Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Infrastrukturbeitrag" auf Hütten - zur Information

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

    Zitat von lado Beitrag anzeigen
    naja trotzdem, kein abendessen und dann noch dazu kein frühstück ... ( außer es handelt sich um säuglinge, bitte das weiß ich jetzt nicht , wobei ich mich dunkel erinnern kann.....)
    Lado, die Kinder (klein, aber keine Säuglinge mehr, 2 & 4) hatten ein warmes Mittagessen, und dann auf der Hütte ein Wurstbrot zum Abendessen (wie auch sonst sehr häufig) und ein Kipferl zum Frühstück. Die ältere hätte gerne eine Mich gehabt, die gab's aber nicht (durchaus verständlich), also trank sie denselben Tee wie ihr Bruder. Meine Frau und ich tranken auch Tee. Die Versorgungslage war durchaus ausreichend wenn auch selbstversorgt. Das hat aber mit dem eigentlichen Thema hier nichts zu tun.

    Zitat von alpi Beitrag anzeigen
    Das kann schon sein dass ich das als AV-Mitglied auf einer AV-Hütte tun darf. Aber darum geht es m. M. nach nicht.
    Genau darum geht es. Ich zahle meinen AV-Beitrag unter anderem deswegen, und -- abhängig von Sektion, Hütte und Vertrag -- genau deswegen zahlt der Wirt einen Pachtzins der regelmäßig unterhalb dessen liegt, was am freien Markt uU zu erzielen wäre.

    Wie gesagt, AV-Hütte != Berghotel. Gott sei Dank.
    Zuletzt geändert von ingmar; 21.02.2011, 15:55.
    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

    Kommentar


    • #17
      AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

      Ich find besonders spannend, dass dieses Thema meiner Beobachtung direkt proportional mit den durchschnittlichen Besucherzahlen zusammenhängt. D.h. auf Hütten, wo eigentlich sehr viel los ist und das Geschäft ganz gut läuft, sind die Wirte oft mühsamer,wenn's um das Thema Selbstversorgung geht, als auf Hütten, die eher einsam gelegen sind und nicht so viel Geschäft zu machen ist.
      Das stimmt natürlich nicht für jede Hütte, hab ich aber in den letzten Jahren einige Male so erlebt.

      Kommentar


      • #18
        AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

        Zitat von alpi Beitrag anzeigen
        Das kann schon sein dass ich das als AV-Mitglied auf einer AV-Hütte tun darf. Aber darum geht es m. M. nach nicht. Der Wirt sitzt da nicht aus Nächstenliebe oder Langeweile oben. Der muss davon leben. So wie alle Berufstätigen unter uns davon leben, dass irgendwer das Zeug kauft dass unser Brötchengeber herstellt....
        ... aber die Wirte wissen sehr wohl vorher worauf sie sich einlassen und welches Regelwerk eben auf AV-Hütten gilt (oder zumindest gelten sollte).

        Es sind eh immer nur Ausnahmen, aber die machen halt oft ein schlechtes Bild aus.
        ----

        Kommentar


        • #19
          AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
          Ich find besonders spannend, dass dieses Thema meiner Beobachtung direkt proportional mit den durchschnittlichen Besucherzahlen zusammenhängt. D.h. auf Hütten, wo eigentlich sehr viel los ist und das Geschäft ganz gut läuft, sind die Wirte oft mühsamer,wenn's um das Thema Selbstversorgung geht, als auf Hütten, die eher einsam gelegen sind und nicht so viel Geschäft zu machen ist.
          Das stimmt natürlich nicht für jede Hütte, hab ich aber in den letzten Jahren einige Male so erlebt.
          kommt mir auch so vor
          ----

          Kommentar


          • #20
            AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

            Bekommt den Infrastrukturbeitrag der Wirt oder der AV?
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • #21
              AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

              Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
              .. Meine Frau und ich tranken auch Tee. .....
              deine frau hat auch nix bekommen, außer warmes wasser? strenges regime bei euch daheim
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #22
                AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                Den Infrastrukturbeitrag bekommt der Pächter, ja.

                @lado: genauso wie die Kinder (und ich), Kaltverpflegung Ja, am Berg da kennma nix.
                Zuletzt geändert von ingmar; 21.02.2011, 17:10.
                Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                Kommentar


                • #23
                  AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                  Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                  Den Infrastrukturbeitrag bekommt der Pächter, ja.
                  Das habe ich vermutet. Dann ist der Name recht irreführend, denn die Infrastruktur stellt ja der Verein.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                    was sagt es ueber meinen druchschnittlichen bierkonsum auf huetten am abend aus wenn ich noch nie um einen infrastrukturbetrag gebeten wurde?

                    mal im erst:wenn alle zusatzgebueren verlangt werden geht sich ja schon locker ein bergsteigeressen pro person aus...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                      Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                      ... pro Kopf und Tag den Infrastrukturbeitrag für die Nutzung der Infrastruktur der Hütte gemäß OeAV- und DAV-Tarifordnung 2.50 €, plus Heizungsbeitrag 2 €, plus Geschirrbeistellung (Besteck) 1 € plus den Preis für Teewasser zu bezahlen. Als "Konsumation pro TAG und pro Person" gilt nicht ein Teewasser, ein kleines Bier oder ein Apfelstrudel an 2 Tagen (Abend und Morgen) und das womöglich noch zu zweit, sondern ein Bergsteigeressen oder eine kleine Mahlzeit
                      Fortsetzung von der Hütten-Info-Seite: Also zB auch nicht, wie schon passiert, eine einzige 7/10 Liter Flasche Wein für sieben! Personen in fünf Tagen!
                      Na das ist ja wirklich schlimmer als Zechprellerei und sollte in das Strafgesetzbuch aufgenommen werden, "Vortäuschen einer trinkfreudigen Runde", oder so ähnlich.
                      Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                        Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                        Den Infrastrukturbeitrag bekommt der Pächter, ja.
                        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                        Dann ist der Name recht irreführend, denn die Infrastruktur stellt ja der Verein.
                        Der Verein stellt die Anlagen zur Verfügung, den Betrieb hat üblicherweise der Pächter zu übernehmen. Daher ist da gar nix irreführend.
                        Musste früher ein Hüttenwirt gerade mal wissen, wie man den Ofen einheizt und hinter welcher Ecke man die Latrine entleeren kann, wird heute technisches Verständnis für die Bedienung und Wartung von immer umfangreicher werdenden Anlagen erfordert.
                        Waren früher Berghütten von den meisten gastgewerblichen Vorschriften ausgeschlossen, müssen jetzt die gleichen Normen bedient werden, die auch für ein Gasthaus im Tal gelten. Ein weiterer Brocken sind für die Hüttenbesitzer und -betreiber die aus Gründen des Umwelt- und Wasserschutzes erforderlichen Anlagen. Erschwerend kommt dazu, dass mit steigender Höhe die Auswahl von dort funktionierenden Abwasserbeseitigungsanlagen extrem abnimmt. Für die Kossten für Errichtung und Betrieb gilt das Gegenteil.

                        Dass dies alles nicht gratis sein kann, dürfte verständlich sein. Aber vielleicht wäre es besser, ganz deutlich zu sagen , dass bei Konsumation unter z.B. € 10.-/d/Person ein Infrastrukturbeitrag eingehoben wird - das würde Diskussionen ersparen.

                        LG Michael
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                          Der Verein stellt die Anlagen zur Verfügung, den Betrieb hat üblicherweise der Pächter zu übernehmen. Daher ist da gar nix irreführend.
                          Ich habe überhaupt nix gegen einen Infrastrukturbeitrag, bin ja selber (konsumierendes) Mitglied und habe quasi was davon. Wenn ich in einem Wirtshaus nur aufs Klo gehen will, bestelle ich auch immer einen kleinen Braunen oder ein Achtel.

                          Trotzdem ist der Name irreführend, sorry. Brauchst dich nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen. Wie du eh selber durchblicken lässt, wäre "Betriebsbeitrag" oder vielleicht eleganter "Bewirtschaftungsbeitrag" NICHT irreführend.

                          Wird aber eh jedem Wurscht sein, wer den kassiert, daher erübrigt sich auch die weitere Diskussion.

                          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                          Aber vielleicht wäre es besser, ganz deutlich zu sagen , dass bei Konsumation unter z.B. € 10.-/d/Person ein Infrastrukturbeitrag eingehoben wird - das würde Diskussionen ersparen.
                          Sicher, aber so Listen wie bei der Lizumer Hütte sind natürlich komplett lächerlich und geben schon einigen Aufschluss über die Persönlichkeitsstruktur des Pächters.
                          Zuletzt geändert von beigl; 24.02.2011, 09:28.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: &quot;Infrastrukturbeitrag&quot; auf Hütten - zur Information

                            Wenn ich die Hüttenordnung richtig interprätiere, wir der Infrastrukturbeitrag bei NULL-Konsumation eingehoben. Ein Teewassertrinker konsumiert ja, obwohl ich auch lieber mehrere Biers verkaufen möchte.......

                            @ ingmar: zeig mir eine Sektion, die Ihre Hütte unter ihrem Marktwert verpachtet, bitte sofort bei mir melden - Spass beiseite, heute wird der Sektion vom Hauptverein ein Mustervertrag vorgegeben, diesen hat die Sektion zu erfüllen, wenn sie Beihlifen vom Haupt - Verein möchte.....nur zur Info.

                            Dass ein Heizungzuschlag gezahlt werden muß, dass ist mal so für Winterhütten - egal ob Du viel konsumierst oder wenig.....

                            Geschirrbereitstellung - warum nicht, es muss ja auch gespült werden

                            Faktum ist, dass diese Novelle der Hüttenordnung eine reine Augenauswischerei ist bzw. war, damit beide Seiten "befriedigt sind", dass der Wirt weiterhin brav seinen Pacht zahlt und das Mitglied brav seinen Beitrag überweist. gebracht hat sie nicht viel, ausser , dass ich bei Reservierungen als Pächter mehr Freiheiten habe, übrigens an das alte Reglement habe ich mich NIE gehalten (Schande über mich! ). Mir ist halt eine gut belegte Hütte lieber, als eine halb lehre, weil halt eben 95% meiner Gäste bei mir reservieren...... .
                            Den Infrastrukturbeitrag habe ich bis jetzt einmal kassiert, aber nur deshalb, weil ein Hardcore-Alpenvereinler mir einen Sack Müll auf die Theke legte und mir die die HÜO zitierte und nichts konsumieren wollte - hardcore -eben! Die 2,50 und seinen Müll wurmten ihn..... . Wie gesagt in den paar Jahren neue HÜO einmal.....

                            LG vom Tal

                            janky

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: &quot;Infrastrukturbeitrag&quot; auf Hütten - zur Information

                              Zitat von janky Beitrag anzeigen
                              Dass ein Heizungzuschlag gezahlt werden muß, dass ist mal so für Winterhütten - egal ob Du viel konsumierst oder wenig.....
                              Ja, eh, halt max. 1,80 pro Lager, dagegen sagt eh niemand was.

                              Geschirrbereitstellung - warum nicht, es muss ja auch gespült werden
                              Wenn ich keines benötige (beim Teewasser sind 2 Tassen dabei) fühl ich mich halt ein bissl gefrotzelt. Aber soll sein.

                              ... weil ein Hardcore-Alpenvereinler mir einen Sack Müll auf die Theke legte und mir die die HÜO zitierte und nichts konsumieren wollte - hardcore -eben!
                              Das ist natürlich lächerlich; meinen Mist nehme ich immer selber mit.
                              Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: zur Information - Infrastrukturbeitrag

                                [QUOTE=alpi;636841] Der Wirt sitzt da nicht aus Nächstenliebe oder Langeweile oben. Der muss davon leben. Auch die Sektion hat sich das Geld ansparen müssen, damit die Infrastruktur hergestellt werden konnte. Wen jetzt nur Sparefrohs (Selbstversorger!) auf den Hütten kommen, dann können diese Hütten nicht mehr erhalten werden und es findet sich auch kein Hüttenwirt mehr. Dabei geht es auch um Müllentsorgung, Wasser, Toilettenpapier, Heizung, Beleuchtung usw. Natürlich wäre es richtig dies in einem Pauschalbetrag zu verpacken. Z. B. 3,00 € einmalig je Person nur für die Konsumation von Getränken und den Verzehr der mitgebrachten Jause für Tagesausflügler. Und für die nur die Nächtigung in Anspruch nehmen ebenso diesen Beitrag. Mit dem Nächtigungspreis kann die Infrastruktur einer Hütte nicht aufrecht erhalten werden.
                                Je wissender der Mensch um so mehr muss er verzeihen!

                                Toleranz bedeutet,
                                die Fehler der Anderen entschuldigen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X