Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

    Ich möchte heuer im Sommer wieder in die Schladminger Tauern gehen.

    Jedoch würde ich gerne wissen, welche Erfahrungen ihr mit den o.a. HÜtten gemacht habt bzw. welche würdet ihr bevorzugen?

    Herzlichen Dank!

    lg
    magda
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

  • #2
    AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

    hallo magda

    ich war die letzten 4 jahre immer ein paar tage mit einer gruppe in den schladmingern.

    vom essen her: eindeutig die keinprechthütte.
    vom schlafen: auch keinprechthütte (die haben tolle zimmer bzw. matrazenlager - muß ziemlich neu sein.

    falls du auch richtung klafferkessel gehen willst. neben der preintalerhütte gibts eine kleine almhütte. sehr urig, sehr gutes essen und viel freundlicher wie der nachbar.

    fallst sonst noch infos haben willst - jederzeit.

    lg

    peter
    meine hobby´s sind

    schifahren, mountainbiken,
    klettern, klettersteige,
    bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

    Kommentar


    • #3
      AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

      Zitat von peter40
      hallo magda

      ich war die letzten 4 jahre immer ein paar tage mit einer gruppe in den schladmingern.

      vom essen her: eindeutig die keinprechthütte.
      vom schlafen: auch keinprechthütte (die haben tolle zimmer bzw. matrazenlager - muß ziemlich neu sein.

      falls du auch richtung klafferkessel gehen willst. neben der preintalerhütte gibts eine kleine almhütte. sehr urig, sehr gutes essen und viel freundlicher wie der nachbar.

      fallst sonst noch infos haben willst - jederzeit.

      lg

      peter
      Hallo Peter,

      vielen Dank für Deine Info. Hilft mir schon weiter

      Obwohl ich habe noch nie Probleme in der Preintalerhütte gehabt mit dem Hüttenwirt, bis jetzt war er immer recht freundlich

      Möchte von der Preintalerhütte über den Klafferkessel zur Gollinghütte, dann über den Hochgolling weiter. Gefallen hat mir letztes mal auch die Dusitzkarsseehütte und die Giglachseehütte, die beiden würde ich gerne wieder in die Toru miteinbeziehen.

      lg
      magda
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #4
        AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

        hallo magda

        diese runde sind wir grundsätzlich immer gegangen. nur in umgekehrter richtung.

        die almhütte find ich besser - weil essen und schlafen wesentlich streßfreier und günstiger sind.
        gollinghütte - dazu sag ich jetzt nichts. kannst aber in einem beitrag von mir finden.
        giglachseen sind für mich neben klafferkessel das landschaftlich reizvollste, was die schladminger zu bieten haben. unbedingt auf die kalkspitze raufgehen. oder noch besser von der i. mathishütte vor nach hochwurzen. immer am kamm entlang. gehst sozusagen auf einer aussichtsterasse dem dachstein entgegen.
        ich würd jedenfalls nicht mehr richtung tauerngold runtergehen. ist eher ziemlich fad. und sehen tust spätestens aber der geländekante nur mehr den taleinschnitt. oben gehst dafür ca. 3 stunden in bester aussichtslage.

        schön ist auch, wennst richtung obertauern von der mathishütte gehst.

        lg

        peter
        meine hobby´s sind

        schifahren, mountainbiken,
        klettern, klettersteige,
        bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

        Kommentar


        • #5
          AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

          Also wir haben die letzten beiden Male in der Landawierseehütte geschlafen, sind aber jeweils vorher in der Keinprechthütte (wir sind also von der anderen Seite, von der Ursprungsalm über die Ignaz-Mattis-Hütte gekommen) eingekehrt. Mir persönlich gefällt die Landawierseehütte besser, ich finde sie uriger und auch die Landschaft rundherum find ich schöner. Wenn man Zeit hat kann man z.B. zu den beiden kleinen Seen spazieren bzw. steht der Hochgolling direkt vor der Hütte.
          Expect the unexpected.

          Kommentar


          • #6
            AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

            Zitat von peter40
            hallo magda
            gollinghütte - dazu sag ich jetzt nichts. kannst aber in einem beitrag von mir finden.
            dazu möcht ich mich auch nicht äußern, haben vor zwei Jahren dort auch ziemlich schlechte Erfahrunge gemacht!
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #7
              AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

              is zwar schon ne weile her, aber mir hat die keinprechthütte SEHR gut gefallen... entspricht noch eher meiner vorstellung von einer bergsteigerhütte als das große preinthalerteil hinterm klafferkessel. urige atmosphäre (ok, war bei schlechtem wetter unter der woche da) und hervorragendes essen für hüttenverhältnisse.

              gollinghütte liegt wunderbar, und landawirsee-preinthaler als tagestour wäre mir zu heftig... aber der bewirtschaftungsstil dieser hütte erschien mir, gelinde gesagt, eigenartig. war auch beim zweiten besuch nicht anders.

              preinthalerhütte fand ich völlig ok, habe die private boykottiert, weil es mich immer ärgert, wenn sich ein privater anbieter direkt neben eine (quasi-)AV-hütte setzt und die gäste abfischt. aber ich kenne die genaue gemengelage da nicht.

              hat schon mal jemand auf der putzentalalm übernachtet? kann man da kurzfristig anrufen oder muss man lange vorher reservieren?

              servus
              stz
              auffi muaßt!
              http://www.hikr.org/user/alwine/

              Kommentar


              • #8
                AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

                Hallo Magda!

                Wirklich Konkretes kann ich zu deiner Themenstellung leider nicht beitragen. In der Keinprechthütte habe ich zudem noch nie übernachtet.

                Ich will aber anmerken, dass man von der Landawirseehütte einen Prachtblick zum Hochgolling hat. Und auch die Seen sind nicht weit...

                Ich bin vor Jahren einmal folgende Route gegangen: Lignitztal - Lignitzsee - Lignitzhöhe - Trockenbrotscharte - Pietrach - Krautgartscharte - Scharnock - Landawirseen - Landawirseehütte (Übernachtung) - "Oberer Weg" - Gollingscharte - Hochgolling - Göriachwinkel - Göriachtal.

                Das ist wirklich sehr empfehlenswert! Auf der Landawirseehütte feierten sie damals irgendein Jubiläum und die Musik begleitete uns hinauf auf den Hochgolling.

                Kann man die Überschreitung Zischken - Deichselspitze (2684 m) nicht noch in deine geplante Route einarbeiten? Die fehlt mir nämlich noch.

                Schöne Grüße,
                Thomas

                PS: Letzte Woche war ich übrigens auch einmal in Mistelbach.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

                  Zitat von master0max
                  Ich will aber anmerken, dass man von der Landawirseehütte einen Prachtblick zum Hochgolling hat ...
                  Wie wahr. Landawirseehütte, Gollingscharte und rechts davon der Hochgolling.
                  Angehängte Dateien
                  Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

                    Den Hochgolling (2862 m) sollte sich Magda wirklich nicht entgehen lassen! Hoffentlich können wir sie überzeugen.

                    Hochgolling gesehen von der anderen Seite des Ennstals. Aufnahmestandpunkt Nähe Guttenberghaus.
                    IMG_2802.jpg

                    Hinter dem Zwerfenbergsee im Lungau der Hochgolling, links das Kasereck.
                    IMG_6149.JPG

                    Hochgolling über den Wolken. Gesehen am Preber.
                    IMG_2307.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

                      @master0max: Thomas, du machst mir den Hochgolling schon schmackhaft wenn das wetter im Sommer dann auch so schön ist

                      lg und danke für die schönen Fotos
                      Magda
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

                        Zitat von master0max
                        Den Hochgolling (2862 m) sollte sich Magda wirklich nicht entgehen lassen! Hoffentlich können wir sie überzeugen.


                        Wir werden daran arbeiten -auf welcher Hütte auch immer

                        LG Petra

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

                          Hochgolling kann ich auch nur empfehlen, ist weiter nicht schwierig, es gibt einen Normalweg und einen leichten versicherten Steig - würde beides empfehlen, einen im Auf- einen im Abstieg.

                          Ich hab am Golling einmal einen Sonnenaufgang erlebt, nachdem uns der Eisbär aus unserem Biwak in der Gollingscharte verjagt hat. War ein Traumaufstieg im Vollmond quer durch eine Schafherde - ein tolles Erlebnis.

                          Und erst die Blicke eines Aufsteigers, der sichtlich der erste am Gipfel sein wollte ....

                          Ich wünsch Euch viel Vergnügen und schönes Wetter
                          Erik

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

                            Zitat von Erik
                            Hochgolling kann ich auch nur empfehlen, ist weiter nicht schwierig, es gibt einen Normalweg und einen leichten versicherten Steig - würde beides empfehlen, einen im Auf- einen im Abstieg.
                            War bislang 2mal oben:
                            - versicherter Normalweg (Stahlseile, Bügel etc.)
                            - nicht versichert, jedoch markiert der Anstieg über den NW-Grat; Klettereien im 2ten Schwierigkeitsgrat, tw. luftig

                            Hochgolling 2006 (morgendlicher Aufbruch von der Landawierseehütte):
                            IMG_5732.jpg

                            Hochgolling 2005 (durch Schnee und Blankeis ein wenig verschärft):
                            IMG_3312.jpg

                            Betreffend Hütten hat uns die Landawierseehütte nicht nachhaltig begeistern können. Ich kann weder Positives noch Negatives über die Hütte berichten, das sonst so übliche "Hüttenflair" fehlte. Dafür sauber und geräumig, Bewirt(schaft)ung o.k. Die Keinprechthütte kenn' ich erst durch diesen Thread...
                            «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                            Hermann Buhl


                            Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Keinprechthütte oder Landawierseehütte?

                              Betreffend Hütten hat uns die Landawierseehütte nicht nachhaltig begeistern können. Ich kann weder Positives noch Negatives über die Hütte berichten, das sonst so übliche "Hüttenflair" fehlte. Dafür sauber und geräumig, Bewirt(schaft)ung o.k.
                              Kann mich Stoffls Posting nur anschließen. Auch uns hat auf der Landawierseehütte irgendwie das Hüttenflair gefehlt. Das Lager ist bei Vollbelegung recht kuschelig, fördert aber das gegenseitige Kennenlernen.
                              Die Lage der Hütte ist aber gigantisch, v.a. wenn der Hochgolling im roten Abendlicht erstrahlt. Die Keinprechthütte haben wir nur im "Vorbeigehen" kennengelernt. Das Essen war sehr köstlich, die Hütte machte einen urigen Eindruck.
                              "Mit jedem Schritt am Berg verändert sich der Horizont."

                              Kommentar

                              Lädt...