Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cabane de Tracuit, Walliser Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cabane de Tracuit, Walliser Alpen

    Hallo,
    wir denken darüber nach, nächste Woche eine Skitour auf das Bishorn zu machen. Was uns abhält, sind die schlechten Kritiken der Tracuit Hütte. War jemand in letzter Zeit mal wieder dort - hat es sich gebessert?
    Man hört von einer überfrequentierten Toilette, 30er Lagern und miesem Essen.
    Stimmt das noch?
    Liebe Grüße
    Bergzicke

  • #2
    AW: Cabane de Tracuit

    War im August auf dem Bishorn. Haben aber lieder 300m unterhalb der Hütte an einer sehr schönen Stelle biakiert.

    Über die Toilette verliere ich besser kein Wort, war selber zwar nicht da nur meine damalige Freundin. Grausam! Viele gehen dann leiber hinter ein paar Steine...

    Gegessen habe ich nichts da, das Gipfelbier hinterher war aber lecker.

    Kommentar


    • #3
      AW: Cabane de Tracuit

      Die Hütte ist halt alt (wird aber in näherer Zukunft erneuert), Erwartungen an irgendwelchen Komfort würde ich keine haben. Die Toiletten sind in schlechtem Zustand und wenn die Hütte voll belegt ist, bilden sich lange Schlangen davor. Bei Vollbelegung ist es in den grossen Schlafräumen sehr eng und stickig. Wenn es draussen kalt ist, würde ich mich auf einen dauernden Kampf der Gäste zwischen "Fenster offen" und "Fenster zu" einstellen, der einmal darin gipfelte, dass einer das Fenster ausgehängt und mit ins Bett genommen hat.
      Das Essen war eigentlich immer gut, Wasser ist Mangelware, wenn der kleine Brunnen hinter dem WC-Häuschen nicht läuft, gibt es nirgends fliessend Wasser und man bekommt auch vom Hüttenpersonal keins z.B. fürs Zähneputzen.
      Das sind Sachen, mit denen ich leben kann, ärgerlich aus meiner Sicht war jedoch die ausgeprägte Unfreundlichkeit des Hüttenwirts.

      Kommentar


      • #4
        AW: Cabane de Tracuit

        Hallo,
        Danke für eure Antworten - ich erwarte sicher keinen Komfort, weder Wasser noch ein "gemütliches" Lager auf hochalpinen Hütten. Aber Sauberkeit und Freundlichkeit kompensieren das. Wenn es jedoch nicht mal diesen kostenneutralen Luxus gibt, muss ich da nicht nächtigen.
        Dann wird´s halt der Alphubel oder wir gehen hinten rum über die schöne, gemütliche und blitzsaubere Turtmannhütte, die mit superfreundlichen Wirtsleuten besticht.
        Liebe Grüße
        Bergzicke

        Kommentar


        • #5
          AW: Cabane de Tracuit

          Ja, Fredy und sein Team auf der Turtmannhütte sind natürlich der absolute Kontrast zur Tracuit

          Kommentar


          • #6
            AW: Cabane de Tracuit

            Im vorigen Jahr hat die Hütte einen neuen Bewirtschafter bekommen. Er war sehr zuvokommend und freundlich, sauber war es auch.
            Wenn die Hütte sehr voll ist, sind die Gäste halt meist für die (Un)Sauberkeit selbst verantwortlich.
            Die Toiletten sind sicher ein Problem, wir haben es aber auch 2 Nächte ausgehalten
            LG Gert

            Kommentar

            Lädt...