Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schutzhaus Harzberg (Bad Vöslau, NÖ): Pächterwechsel Anfang 2024

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schutzhaus Harzberg (Bad Vöslau, NÖ): Pächterwechsel Anfang 2024

    Das Schutzhaus auf dem Harzberg über Bad Vöslau im südlichen Wienerwald wird mit Ende 2023 schließen. Die angeschlossene, viel besuchte Kängurufarm wird abgesiedelt.

    Betreiber Wolfgang Zamazal hat den Pachtvertrag mit der Gemeinde Bad Vöslau, der Eigentümerin der Hütte, von sich aus mit Jahresende gekündigt. Beide Seiten bestätigen Differenzen als Hauptgrund dafür, halten sich über Details aber bedeckt. Es wurde bzw. wird versucht, dass der Wechsel so konsensual wie möglich verläuft.

    Das Schutzhaus ist bis Ende 2023 an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr noch geöffnet.
    Auf der Homepage des Schutzhauses steht, dass es "ab 2024 dauerhaft geschlossen" bleibt. Die Gemeinde Bad Vöslau kündigt hingegen an, es dann neu zur Verpachtung auszuschreiben.
    Die unterschiedlichen Darstellungen erinnern an das Jahr 2015, als der Pächter von der Rudolf-Proksch-Hütte auf den Harzberg wechselte.
    Die Kängurufarm wird von der Gemeinde definitiv nicht übernommen, daher soll die Zucht an einem neuen Standort fortgesetzt werden.

    Homepage des Schutzhauses: https://www.harzberg.at/
    Artikel im Bezirksblatt von Ende Juli 2023: https://www.meinbezirk.at/baden/c-lo...-2023_a6180722
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 15.12.2023, 11:52.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    Ausflugsziel Harzberg bekommt zwei neue Hüttenwirte

    Schutzhaus am Bad Vöslauer Hausberg will nach Neuübernahme kulinarisch, aber auch mit Events punkten


    Das Schutzhaus am Harzberg in Bad Vöslau (Bezirk Baden) bekommt neue Hüttenwirte. Björn Bannert und Wolfgang Schrahböck werden ab Ende April oder Anfang Mai das beliebte Ausflugsziel übernehmen. Beide sind als gebürtige Bad Vöslauer keine Unbekannten in der Stadt.

    Bannert kommt aus der Tourismus- und Gastronomiebranche und kann auf langjährige internationale Erfahrung sowie Einsätze in Skigebieten oder bei Do&Co verweisen. Schrahböck ist mit Spielzeug- und Modegeschäften in der Region bekannt und bringt als ehemaliger Obmann des Vöslauer Stadtmarketings wertvolles Know-how in den neuen Betrieb mit. Man will für kulinarische Erlebnisse sorgen, aber „wir sehen uns nicht nur als Wirte, sondern auch als Veranstalter“, so Schrahböck. Demnach sollen an Wochenenden Events für Familien, Kinder, Sportler, Schüler, Feiernde, Tier- und Musikfreunde geboten werden. „Der Harzberg soll ein fixer Punkt im Gemeindeleben der Stadt werden“, betont Bannert.

    Geöffnet wird jeweils Donnerstag bis Montag sowie an Feiertagen, sofern sie auf einen Dienstag oder Mittwoch fallen. Bürgermeister Christian Flammer zeigt sich von dem Duo und ihrem Konzept überzeugt.

    Das Schutzhaus befindet sich am Gipfel des 466 Meter hohen Harzbergs. Von Bad Vöslau aus ist das Ausflugsziel in einer rund 30-minütigen Wanderung erreichbar. Auch eine Forststraße führt hinauf. Neben dem Schutzhaus befindet sich die Jubiläumswarte. Der Turm wurde 1898 aus Anlass des 50-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Josef I. errichtet. Von dort bietet sich ein schöner Ausblick auf das Wiener Becken. Die Kängurufarm am Harzberg hatte Ende 2023 nach neun Jahren geschlossen.

    (Markus Foschum, 01.03.24, 14:39)

    https://kurier.at/chronik/niederoest...irte/402802420
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Seit Ende April 2024 ist das Schutzhaus Harzberg Mittwoch bis Montag von 10 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit wieder geöffnet.

      Die neuen Inhaber nennen sich "Harzberg Buam", und genau so heißt auch die aktuelle Homepage:
      https://harzbergbuam.at/
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Die Speisekarte ist eher was für Hochzeit- und Begräbnisfeiern, nicht für einfache Wanderer vom Abstieg des Lindkogels, aber es gibt ja das Eiserne Tor noch.
        http://www.wetteran.de

        Kommentar

        Lädt...