Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

    Man soll zwar Altes nicht aufwärmen , allerdings handelt es sich hier bei nur um ein Statment auf einen inzwischen geschlossenen Thread - daher ist es eigentlich nicht aufgewärmt!! Entweder ist Waldy´s Aussage in den Wirren der etwas unglücklich geführten Diskussion untergegangen oder es stößt sich tatsächlich keiner daran - auf alle Fälle - mir hat es sehr wohl aufgestoßen und zwar der im nachfolgenden Zitat rot markierte Text.


    Zitat waldy:

    AW: Mühltalerhütte...nie wieder!!!

    --------------------------------------------------------------------------------

    hallo riede0805!

    Hast ganz schön was erlebt auf dieser Hütte mit diesem bösem Hüttenwirt!
    Aber jetzt wär sehr intresant dem Hüttenwirt seine Meinung über Euch zu erfahren?
    Er war sicher übererfreut über den mitgebrachten Griller und die Speisen. Selber will er sicher kein Geschäft machen. Man ist ja nur zum Spass Hüttenwirt Die Getränke habt ihr sicher beim ihm gekauft oder nur die Leergebinde als Einsatz zurück gelassen?
    Die Kinder sind sicher gut erzogen, so wie jedes Kind. Ausser Haus ist alles erlaubt. Gehört ja nichts uns, der Wirt sollen nicht so kleinlich sein, sind ja nur Kinder!
    Mit den Raketen kann in der Nähe der Hütte nichts passieren, das gibts nur beim MUNDL im Wien das etwas zu brennen beginnt.

    So ein böser Hüttenwirt, den stellen wir gleich ins Forum mit seinem Benehmen.


    Zitat Ende.


    Wie Berghex schon erwähnt hat - ich kann schon zum Teil nachempfinden, das Familien speziell mit Kleinkindern nicht zum beliebtesten Klientel von Restaurants/Gasthäusern und Hütten zählen (weniger Konsum, mehr Platzbedarf (noch dazu wenn ein KInderwagen dabei ist), Kinder meist lauter, sind auch nicht so geschickt vielleicht was das Essen angeht, usw). Dennoch empfinde ich eine derartige generelle Verunglimpfung, welche übertrieben schon fast einer Hetzkampagne gegen Leute mit Kindern anmutet, vorallem für einen Hüttenwirt mehr als unpassend.

    Ich würde mir gerne eine Stellungnahme des Angesprochenen wünschen - wenn sie sachlich ausfällt wäre es noch schöner!
    Zuletzt geändert von lado; 08.01.2008, 14:00. Grund: Titelverfehlung
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

  • #2
    AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

    Aber Vorsicht, dass jetzt nicht alles über einen Kamm geschoren wird!

    Bei meinen Besuchen auf der
    • Müllerhütte - war die Tochter (damals 6) der Wirte dabei - Jenga ohne Ende
    • Hildesheimer Hütte - der Sohn und 1 oder 2 Freunde - Benjamin Blümchen ohne Ende
    • Winnebachseehütte - Kinder der Wirte, waren es 3? Auf alle Fälle nicht älter als 6...
    • Vernagthütte - da gab es volle Windeln......


    Meinem Empfinden nach hat sich niemand an den Kindern der Wirte gestört und umgedreht auch nicht an denen, die Kinder im "Gepäck" hatten.

    Wahrscheinlich gehört der Wirt, der hier unangenehm aufgefallen ist, in die gleiche Kategorie, wie einer meiner Nachbarn.
    (Das wäre aber dann Off Topic, wenn ich davon schreibe..... )
    Nur, solche Menschen wird man als Eltern immer wieder Treffen und es ist aus meiner Sicht auch müßig sich darüber aufzuregen, denn diese Menschen wird man eh nicht ändern, man kann nur versuchen sie zu meiden.
    Ciao!

    Frank
    ---------------,,,
    --------------(. .)
    ----------oOO--(_)--Ooo-----------

    Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

      es geht bei der Mühltalerhütte nicht um eine schutzhütte. mir wären auch noch keine explizit kinderverachtende wirte aufgefallen. klar beim rauchen und lärm gibt's immer wieder ärger, aber das ist kinderunabhängig finde ich.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

        Tschuldigung es geht mir weder um diese Müllhütte noch darum Wirte zu diffamieren. Es geht mir um folgenden Spruch :

        Die Kinder sind sicher gut erzogen, so wie jedes Kind. Ausser Haus ist alles erlaubt. Gehört ja nichts uns, der Wirt sollen nicht so kleinlich sein, sind ja nur Kinder!

        Für mich ist das total familien - bzw. kinderfeindlich (das etwas Wienerunfreundliche überlese ich als Nichtwiener) - aber das ist für das Gastgewerbe ja nicht ungewöhnlich - übrigens doch kleine Diffamierung - Wr. Neustädter Hütte auf der Hohen Wand - liegt zwar neben dem Spiel- und Spaßberg , aber das ist schon der einzige Kinderbezug)
        Zuletzt geändert von lado; 08.01.2008, 21:45.
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

          Finde ich auch denn obwohl ich selber keine Kinder habe finde ich Linder lachen und schreien viel schöner als Männer gröhlen.

          Ein schönes Erlebnis hatte ich auf der Glorerhütte, das kleine Mädchen kaum über 3 Jahre wollte schon auf den Glockner rauf und ich beobachtete die Szene mit Spass wie dir Mutter während des Wäscheaufhängen die Tochter immer vom Abmarsch zurückholte....#



          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
            Finde ich auch denn obwohl ich selber keine Kinder habe finde ich Linder lachen und schreien viel schöner als Männer gröhlen.

            Ein schönes Erlebnis hatte ich auf der Glorerhütte, das kleine Mädchen kaum über 3 Jahre wollte schon auf den Glockner rauf und ich beobachtete die Szene mit Spass wie dir Mutter während des Wäscheaufhängen die Tochter immer vom Abmarsch zurückholte....#



            LG Othmar
            Naja das mit dem Schreien , laß ma mal dahingestellt, aber diese abwertende Pauschalverurteilung aus dem Mund eines Wirtes find ich trotzdem stark. Zumindest weiß ich das ich bisher nix versäumt habe, weil ich bis dato nicht am Damböckhaus war und kann mir auch bis auf Weiteres einen Selbigen sparen. Nehme an die Halbschuhtouristen sorgen bei den Preisen für genügend Umsatz.
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

              Zitat von lado Beitrag anzeigen
              Naja das mit dem Schreien , laß ma mal dahingestellt, aber diese abwertende Pauschalverurteilung aus dem Mund eines Wirtes find ich trotzdem stark. Zumindest weiß ich das ich bisher nix versäumt habe, weil ich bis dato nicht am Damböckhaus war und kann mir auch bis auf Weiteres einen Selbigen sparen. Nehme an die Halbschuhtouristen sorgen bei den Preisen für genügend Umsatz.
              Halbschuhtouristen....... Pauschalverurteilung?

              lg
              tch

              Kommentar


              • #8
                AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

                Halbschuhtourist ist hier ja nicht zwangsläufig negativ gemeint - bedingt durch den Umstand das die Schneebergbahn in der Nähe endet , glaube ich eine nachvollziehbare Tatsache- das nicht nur Alpinisten dort einkehren. Aja dem Wiener (Mundl) sein Geld nimmt er sicher auch gerne.

                Aber wir können gerne darüber diskutieren was diskriminierender ist die Bezeichnung "Halbschuhtourist" oder "alle Kinder sind schlecht erzogen usw und Leute mit KIndern (= Familien) sich generell schlecht in fremder Umgebung verhalten ".
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

                  was regt euch da so auf? immer und überall findet man verrückte, bzw. leute, die mit minderwertigkeitskomplexen behaftet oder ganz einfach durch mangelnde erziehung sich durch besondere dummheiten hervortun müssen. dazu zählen ja auch selbstverständlich solche leute, die, durch welche zufälle auch immer, kinder in die welt setzen konnten. daß nicht alle zur erziehung befähigt sind, ist leider eine tatsache. in die selbe richtung schlagen auch manche hundebesitzer (und sonstige haustiereigner), wenn sie ihren flocki (bis hin zum bernhardiner) in einer voll besetzten berghütte unbedingt einen "hundewürdigen" platz verschaffen wollen. dass das nicht immer auf große freude stösst wird so einem nicht klar.
                  ergo: wenn jeder sich ein bissl bescheidener verhält und rücksicht auf seine mitmenschen nimmt, hat eben jeder viel mehr davon. gerade in bergregionen erwartet man sich "vernünftigere" menschen zu treffen, fernab von "jubel-trubel"!
                  ad) grantige hüttenwirte: ich bin keiner, aber ich kenn sehr viele und die sind durchwegs nette, lustige leut´. aber ich hab´verständnis, wenn da "wanderer" kommen, am liebsten mit dem auto von haustür zur hüttentür, wenn´s nicht anders geht, dann halt aus der großstadt mit dem auto zur bahn, mit dieser auf´n berg und dann noch 15 min "schwitzen, und dann die "große lippe" führen. da bist dann schon manchmal ein bissl wirr. wer´s nicht glaubt: mal selber probieren, der hüttenwirt freut sich über hilfe!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

                    Zitat von weinstein Beitrag anzeigen
                    da bist dann schon manchmal ein bissl wirr. wer´s nicht glaubt: mal selber probieren, der hüttenwirt freut sich über hilfe!
                    ich denke Hüttenwirt ist ein Job wie jeder andere auch , fällt mir schon ein bisserl auf dass dies hier ein bisserl überglorifiziert wird - und wenn ich nicht mehr machen will, ode rmich schon alles anzipft weshalb auch immer (wird/kann ja durchaus berechtigt sein)...... such ich mir halt was Neues. Oder werden Hüttenwirte heutzutage zwangsverpflichtet??
                    Zuletzt geändert von lado; 09.01.2008, 21:49.
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

                      Unglaubliche Aussage. Kaum zu glauben. Vor allem wenn man selber 2 Kinder hat, tuts noch mehr weh, da es persönlich wird.
                      Ich denke diese Leute sind sich nicht bewusst, welchen Schaden sie den Mitmenschen anrichten können. Ist nur Schade, dass das Geschäft solcher Leute von selbst läuft. Aber es ist und bleibt eine Tatsache, dass es kinderfeindliche Wirte gibt. Nicht nur Hüttenwarte. Ein Manager von einem 5* Hotel hat mir mal anvertraut, dass er in seinem Hotel Kinder und Behinderte nicht dulde, da diese sein Geschäft vermiesen.
                      In Solchen Situationen kenne ich nur eines. Aufstehen und gehen. Menschen mit solch Miesen Einstellungen kann man wohl kaum ändern. Da nutze ich Lieber die Zeit mit den Kindern oder mit tollen Gastwirten, die es zum Glück ja auch noch gibt.
                      Vielleicht ist es die Habgier oder eventuell auch der Neid, welcher die so treibt. Ich weiss es nicht. Aber wie schon gesagt, es ist zu schade, wenn man es erlebt, oder höhrt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

                        Zitat von tch Beitrag anzeigen
                        Halbschuhtouristen....... Pauschalverurteilung?

                        lg
                        tch

                        wer anderer als ein Halbschuhtourist kommt nun wirklich nicht ins Damböckhaus
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

                          Sind es nicht eben diese Halbschuhtouristen auf die die Alpenvereine mittlerweile mit ihrer Hüttenpolitik abzielen?
                          Trifft nicht immer öfter die Bezeichnung Berggasthof statt Schutzhütte die Realität? Betätigen die Alpenvereine sich nicht vermehrt um den Alpentourismus, nicht nur um ihn zu lenken?
                          Niemand denke ich, muß sich wundern, wenn hier Anschauungen aufeinander prallen (ohne daß dabei gleich beabsichtigt wird, auf die jeweils andere Seite loszugehen).
                          Meint nicht auch jeder Träger solideren Schuhwerks, wenn er mal ein paar Steigeisen drunter, einen Gurt an hat und ins Seil gebunden ist, er wäre bereits Alpinist? Vielleicht noch nachdem auf einer Wellnessbehausung knapp tausend Meter unter dem Gipfel ihm das Gröbste abgenommen wurde?
                          Wie erwähnt, wenn Welten zusammenstoßen kann es halt mal wie in dem vorliegenden Fall krachen. Aber muß denn aus der Mücke ein Elefant werden?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

                            Zitat von Loisl Kruppacher Beitrag anzeigen
                            Wie erwähnt, wenn Welten zusammenstoßen kann es halt mal wie in dem vorliegenden Fall krachen. Aber muß denn aus der Mücke ein Elefant werden?
                            Ja, so manche würd`gern, net einen Elefanten aber vielleicht einen anderen Kleinsäuger drauß machen, aber zu solch kinderfeindlichen Aussagen fehlen mir echt die Worte.... da muss man net mal selbst welche haben...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kinder auf Schutzhütten udgl. ???

                              Ich glaube ich ziehe das mit dem Halb/Voll/Barfuß/wie auch immer - Tourist wieder zurück , da es irgendwie vom Thema ablenkt und nicht Sinn dieser als Beispiel gedachten Formulierung war.

                              Ich als Vater von vier Mädels (zugegeben noch alle recht klein), der einfach gerne in die Berge geht (welcher Art auch immer - die Brötchen sind halt momentan etas kleiner) und dies auch seinen Kindern vermitteln will (in 3- 10 Jahren pfeifen sie mir eh etwas), fühle mich durch obige Aussage mehr als gekränkt. Mit kleinen Kindern wandern usw zu gehen ist nun halt einmal anders aufwendig und die Rahmenbedingungen müssen auch anders sein, damit solche Unternehmungen für alle "erträglich" sind. Dazu gehört nun auch die Einkehr an gewissen Tagen (kalt, Schlechtwetter) in Schutzhütten und dergleichen. Das Familien mit Kindern nicht überall gerne gesehen werden ist mir bewußt - ich bin auch immer mörder angespannt das alles auch ordungsgemäß abläuft - und ich muß sagen es gab bis dato keine Klagen (einzig auf erwähnter NeustadterHütte - und das war keine Klage des Wirtes sondern eine generell zweitklassige Behandlung welche auf Grund der unterschwelligen Bemerkungen auf die Anwesenheit von Kleinkindern zurück zu führen wäre).

                              In letzter Zeit habe ich sowieso vermehrt den Proviant mit geschleppt und mit den Kindern ein Picknick veranstaltet - dies wird in der kommenden Saison allerdings nicht so einfach durchführbar sein (Neugeborenes, weniger Platz im Rucksack, bzw. in Folge wird ein Rucksack der Trage wieder weichen müssen, usw) - und freut es mich natürlich um so mehr wenn ich solche Worte lese, wo gleich mal alle pauschal verurteilt werden.
                              Vielleicht sollte ich einen Aufruf starten - welchen Hütte/Gasthäusern wir auf Grund unserer Voraussetzungen wir noch meiden sollen.
                              Zuletzt geändert von lado; 10.01.2008, 13:36.
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...