Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

neue Monte Rosa Hütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • neue Monte Rosa Hütte

    hallo euch,

    für alle die 2006 zur monte rosa hütte wollen ist dieser link zu beachten
    http://www.dav-community.de/invision...howtopic=28298
    der admin verzeihe mir
    ja ja die schweizer die ham a geld

    servus
    Zuletzt geändert von gaplodi; 14.08.2005, 16:00.

  • #2
    AW: neue monte rosa hütte

    ... und schon wieder wurde mehr Wert auf Funktionalität gelegt als auf Wetterhäuschen-Pseudo-Alpen-Stil

    Hier gibts noch einen Artikel mit größerem Foto, und hier kann man den Projektverlauf ab der Uni Zürich nachlesen.

    Die Kosten sind halt auch nicht unerheblich: 4 Millionen sFr!

    Hannes
    oba frogz mi ned wia

    Kommentar


    • #3
      AW: neue monte rosa hütte

      Toll!

      Ich freue mich schon auf die Einweihungsfeier.

      Kommentar


      • #4
        AW: neue monte rosa hütte

        Zitat von master0max
        Ich freue mich schon auf die Einweihungsfeier.
        Na dann wünsch ich Dir in diesem Alpineum schon jetzt eine stimmungsvolle Monte-Rosa-Las-Vegas-Candle-Night !

        Die neuen Hotels in Shanghai sind aber wesentlich schöner !
        Willst Du nicht lieber dorthin zu einer Einweihungsfeier ?

        Zum Wallis sage ich nur
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 16.08.2005, 00:56.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: neue monte rosa hütte

          Seit Anfang 2007 liegen die Entwürfe der Neuen Monterosa Hütte in einer "digitalen Kette" von Entwurf über Entwicklung bis zur Fertigung baureif vor. Die Datensätze müssen nur noch an die Fertigungsmaschinen übermittelt und in Form von Fertigungselementen ausgedruckt werden. Die letzte Million der Bausumme von SFR 5,6 Millionen soll bis Ende des zweiten Quartals 2007 eingeworben werden.

          Wie beim ökologisch ähnlich ausgelegten Schiesthaus, ging der Entwurf aus der Ausbildung von Architekturstudenten hervor.

          Mit Schiestlhaus und Neuer Monterosa Hütte ist der Schutzhüttenbau im 21. Jahrhundert angekommen.


          Das Projekt Neue MonteRosa Hütte basiert auf einem Studentenentwurf unter Leitung von Prof. Andera Deplazes. Ursprünglich war er weder technisch noch finanziell realisierbar. In einer Forschungs- und Entwick-lungsphase (F+E Phase) haben sich die Professuren des Departements Architektur Deplazes, Lehrstuhl Architektur und Konstruktion, Hovestadt, Lehrstuhl CAAD und Menz, Lehrstuhl Architektur und Bauprozess, zusammengeschlossen, um dieses Projekt konstruktiv, organisatorisch und finanziell realisierbar zu machen. Projektziel der F+E Phase war es nachzuweisen, daß durch die Produktionsbedingungen der "digitalen Kette", exzellente Architektur wie die neue Monte Rosa Hütte zu marktüblichen Preisen möglich wird.

          Das sechsgeschossige Gebäude, das in 80 Meter Distanz zur alten Hütte auf der Gletschermoräne errichtet werden soll, weist einen polygonalen Grundriss auf. Die Wände ziehen sich von einem Betonsockel aus zuerst vertikal nach oben, bevor sie auf verschiedenen Höhen abgeknickt werden. Das hat zur Folge, dass die klassische Trennung von Dach und Fassade aufgehoben wird. Damit kann das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen klein gehalten werden. Eine grössere Aussenfläche, auf der auch die Sonnenkollektoren angebracht sind, präsentiert sich nur gegen Süden, wo eine Terrasse erstellt wird.

          Durchbrochen wird die Fassade durch kleine Fenster, die zu den Schlafräumen gehören und zwei grössere strukturelle Öffnungen. Die eine bietet einen fast 360-Grad Ausblick über die ganze Raumhöhe aus dem erdgeschossigen Restaurant hinaus. Die andere folgt aufsteigend der Erschliessung der weiteren Geschosse. Die Hülle des Gebäudes besteht aussen aus einer Aluschicht, die dem Gebäude einen metallischen Schimmer verleihen wird. Gegen innen wird die tragende Schale im Holztafelbau gefertigt.

          In der Hütte mit ihren 130 Schlafplätzen selbst sollen zwei Stimmungen erzeugt werden. Einerseits versucht man in den Schlafräumen mit den kleinen Öffnungen Geborgenheit zu vermitteln, wohingegen der Tagestourist im Restaurant möglichst ungehindert – seinen Komfortbedürfnissen Rechnung tragend, aber geschützt - die Bergwelt erleben kann. Der Schlaf- und der Konsumationsbereich sind darum auch unterschiedlich ausgekleidet. Im letzteren wird mittels Farbe ein gewisser Glanz verliehen, im ersten dominiert das rohe Holz.

          In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Spezialisten konzipierten die ETH-Studierenden die neue Monte-Rosa-Hütte so, dass sie einen Energiedeckungsgrad von 95 Prozent aufweisen sollte. Mittels einer möglicherweise in der Zukunft realisierten Biogasanlage, für die Platz ausgespart wurde, könnte man auf 100 Prozent gelangen. Grundsätzlich will man anhand der SAC-Hütte ein nachhaltiges, technisch ausgereiftes und ästhetisch überzeugendes Beispiel für das Schaffen der Architektur an der ETH liefern.
          Dokumentation des Projekts durch die beteiligten Architekten

          Melanie Goymann und Stefanie Hellweg, Neue Monte-Rosa-Hütte: F+E-Phase. Nachhaltigkeit: Dokumentation der Ökobilanz (pdf)

          Ausblicke am Monte Rosa: Detailliertes Projekt für neue SAC-Hütte [ETHLife, 6. Juli 2005]

          Bereit zur architektonischen Bergtour: Neue Monte-Rosa-Hütte [ETHLife, 15. Januar 2007]
          Zuletzt geändert von geröllheimer; 20.05.2007, 13:19.

          Kommentar


          • #6
            AW: neue monte rosa hütte

            Einer Pressemeldung zufolge steht die Finanzierung der Neuen Monterosa Hütte! Zuletzt hatte noch eine Million SFr gefehlt. Damit kann die modernste Alpenhütte gebaut werden.

            Die neue Monte-Rosa-Hütte kann gebaut werden. Wie an der ETH bestätigt wurde, hat man das Geld für die weltweit modernste Berghütte zusammen. Unweit des Matterhorns wollen die Forscher gemeinsam mit dem SAC einen Hightech-Bau der Superlative zum Preis von 5,6 Millionen realisieren, wie Recherchen des SonntagsBlicks ergaben. Dank neu entwickelter Speicherund Wärmedämm-Methoden ist die Hütte zu 90 Prozent unabhängig von äusserer Energiezufuhr. Baubeginn soll nächsten Frühling sein. Die ETH will in gut einem Monat über das Projekt informieren.

            Kommentar


            • #7
              AW: neue monte rosa hütte

              Zitat von Willy
              Die neuen Hotels in Shanghai sind aber wesentlich schöner !
              Das Bild gibt's aber auch wesentlich schärfer Willy Quelle

              Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten, doch wenn man bereit ist, sich von jahrzehntelang gewohnten
              Vorstellungen zu befreien, finde ich zumindest, dass die neue Hütte gar nicht so schlecht in die Umgebung passt. Vor
              allem wenn ich an den Geruch der alten unterhalb gelegenen Toiletten denke, ist die neue Hütte zumindest in dieser
              Hinsicht sicher ein Schritt in die richtige Richtung

              nmorohue.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: neue monte rosa hütte

                Ab März 2010 für die Bergsteiger geöffnet.

                Kommentar


                • #9
                  AW: neue Monte Rosa Hütte

                  Ich glaube, unbestritten ist, dass die Monte-Rosa-Hütte
                  - ist das tatsächlich nur eine Schutzhütte oder doch sogar ein Disco-Party-Hotel ? -
                  in der Nacht wesentlich ( = um Häuser ) besser aussieht als am Tag :

                  nacht f.jpgtag f.jpg

                  Dieses bekannte Phänomen trifft jedoch auch zumeist auf Frauen (und Männer) zu !

                  Zuletzt geändert von Willy; 24.10.2009, 23:09.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: neue Monte Rosa Hütte

                    Ich hoffe nur, dass (hoffentlich) diese
                    Willy - gerechte
                    Variante ausgeführt wird:

                    nmorohue4.jpg
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: neue Monte Rosa Hütte

                      fragt sich wann dr Spock da reinzieht ggg

                      Kommentar

                      Lädt...