Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

    Hallo

    Also gleich vorne weg: nehmt mir die Frage nicht übel...
    Dass ein Hüttenschlafsack in der Regel Pflicht ist, ist schon klar. Aber der Hüttenschlafsack besteht ja eigentlich nur aus einem zusammengenähten Laken. Meine letzten beiden (und zugleich ersten) Touren lief ich mit einem Leichtschlafsack von Black Bear.
    Nun steht aber bei einigen Hüttenbeschreibungen extra Hüttenschlafsack Pflicht. Um bei zukünftigen Hüttenwirten nicht unangenehm aufzufallen will ich nun sicher sein: Geht so ein Leichtschlafsck auch als Hüttenschlafsack durch oder wird ein solcher nur geduldet?
    Gruß Omü

  • #2
    AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

    also ich würde sagen, das ist wurst, wichtig ist dass du nicht direkt auf den matratzen und decken liegst, wie du das machst ist deine sache. hätte auch noch nie einen hüttenwirt erlebt der die schlafräume kontrolliert, ob wirklich jeder nen schlafsack hat.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

      Schließe mich Stefan's Meinung an; habe selber schon viele Hütten, -schläfer und -schlafsäcke erlebt. Erlaubt ist, was gefällt: vom Daunenschlafsack über Baumwoll- oder Seidenschlafsack bis hin zum Tuchentüberzug (in Ermangelung eines Schlafsacks).
      Abgesehen davon, dass es eben Pflicht ist, einen Schlafsack zu verwenden, möchte ich persönlich aus hygienischen Gründen auch gar nicht ohne im Lager übernachten.

      Liebe Grüße,
      Doris
      "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

      Kommentar


      • #4
        AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

        Ich denke, mehr als ein zusammengenähtes Leintuch sollte es schon sein, denn schließlich will auch der Kopf gut gebettet werden. Und ein 'richtiger' Hüttenschlafsack hat ein 'Einschubfach' für das Kopfkissen. Egal ob man nun eines verwendet oder nicht, liegt so auch der Kopf auf eigener Wäsche - und das ist in meinen Augen das wichtigste. (Wenn ich sehe, was so manchem Lagernachbar aus Mund und Nase rinnt ....). Wenn also Leintuch, dann nur mit Kopfkissenbezug (Bei nur einer Übernachtung lässt sich der dann als Beutel für die Schmutzwäsche verwenden).

        Im Übrigen kosten Seidenschlafsäcke wirklich nicht die Welt, sind sehr leicht und sehr klein zu verpacken und auch als Inlett für einen richtigen Schlafsack gut zu verwenden.

        Gruß, Strauchdieb
        Blühende Berge:

        enzian-und-edelweiss

        Kommentar


        • #5
          AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

          Zitat von strauchdieb
          Im Übrigen kosten Seidenschlafsäcke wirklich nicht die Welt, sind sehr leicht und sehr klein zu verpacken und auch als Inlett für einen richtigen Schlafsack gut zu verwenden.Gruß, Strauchdieb
          Du hast völlig recht! Hab erst vor kurzem beim Eybl einen Seidenschlafsack um etwas weniger als 20 Euro erstanden; der ist super-leicht und winzig.

          LG,
          Doris
          "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

          Kommentar


          • #6
            AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

            Seidenschlafsack hab ich auch hält schön angenehm warm und fühlt sich gut an.
            Auch leicht und klein.
            Mehr braucht man nicht.
            Am Berg früh am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

              alpenverein muss draufstehen und ein weithin sichtbares edelweisss muss abgebildet sein.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

                Danke Euch allen
                Gruß Omü

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

                  Zitat von Berghex
                  Du hast völlig recht! Hab erst vor kurzem beim Eybl einen Seidenschlafsack um etwas weniger als 20 Euro erstanden; der ist super-leicht und winzig.
                  Tatsächlich ? Ich hab noch nie ein Angebot unter 40,- Euro gesehen, war das ein Tagesangebot oder im normalen Sortiment ?

                  LG,
                  freeze
                  In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

                    Zitat von Berghex
                    Erlaubt ist, was gefällt: vom Daunenschlafsack über Baumwoll- oder Seidenschlafsack bis hin zum Tuchentüberzug (in Ermangelung eines Schlafsacks).
                    Das sehe ich nicht ganz so. Ich habe schon erlebt, daß in kalten Winternächten jemand mit Daunenschlafsack drinlag und irgendwann das Fenster sperrangelweit aufgemacht hat, da er in seinem Schlafsack vor Hitze fast erstickt ist. Die anderen habens nicht sofort gemerkt und sind dann halb erfroren in ihren Hüttenschlafsäcken aufgewacht.

                    Daß ein Hüttenwirt das je kontrolliert hätte, habe ich auch noch nie erlebt, aber daß die Ausstattung einigermaßen gleich sein sollte hat schon seinen Sinn. Man darf nämlich, leider, nicht davon ausgehen, daß die Menschen irgendwo primär nach sozialen Gesichtpunkten agieren; viel wahrscheinlicher sind egoistische Handlungsweisen. Der Rest ist den meisten egal bis ihre eigene Befindlichkeit durch den Aufruhr der anderen gestört wird.

                    cu
                    BCM
                    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

                      Muss ja nicht unbedingt einer von Cocoon oder Salewa sein (40 bis 50.- €). Bei globetrotter.de gibt es auch Modelle für knapp 30.- € (ganz ohne Sonder-Super-Rabatte).

                      Gruß, Strauchdieb

                      Baumwollschlafsäcke gibts schon ab 10.- €, da muss wirklich niemand 2 Leintücher zusammen nähen.
                      Blühende Berge:

                      enzian-und-edelweiss

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

                        Zitat von BCM
                        Das sehe ich nicht ganz so. Ich habe schon erlebt, daß in kalten Winternächten jemand mit Daunenschlafsack drinlag und irgendwann das Fenster sperrangelweit aufgemacht hat, da er in seinem Schlafsack vor Hitze fast erstickt ist. Die anderen habens nicht sofort gemerkt und sind dann halb erfroren in ihren Hüttenschlafsäcken aufgewacht.
                        Wer auf eine Hütte einen Schlafsack schleppt, dessen Komfortbereich bei -5° bis -30° liegt, braucht sich ja nicht zu wundern ...

                        Im übrigen sind die Schlafgewohnheiten und Wärmebedürfnisse ohnehin recht unterschiedlich.

                        Gruß, Strauchdieb
                        Blühende Berge:

                        enzian-und-edelweiss

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

                          @ freeze: War ganz normal im Sortiment: ein McKinley Seidenschlafsack; dünn, leicht, winzig und billig - und um Strauchdieb zu zitieren: es muss beim Hüttenschlafsack wirklich keine teure Marke sein!

                          @ BCM und Strauchdieb: Stimmt, die Bedürfnisse sind extrem unterschiedlich; ich für meinen Teil schlaf winters wie sommers mit offenem (bzw. gekipptem) Fenster - auch auf der Hütte, hab aber immer einen Hüttenschlafsack und dafür halt im Winter zwei Decken, aber die Frischluft ist mir heilig! Andere Gäste halten es sogar im Sommer bei geschlossenem Fenster aus. Irgendwie geht's dann immer.

                          Grüße,
                          Doris
                          "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

                            Zitat von Berghex
                            @ freeze: War ganz normal im Sortiment: ein McKinley Seidenschlafsack; dünn, leicht, winzig und billig - und um Strauchdieb zu zitieren: es muss beim Hüttenschlafsack wirklich keine teure Marke sein!
                            Vielen Dank für den Tip !
                            In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hüttenschlafsack Pflicht! Aber was für einer

                              Zitat von strauchdieb
                              Wer auf eine Hütte einen Schlafsack schleppt, dessen Komfortbereich bei -5° bis -30° liegt, braucht sich ja nicht zu wundern ...

                              Im übrigen sind die Schlafgewohnheiten und Wärmebedürfnisse ohnehin recht unterschiedlich.

                              Gruß, Strauchdieb
                              hallo!

                              das könnte durchaus auch ich gewesen sein, mir ist prinzipiell immer kalt und mit einem hüttenschlafsack würde ich bestimmt erfrieren. besondere vorsicht ist geboten wenn man mit berghex doris unterwegs ist, sie dürfte kein kälteempfinden haben. also bleibt mir nichts anderes übrig als zu schleppen
                              lg
                              sylvi

                              Kommentar

                              Lädt...