Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brand der Schutzhütte am Höllenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Brand der Schutzhütte am Höllenstein

    Zitat von The.Watcher1983
    und was meinst du mit denken dann schreiben?
    Ich nehme an das Du keine Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger hast?
    Ich gehe auch davon aus das Deine Kenntnisse in Einsatzführung sehr bescheiden sind.
    Ich gehe auch davon aus das Du am Lagerfeuer keinen schweren Atemschutz trägst.

    Die Hausln die zum Leiterhalter degradiert wurden, sind nicht unmittelbar in der stark verqualmten Zone, daher auch kein Atemschutzgerät.
    Die Mitglieder der Einsatzleitung werden kaum nahe am Brandherd zu finden sein, eher in einer ruhigeren Zone. Der Gruppenkommandant des Atemschutztrupps ist vorne dabei...
    daher: erst denken dann schreiben.

    lg
    tch

    lg
    tch

    Kommentar


    • #17
      AW: Brand der Schutzhütte am Höllenstein

      Ich nehme an das Du keine Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger hast?
      muss ich mit nein bestätigen. ich habe eine ausbildung zum atemschutzgeräteträger und dies schon seit 6 jahren.

      Ich gehe auch davon aus das Deine Kenntnisse in Einsatzführung sehr bescheiden sind.
      dies muss ich auch mit nein bestätigen. bin trupp- und gruppenführer.

      Ich gehe auch davon aus das Du am Lagerfeuer keinen schweren Atemschutz trägst.
      am lagerfeuer nicht, da ist der rauch auch nicht so giftig wie bei einem hausbrand. beim hausbrand verbrennt plastik, pressspahn ... bei alten sachen auch aspest.


      meinte eigentlich die personen auf den bildern 18 und 19. http://www.ff-kaltenleutgeben.at/230...ellenstein.htm

      gruppen- sowie zugführer halten sich auch bei der brandstelle auf sie müssen ja irgendwelche befehle geben und wissen wie es aussieht.

      hab es eigentlich nur ein bischen im spass gemeint, da ich dieses phänomen schon öfters gesehen habe, erst demletzt bei einem einsatz wo ich als atemschutzgeräteträger fungiert habe.

      will hier jetzt aber auch nichts lostreten!
      Zuletzt geändert von The.Watcher1983; 28.06.2007, 19:25.
      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

      Kommentar


      • #18
        AW: Brand der Schutzhütte am Höllenstein

        Zitat von The.Watcher1983
        muss ich mit nein bestätigen. ich habe eine ausbildung zum atemschutzgeräteträger und dies schon seit 6 jahren.


        dies muss ich auch mit nein bestätigen. bin trupp- und gruppenführer.


        am lagerfeuer nicht, da ist der rauch auch nicht so giftig wie bei einem hausbrand. beim hausbrand verbrennt plastik, pressspahn ... bei alten sachen auch aspest.


        meinte eigentlich die personen auf den bildern 18 und 19. http://www.ff-kaltenleutgeben.at/230...ellenstein.htm

        gruppen- sowie zugführer halten sich auch bei der brandstelle auf sie müssen ja irgendwelche befehle geben und wissen wie es aussieht.

        hab es eigentlich nur ein bischen im spass gemeint, da ich dieses venomän schon öfters gesehen habe, erst demletzt bei einem einsatz wo ich als atemschutzgeräteträger fungiert habe.

        will hier jetzt aber auch nichts lostreten!
        Sorry, diese Photos habe ich vorher nicht gesehen...

        Was solls, die sind teilweise eh schon alt, haben Lederlungenflügel

        Dann pass gut auf Dich auf!!!!!

        lg
        tch

        Kommentar


        • #19
          AW: Brand der Schutzhütte am Höllenstein

          Zitat von The.Watcher1983
          dieses venomän
          Tschuldigung: Ist das ein Feuerwehr-Fachausdruck???

          Kommentar


          • #20
            AW: Brand der Schutzhütte am Höllenstein

            Phänomen - würd' ich mal annehmen!

            Ist doch wirklich leicht zu lesen!

            LG, Rosi
            Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

            Kommentar


            • #21
              AW: Brand der Schutzhütte am Höllenstein

              Zitat von rosi57
              Phänomen - würd' ich mal annehmen!
              Und ich dachte schon bei den Venomän geht es um Männer mit besonderes starken Venen
              Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

              Kommentar


              • #22
                AW: Brand der Schutzhütte am Höllenstein

                nein kein fachausdruck, sondern grober schreibfehler.
                musste aber wieder schnell gehen.
                hab es schon verbessert.

                gut dann haben wir ja alles geklärt .
                ja werde aufpassen beim letzten einsatz ist urplötzlich neben mir die decke runtergekommen ist aber alles gut gegangen. der einsatz war aber nicht so schön! person mit zigarette eingeschlafen und dann verbrannt, kein schöner anblick.
                __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Brand der Schutzhütte am Höllenstein

                  Die Schutzhütte am Höllenstein ist übrigens wieder aufgebaut und wurde Anfang September 2009 wieder neu eröffnet. Näheres weiß ich nicht, da ich seitdem noch nicht dort war.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Brand der Schutzhütte am Höllenstein

                    Zitat von thomas1973 Beitrag anzeigen
                    Die Schutzhütte am Höllenstein ist übrigens wieder aufgebaut und wurde Anfang September 2009 wieder neu eröffnet. Näheres weiß ich nicht, da ich seitdem noch nicht dort war.
                    Aber dieser Thread weiß mehr..

                    Gruß, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar

                    Lädt...