Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ansturm auf Hütten im August?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ansturm auf Hütten im August?

    Komm' gerade von einem Tourenwochenende in Osttirol zurück und hab' dort auf drei Hütten von deren Wirten gehört, dass für August ein Besucheranstrum befürchtet wird (aufgrund der neuen Ferienordnung in Deutschland).

    Momentan ist übrigens noch nichts los, hab' selten so wenig Leute im Hochsommer unterwegs angetroffen.
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

  • #2
    deutsche Ferienordnung

    Für alle, die diesen Ansturm entgehen möchten
    http://www.kmk.org/service/ferien/ferien.htm

    lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #3
      AW: Ansturm auf Hütten im August?

      @stoffl:

      Wo warst Du in Osttirol?

      Möchte nämlich in der dritten Augustwoche von Prägraten aus diverse Hütten abklappern z.B. Essener-Rostocker Hütte, Johannishütte, Defreggerhaus, Sajathütte und Bonn-Matreier Hütte

      Danke

      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ansturm auf Hütten im August?

        @Schelli: wollte ursprünglich auf die Barmer Hütte und dann auf den Hochgall, aber bei letzterem spielte das Wetter leider nicht mit.

        Hab' dann die Schobergruppe mit der Hochschoberhütte und den beiden Prijakt-Gipfeln besucht. War mehr als nur eine lohnende Alternative!
        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
        Hermann Buhl


        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

        Kommentar


        • #5
          empfehlenswerte hütten

          @schelli
          besonders empfehlen kann ich dir in diesem gebiet die johannishütte: ist das nonplusultra dort in dem gebiet - saubere frische lager, super essen!, essener geht, defreggerhaus hört man doch immer wieder eher negative feedbacks.
          neue Homepage: www.berg1.at.tf

          Kommentar


          • #6
            AW: empfehlenswerte hütten

            Zitat von bergpeter
            besonders empfehlen kann ich in diesem gebiet die johannishütte
            Naja ? Das gilt für den September - aber nicht unbedingt für den August !

            Denn auf der Johannis-Hütte gibt`s oft rammelvolle Lager !

            Die Hütte ist ja längst wieder zu klein geworden !

            Mögliche Gründe :
            bequeme Taxi-Auffahrt
            "Klassiker-Höhenweg" zur Sajat-Hütte
            ( ich bin ein Autopickerl-deklarierter Sajat-Hütten-Fan ! )
            optimaler Ausgangspunkt für den Großvenediger -
            viel besser als das Defreggerhaus :
            denn dort friert das Wasser zu oft ein und
            viele können auf fast 3000 m nicht mehr (gut) schlafen

            Im Vorjahr (im August) neben dem "Sardinen-Gefühl" weiteres Pech :
            Eine zartbesaitete Seele weigerte sich,
            daß das Fenster in der Nacht auch nur ein wenig geöffnet würde :
            "Man könnt` sich ja eine schwere Verkühlung holen !"
            ( Und wer kann einem weiblichen Wesen
            schon einen befehlsartigen Wunsch abschlagen ?
            )

            PS :
            Das Service ist sehr gut.
            Aber die Hütte hat eigentlich zu wenig Schlafplätze :
            offiziell sollen es (zwar) 50 sein -
            aber wie gesagt nur Lagerplätze - es gibt keine Zimmer,
            obwohl 1999 die Hütte erneuert und umgebaut wurde.
            (GRÖSSERE) GRUPPEN SOLLTEN (BESSER) SCHLAFPLÄTZE RESERVIEREN !

            (Foto von der Wiedereröffnungs-Feier)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 27.07.2004, 08:28.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Ansturm auf Hütten im August?

              @stoffl:
              Danke für Deine Antwort, hab mir Deine Strecke auf der Karte angesehen, klingt sehr gut

              @Bergpeter, Willy:
              Danke für die Tipps!!!
              Eigentlich wollen wir auch im Defreggerhaus übernachten (direkter Aufstieg von der Rostockerhütte, da wir von dort den Grossvenediger in der Früh angehen wollen (lt. Bergführer: dzt. viel Schnee, jedoch gut begehbar, keine Steigeisen notwendig./Info ohne Gewähr/Haftung!). Mal sehen wie die Situation vor Ort in der Johannishütte sein wird, schaut aber sehr nett aus.

              Auf die Sajathütte freue ich mich schon, schaut schräg aus!

              Was ist Euer Eindruck von der Bonn-Matreier Hütte? Von der Eisseehütte habe ich nur Negatives gehört! Daher wollen wir diese auslassen und gleich rüber zur Matreier gehen.

              Danke

              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ansturm auf Hütten im August?

                Zitat von Schelli
                Auf die Sajathütte freue ich mich schon, schaut schräg aus!

                Was ist Euer Eindruck von der Bonn-Matreier Hütte? Von der Eisseehütte habe ich nur Negatives gehört! Daher wollen wir diese auslassen und gleich rüber zur Matreier gehen.
                Die Sajathütte wurde vor 3 Jahren von einer Lawine zerstört und zwischenzeitig neu aufgebaut.

                Die Eisseehütte ist (war) immer eine Privathütte und soll unbestätigten Meldungen zufolge dzt. nicht geöffnet sein, da im KONKURS.

                Bonn-Matreier ist eine klassische AV-Hütte, also bei meinem letzten Besuch (2001) OK.
                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                Kommentar


                • #9
                  Ansturm auf Hütten im August?

                  Zitat von mitleser
                  Bonn-Matreier ist eine klassische AV-Hütte,
                  also bei meinem letzten Besuch (2001) OK.
                  Das kann ich nur bestätigen !
                  Und der Über-Drüber-Hammer bzw. nackte Essens-Wahnsinn für "Süße"
                  ist dort die
                  EIERLIKÖR-TORTE !

                  Da die Hütte ja 2745 m hoch liegt,
                  kann man rasch und unschwierig auf die 3000er-Hüttenberge
                  Säulkopf und Rauhkopf
                  hinaufhupfen.

                  An Rauhkopf-Gipfel habe ich den dortigen Steinmann nur kurz berührt.
                  Denn ein Gewitter ist dort schneller aufgezogen als erwartet.
                  (Ist typisch für diese Gegend. Unwetter kommen "blitzartig" von Norden).
                  Man muß vom Rauhkopf wieder am Grat absteigen.
                  Das hat bei mir im schweren Gewitter so ausgesehen :
                  in tiefster Hocke den nächsten Blitz abgewartet
                  ca. 20 Sekunden den Grat hinuntergerannt
                  wieder so klein wie möglich zusammengekauert bis zum nächsten Blitz
                  wieder ca. 20 Sekunden den Grat hinuntergelaufen
                  usw.
                  (Auch so kommt man zur Kälberscharte)
                  Und bei der Hütte schließlich war das Unwetter schon weitergezogen.

                  Normaler Weise beträgt der Zeit-Abstand von Blitz zu Blitz
                  mindestens eine halbe Minute.

                  Gibt es dazu andere Meinungen ?

                  Zum nächsten Geburtstag wünschte ich mir gleich wieder eine
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 27.07.2004, 11:25.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ansturm auf Hütten im August?

                    @Mitleser, Willy:

                    Danke!

                    Allerdings das Foto von der Torte hättest Du Dir sparen können, lieber Willy! Ich vergehe gerade vor Hunger...

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #11
                      Werbung für die Sajathütte machen heißt ja Eulen nach Athen tragen !

                      In der Hütte befindet sich ein vom Gastraum durch eine Glaswand einsehbarer Kletterturm.

                      Man sollte aber unbedingt einen Besuch abstatten der spekatukären
                      ROTE SAILE (2820 m)
                      (diesen fast turmartigen Aufbau sieht man ja auch prächtig von der Straße)

                      Entweder "geht" man am markierten "Normalweg"
                      ( wem`s ganz oben zu arg wird, kann ja wieder umdrehen )
                      oder am faszinierenden
                      KLETTERSTEIG
                      wobei man den ersten extrem-steilen Abschnitt auch rechts umgehen kann.
                      Dieser spektakuläre Klettersteig verläuft in der im Schatten liegenden Wand
                      und dann weiter am sonnenbeschienen Grat.
                      Siehe auch Fotos und Infos unter
                      TOURENINFO>KLETTERSTEIGE>Frage Sajathütte und Kreuzspitz(e)
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 27.07.2004, 12:06.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar

                      Lädt...