Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Notunterstandshütten in den Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Notunterstandshütten in den Alpen

    Zitat von alex.m
    kann es sein, dass ihr nur ein gemeinsames bett hattet ?
    Obwohl man solche "intime" Fragen eigentlich nicht mehr beantworten sollte
    ( es könnten ja Kinder und Jugendliche "zuschauen" ) :

    Es wäre ("natürlich") für jeden ein eigenes Bett zur Verfügung gestanden !
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Notunterstandshütten in den Alpen

      @Willy: kann es sein, daß sie Euer Schnarchen gefürchtet hat?
      Zum Thema: Auto als Notunterkunft stimmt! Mir gehts da gut: Galaxy, 2 hintere Sitze raus, herrliche Liegestatt! Hab mir eh schon gedacht, daß ich das Auto als Nachtquartier nutze für eine Tour, die mir zu weit weg ist bez. An-/Abfahrt. Wäre aber dann kein NOTquartier, sondern ein geplantes Biwak. Und NUR im Sommer!
      LG, Eli

      Kommentar


      • #18
        AW: Notunterstandshütten in den Alpen

        Zitat von alice58
        @Willy: kann es sein, daß sie Euer Schnarchen gefürchtet hat?
        SCHNARCHEN WÄRE EIN SUPER-THEMA ! ( Wer macht es auf ? )

        Wer kann da nicht die unglaublichsten und leidvollsten Matratzenlager-Geschichten erzählen !

        ("Niedergesägte" Ehen sollten allerdings in einem anderem Forum publiziert werden !)

        "SCHNARCHEN" passt natürlich auch optimal zum Thema "SCHATTENSEITEN DER NATUR" !
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 10.01.2005, 22:46.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Notunterstandshütten in den Alpen

          Hallo,

          als "Notunterstandshütte" würde ich die Nothütte am Hocheckgipfel des Watzmann bezeichnen. So wird sie zumindest auch in fast allen Führern bezeichnet. Da gibts weder Betten, Lager noch sonstige Annehmlichkeiten und zum Biwakieren eignet sie sich auch nur im absoluten Notfall, da nicht blitzschlaggesichert. Eben eine "Notunterstandshütte"

          mfg
          Christian
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #20
            AW: Notunterstandshütten in den Alpen

            Da wäre noch das verkommene Ding in der Birkkarscharte (Karwendel).
            Nicht mehr ganz in .at steht die schöne $subject am Ferchensee bei Mittenwald, diente mir mal als Nachtquartier.
            Am Kieler Weg im Verwall ist auch noch eine.

            Das Ding am Hocheck finde ich von der Lage her auch seltsam, ist aber wahrscheinlich gedacht für die Leute, die von Süden kommen und die Überschreitung bereits hinter sich haben; dort ist dann der erste Platz wo man so'n Ding hinstellen kann und der letzte, an dem man nicht aus Versehen vorbeilaufen kann

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #21
              AW: Notunterstandshütten in den Alpen

              Zitat von Flachlandtirole
              Da wäre noch das verkommene Ding in der Birkkarscharte (Karwendel).
              Meinst du die Hütte so knapp 100 Höhenmeter unter dem Gipfel der Birkkarspitze? Die könnte man in der Tat auch als Notunterstandshütte bezeichnen.

              Zitat von Flachlandtirole
              Das Ding am Hocheck finde ich von der Lage her auch seltsam, ist aber wahrscheinlich gedacht für die Leute, die von Süden kommen und die Überschreitung bereits hinter sich haben
              Die Lage ist in der Tat komisch, an der Südspitze wäre sie wesentlich besser aufgehoben. Denn die Überschreitung aus Richtung Wimbachgries macht so gut wie eh kein Mensch...

              Grüße,
              Christian
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #22
                AW: Notunterstandshütten in den Alpen

                HIer ein Link von der Biwakschachtel unter der Birkkarspitze.

                http://harry.ilo.de/projekte/berge/h...r=10#tourdaten

                Ich habe einmal aus Not mit einigen Deutschen auf der Biwakschachtel
                eine Nacht verbracht. Diese waren sehr erschöpft und haben auch tief geschlafen (und geschnarcht) und das hat geklungen, als wie in einem
                Geigenkasten liegt. Ich konnte kein Auge zumachen, aber trotzdem -lieber laut und halbwegs trocken und windstill. Am nächsten Tag Abstieg bei 20 cm Neuschnee zum Karwendelhaus.
                Das waren meine Erlebnisse - der Biwakschachtel Birkkar.
                Liebe Grüße Hexe

                Kommentar


                • #23
                  AW: Notunterstandshütten in den Alpen

                  Die 4000 m hohe SOLVAY HÜTTE am Matterhorn ist eigentlich eine Notunterstandshütte,
                  die aber vor allem von Japanern gerne als "Schützhütte" verwendet wird.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 12.01.2005, 21:29.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar

                  Lädt...