Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Simonyhütte - Dachstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Simonyhütte - Dachstein

    Zitat von bergpeter
    kann aber nur mehr besser werden, die vorigen wirtsleut hatten ja eine derartig freundlichkeit, das man lieber vor der hütte biwakierte!
    als hüttenwirte waren die rosifkas meiner meinung nach "a schand"! seine alpinistische arbeit (wegenetz, betreuung von geführten gruppen am berg etc.) war allerdings vorbildhaft!

    Wir waren im Ostern 2002 eine Woche auf der Simonyhütte und konnten uns über die Freundlichkeit nicht beklagen. Im Gegenteil, wir haben uns super wohl gefühlt und wurden von Monika perfekt und immer freundlich versorgt (der Toni war -glaub ich zumindest - damals zur Reha in Bad Häring). Auch die übrigen Mitglieder unserer Gruppe (wir waren 15 Leute) waren von dieser Woche begeistert.....

    Ich kenn Dich nicht, daher kann und will ich mir auch kein Urteil erlauben, aber es ist auch für Hüttenwirte nicht immer ganz leicht mit manchen "Gästen"

    LG
    Manuela
    www.triteamchaos.at

    "Die Schwebefraktion ist mir suspekt, ich leide meist nur ordentlich" Faris Al-Sultan

    Kommentar


    • #17
      AW: Simonyhütte - Dachstein

      Ich hätte mich nur aufgrund persönlicher Erfahrungen nicht zu einem derartigen Statement hinreißen lassen!
      Wenn zwei nicht miteinander können, so kann das an beiden liegen: an mir, an den Hüttenwirten oder an beiden.
      Ich habe die Unzufriedenheit mit den vorigen Hüttenwirten der Simonyhütte von vielen Bergsteigern erfahren, sie ist im Internet in einigen Bergsteigerforen nachzulesen und ich hab es auch mehrmals selbst erlebt!

      Also glaubts bitte nicht, ich würd da persönliche Anitpatien, öffentlich ausschlachten!

      Im allgemeinen beschwerten sich vor allem führerlos gehenden Kleingruppen, bzw. Individualbergsteiger. Von geführte Gruppen hörte ich eher eigentlich immer positives Echo zur Simonyhütte.
      Als überzeugt führerlos Gehender war mir pers. diese positive Erfahrung leider immer verwehrt.
      Zuletzt geändert von bergpeter; 08.04.2005, 10:39.
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #18
        AW: Simonyhütte - Dachstein

        Zitat von bergpeter
        Ich hätte mich nur aufgrund persönlicher Erfahrungen nicht zu einem derartigen Statement hinreißen lassen!
        Wenn zwei nicht miteinander können, so kann das an beiden liegen: an mir, an den Hüttenwirten oder an beiden.
        Ich habe die Unzufriedenheit mit den vorigen Hüttenwirten der Simonyhütte von vielen Bergsteigern erfahren, sie ist im Internet in einigen Bergsteigerforen nachzulesen und ich hab es auch mehrmals selbst erlebt!

        Also glaubts bitte nicht, ich würd da persönliche Anitpatien, öffentlich ausschlachten!

        Im allgemeinen beschwerten sich vor allem führerlos gehenden Kleingruppen, bzw. Individualbergsteiger. Von geführte Gruppen hörte ich eher eigentlich immer positives Echo zur Simonyhütte.
        Als überzeugt führerlos Gehender war mir pers. diese positive Erfahrung leider immer verwehrt.
        Vielleicht gehst mal mit bei einer Gemeinschafstour da wird dir sogar die Führung nicht verwehrt.

        Kommentar


        • #19
          AW: Simonyhütte - Dachstein

          Zitat von bergpeter
          kann aber nur mehr besser werden, die vorigen wirtsleut hatten ja eine derartig freundlichkeit, das man lieber vor der hütte biwakierte!
          als hüttenwirte waren die rosifkas meiner meinung nach "a schand"! seine alpinistische arbeit (wegenetz, betreuung von geführten gruppen am berg etc.) war allerdings vorbildhaft!

          Ist bedauerlich , daß Du die Erfahrung gemacht hast - Ich muß eine Lanze für Toni & Co brechen
          Ich bin etwa 12 mal - mit einer kompletten Busladung ( VOEST Alpine Zeltweg - Kultureferat/ Sektion Bergsteigen ) die Dachsteinabfahrt nach Hallstatt gefahren - Ich konnte mich NIE beschweren

          Wir haben uns immer vorher angemeldet - wurden immer bestens bedient
          - er hat uns sogar einige Male abgeraten weil die Verhältnisse nicht gepasst haben -

          Ich habe aber keine Ahnung wie Du in behandelt hast -
          Hüttenwirte sind auch nur Menschen und haben keinen leichten Job
          Lg.Egon

          Kommentar


          • #20
            AW: Simonyhütte - Dachstein

            Hallo,
            Also so ganz unrecht hat der Bergpeter meiner Erfahrung nicht nicht. War selber schon 2 mal dort und hab selber schon die Erfahrung machen müssen, dass es bei ihm drauf ankommt, ob man individual, oder geführt unterwegs ist. Wobei das NUR bei im so ist. Seine Tochter und seine Frau sind immer superfreundlich gewesen.

            Gruss

            Alan

            Kommentar


            • #21
              AW: Simonyhütte - Dachstein

              Zitat von alan300
              Hallo,
              Also so ganz unrecht hat der Bergpeter meiner Erfahrung nicht nicht. War selber schon 2 mal dort und hab selber schon die Erfahrung machen müssen, dass es bei ihm drauf ankommt, ob man individual, oder geführt unterwegs ist. Wobei das NUR bei im so ist. Seine Tochter und seine Frau sind immer superfreundlich gewesen.

              Gruss

              Alan
              Möglicherweise bin ich jetzt im Unrecht aber :
              Nimm mal an ich bin Hüttenwirt -
              eine grosse Gruppe die sich 3 Std vorher angemeldet hat kommt rein und
              dann "Erscheinst" Du - und rufst über die Köpfe : Ich will 3 Liter Teewasser --der Ton macht die Musik

              Ich werde Dir den Dir "zufallenden " Hofknix warscheinlich verweigern
              (Habe alles schon erlebt - der Hüttenwirt ist möglicherweise um 5h auf gestanden - und hat nicht erkannt daß Du ein VIP bist )

              Nur Im Stammbeisl ist der Gast König - weil der dort die Jause nicht von zu Hause mitbringt
              Zuletzt geändert von Egon; 10.04.2005, 13:32.
              Lg.Egon

              Kommentar


              • #22
                AW: Simonyhütte - Dachstein

                Zitat von Egon
                Möglicherweise bin ich jetzt im Unrecht aber :
                Nimm mal an ich bin Hüttenwirt -
                eine grosse Gruppe die sich 3 Std vorher angemeldet hat kommt rein und
                dann "Erscheinst" Du - und rufst über die Köpfe : Ich will 3 Liter Teewasser --der Ton macht die Musik

                Ich werde Dir den Dir "zufallenden " Hofknix warscheinlich verweigern
                (Habe alles schon erlebt - der Hüttenwirt ist möglicherweise um 5h auf gestanden - und hat nicht erkannt daß Du ein VIP bist )

                Nur Im Stammbeisl ist der Gast König - weil der dort die Jause nicht von zu Hause mitbringt
                Man darf keinen Unterschied machen zwischen grosser Gruppe und Individualgast sonst hat man den falschen Beruf gewählt, und meist sind die Stammkunden die lästigsten(zumindest bei mir im Geschäft)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Simonyhütte - Dachstein

                  Die Hüttenwirte haben sicher schon mehr "jetzt bin i do-Gäste" erlebt, als Wanderer ein paar "Grantler-Wirte". Das entschuldigt aber nicht, auch harmlose Gäste abzukanzeln. Konnte es leider selbst beobachten.

                  Da die Simony Hütte einen neuen Pächter hat und die alten Pächter auf der Lodge am Krippenstein werkeln, sollte hier nicht der Eindruck entstehen, es ist alles beim Alten.
                  Ich finde der "Neue" sollte seine Chance bekommen und nicht jetzt wieder auf die Simony loshacken und eventuell Leser dieses Forums abzuschrecken, dort eine Rast zu machen.
                  In diesem Sinne
                  MfG. Siegi



                  _______________________

                  Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                  Alexander von Humboldt (1769-1859)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Simonyhütte - Dachstein

                    Zitat von mountainbiker
                    Man darf keinen Unterschied machen zwischen grosser Gruppe und Individualgast sonst hat man den falschen Beruf gewählt, und meist sind die Stammkunden die lästigsten(zumindest bei mir im Geschäft)
                    Es soll jetzt nicht alles entschuldigen aber :
                    Es ist ein Unterschied ob Du dem Kollektivvertrag entsprechen max 8 Std freundlich sein mußt - oder von 5 h früh bis 22 Uhr - das sind wieviel Stunden ????
                    Lg.Egon

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Simonyhütte - Dachstein

                      schaffen aber trotzdem viele.....
                      ist wirklich keine entschuldigung.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Simonyhütte - Dachstein

                        ich sag mir immer: wie du in den wald hineinrufst, so schallt es heraus. aber wenn ich freundlich zu jemanden bin und er mach anplauzt, kann ich das nicht verstehen. stress hin oder her, unfreundlcihkeit gegenüber freundlichen gästen hat in keinem gastgewerbe etwas zu suchen. und wenn ihm der stress zuviel wurde, dann hat er da oben eben nichts zu suchen. aber sicherlich gibt es auch leute, die auf hütten ankommen und meinen, gleich aufs beste bedient zu werden. da ist man natürlich als wirt auch gleich bedient.
                        und zuguterletzt muss ich mir noch ein lächeln über den post des neuen hüttenwirts verkneifen. es gibt doch tatsächlich leute, die den dachstein immernoch als 3000er vermarkten, obwohl er nachgewiesener massen nur 2995m hoch ist. das muss sich wohl doch besser verkaufen
                        gruss, vdniels

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Simonyhütte - Dachstein

                          Zitat von vdniels
                          und zuguterletzt muss ich mir noch ein lächeln über den post des neuen hüttenwirts verkneifen. es gibt doch tatsächlich leute, die den dachstein immernoch als 3000er vermarkten, obwohl er nachgewiesener massen nur 2995m hoch ist. das muss sich wohl doch besser verkaufen
                          gruss, vdniels
                          Er tut das ja nur für die "3000er Sammler" und Haarspalter und Statistiker von den wir hier ja genug haben

                          Für mich ist der nächste Berg mit manchesmal "3000" Bedingungen der Zirbitzkogen - die Höhe sagt gar nichts -
                          Die Exponiertheit - zu erwartende Windgeschwindigkeiten machen für mich erst
                          "den
                          Berg"

                          Es ist ja so schei.... egal wie hoch der Klapf ist - die Kameraden , das Erlebnis
                          --wenn Ich bei Schönwetter in der Kolonne am Samstag beim Glocknerleitl "steh" ---

                          da sag ich nur mehr "Berg Heul"
                          Zuletzt geändert von Egon; 12.04.2005, 07:44.
                          Lg.Egon

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Simonyhütte - Dachstein

                            Zitat von vdniels
                            es gibt doch tatsächlich leute, die den dachstein immernoch als 3000er vermarkten, obwohl er nachgewiesener massen nur 2995m hoch ist. das muss sich wohl doch besser verkaufen
                            gruss, vdniels
                            Ich hab schon in der Dachsteinübersicht in Summitpost vermerkt, daß der Dachstein definitiv 3001m hoch ist, wie mir das ein Einheimischer einmal sehr einleuchtend erklärt hat.
                            Das Gipfelkreuz ist nämlich etwas höher als 5m, das bedeutet, wenn man auf das Gipfelkreuz hinaufklettert und auf den Querbalken steht, befindet man sich mit dem Oberkörper eindeutig über der 3000m Linie.
                            Also sag bitte mal noch jemand, das sei kein Dreitausender ...

                            LG, bp
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Simonyhütte - Dachstein

                              Zitat von Egon
                              Es soll jetzt nicht alles entschuldigen aber :
                              Es ist ein Unterschied ob Du dem Kollektivvertrag entsprechen max 8 Std freundlich sein mußt - oder von 5 h früh bis 22 Uhr - das sind wieviel Stunden ????
                              Was meinst du genau?? Welcher Hüttenwirt hat denn das ganze Jahr offen oder hat von fünf bis 22 uhr ununterbrochen Gäste??

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Simonyhütte - Dachstein

                                Zitat von mountainbiker
                                Man darf keinen Unterschied machen zwischen grosser Gruppe und Individualgast sonst hat man den falschen Beruf gewählt, und meist sind die Stammkunden die lästigsten(zumindest bei mir im Geschäft)
                                Hoffentlich liest einer Deiner Stammkunden nie diese Zeilen, denn dann hast Du kein Problem mehr mit lästigen Stammkunden .

                                Kommentar

                                Lädt...