Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Franz-Fischer Hütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franz-Fischer Hütte

    Liebe Bergfreunde,

    wer war in diesem Jahr schon mal auf der Franz-Fischer Hütte am Mosermandl in den Radstädter Hütte, bzw. wie es Euch dort gefallen ?

    Viele Grüße

    Peter Stochay

  • #2
    AW: Franz-Fischer Hütte

    Servus Peter,

    ich war heuer im Juli (am 30) dort und wurde dort von der Wirtin bestens & freundlich bewirtschaftet. Ich kann Dir die FFH & das gesamte Riedingtal nur ans Herz legen. Man kann dort tolle Touren machen - auch wenn ich nur einen Teil, wegen meines Bergunfalls dort, nicht machen konnte.

    Wir haben am 31. Juli die Überschreitung des Mosermandls von Süden gemacht (von Norden wär meiner Meinung nach gscheiter - wir ham uns in der Früh vergangen). Eine wirklich tolle & abwechslungsreicht Tour.

    Das ganze Riedingtal ist recht schön gelegen - zudem ist dort kaum Verkehr. Im Tal unten tummeln sich Tagestouristen - die Gipfel rundherum geben auf jeden Fall was für Bergwanderer her (man sollte dabei nur bei feuchten Grashängen recht vorsichtig sein ).

    Mein Fazit zum Riedingtal - ich komm sicher wieder und werd meine Tour fertig gehen - vielleicht noch heuer - mal schauen.

    Viele Grüße
    bernhard

    Hier einer der vielen kleinen Seen im Riedingtal - im Hintergrund rechts das Mosermandl und daneben der Windischkopf:
    IMG_2733.JPG

    Blick ins Riedingtal - links Mosermandl - rechts die Riedingspitze:
    IMG_2729.JPG
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 19.08.2006, 14:36.

    Kommentar


    • #3
      AW: Franz-Fischer Hütte

      Danke Bernhard,

      für die nette Information - so was motiviert !

      Viele Grüße + gute Besserung in Sachen Bergunfall

      Peter

      Kommentar


      • #4
        AW: Franz-Fischer Hütte

        hallo peterstochay!!!
        ich bin fast schon ein spezialist wenn es um das riedingtal geht, da ich im jahr ca. 4 wochen dort verbringe. das mosermandl ist dabei immer noch mein lieblingsberg und ich gehe jedes jahr wieder gerne hinauf, sei es sommer oder winter. wir gehen die tour meistens so, dass wir vom riedingtal zur franz fischerhütte gehen und dann über die windescharte und das gasthofkar und dann über den kamin zum gipfel gehen. den abstieg machen wir meistens über den südgrad (sowie der kamin mit drahtseilen versichert) und gehen dann entweder zur jakoberalm und dann wieder ins tal oder über die esser seen (einer der schönsten plätze im ganzem tal) wieder zurück zur franz fischerhütte.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von speedy; 27.08.2006, 20:47.
        Freedom comes from littin' go

        Kommentar


        • #5
          AW: Franz-Fischer Hütte

          Hallo Speedy,

          vielen Dank, insbesondere für die schönen Fotos. Kennst Du auch die Route auf den Faulkogel ?

          Viele Grüße

          Peter

          www.bergsport4000.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Franz-Fischer Hütte

            Hallo,
            auf dem faulkogel war ich noch nicht. wir haben zwar jedes jahr vor hinaufzugehen, aber bisher ist noch nichts zustande gekommen. aber was ich so gehört habe ist alles mit Drahtseilen gesichert, aber ziemlich brüchiger fels. wenn man das seil benützt dürfte es aber kein problem sein denke ich. wenn man vom Riedingtal auf den Faulkogel will, dann muss man zuerst über die franz Fischer hütte zur windischscharte (wie beim Mosermandl). Das blöde daran ist nur, dass man nach der windischscharte noch einige Höhenmeter richtung Norden (markierter weg) absteigen muss und dann kommt man erst zum einstieg zum Faulkogel (kamin). Da ist es fast besser wenn man diese tour von der Nordseite geht.
            Freedom comes from littin' go

            Kommentar

            Lädt...