Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanzen auf der Klagenfurter Hütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wir haben Ende Juli 2 Nächte auf der Klagenfurter Hütte verbracht und sind von dort aus den Hochstuhl Klettersteig und 2 Touren auf Bielschitza und Kosiak gegangen.
    Ich habe die Hütte als sehr sauber und gut geführt erlebt.
    Keine Spur von Ungeziefer!
    Herrliche Bergkulisse rund um die Klagenfurter Hütte.
    Ich war überrascht, wie wenig Leute trotz Wochenende auf der Hütte genächtigt haben; allerdings viele Tagesgäste.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
      Igitt voll eklig. Angeblich ist lt. TV jede 5. Unterkunft betroffen. Reisende aus diversen Ländern schleppen sie ein. ALSO WENN das stimmt, kaufe ich mir ein Zelt. Angeblich sind die Viechal nachtaktiv und kommen da raus. Blutsaugende Vampire! Eine Steigerung zu den miesen Zecken?
      Wanzen gehören auch nicht zu meinen besonderen Freunden, wobei ich sagen muss, dass mir Wanzen doch noch lieber sind als Zecken. Die können ja auch ganz schön viele Krankheiten übertragen. Ist das bei den Bettwanzen auch der Fall?

      Das mit den eingeschleppten Arten ist eine generelle Plage, die nicht nur Hotels und andere Unterkünfte betrifft. In unserer Wiener Wohnung (bzw zum Glück nur auf dem Balkon) sind seit Frühling 2017 Marmorierte Baumwanzen (die stinkende Sekrete absondern können) anzutreffen. Ursprünglich kommen diese Wanzen wohl aus Südostasien. Ich nehme fast an, dass man sich mit manchen invasiven Arten einfach arrangieren muss. Und naja, gegebenenfalls auch lernen sie zu bekämpfen.

      Kommentar


      • #18
        Das mit den Hüttenwanderern scheint echt ein Problem zu sein, die verbreiten ja sowas schneller.
        Und sie nehmen den (Gipfel-) Bergsteigern die Übernachtungsplätze weg.
        Gutes Beispiel war letztes Jahr die Wasseralm im Steinernen Meer, wir bekammen zu dritt unter der Woche gerade noch Schlafplätze (die vom DAV Berchtesgaden gestellt werden - max. 5 Matratzen) weil alles ausgebucht war (August). Da kamen sogar noch welche ohne Reservierungen wo dann überall Notschlafplätze aufgebaut wurden.
        Und 95% nutzten die Hütte nur zum Hüttenwandern, wir waren die einzigen 3 die auf die Teufelshörner gestigen sind. Die anderen wandern halt nur weiter aufs Kärlingerhaus oder Riemannshaus.
        Blöd sind sicher auch Alpine Hütten wo ein Fernwanderweg drüber geht und halt auch einige Hochtouren vorhanden sind, da wirds fann schon eng für Hochtourengeher/Bergsteiger.

        Kommentar


        • #19
          https://tirol.orf.at/news/stories/2933346/

          Diesen Artikel gab`s gestern auf ORF News.

          LG
          der 31.12.

          Kommentar

          Lädt...