Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Guttenberghaus-Dachsteingebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Guttenberghaus-Dachsteingebirge

    Hallo Bergfreunde,

    auf der Landkarte betrachtet, hat das Guttenberghaus eine fantastische Lage, hoch über Ramsau und Ennstal. Was gibt es sonst noch über die Hütte zu berichten, wer war mal oben oder auf einem Hüttengipfel?

    Schöner Gruß

    Peter

    www.bergsport4000.de
    www.bergsport4000.de/preis.php

  • #2
    AW: Guttenberghaus-Dachsteingebirge

    hallo peter,

    (1) ramsauer klettersteig
    nicht schwer, aber recht schön, und zeitweise überlaufen.

    (2) jubiläums-klettersteig auf den eselstein
    schwer! kurz & knackig. schön!

    (3) sinabell
    schöner gipfel mit sehr kurzem anstieg. tolle aussicht!
    (3a) für die, die den eselstein-steig nicht gehen wollen
    (3b) nach dem eselstein-steig.

    wir habens so gemacht:
    am ersten tag mit der südwandbahn rauf, auf den gjaidstein (das war, bevors den neuen klettersteig gab), dann übern ramsauer zum guttenberghaus.
    am zweiten tag den jubiläumssteig, zurück zum guttenberghaus, dann das edelgries runter.

    war ein fantastisches wochenende!

    my 2c.
    es gibt sicher noch viel mehr in dem gebiet!

    z.

    Kommentar


    • #3
      AW: Guttenberghaus-Dachsteingebirge

      An den Wänden des Sinabell gibt es auch einen Klettergeraten.
      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
      [url]http://www.riesner.at[/url]

      Nachts ist es kälter als draussen!

      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

      Kommentar


      • #4
        AW: Guttenberghaus-Dachsteingebirge

        Eine tolle/lange Tour ist auch vom Guttenberghaus - Gruber Scharte - Edelgrieß Höhe - durch den ?stollen hinüber auf den Schladminger Gletscher und weiter auf den Hohen Dachstein, selben Weg wieder retour.
        Wenn`s Wetter und die Aussicht passt--> traumhaft.

        Kommentar


        • #5
          AW: Guttenberghaus-Dachsteingebirge

          Wie lange braucht man ca. für die Route: Guttenberghaus - Ramsauer Klettersteig - Irg Klettersteig - Koppenkarstein Westgrat bis Seilbahn Bergstation?

          Gruß

          Wowet

          Kommentar


          • #6
            AW: Guttenberghaus-Dachsteingebirge

            War im letzten Jahr zwei Tage oben. Wirklich nette Wirtsleute, gutes Essen und eine traumhafte Lage.

            Aufgestiegen sind wir am Nachmittag von der Ramsau (Gh. Feisterer) über das Feistererkar. Ist allerdings südseitig und es war ziemlich heiss.
            Am 1. Tag über Gruberscharte auf dem Normalweg auf die Scheichenspitze. Tolle Aussischt.
            Am 2. Tag über die Feistererscharte ins Hölltal mit dem schönen Silberkarsee, weiter über die Silberkarklamm wieder in die Ramsau abgestiegen.

            LG Petra

            Kommentar


            • #7
              AW: Guttenberghaus-Dachsteingebirge

              Kann mich leider nicht mehr an die Gehzeit erinnern, aber ich bin vom Guttenberghaus über den Ramsauer Klettersteig in die Edelgriesscharte und dann abgestigen. Der Steig zieht sich überraschend ind die Länge, da man vor allem ab dem Schmiedtock viel auf und ab muß. Den Irg-Klettersteig bin ich heuer im Frühjahr (Zustieg mit Ski) gegangen. Der ist zwar nicht so lange aber dafür deutlich steiler und schwerer - bestens gesichert. Der Abstieg über den Westgrat sollte problemslos sein und nicht all zuviel Zeit in Anspruch nehmen. Die Sicherungen sollten heuer im Frühjar/Sommer erneuert werden. Bei uns lag noch ziemlich viel Schnee und die Sicherungen waren nur im oberesten Abschnitt bereits neu. Kann Dir leider auch dafür keine Zeirangaben machen da Du sicher leichtere Verhältnisse haben wirst.
              Alle Steige sind aber auf http://www.bergsteigen.at besten beschrieben. Zeit, Schwierigkeit, Topo...alles dabei.

              lg Andi

              Fotos und Steckbrief zu den Touren findest Du auch auf meiner HP
              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
              [url]http://www.riesner.at[/url]

              Nachts ist es kälter als draussen!

              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

              Kommentar

              Lädt...