Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Luckerhütte "dicht machen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luckerhütte "dicht machen"

    hi leute, hab mir vergangenes we mal die luckerhütte angesehen, im eingangsbereich schon schnee und im "schlafbereich" erst recht. wollte die luckerhütte als stützpunkt für ev. 2-3 tage nutzen, was denkt ihr ist für eine halbwegs vernünftige unterkunft dort oben zu machen? ich will´s einigermaßen trocken dort drin und wenn´s stürmt ev. keinen schnee in der hütte. dachte so an tacker und planen, teppichreste etc. ev. vorher schon mal damit rauf und schauen was sich machen lässt ... oder hat jemand bessere ideen?

    eine quelle ist ja gleich neben der hütte, ist die im winter auch zu finden? wie siehts mit brennholz aus, axt und säge sind ja in der hütte, hat sich jemand da oben schon mal etwas brennholz organisiert?

    lg

  • #2
    AW: Luckerhütte "dicht machen"

    Gute Ideen.

    Ich würde mich dennoch mal mit dem Hüttenwirt in Verbindung setzen, ob er einverstanden ist, wenn sein Winterraum zugetackert wird. Vielleicht hat er sogar andere Ideen dazu.

    LG
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      AW: Luckerhütte "dicht machen"

      wer isn der hüttenwirt dort? gibts da überhaupt einen und der versteckt sich in einem schneeloch? g
      lg

      Kommentar


      • #4
        AW: Luckerhütte "dicht machen"

        Gute Frage!

        Ich würde mal bei der Sektion "Spital am Pyhrn" fragen, die müßten einem eine Auskunft geben können; vielleicht auch die Linzer Sektion(Touristenklub Linz). Sektion Liezen glaub ich weniger.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Luckerhütte "dicht machen"

          www.oeav.at

          Und dann beim "hüttenfinder" den Namen der Hütte angeben (Suchfunktion). Da sollten die Kontaktdaten zu finden sein.

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Luckerhütte "dicht machen"

            Im Prinzip hast du da Recht, aber da die Luckerhütte nur ein Notbiwak ist, steht sie beim OeAV nicht im Hüttenfinder.

            Da steht nur die Lucknerhütte drin, aber die ist ja woanders.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • #7
              AW: Luckerhütte "dicht machen"

              Der Alpenverein ist da vielleicht die falsche Adresse, da die Luckerhütte meines Wissens vom Bergrettungsdienst als Notunterkunft eingerichtet worden ist.

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                AW: Luckerhütte "dicht machen"

                also über dies hütte ist´s garnicht so leicht etwas raus zu finden.
                zahlreiche telefonate mit dem bergrettungsdienst waren erfolglos, außer dass ich jedesmal weiter verwießen wurde. schließlich landete ich schon bei der gemeinde weißenbach bei liezen, die sind aber auch nicht zuständig und leiteten mich zum av-liezen weiter. dort ist aber keiner erreichbar (fax), keine ahnung ob die auch geschäftszeiten oder sowas haben.
                meine einzige idee wäre da noch der pächter der liezener hütte, den erreich ich aber im moment auch nicht.
                also falls jemand irgendetwas über diese hütte weiß, ich bin ganz ohr

                danke

                Kommentar


                • #9
                  AW: Luckerhütte "dicht machen"

                  Kann mir jemand Auskunft über die Luckerhütte geben?

                  Kann man dort momentan zu Siebt übernachten?


                  Welche Ausstattung ist vorhanden?
                  Zuletzt geändert von lalo; 10.04.2010, 00:45.
                  Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Luckerhütte "dicht machen"

                    Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                    Kann mir jemand Auskunft über die Luckerhütte geben?

                    Kann man dort momentan zu Siebt übernachten?


                    Welche Ausstattung ist vorhanden?
                    Naja, im äußersten Notfall werden schon sieben reinpassen
                    Zur "Ausstattung":
                    Es gibt einen kleinen Vorraum und dahinter den Schlafraum, der mit paar Decken und ich glaub auch zwei oder drei leider immer naßfeuchten Matratzen ausgerüstet ist.
                    nen Ofen gibts auch und etwas Holz dazu - für Notfälle wofür das Ganze ja gedacht ist also völlig ausreichend, ansonsten würd ich Schlafsack und Unterlegmatte selbst mitbringen
                    Zuletzt geändert von Paco_M; 10.04.2010, 02:13.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Luckerhütte "dicht machen"

                      ich hoffe die hütte ist noch halbwegs bewohnbar. ich habe vor von sam auf sonntag dort zu nächtigen.
                      hoffe das wetter passt halbwegs.
                      Mein Tourplan :
                      1. Tag
                      Schlagerbauernhütte - kosennspitz - nazkogel - angerkogel - luckerhütte - eisernes bergl - luckerhütte .
                      2. Tag
                      luckerhütte -brunnalm - hochmöbling -schrocken - Pyhrner kampl - liezener - warscheneck - wiederlechnerstein - luckerhütte - schlagerbauernhütte .
                      wie immer ist mein hund dabei .
                      hat irgenwer bedenken wegen einer passage wegen dem hund ?
                      lg Mario

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Luckerhütte "dicht machen"

                        Zitat von Wanderfuchs Beitrag anzeigen
                        - nazkogel -
                        Der heißt NAZOGL (2.057m)

                        Klingt vielleicht komisch - ist aber so

                        lgk
                        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Luckerhütte "dicht machen"

                          Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                          Der heißt NAZOGL (2.057m)

                          Klingt vielleicht komisch - ist aber so

                          lgk
                          tatsächlich. jetzt hab ich die karte 100mal studiert und es ist mir nicht aufgefallen.
                          mein hirn arbeitet nicht mit meinen augen zusammen. . sehr bedenklich. gg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Luckerhütte "dicht machen"

                            Zitat von Wanderfuchs Beitrag anzeigen
                            hat irgenwer bedenken wegen einer passage wegen dem hund ?
                            Nein, hab' ich nicht, ist ja nicht mein Hund.
                            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Luckerhütte "dicht machen"

                              Zitat von Wanderfuchs Beitrag anzeigen
                              warscheneck - wiederlechnerstein
                              wie immer ist mein hund dabei .
                              hat irgenwer bedenken wegen einer passage wegen dem hund ?
                              Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Abstieg vom Warscheneck über den SO-Grat (zahlreiche absolut steile Felsstufen mit Seilversicherungen bzw. Trittbügeln) zum Widerlechnerstein hundetauglich ist, aber Du wirst schon wissen, was dem Hund taugt...........
                              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                              Kommentar

                              Lädt...