Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

    Zitat von bohmher1 Beitrag anzeigen
    Die Hüttenordnung verbietet das Rauchen auf allen AV-Hütten (beim DAV schon seit Jahren!)! Aber wie dämlich muss man sein, wen man weiß dass es verboten ist, dann noch Gästebilder, aktuelle, ins Internet zu stellen http://www.linzerhaus-tauplitzalm.at/index.php?id=33, wo geraucht wird! Dann sich noch darüber beschweren mit haltlosen Anwürfen. Nach 25 Jahren AV-Mitgliedschaft kenne ich die Hüttenordnung des Österreichischen Alpenvereines.
    Im Text steht auch (ÖAV Linzerhaus/Gastronomie)

    In unseren gemütlichen Gaststuben ( Nichtraucherbereich & Raucherbereich ) servieren wir ...
    Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

    Kommentar


    • #92
      AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

      Zitat von bohmher1 Beitrag anzeigen
      Die Hüttenordnung verbietet das Rauchen auf allen AV-Hütten (beim DAV schon seit Jahren!)! Aber wie dämlich muss man sein, wen man weiß dass es verboten ist, dann noch Gästebilder, aktuelle, ins Internet zu stellen http://www.linzerhaus-tauplitzalm.at/index.php?id=33, wo geraucht wird! Dann sich noch darüber beschweren mit haltlosen Anwürfen. Nach 25 Jahren AV-Mitgliedschaft kenne ich die Hüttenordnung des Österreichischen Alpenvereines.
      Hermann du hast einen totalen Knalllllllllllllll
      Aber mach nur weiter so!
      Lg,

      Peperl

      Kommentar


      • #93
        AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

        Hm, eine direkte Antwort auf meine Fragen war das nicht... Bist du der Wirt vom Linzerhaus? Wie hälst du's mit dem Rauchen?
        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

        Kommentar


        • #94
          AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
          edit sagt: die Fotos 4+7 sind bestimmt gefaked
          zumindest san seit heute de Bilder a bissl "korrigiert", aber ka problem, i habs nu wo im "Cache"
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #95
            AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

            Einen neuen Wirten wird es, 2012, wohl geben. Aber die Usancen haben sich NICHT geändert! Wir waren vergangenes Wochenende von Samstag auf Sonntag auf der Reichensteinhütte - alles wie gehabt: die Wirtsleute selber rauchen - im geheizten Gastraum mit der Schank! Mehr als die anwesenden Gäste! Diese werden, sofern sie ihren Wunsch nach einem rauchfreien Raum äußern, ziemlich barsch in den hinteren, ungeheizten Gastraum verwiesen. Nach unserem Hinweis auf die dort um mindestens 5 Grad niedrigere Temperatur - und daß doch AV-Hütten eigentlich rauchfrei wären - wurde zwar der Kachelofen (!) im hinteren Raum um ca. 21 Uhr (!!) eingeheizt, uns wurde von Wirt und Sohn (ca. 35 Jahre) nur noch höchst unfreundlich und teilweise (alkoholbedingt?) geradezu aggressiv begegnet.

            Am nächsten Morgen war der Wirt dann ausnehmend freundlich, er hatte wohl ein schlechtes Gewissen.

            Ansonsten ist die Hütte gut geführt, gutes Essen, Preise o.k., ausreichend Wasser (obwohl Gipfelhütte), Strom, große schöne Lager, saubere schöne Sanitärräume.

            Kommentar


            • #96
              AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

              Wie furchtbar, Raucher.

              And now for something completely different: wie geht das alpenvereinsrechtlich eigentlich, dass in der Seethalerhütte das Bergsteigeressen € 10,-- kostet, wo doch eigentlich lt. Statut € 7,-- die Obergrenze sein sollte?
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • #97
                AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

                gehört hier eigentlich nicht gepostet - aber solange es die Sektion mitträgt, kann der Preis auch nach oben korrigiert werden - mache andere Sektionen seit Jahr(zehnten), gibt halt auch noch mitdenkende Vorstände

                LG vom Berg

                Janky

                PS: Zynismus ein "Mittlerweile sind die Menüs beim Chinesen um die Ecke schon teurer als das Bersteigeressen" Zynismus aus

                Kommentar


                • #98
                  AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

                  Echt, ist mir zum ersten Mal aufgefallen.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

                    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                    Wie furchtbar, Raucher.
                    Schon. Nicht prinzipiell, aber auf einer Berghütte stört mich das massiv, und erst recht, wenn es die Hüttenordnung verbietet. Wäre definitv ein KO-Kriterium.

                    wie geht das alpenvereinsrechtlich eigentlich, dass in der Seethalerhütte das Bergsteigeressen € 10,-- kostet, wo doch eigentlich lt. Statut € 7,-- die Obergrenze sein sollte?
                    Eigentlich gar nicht. Aber wenn's die Sektion nicht stört (was ich mir bei der Austia aber eigentlich nicht vorstellen kann). Zivilrechtlich interessant (naja, was man halt interessant nennt) wäre die Frage, ob der Wirt die Differenz fordern kann, wenn man einfach nur "ein Bergsteigeressen" bestellt ohne die Karte zu konsultieren. Wurde allerdings auch noch nie mehr als 7€ dafür von mir verlangt.
                    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                    Kommentar


                    • AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

                      Ich kann mich in den letzten Jahren an keine Hütte erinnern, in der geraucht worden wäre.
                      Weder in Österreich, noch in Slowenien, noch in Italien.

                      Mit dem Bergsteigeressen wird doch sowieso getrickst wo es geht. Daher schau ich meist gar nicht mehr drauf.
                      Auf einer Wochentour in den niederen Tauern war es damals auf praktisch jeder Hütte eine nicht gerade üppige Portion Spagetti mit ein wenig Sugo drauf.
                      Und letztes Jahr habe ich mich direkt gefrotzelt gefühlt. Linsen mit Selchfleisch und Knödel. Eigentlich ja OK, die Portion zwar nicht allzu groß, aber hat gepaßt, da mir ohnehin recht warm war.
                      Als aber der Nachbar das gleiche ohne den Zusatz "Bersteigeressen" bekommen hat, nur um die Hälfte mehr, um € 9.- statt € 7.- habe ich mir meinen Teil gedacht. Was ist da dann der Unterschied zwischen Bergsteigeressen und Kinderportion?
                      Und um € 10.- kannst auf praktisch jeder Hütte normal essen, da ist ja manchmal der Schweinsbraten günstiger.
                      Da ist irgendwo der Sinn verloren gegangen.

                      lG
                      BCM
                      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                      Kommentar


                      • AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

                        Rauchverbot ist in Italien seit Jahren einfach eine Selbstverständlichkeit und sehr angenehm!

                        In Österreich ist es meist, aber eben nicht überall so (gilt für AV- wie auch z.B. für TVN-Hütten).
                        Speziell natürlich, wenn die Wirte selber rauchen (wie eben in der Reichensteinhütte).

                        Beim Bergsteigeressen hat man in etlichen Hütten tatsächlich den Eindruck, die Wirtsleut fühlen sich proviziert,
                        wenn man auch nur danach fragt, und servieren einen dann entsprechend ab. Ich kann die Erfahrungen von BCM
                        durchaus bestätigen, nicht immer ist es so, aber leider doch häufig!

                        Kommentar


                        • AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

                          Zitat von BCM Beitrag anzeigen
                          Mit dem Bergsteigeressen wird doch sowieso getrickst wo es geht. Daher schau ich meist gar nicht mehr drauf.
                          Wie ich sage, Bersteigeressen ist meist das, das sonst das billigste auf der Karte wäre, nur etwas teurer... Ausnahmen bestätigen die Regel.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

                            Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                            Wie ich sage, Bersteigeressen ist meist das, das sonst das billigste auf der Karte wäre, nur etwas teurer... Ausnahmen bestätigen die Regel.
                            Hüttenordnung lässt grüßen....... Bergsteigeressen muss 20% billiger sein als das gleiche Gericht für Non-Members, AV-Getränk muss um 40% billiger als die gleiche Menge Bier...

                            Wer so einen Blödsinn auf der HA beschließt und noch dazu glaubt, dass es billiger wird lebt wohl hinterm Mond. Dieser Beschluss, der mit der neuen Hüttenordnung beschlossen wurde, wurde allen als DIE Erungenschaft verkauft, geändert hat sich nichts, rein gar nichts. Aber man soll nie die Hoffnung auf eine wirkliche neue Hüttenordung aufgeben, die sowohl für Pächter als auch für Gäste Vorteile bringt. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

                            LG vom Joch

                            janky

                            Kommentar


                            • AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

                              Zitat von janky Beitrag anzeigen
                              Hüttenordnung lässt grüßen....... Bergsteigeressen muss 20% billiger sein als das gleiche Gericht für Non-Members, AV-Getränk muss um 40% billiger als die gleiche Menge Bier...
                              Ja stimmt, wie kam ich auf die 7 Euro?

                              Ah du bist der Hüttenwirt der Freiburger Hütte? Sehr schön, dann lerne ich dich nächstes Jahr auf meinem Nordalpenweitwanderwegsfinale ja mal kennen.

                              Und dein Essen.
                              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                              Kommentar


                              • AW: Rauchverbot in Alpenvereinshütten, anscheinend nicht auf allen

                                Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                                Ja stimmt, wie kam ich auf die 7 Euro?
                                Weil's in der Tarifordnung so drin steht, nehme ich an:

                                Für mindestens ein "Bergsteigeressen" zahlen Mitglieder und ihnen Gleichgestellte einen um mindestens 20% ermäßigten Preis, der jedoch nicht höher sein darf als 7,00 €. Das Bergsteigeressen ist auf der Speisekarte auszuweisen. Es muss ein alkoholfreies Getränk angeboten werden, das mindestens 40% billiger ist als Bier in gleicher Menge.
                                Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                                Kommentar

                                Lädt...