Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

    Hi,
    welche der beiden Hütten ist besser und gemütlicher? Wie sehen die Zimmer/Lager aus? Die Touren/Gipfel sehen ja von der Oberwalderhütte besser aus. oder?

    Daaaaaaaaaanke für die antworten meiner bestimmt letzten Frage!!

    lg Flo
    Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

  • #2
    AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

    Oberwalder!!!!
    gemütlicher und viel mehr interessante Tourenmöglichkeiten. Das Heinrich Schwaiger Haus ist viel beengter (Sardinenbüchse) - zumindest war das letztes Jahr im Sommer noch so.
    lg, tom
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

    Kommentar


    • #3
      AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

      Aber wie siehts da mit dem Großen Wiesbachhorn aus, dieser Steig ist sicher schwieriger als vom Heinrich-Schwaiger-Haus aus?
      Und der Zustieg soll bei der Oberwalderhütte auch nicht so ohne sein?!

      lg Flo
      Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

      Kommentar


      • #4
        AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

        Zitat von Ötzi
        Aber wie siehts da mit dem Großen Wiesbachhorn aus, dieser Steig ist sicher schwieriger als vom Heinrich-Schwaiger-Haus aus?
        Und der Zustieg soll bei der Oberwalderhütte auch nicht so ohne sein?!

        lg Flo
        Schwieriger kann man nicht sagen. Wennst unbedingt aufs Wiesbachhorn willst, ist die Oberwalder natürlich nicht der optimale Stützpunkt, weil das halt ein ewiger Hatscher ist und du solltest die üblichen Vorkehrungen beim Begehen eines Gletschers treffen.
        Der Zustieg zur Oberwalderhütte ist jetzt durch den Gamsgrubenweg eigentlich ein Spaziergang mit einer kurzen Gletscherberührung am Schluss, die aber bei üblicher Vorsicht am Gletscher überhaupt kein Problem ist (Spalten gibt´s dort aber natürlich schon).

        Wir sind letztes Jahr umgekehrt vom Heinrich-Schwaiger-Haus über das Wiesbachhorn und dann Bratschenkopf und Klockerin zwischen den Bärenköpfen durch zur Oberwalderhütte gegangen - war schon sehr weit, aber nicht schwierig.
        lg, tom
        Sometimes I need to simplify my life to the point
        where everything I think about are the next 20 feet,
        not the next 20 years. (Willie Benegas)

        Kommentar


        • #5
          AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

          Zitat von Ötzi
          Hi,
          welche der beiden Hütten ist besser und gemütlicher?
          OBERWALDERHÜTTE ! ( Das ist ganz klar ! )
          Angehängte Dateien
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

            Ja, ich glaube du gehst auf das Wiesbachhorn so ca. 5.30 Stunden von der Oberwalderhütte aus!!
            Und diese Hütte ist auch ziemlich teuer oder, wie sehen die Schlafplätze aus??
            Was sind die besten Touren da oben??

            lg Flo
            Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

            Kommentar


            • #7
              AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

              Zitat von Ötzi
              Und diese Hütte ist auch ziemlich teuer oder, wie sehen die Schlafplätze aus??
              Also mir wär nicht aufgefallen, dass die Oberwalderhütte besonders teuer wäre. Die Lager sind sehr bequem - viel Platz zum Liegen und auch für Ausrüstung - sogar im "Lager", die Zimmer, die es auf der Oberwalder auch gibt, dürften noch bequemer sein - aber so viel Luxus tut ja gar nicht mehr gut
              Zitat von Ötzi
              Was sind die besten Touren da oben??
              Johannisberg, Riffl, FKK, Romariswandkopf, Bärenköpfe - da oben wird dir sicher nicht fad, und wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt, gehst halt nur auf den kleinen Bärenkopf und übst in Hüttennähe Spaltenbergung oder sonst was.

              lg, tom
              Sometimes I need to simplify my life to the point
              where everything I think about are the next 20 feet,
              not the next 20 years. (Willie Benegas)

              Kommentar


              • #8
                AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

                Und wenn Du Dich entschließen solltest, von der Oberwalder Hütte zum Schwaigerhaus zu gehen,
                - aber bitte nur bei ganz sicherem Wetter ! -
                dann hast Du von der Keilscharte diesen Blick :

                Über die Klockerin und den Hinteren Bratschenkopf mußt Du sowieso.
                Und das Wiesbachhorn wird Dich sowieso unwiderstehlich anziehen.
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

                  Achja, dass wäre es, von der Oberwalderhütte zum Heinrich-Schwaiger-Haus.
                  Aber ohne dort zu schlafen. Wir werden wohl 3 Tage dort sein(also 2 Nächtigungen). Wann würdet ihr auf welchen Gipfel gehen, oder wann würdet ihr was unternehmen?
                  Und wie lange geht man zum Heinrich-Schwaiger-Haus?
                  Ist der Weg einfach?

                  lg Flo
                  Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

                    Heinrich Schaigerhaus nur wenn man aufs Wiesbachhorn gehen will. ansonst hat man von der Oberwalderhütte wesentlich mehr möglichkeiten. war einmal meine lieblingshütte. war allerdings schon 2 oder 3 jahre nicht mehr dort. weiss nicht, wer jetzt pächter ist.
                    der weg vom Heinrich Schwaigerhaus zur Oberwalderhütte ist sehr lange, gletschspalten waren dort auch einige - eine lange tagestour.
                    von der Oberwalderhütte:
                    Fuschkarkopf, Bärenkopf, Johannisberg, Hohe Riffl..
                    Eiskögele, Glocknerumfahrung, Pallavicinirinne, Mayerlrampe, Westgrat etc
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

                      Was ist(relativ gesehen)die leichteste 3000er Bergtour auf der Oberwalderhütte?
                      Ich glaube die Klockerin dürfte nicht sooooo schwierig sein?!

                      lg Flo
                      Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

                        Zitat von Ötzi
                        Und wie lange geht man zum Heinrich-Schwaiger-Haus?

                        Ist der Weg einfach?
                        Bei guten Verhältnissen und wenn Du Dich nicht verlaufst : Ja !
                        Aber Stöcke (oder besser Pickel), Steigeisen und Seil mitnehmen ist selbstverständlich.

                        Geh-Dauer :
                        Je nach Kondi und Verhältnissen 5 - 8 Stunden.
                        Aber nur bei sicherem Wetter gehen !
                        (Denn es ist auf diesem Weg - allerdings votr dem Gruber-Biwak - schon genug passiert)

                        Hast Du Dir überhaupt schon eine Glockner-Karte zugelegt ?
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 30.06.2005, 23:19.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

                          Kann man auch Gipfel machen wenn man zum Schwaiger-Haus oder umgekehrt geht?
                          Und wenn, sind sie einfach? Es sollte sich aber in eine Tag ausgehen!

                          lg Flo
                          Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

                            Ötzi, die Frage-Bohr-Maschine :
                            "Kann man auch Gipfel machen, wenn man zum Schwaiger-Haus oder umgekehrt geht?
                            Und wenn, sind sie einfach? Es sollte sich aber in einem Tag ausgehen!"


                            Schau Dir doch die Karte genau an !

                            Man m u ß über zwei Gipfel gehen. Nämlich . . . ( ? )

                            Du schaust vom . . . . . . nach Südwesten zum . . . . . und weiter zum Großen Bärenkopf
                            (über den gehst Du aber Du nicht !)
                            und zu Großglockner.

                            (Die Spur - rechts - zum . . . . . habe ich übrigens eigenfüßig gelegt)
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 30.06.2005, 23:18.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Heinrich-Schwaiger-Haus oder Oberwalderhütte

                              Zitat von Ötzi
                              Hi,

                              Daaaaaaaaaanke für die antworten meiner bestimmt letzten Frage!!

                              lg Flo
                              jetz is aber genug
                              ich glaub, du solltest dir die Frage zu Herzen nehmen, die dir Willy gestellt hat und dir wirklich am einfachsten die AV-Karte von der Glocknergruppe besorgen und vielleicht selbst auch einmal versuchen, eine Tourenplanung zu machen. Sich nur auf Aussagen aus dem Forum zu stützen kanns ja wohl auch nicht sein (unterwegs kannst ja dann auch niemand fragen, was du jetzt machen sollst). Außerdem fragt man sich, warum man überhaupt etwas reinschreibt, wenn du ohnehin nicht genau nachliest:
                              Zitat von Ötzi
                              Kann man auch Gipfel machen wenn man zum Schwaiger-Haus oder umgekehrt geht?
                              siehe Post #4 und #8
                              Zitat von Ötzi
                              Und wenn, sind sie einfach?
                              siehe ebenfalls Post #4 und #12
                              Ich glaube, die gegebenen Informationen sollten ausreichen, um Anregungen für die selbstständige Tourenplanung zu haben. Viel Erfolg!
                              Sometimes I need to simplify my life to the point
                              where everything I think about are the next 20 feet,
                              not the next 20 years. (Willie Benegas)

                              Kommentar

                              Lädt...