Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Umgang mit Schutzhüttenpächtern!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umgang mit Schutzhüttenpächtern!

    Hüttenpächter haben noch keine Hütte ruiniert aber viele Hüttenwarte.
    Die meinen das der Hüttenpächter ein Leibeigener ist. Hüttenwarte haben ohne Pächter im Pachtobjekt nichts zu suchen! Hoffentlich werden alle Hüttenschlüssel den Pächtern übergeben! War vor ein paar Tagen auf einer Hütte, da haben mir die Pächter erzählt, dass der Hüttenwart jedes Wochenende auf der Hütte ist und in der Hütte herumgeht. Habe ihnen empfohlen den Hüttenwart rauszuschmeißen. Der war allem Anschein nach der Meinung er kann in der Hütter überall hingehen, sich aufhalten und schauen ob die Pächter ordentlich arbeiten. Da hat dann letztendlich nur die Beendigung des Pachtverhältnis für klare Verhältnisse gesorgt! Jetzt können sie sich wieder ein neuen Pächter suchen! Vielleicht finden sie einen Aussteiger, Quereinsteiger oder Esoteriker der sich dieses Verhalten des Hüttenwartes gefallen lässt! Der vorletzte Pächter war 10 Jahre auf der Hütte. Da hat sich der Hüttenwart selber bedient. Hat in der Zeit wo geschlossen war in der Hütte gewohnt! Auf die Frage ob er möchte, dass man in seiner Wohnung auch wohnen möchte meinte er nur, das geht nicht!
    Je wissender der Mensch um so mehr muss er verzeihen!

    Toleranz bedeutet,
    die Fehler der Anderen entschuldigen.

  • #2
    AW: Umgang mit Schutzhüttenpächtern!

    Zitat von xandl12 Beitrag anzeigen
    Hüttenpächter haben noch keine Hütte ruiniert...


    Zitat von xandl12 Beitrag anzeigen
    ....aber viele Hüttenwarte.
    Aha. Du scheinst da ja umfassenden Einblick zu haben. Oder?

    Zitat von xandl12 Beitrag anzeigen
    Die meinen das der Hüttenpächter ein Leibeigener ist.
    Da haben Dir also alle Hüttenwarte gestanden?

    Zitat von xandl12 Beitrag anzeigen
    Hüttenwarte haben ohne Pächter im Pachtobjekt nichts zu suchen! Hoffentlich werden alle Hüttenschlüssel den Pächtern übergeben!
    Falsch. Hüttenwarte sind Vertreter des Eigentümers. Die Kontrollrechte werden üblicherweise im Pachtvertrag geregelt. Wenn Bestimmungen des Vertrages dem Pächter nicht passen, braucht er den Vertrag ja nicht zu unterschreiben. Und wenn es im Nachhinein zu Vertragsverletzungen kommt, gibt`s dafür Gerichte. Das bringt dem Pächter mehr als ........

    Zitat von xandl12 Beitrag anzeigen
    War vor ein paar Tagen auf einer Hütte, da haben mir die Pächter erzählt, .....
    .......verallgemeinernde, einseitige Aussagen aus dritter Hand in einem Forum.

    Und lies mal Deine eigene Signatur.....
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #3
      AW: Umgang mit Schutzhüttenpächtern!

      .... So traurig, entäuschend oder frustrierend das für den einen oder anderen sein mag, aber so was kann sicher zwischen den Beteiligten ausdiskutiert werden. Diese allgemeine Jammerei hat nichts im Forum verloren - oder man nennt diese Dinge beim Namen, aber so

      LG
      Janky

      Kommentar


      • #4
        AW: Umgang mit Schutzhüttenpächtern!

        Das ist ja wie "Stille Post"
        LG
        der 31.12.

        Kommentar


        • #5
          AW: Umgang mit Schutzhüttenpächtern!

          zu still, ich weiss immer noch nichts, nicht einmal ein Gerücht, oder wenigstens Ansatzweise ein Gerücht

          Kommentar


          • #6
            AW: Umgang mit Schutzhüttenpächtern!

            Hi, xandl12

            ich bin ein "Hüttenwart". Nach meinem Verständnis ist ein Hüttenwart das Bindglied zwischen dem "alpinen Verein" - also dem Eigentümer und dem Pächter - wie "Bassist" richtig feststellt. Dieses Ehrenamt verpflichtet den Hüttenwart,
            Probleme, die die Bausubstanz, Sicherheit der Einrichtung, behördliche Vorschriften als auch eventuell die Gastronomie betreffend, gemeinsam mit dem Pächter und dem Verein ein Einverständnis herzustellen.
            Was in meinem Fall bestens funktioniert !

            Woher deine negativen Erfahrungen stammen, kann ich nicht nachvollziehen. Aber das ist in diesem Forum keine Diskussionbasis, wie "yanky" bemerkt.
            Man kann nicht alles auf einmal machen - aber man kann alles auf einmal lassen.

            Kommentar

            Lädt...