Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schutzhütten mit Duschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Schutzhütten mit Duschen

    Grüß Gott,

    Capanna Campo Tencia, Tessiner Alpen

    Alfred

    Kommentar


    • #32
      AW: Schutzhütten mit Duschen

      Cristallinahütte (Tessiner Alpen) hat auch Duschen

      Maighelshütte (nähe Oberalppass) auch


      und noch einige andere Hütten

      da ich, wie gesagt, die Duschen nie nutze, kann ich mich da nicht mehr daran erinnern
      Gruss
      DonDomi

      Kommentar


      • #33
        AW: Schutzhütten mit Duschen

        Cristallinahütte (Tessiner Alpen) hat auch Duschen

        Maighelshütte (nähe Oberalppass) auch


        und noch einige andere Hütten

        da ich, wie gesagt, die Duschen nie nutze, kann ich mich da nicht mehr daran erinnern
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #34
          AW: Schutzhütten mit Duschen

          Wir wollten eine Dusche einrichteb, aber es geht wegen dem Wasser nicht. Muss schon Wasser von der Bergstation ( bis dort geht der Kanal und Wasserleitung ) mit dem Traktor hollen um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Zur Zeit regnet es das ist ein segen für mich

          Kommentar


          • #35
            AW: Schutzhütten mit Duschen

            Grüß Gott,

            mit Dusche

            Happischaus, Tennengbirge

            ohne Dusche

            Becherhaus, Stubaier Alpen

            Alfred

            Kommentar


            • #36
              AW: Schutzhütten mit Duschen

              Zitat von Waldy
              Man wäscht sich vor dem Aufstieg und dann wieder zu Hause!

              Tja ... wie schon mountainbiker geschrieben hat:

              Wie macht man das bei einer 2-wöchigen Tour???



              Peter

              Kommentar


              • #37
                AW: Schutzhütten mit Duschen

                Zitat von WanderPeter
                Tja ... wie schon mountainbiker geschrieben hat:

                Wie macht man das bei einer 2-wöchigen Tour???

                Peter
                Dazu fällt mir eine Story ein:

                Wir haben vor einigen Jahren mit dem MTB den Kaukasus durchquert und waren dann noch eine Woche in einer einsamen Georgischen Steppenwüste unterwegs. Dort gibt`s definitiv kein Wasser.
                Die wenigen Familien die dort in Zelten hausen, sammeln den Morgentau in aufgeschnittenen und verkehrt an Pflöcken angenagelten Autoreifen.
                Es gibt dort ein altes Kloster, in dem noch ein einzelner Mönch als Eremit wohnt und in der Nähe in einer Felsformation eine Quelle, die aber dem Vernehmen nach direkt nur Weihwasser (!) spendet, welches auch nur als solches verwendet werden soll. Der Mönch hat uns damit geweiht und dann wieder in die einsame Aussenstation der georgischen Uni geschickt, in der wir diese Nacht Unterschlupf gefunden hatten.

                Verschwitzt wie wir waren, ist uns das kühle Nass natürlich nicht aus dem Sinn gegangen und ich hab mich später unter einem Vorwand mit meiner damaligen Freundin wieder zu der Quelle verdrückt. Und dann haben wir uns endlich einmal gründlich gewaschen. Ich bin mir ein bissl wie Obelix vorgekommen, nur nicht so stark, sondern total heilig, von dem Bad im Weihwasser.

                Als wir dann erfrischt und noch etwas nass (die Handtücher hatten wir schon längst wegen Gewichtersparnis weggeschmissen) zum Quartier zurückgekommen sind, haben wir von den beiden Schweizern, die damals unsere Weggefährten waren, einige böse Blicke geerntet.

                Ganz am Ende der Tour, haben wir dann in Tbilisi um 5$ für einen ganzen Nachmittag ein türkisches Bad gemietet, das dann uns vieren alleine gehört hat. Anders wären die Frauen gar nicht reingekommen. Dort haben wir uns dann in dem heißen Wasser, nach dem Tiflis ja benannt ist, ausgiebig gesuult.

                Gruß Ecki
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #38
                  AW: Schutzhütten mit Duschen

                  Ich bin der Meinung, dass auch der technische Fortschritte an einigen Orten eingetreten ist...


                  Ich kann mich noch an ein Zitat bei einer BR-Übung erinnern

                  "Früher ist man zum Sch****n auch übern Hof gegangen...."


                  Ja, es hat sich eben einiges verändert... NAtürlich gibts gewissen natürliche Gegebenheiten, wo man nicht Duschen kann... Aber dort, wo es geht, warum nicht?


                  -> Früher ist man auch nicht mim Hubi bei einer Verletzung abgeholt worden... (Nach dem Motto "Runtergekommen sind sie alle noch, nur eine Frage der Zeit...)

                  -> Früher ist man nicht mit dem Auto so hoch zum "Einstieg" einer Tour gefahren, wenn überhaupt... (Wie war das mit dem Semmering? Heutzutage fährt dort kaum ein Mensch mit dem Zug auf "Sommerfrische", heute sind es andere Orte!)

                  -> Früher ist man nicht mit zum Intersport Eybl gegangen, hat gesagt "ich brauche ein neues Klettersteigset,..." und hats 30 min nach der Idee gehabt!

                  -> usw...

                  -> Früher hats kein Internet gegeben! (Tourenpartern/Toureninfos/Karten/Bildberichte... sind so leicht verfügbar wie nie - und werden genutzt!)


                  Also warum "darf" man sich - sofern es der technische Fortschritt und die natürlichen Gegebenheiten erlauben, nur unter "verachtenden" Blicken somanch eingefleischter "Traditionsbergsteiger" auf Hütten duschen?

                  Wiegesagt... Früher ist man zum.... eh schon wissen... ist doch auch romantischer, nicht? Zweckerfüllend wars!


                  Florian
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Schutzhütten mit Duschen

                    Auf der Sulzenauhütte (Stubai) gibt es auch eine Dusche

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Schutzhütten mit Duschen

                      Grüß Gott,

                      zum Thema "Warmduscher auf Hütten "

                      Siegerlandhütte im "Ötztaler" Stubai - mal nicht am "üblichen" Stubaier Höhenweg, sondern an den stillen Stubaier Wegen gelegen.
                      http://www.dav-siegerland.de/huette/index.html
                      http://www.dav-siegerland.de/huette/warmduscher.html
                      Ganz schön viel Aufwand und daher nicht so selbstverständlich warme Duschen auf Hütten einzufordern!

                      Die hochalpine Hochstubaihütte und Müllerhütte haben natürlich keine Duschen - warum wohl ?

                      Euer Alfred
                      Zuletzt geändert von alfred.grantler; 18.09.2006, 20:24.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Schutzhütten mit Duschen

                        Hallo,

                        "früher hatten wir auch einen Kaiser"

                        - und damit meine ich nicht den Wilden.

                        @Waldy,

                        ich sehe es ein, daß man bei Hütten ohne eigene (ausreichende) Wasserversorgung keine Dusche erwarten kann. Anders sieht das IMO bei Hütten aus, die sehr wohl fließendes Wasser haben (siehe auch meinen Thread zum Triglavhaus).

                        Nichts finde ich persönlich unangenehmer als mich nach einem anstrengenden Aufstieg nicht mal richtig waschen zu können. Fast noch schlimmer ist der Morgen danach. Die Gerüche der anderen stören mich nicht (obwohl so mancher eingefleischter Bergfex, der Seife nur vom Hörensagen zu kennen scheint, schon recht unangenehm müffeln kann). Es geht wirklich nur um das eigene Unwohlsein.

                        Das vergällt mir die Freude an Mehrtagestouren. Auch wenn ich damit wohl etwas sehr empfindlich bin und wohl auch alleine dastehe.

                        Grüße, Flyertom.
                        Zuletzt geändert von Flyertom; 18.09.2006, 21:54.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Schutzhütten mit Duschen

                          interessante diskussion ... tät mich interessieren, wie ihr das alle so haltet mit dem waschen? ja, nein, katzenwäsche? ich habe immer einen waschlappen mit, mit dem man sich hervorragend abreiben kann (auch im winter), und der auch ein sauberes gefühl vermittelt. wiegt nix und ist sehr effizient - vor allem lässt er das wasser im winter nicht so kalt erscheinen, schnee tut's zur not auch ... auch irgendein frisches leiberl nach der tour ist mir wichtig.

                          lg
                          Susanne


                          Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                          Jean Anouilh

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Schutzhütten mit Duschen

                            übrigens, und weil an anderer stelle erwähnt: auf der branca hütte gibt's auch duschen - gegen einwurf kleiner münzen sogar mit warmwasser.

                            lg
                            Susanne


                            Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                            Jean Anouilh

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Schutzhütten mit Duschen

                              die liste mit den Duschhütten ist ja ganz nett, ich wünsche mir auch eine aufstellung der schutzhütten mit garagen, die mit dem suv angefahren werden können.
                              It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                              Norbert

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Schutzhütten mit Duschen

                                und demnächst mutieren alle hütten zu berghotels?
                                mich würde viel mehr eine liste EINFACHER SCHUTZHÜTTEN interessieren, die noch nicht tourimäßig komfortausgerüstet sind und sich noch wie eine berghütte anfühlen...
                                z.b.
                                - brunnenkopfhäuser in den ammergauer alpen
                                - keinprechthütte (zumindest hab ich sie so in sehr positiver erinnerung)
                                auffi muaßt!
                                http://www.hikr.org/user/alwine/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X