Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schiestlhaus-Eröffnung am 2.9.2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Schiestlhaus-Eröffnung am 2.9.2005

    Zitat von a666
    geh, lasst die mal 2 jahre betrieb hinter sich bringen. nur zu erinnerung: vorher war's mit dem wasser noch schlechter bestellt. man bedenke auch, dass sich nun auch am berg auch gerne die leute die hände waschen nach dem klogang. unvorstellbar am alten Schiestlhaus...
    Mit dem Wasser hat's übrigens nicht ganz so gut ausgesehen. Waschgelegenheiten sind zwar vorhanden, aber waren bei uns wegen Wassermangels außer Betrieb. Am WC gab's ein kleines 5 Sekunden Rinnsal zum Hände Waschen, aber das reichte aus.

    LG, Guinness!
    http://www.bergliste.at

    2017-01-09 Lichtenberg
    2017-01-15 Steinkogel
    2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
    2017-02-11 Spitzplaneck
    2017-02-21 Kreuzkogel
    2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
    2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

    Kommentar


    • #77
      AW: Schiestlhaus-Eröffnung am 2.9.2005

      Korrektur! Bier kostet 3,80 Euro, hab ich gerade gehört. Bin anscheinend zu oft eingeladen worden....

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #78
        AW: Schiestlhaus-Eröffnung am 2.9.2005

        Zitat von Guinness
        Im Großen und Ganzen kann man nichts Negatives über das neue Schiestlhaus sagen. Wie's im Vergleich zum alten ist, weiss ich nicht, da ich zum ersten Mal am Hochschwab war.
        @guinness
        Da Deine erste Reaktion nicht: "Iiieeeh ekelig" war, muss es eine Verbesserung sein.

        Ansonsten: Schöne Fotos, trotz des Herbstwetters

        LG
        Erich
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #79
          AW: Schiestlhaus-Eröffnung am 2.9.2005

          guinness: schöne bilder und tolle beschreibung (wie immer)!

          wenn du beim schiestlhaus bist, immer rucksackliegen lassen und egal in welchem zustand auf den gipfel durchgehen. das wetter kann dort oben nur schlechter werden, aber das weisst du nun eh'



          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #80
            AW: Schiestlhaus-Eröffnung am 2.9.2005

            Zitat von a666
            wenn du beim schiestlhaus bist, immer rucksackliegen lassen und egal in welchem zustand auf den gipfel durchgehen. das wetter kann dort oben nur schlechter werden, aber das weisst du nun eh'
            Ja, das hätte ich sollen machen. Aber es war nicht so schlimm, sind ja nur 25 Minuten gewesen, da war mir der Regen auch egal.

            LG, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #81
              AW: Schiestlhaus-Eröffnung am 2.9.2005

              Nachdem eine Hochschwabwanderung Erich(erich2407) und mich zuerst am Schiestlhaus vorbei, danach aus Neugier auch hinein geführt hat, möchte ich meine subjektiven Eindrücke wiedergeben.
              Beschreiben würde ich das Haus und sein Ambiente als „ Hütte der anderen Art“. Während ich mich mit der äußeren Form bedingt durch die funktionelle Bauform durchaus schon des Längeren habe anfreuden können, ist dies beim Innenleben nicht der Fall. Die Einrichtung erinnert an ein In-Lokal und lässt die hüttentypische Gemütlichkeit leider vermissen. Freuen wird sich der, der blaue Holzwände mag, eine Homer-Simpson Lichterkette am Geweih funkig findet, helle und einfache Bänke, Stühle und Tische in Kombination mit Stahl schätzt. Dafür, dass man sich am Berg befindet, spricht mehr die Aussicht und die Kleidung der Besucher weniger das Flair des Gastraumes. Preislich liegt sie im Normbereich (Glühwein 3.80€).

              So richtig bewusst wurde mir der Unterschied zur „urigen“ Berghütte, als wir nach dem Abstieg bei Mondschein unser Quartier, die Voisthalerhütte erreichten und bei wohliger Wärme des Kachelofens und in gemütlicher Atmosphäre beengt unser Essen genossen...

              LG Petra

              Kommentar


              • #82
                AW: Schiestlhaus-Eröffnung am 2.9.2005

                Ist ja schön dass sich der ÖTK so rühmt hier eine neue Hütte in XXX Heli-Flügen errichtet zu haben. Leider hat es nicht mehr gereicht das im Winter 2004/2005 davongewehte Hüttendach, das sich jetzt in der hintersten Dullwitz (Bereich Rotgang) befindet ins Tal zu befördern. Das das noch niemand geshen hat kann ich mir nicht vorstellen. Auf dem Weg Richtung Trawiessattel wird man förmlich geblendet. Aber mit den paar Quadratmetern zerbeulten Blech hält es der ÖTK wohl so wie mit einem Klettersteig: der stört doch in der Natur gar nicht.
                www.chri-leitinger.at
                https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                Kommentar


                • #83
                  AW: Schiestlhaus-Eröffnung am 2.9.2005

                  Nach Fertigstellung des neuen Schiestl-Hauses (infolge der ungünstigen Witterung erst unm ittelbar vor der Eröffnung am 2.9.2005) wird derzeit das alte Schiestl-Haus abgerissen und die Reste werden (unvermeidlicherweise per Helikopter) talwärts entsorgt. Der im letzten Winter weggewehte Dachteil wird nach dem Abschlus der Abbrucharbeiten auf Grund der derzeitigen günstigen Wetterlage auch noch heuer entsorgt werden.

                  Zur Sache mit dem Klettersteig: Eigentlich lese ich in den diversen Foren von verschiedenen neu eröffneten Klettersteigen, auch im Umkreis des Hochschwabs, einer vom ÖTK ist allerdings nicht dabei und wird wohl auch in Zukunft nicht dabei sein.

                  Mit bergsteigerischen Grüßen
                  WNolz

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Schiestlhaus-Eröffnung am 2.9.2005

                    Das alte Schiestl-Haus ist jetzt endgültig abgerissen und auch die Reste des abgewehten Daches sind ins Tal abtransportiert worden.
                    MfG
                    WNolz

                    Kommentar

                    Lädt...