Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Massenlager noch zeitgemäß?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Massenlager noch zeitgemäß?

    @csf

    Schaut gar ned so ungemütlich aus

    aber ich tät mich - zum oben schlafen - auch festzurren.

    LG, CEsca
    Mancher greift sich an den Kopf und greift ins Leere.

    Kommentar


    • #47
      AW: Massenlager noch zeitgemäß?

      @Große Massenlager:
      Rif. Gnifetti hat AFAIR zwei Räume für jeweils (!) 48 Personen. Als ich mal vor Jahren auf der Kemptener Hütte war hatte diese das komplette Dachgeschoß als einen durchgehenden Lagerraum, sicher auch >40 "Plätze".

      Auf Hütten mit "richtig alpiner" Lage kompensiert man das Geschnarche am besten durch ein ordentlich anstrengendes Tagespensum , Hütten in der "Wellness-Etage" haben doch zumindest in den Ostalpen oft auch Zimmer.

      Obwohl ich sonst mehr der Vertreter der "hehren Bergethik" bin finde ich den Ruf nach Zimmern schon gerechtfertigt; mit der Familie (wo der Nachwuchs zeitig ins Bett soll) ein kaum von der Hand zu weisender Vorteil, von Betrunkenen etc. mal ganz zu schweigen... man kann sich aber seine Ziele auch entsprechend auswählen, gibt ja genug große Hütten mit allem Komfort.

      Gruß, Martin

      Kommentar


      • #48
        AW: Massenlager noch zeitgemäß?

        Hi

        Ich kenn die Österreichischen Hütten (Die behagen mir einfach nicht, zumindest die im Vorarlberg) ja nicht so gut und kann daher praktisch nur auf Erfahrungen in SAC Hütte zurückgreifen. Ich kenne relativ viele Räume mit 20-40 Plätzen, allerdings geht es vom Platzangebot einfach nicht anders. Wenn man die Hütten allerdings mit etwas bedacht aussucht, sind diese selten voll belegt, ja meist sogar halbleer. Die einzigen, die meist sehr stark belegt sind, sind die, die als reiner Ausgangspunkt für grosse Gipfel dienen, besonders im Wallis und Berner Oberland hat es einige davon. Allerdings muss ich auch sagen, sind das Hütten wo man meist als Wanderer nicht einfach so ohne weiters hinkommt, resp. sich kaum ein WEiterweg findet, ohne dass man die gesamte hochalpine Ausrüstung dabei hat.
        Das mit besoffenen in Hütten hab ich bis jetzt erst drei oder vier mal erlebt und es war jedes mal im Ausland. Ich will ja die Schweizer nicht als so seriös hinstellen, allerdings gehen nur wenige wegen des Alkohols in die Berge. Die meisten Leute sind sowieso meist schon sehr müde und da um 10 Uhr Hüttenruhe ist, hat man auch nicht so viel Zeit um sich zu besaufen, es sei denn man ist schon um drei am Nachmittag in der Hütte (nur diese gehen meist am selben Tag wieder runter). Die Hütten die neu gebaut werden verfügen übrigens allesamt über kleinere Räume meist sogar mit nordischen Bettdecken. Beispiele dafür sind die Kesch oder auch die Cristallina Hütte.
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #49
          AW: Massenlager noch zeitgemäß?

          Zitat von Cesca
          @csf
          Schaut gar ned so ungemütlich aus
          ... ist es aber.

          Aber man sollte nicht nur über den Zustand mancher Hütten in außeralpinen Gebieten lästern, sondern auch die finanziellen und organisatorischen Möglichkeiten der dortigen Bergsteigervereine berücksichtigen - und die liegen weit unter den ohnedies eher bescheidenen der heimischen Hüttenerhalter!

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #50
            AW: Massenlager noch zeitgemäß?

            Zitat von csf125
            Lieber Willy,
            zur Unterstreichung Deiner Skizze ein Foto des Hüttenraumes (es gibt ja nur einen) mit Wolkenkratzer-Lagern und Kochstelle rechts.
            Die "Luft" in der Hütte war zwar "zum Schneiden" ist aber dennoch nicht sichtbar.
            lg
            Norbert
            Bei der Madonna betest Du vorm Schlafengehen, damit das Bettgerüst nicht zusammenbricht ...

            Kommentar


            • #51
              AW: Massenlager noch zeitgemäß?

              Zitat von Hobbit
              Bei der Madonna betest Du vorm Schlafengehen, damit das Bettgerüst nicht zusammenbricht ...
              ... und daß man in der Früh noch nicht erstickt oder vergast ist!

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #52
                AW: Massenlager noch zeitgemäß?

                Massenlager - alles relativ....

                Hier auf dem Foto unser Lager auf dem Riemannhaus (Steinernes Meer). Schaut ja recht gemütlich aus...

                Was jedoch wie ein Lager für zwei Personen unter der Dachschräge aussieht, ist für drei Personen gedacht. Links vom Eingang dasselbe in grün. Also ein Minilager für sechs Personen.

                Wenn man sich beim Liegen ein bisschen strecken möchte, sollte man nicht grösser als 165cm sein. Mein Bergkamerad musste mit seinen 185cm Körpergrösse überhaupt schräg liegen.

                Platz zum Stehen ist maximal für zwei Personen.

                Gott sei Dank, war nicht sehr viel los, so dass wir nur zu dritt in diesem Lager übernachteten.

                LG
                Schelli
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Schelli; 23.08.2006, 16:57.
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar

                Lädt...