Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Infrastrukturbeitrag" auf Hütten - zur Information

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Infrastrukturbeitrag" auf Hütten - zur Information

    Diese Kopie des Mails ist vorallem für jene interessant, die aus Diätgründen (glutenfrei, laktosefrei,...) "Hüttenessen" nicht vertragen.

    Die Anfrage beim AV war, ob ein Beitrag aus o.A. Gründen zu bezahlen ist, wenn selbstmitgebrachtes glutenfreies Brot,... in der Hütte konsumiert wird.

    Die Antwort dazu:

    Es sollte keinesfalls ein Problem sein und es sollte auch kein Wirt in diesem Fall irgendeinen Beitrag von Ihnen verlangen!

    Der "Infrastrukturbeitrag" in Höhe von 2,50 € kann von den Wirtsleuten von jenen Gästen kassiert werden, die gar nichts - nicht einmal einen Tee oder Teewasser, einen Kaffee oder sonst ein Getränk - konsumieren. Dieser Beitrag ist dafür gedacht, dass eine Kostenbeteiligung für die Beheizung im Gastraum, die Abwasserreinigungs- und Stromversorgungskosten etc. teilweise mit abgedeckt werden können.

    Leider gibt es immer mehr Gäste auf den Hütten, die eben absolut nichts konsumieren wollen, manchmal sogar die Abfälle zurück lassen. Wir wollen niemandem das Bergsteigen durch zu hohe Kosten verunmöglichen, aber wenn uns alle Wirte davon laufen, weil sie nichts verdienen und die Betriebskosten zu tragen haben, dann haben wir bald keine Hütten mehr als Unterkünfte.



    lg
    sylvi

  • #2
    AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

    glaube glutenfreies brot wird nicht das problem sein...
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

      Eher Alkoholfreiesbier...
      Meine Homepage
      http://ulmerjungs.blogspot.com/




      Winterzeit ist Kletterzeit !!!
      http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

      Kommentar


      • #4
        AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

        .. vielleicht gibt es auch dieses ..
        muesste man beim ÖAV anregen...
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

          Zitat von daxy Beitrag anzeigen
          .. vielleicht gibt es auch dieses ..
          muesste man beim ÖAV anregen...
          kastriertes bier ghört verboten und nicht auf av-hütten!

          Kommentar


          • #6
            AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

            Es ist aber sehr gesund und nach einer Tour super für "Körper und Geist"
            Meine Homepage
            http://ulmerjungs.blogspot.com/




            Winterzeit ist Kletterzeit !!!
            http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

            Kommentar


            • #7
              AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

              Hat jemand schon pesönliche Erfahrungen mit diesem unsäglichen Beitrag? Beim letzten Mal wollte der Wirt von mir diesen Beitrag kassieren (4 Mal, für die ganze Familie). Wenn ich genau eine Nacht bleibe, muss ich dann eigtl. abend und morgens etwas konsumieren? (hab ich eh, aber Teewasser in der Früh war scheinbar zu wenig).

              Verlangt wurde das volle Programm: 4x "Geschirrbeistellung" für abends und morgens (obwohl ich kein Geschirr in Anspruch genommen habe), 4x Infrastrukturbeitrag, 4x Umweltbeitrag, 4x 2€ Heizzuschlag. (Dass die Kinder von den meisten dieser Gebühren befreit sind, der Umweltbeitrag nur von Tagesgästen eingehoben werden darf und der Heizzuschlag am Lager max. € 1,80 betragen darf, tut hier nichts zur Sache, ebensowenig wie der Name der Hütte.)

              Ich habe den "Infrastrutkurbeitrag" letzlich nicht bezahlt (sowohl meine Frau als auch ich haben Getränke konsumiert), aber es kann sein, dass ich diese Diskussion jetzt öfter führen muss. Was sind Eure Erfahrungen?
              Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

              Kommentar


              • #8
                AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                Ist ja auch wirklich eine Frechheit, wenn man nicht auf jeder Hütte immer Halbpension nimmt.

                Habe schon etliche ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Diskussionen sind einfach unlustig und es macht keinen Spaß wenn man von den Wirtsleuten als "Zechpreller" hingestellt wird.
                ----

                Kommentar


                • #9
                  AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                  Ich bin ja nun an sich kein Hardcore-Verweigerer, wenn's passt (auch preislich) dann konsumiere ich schon gern etwas. Aber wenn nicht, dann halt nicht. Wenn aber, so wie hier (immerhin eine Kat. I Hütte, aber NICHT die gegenständliche!), der Wirt die Meinung vertritt Nicht-Konsumenten hätten "pro Kopf und Tag den Infrastrukturbeitrag für die Nutzung der Infrastruktur der Hütte gemäß OeAV- und DAV-Tarifordnung 2.50 €, plus Heizungsbeitrag 2 €, plus Geschirrbeistellung (Besteck) 1 € plus den Preis für Teewasser zu bezahlen. Als "Konsumation pro TAG und pro Person" gilt nicht ein Teewasser, ein kleines Bier oder ein Apfelstrudel an 2 Tagen (Abend und Morgen) und das womöglich noch zu zweit, sondern ein Bergsteigeressen oder eine kleine Mahlzeit" wird's halt mE ein bissl bedenklich.
                  Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                    Ich kann die Wirte schon verstehen, sie müssen doch in einem relativ kurzen Zeitraum ihre Brötchen verdienen und sind dabei noch sehr wetterabhängig. Die Betriebskosten für eine Hütte sind sicherlich nicht ohne, viele Gäste wollen auch am Berg auf einen bestimmten Komfort nicht mehr verzichten (sonst kommen sie überhaupt nicht), dazu die ganzen Auflagen (Umwelt, etc.). Ich habe z. B. schon erlebt, wie eine Gruppe Tschechen draußen die Zelte aufgeschlagen und dann das draußen selbstgekochte Essen in die Hütte getragen hat (weil ja drin gemütlicher war) und für die Hüttengäste war dann nicht mal genügend Platz an den Tischen. Das da der Wirt nicht glücklich drüber ist, ist wohl klar.
                    Mit der Bosna vom Würschtlstand kann ich mich auch nicht ins Restaurant setzen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                      Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                      ...sowohl meine Frau als auch ich haben Getränke konsumiert...
                      deine kinder bekommen nichts zu essen und zu trinken ? und dass zwei tage lang?
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                        Zitat von lado Beitrag anzeigen
                        deine kinder bekommen nichts zu essen und zu trinken ? und dass zwei tage lang?
                        Die trinken ihren eigenen Saft bzw Tee. Und wir reden hier von einem (späten) Abendessen und einem Frühstück
                        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                          Zitat von alpi Beitrag anzeigen
                          Mit der Bosna vom Würschtlstand kann ich mich auch nicht ins Restaurant setzen.
                          Tolles, aber nicht ganz (?) vergleichbares "Argument". Auf einer AV-Hütte kann ich als Mitglied nämlich genau das schon; ohne Einschränkungen jdf bis ~2008.

                          Wem das nicht passt, der soll sich ein frei finanziertes Berghotel hinstellen, um das kann ich dann einen großen Bogen machen.
                          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                            Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                            Die trinken ihren eigenen Saft bzw Tee. Und wir reden hier von einem (späten) Abendessen und einem Frühstück
                            naja trotzdem, kein abendessen und dann noch dazu kein frühstück ... ( außer es handelt sich um säuglinge, bitte das weiß ich jetzt nicht , wobei ich mich dunkel erinnern kann.....)
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                              Das kann schon sein dass ich das als AV-Mitglied auf einer AV-Hütte tun darf. Aber darum geht es m. M. nach nicht. Der Wirt sitzt da nicht aus Nächstenliebe oder Langeweile oben. Der muss davon leben. So wie alle Berufstätigen unter uns davon leben, dass irgendwer das Zeug kauft dass unser Brötchengeber herstellt....

                              Kommentar

                              Lädt...