verpächter, weg mit zusätzlichem fix-oder umsatzpacht, weg mit zusatzeinkünften für die sektion (seilbahnpacht, straßenbenützung, duschgeldabgabe......) - keine gratis verpachtung, aber es müssen beide seiten leben können
                          ..ich gründe eine einkaufsgemeinschaft (7 hütten bekommen bessere konditionen bei brauereien und großhändlern.... als eine)
                          ..gemeinsames marketing, dauert aber funktioniert (siehe zum beisbiel www.verwall.de oder die virgentaler hütten........

                          lg
                          janky
                          ps: schneeberg.tv finde ich super

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                            Zitat von janky
                            ps: schneeberg.tv finde ich super

                            DANKE !!!!!

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                              Zitat von janky
                              dass es auch am berg finanziell auf- und abgehen sollte man als hüttenwirt einfach im hinterkopf behalten. sei es hochwasser, schlechtes wetter oder gar beides, wie bei mir letztes jahr (schlechtwetter, dann hochwasser und somit ein rückgang von rd 25%!!), das muss halt einkalkuliert werden, ebenso wie eine änderung des konsumverhaltens beachtet werden sollte. eine hütte unterscheidet sich von einem normalen gastbetrieb halt eben nicht mehr! entweder man geht mit der zeit oder man geht mit der zeit. ich habe letztes jahr ein lowbudget menue eingeführt. und siehe da es funktioniert - eine billigere alternative zum av-essen. wenn sich ein schweinsbraten am mittag halt nicht mehr rechnet, streiche ich ihn von der karte und ergänze mein suppenangebot....

                              lg
                              janky
                              tja..es sind einfach sparzeiten. und das sauwetter dazu. wird einen weile dauern und dann wieder einpendeln..war die letzten 120 jahre so..haben eben eine nit so guate zeit erwischt. daher dürfte wohl auch der eher seltsame eintrag in meinem gästebuch rühren!

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Geldnot oder schlechtes Wetter

                                Zitat von Mannerl
                                welche Hütte ist es denn überhaupt??
                                http://www.damboeckhaus.at/
                                (lt. Profil)
                                Grüße
                                Fritz

                                Kommentar

                                Lädt...