Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ist die Kleine-Philipp-Reuter-Hütte für Übernachtungen im Winter geeignet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist die Kleine-Philipp-Reuter-Hütte für Übernachtungen im Winter geeignet?

    Hat jemand schon einmal auf der Kleine-Philipp-Reuter-Hütte im Winter übernachtet?
    Wie steigt man im Winter am besten zu?

  • #2
    Wie steigt man im Winter am besten zu? Gar nicht, wenn überhaupt im Frühjahr von Südtiroler Seite. Das Umbaltal bis zur Clara-Hütte ist eine einzige Lawinenfalle Auch die Hänge zur Hütte hinauf sind nicht ungefährlich.

    Kommentar


    • #3
      .. der Meinung bin ich auch..... im WINTER lebensgefährlich! Diese Notunterkunft ist das Überbleibsel der ehemaligen Essener Hütte....

      Kommentar


      • #4
        Zitat von janky Beitrag anzeigen
        ... Diese Notunterkunft ist das Überbleibsel der ehemaligen Essener Hütte....
        Genaugenommen der ehemalige Tragtierstall, seit längerem etwas netter umgestaltet.
        Der Rest der ursprünglichen Essener Hütte war wiederholt Lawinenfutter

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          Klarer Fall von Lawinenfalle, wenn ich allerdings an den vergangenen Dezember denke...
          Übernachtet hab ich schon, allerdings im Sommer, haben schon ein paar Personen Platz. Die Hütte wird leider immer wieder von Personen besucht, die nicht wissen, dass man eine Unterkunft auch wieder sauber verlässt....

          LG

          Kommentar

          Lädt...