Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Karl Ludwighaus - nein danke!!!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Karl Ludwighaus - nein danke!!!!!!

    Guten Morgen!

    Nach dem kalkulieren der zu erwarteten Kosten (bewegliche Kücheneinrichtung wurde vom Vorpächter selbst bezahlt) erscheint mir eine Übernahme des KLH nicht mehr erfolgsversprechend.

    Darum lasse ich das mit einer Bewerbung, aber vielleicht möchte sich jemand anders versuchen.

    Danke

    Kommentar


    • #77
      AW: Karl Ludwighaus - nein danke!!!!!!

      Kluge Entscheidung, bist einer der wenigen die vorher rechnen und nicht nachher und jammern.

      Kommentar


      • #78
        AW: Karl Ludwighaus - nein danke!!!!!!

        @ Burgenland...habe dein Interesse an der Hütte ein bisschen mitverfolgt. Ist die Übernahme an der Ablöse gescheitert? Was hat denn der Vorgänger alles in die Küche investiert? Nur Geschirr, Schwarzgeschirr und "kleinere Küchengeräte"? So was wäre doch zu finanzieren oder - wenn ich mich mit dem Gegenüber nicht einigen kann, nimmt dieser den Krempel hat mit. Es gibt genügend Gastroeinrichtungen, die man relativ günstig erwerben kann... .

        LG vom Tal

        Janky

        Kommentar


        • #79
          AW: Karl Ludwighaus - nein danke!!!!!!

          Zitat von janky Beitrag anzeigen
          Nur Geschirr, Schwarzgeschirr und "kleinere Küchengeräte"? So was wäre doch zu finanzieren oder ?
          Vielleicht aber nur mit : Schwarzgeld ?

          LGE
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #80
            AW: Karl Ludwighaus - nein danke!!!!!!

            ...Schwarzgeld ist gut, das hat mir auch mal ein Vorstand in den 90igern gesagt, nachdem ich mich bei einer Bewerbung über die hohe Fixpacht "mokiert"hatte: "Verkauftste halt 40 Kästen Bier schwarz, dann bleibt Dir auch mehr - ich brauch die hohe Fixpacht."

            Manche in den alpinen Vereinen lernen es halt nie und verpachten lieber im Jahresrhytmus oder zumindest alle drei Jahre wieder. Bewerber gibt es ja genung, wenn es keinen einheimischen Pächter gibt, dann wird halt in den Nachbarbundesländer inseriert, findet sich immer noch kein Pächter wird die Hütte halt EU-weit ausgeschrieben - irgend jemand mit ausgeprägten "Heidi- oder Luis-Trenker-Syndrom" gibt es immer....... Irgendwie fand sich noch immer ein Pächter für eine Hütte....

            Ich bin nachwievor der Meinung ein Pachtvertrag sollte fair gestaltet werden, so nach dem Motto ein gegenseitiges Nehmen und Geben. geht es dem Wirt gut, geht es auch der Sektion gut

            Die genauen Pachtbedingungen vom KLH kenne ich nicht - leider nur Fragmente, da für mich diese Hütte nicht in Frage kommt, da Sie am anderen Ende der Alpenrepublik situiert ist. Vieleicht lernen wir ja noch ein paar Details kennen.

            LG vom Tal

            Janky

            Kommentar


            • #81
              AW: Karl Ludwighaus - nein danke!!!!!!

              Hallo nochmal!

              Nach dem kalkulieren, ist es nun an der Zeit das Pferd von der anderen Seite aufzusatteln.

              Wenn der neue Pächter/in einen Koch braucht (habe aber nur 4 Tage in der Woche Zeit), dann kann er sich ja hier melden.

              Habe schon 10 Jahre in den Bergen gekocht, kann also einen Kaiserschmarrn und Gulasch von der Gams, Specklinsen und anderes.

              Natürlich kann ich auch Weintrauben gefüllt mit Mangoschaum an dreierlei Mouse au chocolat nebst Weichsel im Portlack und den ganzen französichen Wahnsinn.

              Ich kann nicht besonders viel, aber einige Dinge kann ich ziemlich gut.

              Danke

              Kommentar

              Lädt...