Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pächtersuche Clarahütte für 2010

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

    [QUOTE=lasoerling;447379]
    Zitat von Olli W.

    Es wird nie mehr so sein wie es einmal war,
    Deutsche Raus-Südtiroler Rein Ostereiersuche inklusive
    sogar Ossis in charmanter Begleitung (CZ) nennen sich zu recht Osttiroler Hüttenwirte.
    Nur der Allmächtige kann helfen!
    Gell Peter.....
    Und wen haben wir jetzt hier, der speziell zur Clara was sagen kann? Friedl???
    Lenk doch mit Deinem Benutzernamen nicht den Verdacht auf andere! Markige Aussagen und sich dann hinter Benutzernamen verstecken. Das ist schwach!

    Deine Ausführungen an anderer Stelle hier, wie die Pachtvergabe auf der Clara bisher abgelaufen ist, waren seinerzeit schon belustigend. Zur Hilfe:
    Maleschewskis mal hin oder her, aber mit der Anna Hatzer kam doch eine "von Euch" auf die Hütte. Aber in den dortigen Dimensionen ist alles östlich von Prägraten offensichtlich schon zugereist (sollte sich jeder potentieller Bewerber mal durch en Kopf gehen lassen). Und zu den Neumännern gab es in dem Sinne keine Konkurrenzbewerbung, da 6.000 € Pacht inakzeptabel waren und die Leute mit ihrer Lebensphilosophie nicht in das etwas konservativer geratene Virgental gepasst hätten.
    Oder weiß Du mehr? Ich wüßte nicht, daß Dir dir Bewerbungen, wie sie bei der Sektion eingingen, vorlagen, oder?

    Mich würde nur interessieren: Wie war es denn einmal, und zwar zu welchem Zeitpunkt?

    Kommentar


    • #17
      AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

      Zitat von lasoerling Beitrag anzeigen
      Deutsche Raus-
      Und um konsequent zu sein, sollten die Deutschen ganz raus gehen und die Hütte dicht machen. Die Hütte kostet den DAV eh nur unnötig Geld und bringt ihm überhaupt nichts (außer vielleicht Undank).

      Kommentar


      • #18
        AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

        Aber nun mal zurück zum Thema:

        Die hier genannte Pacht von 12.000,- € scheint mir für die Größe und den Zustand der Hütte recht hoch, wenn man bedenkt, daß die Hütte in der Regel wohl nur vier Monate im Jahr geöffnet wird.

        Andererseits wird diese Pacht wohl kaum ausreichen, um die Hütte angemessen zu erhalten (eben das übliche und ständig wiederkehrende Programm wie bei den meisten anderen Hütten auch: Erneuerung der Küche, der Energieversorgung, der Abwasserentsorgung, des Baukörpers u.s.w. u.s.f.).

        Na ja, aus Sicht der Sektion würde ich ja sowieso sagen: Schließen! Aber da die Hütte wohl doch weiterbetrieben wird, ist denen en nicht zu helfen. Daher stellt sich nun die Frage, ob sich die Hütte für den neuen Pächter lohnt bzw. was diesen erwartet. Sind denn z.B. die privaten Räumlichkeiten des Pächters im guten und angenehmen Zustand? (Die Gasträumlichkeiten sind es ja nun gerade nicht.)
        Zuletzt geändert von Bedeutungslos; 14.04.2009, 13:28.

        Kommentar


        • #19
          AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

          Zitat von Bedeutungslos Beitrag anzeigen
          Aber nun mal zurück zum Thema:

          Die hier genannte Pacht von 12.000,- € scheint mir für die Größe und den Zustand der Hütte recht hoch, wenn man bedenkt, daß die Hütte in der Regel wohl nur vier Monate im Jahr geöffnet wird.

          Andererseits wird diese Pacht wohl kaum ausreichen, um die Hütte angemessen zu erhalten (eben das übliche und ständig wiederkehrende Programm wie bei den meisten anderen Hütten auch: Erneuerung der Küche, der Energieversorgung, der Abwasserentsorgung, des Baukörpers u.s.w. u.s.f.).

          Na ja, aus Sicht der Sektion würde ich ja sowieso sagen: Schließen! Aber da die Hütte wohl doch weiterbetrieben wird, ist denen en nicht zu helfen. Daher stellt sich nun die Frage, ob sich die Hütte für den neuen Pächter lohnt bzw. was diesen erwartet. Sind denn z.B. die privaten Räumlichkeiten des Pächters im guten und angenehmen Zustand? (Die Gasträumlichkeiten sind es ja nun gerade nicht.)
          Die Pacht von 12.000 € wurde als Fixpacht gezahlt, d.h. keine zusätzlichen Einnahmen für die Sektion durch Übernachtungen und Verzehr! Nach einem Steuerabzug verbleiben dann gerade noch 9.600 € zur Bewirtschaftung, was bedeutet, daß für die von Dir erwähnten Maßnahmen nie das notwendige Geld vorhanden sein wird bzw. war.
          Hinsichtlich der Räumlichkeiten ist es bedauerlich, daß die vermeintlichen Experten sich in Schweigen hüllen.
          Nur soviel: Der Fußboden unter dem Gastraum und den Lagerplätzen ist aus einer Holzkonstruktion, die vor sich hin schimmelt und fault. Wasser fließt unter ihnen als kleines Rinnsal her. An den hangseitigen Wänden sind Wasserschäden in der Bausubstanz zu erkennen, die von einer Beschädigung der Abdichtung zeugen. Die Räumlichkeiten sind derbe abgenutzt, 'ne nette Deko kann da auch nicht alles cachieren.
          Das Stahldach und dessen Entwässerung sind ebenfalls eine Katastrophe, und führen dazu, daß auch die talseitigen Wände von außen stark durchfeuchten.
          Der ursprüngliche Kern der Hütte, in dem heute Küche, Pächterzimmer und Lager untergebracht sind, wurde in mehreren Phasen mit einer Fußbodenunterkonstruktion aus Beton versehen und sind unbedenklich. Das Pächterzimmer mit den darüber befindlichen Lagerplätzen selbst wurde erst 2006 durch Jörg Bsdurek ehrenamtlich renoviert und ist in Ordnung.
          Nur als Pächter würde ich mir sehr genau überlegen, ob ich 4 Monate lang wirklich mit den Sanitäreinrichtungen klar kommen würde. Da hat wohl jeder seine eigene Schmerzgrenze.
          Zuletzt geändert von Olli W.; 15.04.2009, 08:45.

          Kommentar


          • #20
            AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

            Die Sektion Essen schreibt folgendes:

            Das Bewerbungsfrist für die Pächtersuche der Clarahütte ist abgelaufen!
            Wir hoffen Ihnen an dieser Stelle bald die neuen Pächter vorstellen zu können.

            Dann wird es heißen: And the winner is ....

            Kommentar


            • #21
              AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

              Als künftigen Pächter hat der Hauptverein wie es scheint einen bekannten Prägatener ausgemacht. Nur steht dieser nicht auf der Freundesliste von Friedl Steiner. Gerüchte besagen, daß der Bürgermeister Kratzer, Jupp und sein Vize Steiner, Friedl ihre Ämter mißbrauchen, und nun den DAV angeschrieben haben, von dem designierten Pächter Abstand zu nehmen, weil er diese Kleinsthütte nicht führen könne! Ein Skandal wie jemand meint, er könne ein ganzes Dorf gängeln. Dies nachdem er bereits die letzten Pächter der Essener-Rostocker-Hütte anscheinend sabotiert und verleumdet hat. Ich denke, Prägraten kann sich dieses Verhalten gegenüber den zwei Wirtschaftbetrieben auf Dauer nicht leisten, ohne das seine Einwohner dies wirtschaftlich spüren. Das nächste Kapitel "Bergidylle" dürfte sich wohl anbahnen.

              Kommentar


              • #22
                AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

                Wie ist nun der Stand der Dinge?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

                  Zitat von Olli W. Beitrag anzeigen

                  Gerüchte besagen, daß der Bürgermeister Kratzer, Jupp und sein Vize Steiner, Friedl ihre Ämter mißbrauchen,
                  und nun den DAV angeschrieben haben, von dem designierten Pächter Abstand zu nehmen, weil er diese Kleinsthütte nicht führen könne!

                  Ein Skandal wie jemand meint, er könne ein ganzes Dorf gängeln.

                  Das ist doch kein Skandal sondern das legitime Recht eines Bürgermeisters,
                  das Beste für seinen Verantwortungsbereich herausholen zu wollen !


                  Die enorm wichtige Bedeutung der Familie Kratzer für das Virgental
                  ist jedem klar, der in Prägraten und Umgebung seine Augen offen hält.

                  Außerdem müssen die Essener vor jedem in die gehen,
                  der bereit ist, um die Wahnsinns-Pacht von € 12.000.- drei bis vier Monate auf
                  der unmodernsten Hütte Österreichs
                  - um es noch sehr nett zu sagen -
                  auszuharren,
                  um geduldig auf Gäste oder auf den Hubschrauber zu warten.

                  claracara 1a f 0 aaa f.jpgclaracara 1b f.jpg

                  Ich habe mindestens neun Mal in der Clarahütte übernachtet,
                  bin aber froh, es kein 10. Mal mehr tun zu müssen.

                  Normaler Weise dürfte schon allein wegen der enormen Steinschlag- und Lawinengefahr
                  dort gar kein "öffentliches Haus" stehen :


                  clara 33 f.jpg

                  Aber da ich zu allem,
                  was dem Bergsteiger eine Dreitausendertour verkürzt und erleichtert,
                  positiv gegenüber stehe,
                  hege ich dennoch eine Sympathie für diese 136 Jahre alte Herberge,
                  auf der ich bei meinem ersten Besuch ja eine recht kuriose Geschichte erleben musste.
                  ( Siehe unter "Rötspitze" in meiner Homepage. )

                  Dieser Film über meinen ersten Besteigungs-Versuch der Daberspitze via Clarahütte
                  http://www.youtube.com/watch?v=QC7ZAr8LDQk
                  tut kaum mehr weh.

                  PS :

                  Ein großer Nachteil für jede Hütte ist,
                  - aber wem sag ich das -
                  wenn sie keinen Hüttengipfel hat.

                  Das Hohe Kreuz wird doch kaum besucht. Oder ?
                  Oder die Rötspitze ist für einen Normal-Bergsteiger schon zu gefährlich.
                  Der Übergang zur Essener-Rostocker Hütte könnte bei (etwas) gutem Willen
                  für den öffentlichen Wander-Verkehr benützbar gemacht werden.
                  Dieser heikle Wegebau würde aber sehr viel Geld kosten !


                  PS :

                  Nicht bös sein : Aber ehrlich :

                  Wenn man sich in unserem FORUM einmal in Ruhe anschaut,
                  wie - ich sage - wild die Essener da manchmal herumposten,
                  dann *)

                  Anderseits :

                  Wenn man sich die immer mehr wachsenden Auflagen vor Augen führt,
                  die AV-Hütten aufoktroiert werden,
                  dann *) wundert man sich eh über gar nix mehr !
                  Zuletzt geändert von Willy; 20.09.2009, 16:09.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    Das ist doch kein Skandal sondern das legitime Recht eines Bürgermeisters,
                    das Beste für seinen Verantwortungsbereich herausholen zu wollen !


                    Die enorm wichtige Bedeutung der Familie Kratzer für das Virgental
                    ist jedem klar, der in Prägraten und Umgebung seine Augen offen hält.

                    Außerdem müssen die Essener vor jedem in die gehen,
                    der bereit ist, um die Wahnsinns-Pacht von € 12.000.- drei bis vier Monate auf
                    der unmodernsten Hütte Österreichs
                    - um es noch sehr nett zu sagen -
                    auszuharren,
                    um geduldig auf Gäste oder auf den Hubschrauber zu warten.

                    [ATTACH]243109[/ATTACH][ATTACH]243110[/ATTACH]

                    Ich habe mindestens neun Mal in der Clarahütte übernachtet,
                    bin aber froh, es kein 10. Mal mehr tun zu müssen.

                    Normaler Weise dürfte schon allein wegen der enormen Steinschlag- und Lawinengefahr
                    dort gar kein "öffentliches Haus" stehen :


                    [ATTACH]243111[/ATTACH]

                    Aber da ich zu allem,
                    was dem Bergsteiger eine Dreitausendertour verkürzt und erleichtert,
                    positiv gegenüber stehe,
                    hege ich dennoch eine Sympathie für diese 136 Jahre alte Herberge,
                    auf der ich bei meinem ersten Besuch ja eine recht kuriose Geschichte erleben musste.
                    ( Siehe unter "Rötspitze" in meiner Homepage. )

                    Dieser Film über meinen ersten Besteigungs-Versuch der Daberspitze via Clarahütte
                    http://www.youtube.com/watch?v=QC7ZAr8LDQk
                    tut kaum mehr weh.

                    PS :

                    Ein großer Nachteil für jede Hütte ist,
                    - aber wem sag ich das -
                    wenn sie keinen Hüttengipfel hat.

                    Das Hohe Kreuz wird doch kaum besucht. Oder ?
                    Oder die Rötspitze ist für einen Normal-Bergsteiger schon zu gefährlich.
                    Der Übergang zur Essener-Rostocker Hütte könnte bei (etwas) gutem Willen
                    für den öffentlichen Wander-Verkehr benützbar gemacht werden.
                    Dieser heikle Wegebau würde aber sehr viel Geld kosten !


                    PS :

                    Nicht bös sein : Aber ehrlich :

                    Wenn man sich in unserem FORUM einmal in Ruhe anschaut,
                    wie - ich sage - wild die Essener da manchmal herumposten,
                    dann *)

                    Anderseits :

                    Wenn man sich die immer mehr wachsenden Auflagen vor Augen führt,
                    die AV-Hütten aufoktroiert werden,
                    dann *) wundert man sich eh über gar nix mehr !
                    Also liegt die Pachtvergabe von Hütten im Verabtwortungsbereich eines österreichischen Bürgermeisters?

                    Wie steht es um die wichtige Bedeutung anderer ansässiger Familien? Wer ab und an mal im Virgental ist, weiß doch, daß die Initiative auf einer Privatfehde Steiners beruht. Müßte dir als Kenner doch bekannt sein.

                    Was die Clarahütte selbst angeht, sehe ich das ebenso.

                    Übergang zur ERos-Hütte? Stahlseile sind doch drin, markiert ist er auch, was braucht es noch?

                    EUER Forum im www ganz privat, nur für den Österreicher, da wird es richtig kuschelig. Wenn da nicht all die Piefkes wären... Bin dir und sonst an für sich niemandem böse. Nur auf manche Gestalten, die sich bei mir als Hetzer vor dem Herrn ins Resthirn gebrannt haben, kann ich nicht.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

                      Liebe Leute,

                      ich habe jetzt alle Beiträge, die nicht unbedingt etwas mit der Pächterfrage zu tun haben, gelöscht. Nach den Ereignissen um die Essener-Rostocker-Hütte ist sicherlich eine gewisse Sensibilität nötig, was das hinterste Virgental betrifft.
                      Allerdings möchte ich alle Teilnehmer der Diskussion bitten, die Nettiquette zu wahren und persönliche Angriffe zu unterlassen.

                      Danke und LG
                      Marc74 (Moderator Schutzhütten & Häuser)
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        ich habe jetzt alle Beiträge, die nicht unbedingt etwas mit der Pächterfrage zu tun haben, gelöscht.
                        Vielleicht bin ich der einzige, aber ich muss ehrlicherweise sagen: ich finde derartige Eingriffe, gelinde gesagt, entbehrlich. Dass in einem Diskussionsforum bissweilen etwas "off topic" diskutiert wird ist jedenfalls nichts Ungewöhnliches.

                        In diesem Sinn: ein bissl mehr Lockerheit, auch und gerade von Seiten der Moderation, stünde diesem Forum gut an. Schönen Tag noch.
                        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Pächtersuche Clarahütte für 2010

                          Zitat von Olli W.

                          . . . Hetzer vor dem Herrn ins Resthirn . . .

                          Du bestätigst mit dieser Ausdrucksweise genau, was ich zuvor schon beschrieb :

                          Zitat von Willy

                          Wenn man sich in unserem FORUM einmal in Ruhe anschaut,
                          wie wild die Essener da manchmal herumposten, dann . . .

                          PS :

                          Und lass doch bitte das endlos lange "Zitieren".
                          Das bringt doch nix und ist überdies urfad, auch wenn das Zitierte noch so genial formuliert worden ist !
                          Zuletzt geändert von Willy; 20.09.2009, 22:02.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar

                          Lädt...