Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ÖTK Schutzhaus Hocheck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

    Zitat von fr4nz Beitrag anzeigen
    Auf der Gföhlberghütte sind Hunde auch unerwünscht, Raucher aber auch.

    LG Franz
    Das macht diese Hütte auch so sympathisch!! http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21907
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #17
      AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

      Zitat von fr4nz Beitrag anzeigen
      Auf der Gföhlberghütte sind Hunde auch unerwünscht, Raucher aber auch.

      LG Franz
      Das gefällt!

      Kommentar


      • #18
        AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

        Zitat von dokta Beitrag anzeigen
        Wende Dich an den ÖTK mit Deiner Beschwerde. Dort sollte man eigentlich daran interessiert sein, aus einem unterklassigen Wirtshaus eine angenehme Berghütte entstehen zu lassen.
        Ich war in den letzten paar Jahren sicher 10mal am Hocheck Biken / Rodeln.

        Das Essen oben war immer ausgezeichnet, keine Spur von unterklassig!

        Der beste Rindsbraten den ich kenne, Schaffleisch von den Brillenschafen,
        Wild Kuchen ... alles immer 1a.

        Abgesehen vom trockenem Humor der Wirten (den ich persönlich ganz spaßig finde) war die Bedienung immer freundlich und OK.

        Rauchern / Nichtraucher wär'n natürlich auf dieser Hütte mit 2 großen Gastzimmern leicht trennen.

        Konrad
        Ein Stein ins Wasser zerstört keinen Spiegel

        Kommentar


        • #19
          AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

          Das Essen paßt eh, dagegen hat keiner was gesagt!
          Nur daß ich extra drum bitten muß, was bestellen zu dürfen, hat mich gestört. Und daß ich am NR-Tisch vom Wirt höchstpersönlich "eingeraucht" werde, auch.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #20
            AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

            Also wir haben uns immer (obwohl Nichtraucher, und oft mit Hund) immer gut aufgehoben gefühlt. Einen schlechten Tag hat jeder einmal.

            Kommentar


            • #21
              AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

              Ich persöhnlich fühle mich im Hocheck Schutzhaus sehr wohl, bin seit 10
              Jahren nicht Raucher, jedoch stört mich das Rauchen nicht. Man muß auch die Raucher verstehen, für die die Zigarette nach dem Essen zur Lebensqualität zählt. Mit ein wenig Verständniss kommen sicher beide Seiten
              miteinander aus.

              Peter

              Kommentar


              • #22
                AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

                ich kenn die hocheck-hütte nicht, aber ich möcht was grundsätzliches anmerken: 1. raucher schädigen die mitmenschen, nichtraucher eben nicht. deshalb sollte die toleranz von den schädigern ausgehen und nicht umgekehrt. 2. gehe ich in die berge um die natur und die gute luft zu genießen und habe keine lust nach einer einkehr oder einer übernachtung mein gewand wegen zigarettenrauchs auslüften zu müssen, wenn dann waschen wegen des schweißes 3. musste ich schon ein tourenfell wegschmeissen, weil ich in der aufstiegsspur in hundescheisse getreten bin
                conclusio: hütten rauchfrei und hunde raus aus der stadt sowie in der natur an die leine--- leider sind raucher und hundebesitzer die intolerantesten mitmenschen die ich kenne

                Kommentar


                • #23
                  AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

                  Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
                  -- leider sind raucher und hundebesitzer die intolerantesten mitmenschen die ich kenne
                  Das kann ich nur voll unterschreiben (Ausnahmen bestätigen die Regel)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

                    Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
                    ich kenn die hocheck-hütte nicht, aber ich möcht was grundsätzliches anmerken: 1. raucher schädigen die mitmenschen, nichtraucher eben nicht. deshalb sollte die toleranz von den schädigern ausgehen und nicht umgekehrt. 2. gehe ich in die berge um die natur und die gute luft zu genießen und habe keine lust nach einer einkehr oder einer übernachtung mein gewand wegen zigarettenrauchs auslüften zu müssen, wenn dann waschen wegen des schweißes 3. musste ich schon ein tourenfell wegschmeissen, weil ich in der aufstiegsspur in hundescheisse getreten bin
                    conclusio: hütten rauchfrei und hunde raus aus der stadt sowie in der natur an die leine--- leider sind raucher und hundebesitzer die intolerantesten mitmenschen die ich kenne
                    Raucht Dein Hund?
                    Weinviertelradler

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

                      Hallo Leute

                      Wir die so toleranten Umweltliebenden Bergsteiger fahren mit dem Auto liebend gerne zu den Bergen.
                      Wir verstinken dabei nicht die Umwelt, Nebeln nicht die Mitmenschen an den Parkplätzen ein.
                      Wir haben nicht im Winter beim umziehen den Motor laufen.
                      Wir fahren auch nicht mit dem Auto zum Mountainbiken.
                      Wir fahren auch nicht wegen ein zwei Stunden zum nachmittagsklettern auf die Hohe Wand.
                      Nein wir sind die guten...

                      Der böse Hüttenwirt raucht in seinem Haus, so ein Verbrecher.
                      Die Raucher schädigen unsere Gesundheit, auch Verbrecher.
                      Die Hundbesitzer lassen ihre freilaufende Hunde in die Spur scheissen....die angeleinten würden das nicht machen?

                      Wir sind ja so gut, und so tolerant.....

                      lg
                      tch
                      Zuletzt geändert von tch; 30.01.2008, 00:33.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

                        @tch:
                        nur eine anmerkung: ich hab nicht behauptet sooo super tolerant zu sein, bei rauchern, hundebesitzern, rassisten und radlern gegenüber rücksichtslosen autofahrern bin ich es sehr wohl. zwar bin ich nicht so stolz darauf, aber ich nenn es mal meine prinzipien. sonst sehe ich alles recht entspannt, v.a. am berg....

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

                          Das auf Berghütten nicht geraucht wird und das Hunde in der Natur angeleint werden müssen ist doch keine Frage der Toleranz sondern des Gesetztes.

                          Ich hab auf einer AV-Hütte schon einen unbelehrbaren Raucher erlebt der einen Kübel Wasser über seine Zigarette bekam, und die Aktion fand unter 99% aller Hüttengäste breite Zustimmung Leider gibt´s nicht sehr viele couragierte Hüttenwirte die auch was unternehmen, wenn eine klare AV-Regel gebrochen wird.
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

                            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                            Das auf Berghütten nicht geraucht wird und das Hunde in der Natur angeleint werden müssen ist doch keine Frage der Toleranz sondern des Gesetztes.

                            Ich hab auf einer AV-Hütte schon einen unbelehrbaren Raucher erlebt der einen Kübel Wasser über seine Zigarette bekam, und die Aktion fand unter 99% aller Hüttengäste breite Zustimmung Leider gibt´s nicht sehr viele couragierte Hüttenwirte die auch was unternehmen, wenn eine klare AV-Regel gebrochen wird.
                            so was taugt mit

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

                              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                              Das auf Berghütten nicht geraucht wird und dass Hunde in der Natur angeleint werden müssen ist doch keine Frage der Toleranz sondern des Gesetztes.
                              Es gibt keine österreichweit gültigen Gesetze, die einen Leinenzwang für Hunde in der Natur bestimmen.

                              Es gibt auch (noch) kein Gesetz, dass das Rauchen auf Berghütten verbietet. Das haben lediglich ein paar alpine Vereine für ihre Hütten bestimmt.

                              Wenn man die Gesetze bemüht, sollte man sie kennen

                              Aber die Gschicht mit dem Kübel Wasser find ich super !

                              @frankie1972
                              Du schreibst das Gegenteil von dem was Du meinst - überprüfe mal Deinen Satzbau. Aber abgesehen davon: Wer Verallgemeinerungen gegenüber bestimmten Gruppen zu seinen Prinzipien erhebt, sollte das Wort Toleranz besser nicht in den Mund nehmen.

                              LG Michael
                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: ÖTK Schutzhaus Hocheck

                                Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                                Es gibt keine österreichweit gültigen Gesetze, die einen Leinenzwang für Hunde in der Natur bestimmen.
                                ha, dann würde ich mich nicht nach tirol verirren, denn es gibt sowas wie regionalverordnungen mit flächenwirkung. kurzleinenzwang gilt in fast allen tiroler gemeinden. das selbe spielt's übrigens auch in frankreich mit dem camping-verbot. national ist das nicht geregelt, aber jede einzelne gemeinde verbietet es.

                                dann gibt es noch üsancen. klar ist rauchen auf hütten strikt verboten. man muss es nur laut genug hinausposaunen, irgendwann wirkt's
                                servus, andré
                                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                                Kommentar

                                Lädt...