Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klinke Hütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klinke Hütte

    Viele Jahre war der 31.12. mit einer Tour auf die Oberst-Klinke-Hütte verplant. Uns fasziniert die Umgebung, der imposante Kaibling im Hintergrund weckt Erinnerungen aus vergangenen Tagen. Ob mit den Kindern am Normalweg oder als Kletterberg oder auch mit den Skiern im Winter. Alle waren und sind begeistert von der Umgebung und immer wieder zieht es uns in diese Gegend. So auch als Abschlussskitour am letzten Tag des vergangenen Jahres. Das Wetter war ideal, etwas zu warm, aber weiter als zur Hütte wollten wir ohnehin nicht. Wir begannen den Aufstieg vom Parkplatz bei den Skiliften. Es war bereits nach 16.00 Uhr und immer den Kaibling im Blick, wanderten wir in Richtung Hütte. In der Umgebung war viel Bewegung zu bemerken. Skitourengeher kamen uns entgegen, auch viele Schlittenfahrer befanden sich auf der Forststraße, die sehr gut präpariert war und sich daher gut für die Abfahrt mit den Schlitten eignete. Wir wählten vorerst die übliche Aufstiegsroute etwas unter der Zufahrtsstraße die im Winter für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist. Etwas getrübt war die Aufstiegsfreude durch die von Skischuhwanderer zerstörte Aufstiegsspur. Aber auch Wanderer und Hunde dürften kräftig bei der Zerstörung der Aufstiegsspur mitgewirkt haben. Egal, es war nicht einfach, vor allem für mein kaputtes Knie, aber die Eindrücke der Gegend überdeckten dieses Manko.
    Gegen 17.30 Uhr trafen wir bei der Hütte ein. Vor der Hütte befanden sich einige Leute, die ebenso den Aufstieg genossen, aber heftig diskutierten über einen Verweis aus der Hütte. "Geschlossene Gesellschaft", stand auf der Tafel, die üblicherweise das kulinarische Angebot offerierte! Nachdem noch viele vom Parkplatz zur Hütte wanderten, wird auch für diese die Überraschung groß sein.
    Normalerweise sind wir keine "Hüttengeher", aber vielleicht ist gerade das die Ursache, dass wir nicht mehr am neuesten Stand sind, was "Hüttengepflogenheiten" betrifft.
    Trotzdem. Ein Prosit 2018!!

  • #2
    Ist es bei einer Schutzhütte eines alpinen Vereins im Winter bei Dunkelheit (17:30) überhaupt Rechtens, ankommende Bergsteiger abzuweisen?
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Auf der Homepage der Hütte steht: "ab 29.10. geschlossen!"
      Ich verstehe das so, dass die Hütte für den allgemeinen Besucherverkehr nicht geöffnet ist. Interne oder private oder ähnlich geartete Veranstaltungen während dieser Zeit außerhalb des öffentlichen Hüttenbetriebes schließt dies meines Erachtens nicht aus.
      Grüße vom Graddler

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
        Auf der Homepage der Hütte steht: "ab 29.10. geschlossen!"
        Ich verstehe das so, dass die Hütte für den allgemeinen Besucherverkehr nicht geöffnet ist. Interne oder private oder ähnlich geartete Veranstaltungen während dieser Zeit außerhalb des öffentlichen Hüttenbetriebes schließt dies meines Erachtens nicht aus.
        Das ist noch die Seite vom Vorpächter. Aktuell ist die Hütte seit 6.12.2017 neu bewirtschaftet. Infos gibt es vom Hüttenwirt auf seiner Facebook Seite: https://www.facebook.com/jochen.kreidl.52
        Da schreibt er auch über Silvester:

        Ein gutes und schönes Jahr 2018 wünschen wir Euch von der Klinke-Hütte.
        Am Sylvester-Abend hätten wir unsere Klinke-Hütte dreimal mit Gästen füllen können.
        Leider können wir nicht mehr Gäste aufnehmen wie wir Plätze haben. Unsere Hausgäste sowie weitere Tagesgäste die reserviert hatten waren mit unserem Service und dem Abend sehr zufrieden.
        Daher versteh ich all die Gäste nicht, die Kritik an mir ausüben und über facebook posten, weil ich sie nicht mehr herein lassen konnte. (Schreibt bitte das nächste Mal auch den Grund dazu.)
        Wenn wir unsere Klinke-Hütte ausgebucht haben, ist es wie überall. Wir können unsere Plätze am Abend auch nicht doppelt besetzen.
        Trotz allem wünschen wir Euch ein schönes und erfolgreiches Jahr 2018
        LG Jochen



        Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

        Kommentar


        • #5
          Sehe das so: Wenn lt. den Ankündigungen in den AV-Nachrichten (Bergauf) steht, dass die Hütte geschlossen ist muss ich damit rechnen nicht hinein zu können. Es ist rechtens genau so als ob überhaupt niemand anwesend ist. Nehme aber an, dass man eine verletzte Person nicht vor der Hütte hätte liegen lassen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
            Das ist noch die Seite vom Vorpächter. Aktuell ist die Hütte seit 6.12.2017 neu bewirtschaftet. Infos gibt es vom Hüttenwirt auf seiner Facebook Seite: https://www.facebook.com/jochen.kreidl.52
            Da schreibt er auch über Silvester:

            Ein gutes und schönes Jahr 2018 wünschen wir Euch von der Klinke-Hütte.
            Am Sylvester-Abend hätten wir unsere Klinke-Hütte dreimal mit Gästen füllen können.
            Leider können wir nicht mehr Gäste aufnehmen wie wir Plätze haben. Unsere Hausgäste sowie weitere Tagesgäste die reserviert hatten waren mit unserem Service und dem Abend sehr zufrieden.
            Daher versteh ich all die Gäste nicht, die Kritik an mir ausüben und über facebook posten, weil ich sie nicht mehr herein lassen konnte. (Schreibt bitte das nächste Mal auch den Grund dazu.)
            Wenn wir unsere Klinke-Hütte ausgebucht haben, ist es wie überall. Wir können unsere Plätze am Abend auch nicht doppelt besetzen.
            Trotz allem wünschen wir Euch ein schönes und erfolgreiches Jahr 2018
            LG Jochen


            Aller Anfang ist schwer! Man sollte Jochen eine Chance geben und das Team sollte daraus lernen. Die Rodelstrecke war jedenfalls bestens präpariert und gerade die Weihnachtszeit bzw. Silvester sollte, wenn genügend Schnee vorhanden ist, für massenhaften Zulauf sorgen. Ich habe bei meinem Besuch 10 Tage vor Silvester auf einen Massenansturm hingewiesen. Auch wäre es sinnvoll, wie bei vielen ÖAV Hütten, wenn ein schriftlicher Hinweis über ev. Öffnungszeiten, am Beginn der Auffahrtsstraße angebracht ist. Viele der Hüttenaspiranten sind vielleicht nicht gerade mit den "Hüttengepflogenheiten" vertraut und wenn in den Zeitungen steht "Hütte geöffnet", zerbrechen sie sich auch nicht lange den Kopf, ob viel oder wenig Leute die selbe Idee haben.
            Ich habe Verständnis für den Hüttenwirt, aber auch für die vielen Enttäuschten.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Ist es bei einer Schutzhütte eines alpinen Vereins im Winter bei Dunkelheit (17:30) überhaupt Rechtens, ankommende Bergsteiger abzuweisen?
              Das kannst Du unmöglich ernst meinen
              --
              http://vergissmi.net

              Kommentar


              • #8
                Zitat von vergissmi.net Beitrag anzeigen

                Das kannst Du unmöglich ernst meinen
                Natürlich meine ich das ernst, und ich kenne auch die Antwort, nämlich nein!

                Denke nicht das die verschneite Mautstraße diese Grundregel aushebelt. Gibt definitiv Hütten bei denen das Abgewiesen werden problematischer ist als dort , aber der AV hat halt schließlich eine Hüttenordnung.
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  Der neue Pächter gab nur ein Kurzgastspiel, die Hütte ist wieder geschlossen (Info Alpenverein Admont-Gesäuse auf facebook). Neuerliche Pächtersuche.
                  Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                  Kommentar


                  • #10
                    Klinke Hütte ist lt. Info zweier Kletterfreunde letztes Wochenende immer noch gesperrt gewesen. Ich war vor ca. 3 Wochen und habe ein Geländewagen vor der Hütte gesehen, wo Sachen ein oder ausgeladen wurden. Vor der Hütte steht ein Schild, "Bis auf weiteres gesperrt!"

                    Kommentar


                    • #11
                      Schade um diese schöne Hütte. Ich glaub da fehlts ein wenig an der notwendigen Professionalität der Besitzer?? Oder sind die Bedingungen für einen Pächter tatsächlich so schlecht?

                      Kommentar


                      • #12
                        Seit gut einer Woche ist die Klinkehütte wieder geöffnet.

                        Quelle: Facebook Sektion Admont-Gesäuse
                        Alpenverein Admont-Gesäuse. Gefällt 1.254 Mal. Hier findest Du Infos zu unseren Veranstaltungen und Programmen sowie Berichte und Fotos von den Aktionen...
                        Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

                        Kommentar

                        Lädt...