Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

    Zitat von lado Beitrag anzeigen
    ... kugel-oder seewiese meist besser gefallen - große wiese und kleiner spielplatz
    Stimmt. Mich ärgert halt der Parkplatz am Gießhübel ziemlich, so dass wir's meist von P'dorf gehen, die Heide ist groß genug. Oder eben im Wasserg'spreng.

    Es freut mich jedenfalls, dass der Höllenstein wieder ein Schutzhaus hat, offenbar hat die Versicherung brav gezahlt

    Weiß jemand, sind die Pächter die gleichen geblieben?
    Zuletzt geändert von ingmar; 15.09.2009, 21:27.
    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

    Kommentar


    • #77
      AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

      Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
      Stimmt. Mich ärgert halt der Parkplatz am Gießhübel ziemlich, so dass wir's meist von P'dorf gehen, die Heide ist groß genug. Oder eben im Wasserg'spreng.

      Es freut mich jedenfalls, dass der Höllenstein wieder ein Schutzhaus hat, offenbar hat die Versicherung brav gezahlt

      Wiß jemand, sind die Pächter die gleichen geblieben?
      ladostandard : wassergspreng (letztens so) oder gießhübl sonderparkplatz

      wobei wassergspreng sowieso am lässigsten ist, weil da haben die kinder doch ein kleines bacherl zum spielen
      Zuletzt geändert von lado; 15.09.2009, 13:35.
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #78
        AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

        Hi, Ingmar !

        Die Pächter sind nach wie vor Ilse und Heinz !

        Das freut mich und viele andere besonders, weil die Gastlichkeit und die Qualität in guten und fleissigen Händen ist.

        Leider bin ich zur Eröffnung nicht da, aber der Rummel wär mir ohnehin zu viel.

        LG. Werner
        Man kann nicht alles auf einmal machen - aber man kann alles auf einmal lassen.

        Kommentar


        • #79
          AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

          Zitat von Werner DAX Beitrag anzeigen
          Die Pächter sind nach wie vor Ilse und Heinz
          Leider nein, Ilse Zanyat und Heinz Gotschke werden da nicht mehr auftreten.

          Laut Naturfreunde-Info (KLICK) heisst der neue Pächter Richard Reichspfarrer.

          Man wird sehen...
          Zuletzt geändert von zero; 17.09.2009, 10:50. Grund: Tippfehler
          zero
          nicht mehr - und - nicht weniger

          Kommentar


          • #80
            Höllenstein Haus, es ist wieder!

            Das Höllenstein-Haus ist wieder!

            Gestern, am 20. 09. 2009, wurde das Haus feierlich wiedereröffnet, zwar mit einer Stunde Verspätung, aber was ist das schon ...
            Schaut auch ganz gut aus und dürfte im wesentlichen funktionieren, Kleinigkeiten fehlen zwar noch, aber das wird schon werden.
            Sogar eine neue Fahne wurde spendiert.

            P1000927.jpg

            P1000928.jpg

            P1000929.jpg

            P1000930.jpg

            P1000932.jpg

            Genauer testen werden wir Haus, Küche und Pächter ein andermal, wenn's etwas ruhiger ist.

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #81
              AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

              Danke für die Bilder - schaut ja wirklich sehr schön aus!
              Muß ich später mal in Augenschein nehmen, viell. im November...
              LG, Eli

              Kommentar


              • #82
                AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                Na ob das eine Verbesserung ist... Mit gemütlicher Berghütte hat das jetzt nicht mehr viel zu tun.
                Der Speisesaal hat ja den Charme einer Bahnhofshalle, und die Plastiksessel draußen können's auch nicht mit den alten Holzbankerln aufnehmen.
                Schade.

                Kommentar


                • #83
                  AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Na ob das eine Verbesserung ist ...
                  Wie gesagt, manches ist noch verbesserungswürdig, auch für die „Russenluster“ wird sich wohl besserer Ersatz finden. Mal abwarten

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                    Grüß euch!!

                    möcht jetzt keinen Blödsinn verbreiten aber meinen infos nach (stand letzte Woche) sind die Ilse und der Heinz nichtmehr am Höllenstein.
                    gerüchten zufolge wurde die Pacht ordentlich angehoben und da haben die Beiden abgewunken.
                    angeblich is der neue Pächter auch der Wirt vom Platzl in der Südstatt (kenn ich nicht!)
                    bin nur letztens mal mit dem MTB oben vorbeigeradelt und da is grad ein VW Bus runtergefahren und 2 Damen sagten das sei der neue Pächter

                    so long hoffentlich könnens die Qualität der bewirtung halten wär sonst schad!!

                    gr Peter

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Wie gesagt, manches ist noch verbesserungswürdig, auch für die „Russenluster“ wird sich wohl besserer Ersatz finden. Mal abwarten
                      Ich will ja nicht vorschnell urteilen, aber der erste Eindruck ist halt "früher war's gemütlicher". Ich werd mir das ganze in ein paar Wochen selber anschauen, vielleicht gefällt's mir dann ja schon besser...

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Höllenstein Haus, es war einmal ... ?

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Ich will ja nicht vorschnell urteilen, aber der erste Eindruck ist halt "früher war's gemütlicher".
                        Klar, besonders gemütlich wirkt's derzeit (noch) nicht.
                        Das wird auch Aufgabe der Pächter – und Gäste – sein.

                        Ich nehme aber auch an, daß man „Gemütlichkeit“ bei einer Hütte dieser Größenordnung und in diesem Gebiet gar nicht „bauen“ kann :
                        Aber auch ein gutes Berggasthaus ist deutlich besser als die Brandruine ...

                        lg
                        Norbert

                        P.S.: gibt's neue Infos betreffend Berndorfer Hütte?
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar

                        Lädt...