Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

    Danke für den Link. Wie ich gesehen hab, gibts von der Bezirkshauptmannschaft jetzt offenbar einen Duldungsbescheid, der die Zufahrt für den Pächter ermöglicht....

    Kommentar


    • #32
      AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

      Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
      Danke für den Link. Wie ich gesehen hab, gibts von der Bezirkshauptmannschaft jetzt offenbar einen Duldungsbescheid, der die Zufahrt für den Pächter ermöglicht....
      Leider nur von kurzer Dauer....

      Der Kampf geht leider auch schon wieder weiter! :-(


      http://m.heute.at/news/oesterreich/noe/art23654,1146563

      Kommentar


      • #33
        AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

        Tatsächlich, habs auch grad gesehen.....scheint ja sogar für die Radfahrer nun gefährlich zu sein, bei den ausgehobenen Gräben. Das man da keine Lösung findet mit dem streitbaren Bauern findet....

        https://www.facebook.com/31310201875...type=1&theater

        Kommentar


        • #34
          AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

          So wie es aussieht gibt der jetzige Pächter auf :-(

          http://www.noen.at/nachrichten/lokal...art2428,627523

          Kommentar


          • #35
            AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

            Stockerhütte hat nur noch bis Ende Juni geöffnet - dann wird geschlossen. Der Pächter hat bereits ein neues Lokal im Burgenland.

            Hier Zitat aus Facebook:
            Wegen des bereits eineinhalb Jahren bestehenden Fahrverbotes,
            und der damit verbundenen Bewirtschaftungsprobleme, und der ständigen geschäftsschädigenden Störaktionen des benachbarten Bauern, haben wir am 31.März unseren Pachtvertrag mit der Stockerhütte gekündigt.
            Wir betreiben die Stockerhütte noch bis Ende Juni 2015.

            Kommentar


            • #36
              AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

              Am Sonntag, 28. Juni 2015 war die Stockerhütte vorläufig zum letzten Mal offen. Nach 15 Uhr Nachmittag wurde auf der facebook-Seite der Hütte knapp mitgeteilt:
              "Die Stockerhütte hat von heute an bis auf Widerruf geschlossen."
              https://www.facebook.com/pages/Stock...13102018756183

              Die Website www.stockerhuette.com besteht mittlerweile nicht mehr.

              Laut einem Bericht der NÖN vom 7. Juli 2015 gibt es zwei Interessenten für die weitere Bewirtschaftung der Hütte. Aber da dies entscheidend davon abhängt, dass die Zufahrtsstraße benützbar ist, wird zunächst (wieder einmal) eine Gerichtsentscheidung abgewartet.
              http://mobil.noen.at/nachrichten/lok...art2428,648656
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #37
                AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

                Neues: http://www.heute.at/news/oesterreich...t23654,1325199

                ++m

                Kommentar


                • #38
                  AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

                  Und hier mit noch mehr Infos: http://www.noen.at/st-poelten/wilhel...ren/19.840.397
                  Hier geht's ums Weitwandern und um Wanderbücher: www.gehlebt.at

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

                    MMn ist die Geschichte noch lange nicht ausgestanden. Der Bauer wird weiter boykottieren. Ein bissl voreilig, da jetzt schon zu sanieren und für den Betrieb vorzubereiten.
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

                      Aktuelles zum Konflikt um die Stockerhütte.
                      Wie es da weiter gehen wird?


                      Urteil: Landwirt muss Zufahrt dulden

                      Verwaltungsgerichtshof erlaubt Versorgung der Schutzhütte. Weg bleibt aber trotzdem weiterhin unzugänglich.


                      Schon bis zum Verwaltungsgerichtshof hat sich die Causa Stockerhütte gezogen – jetzt gibt es einen Beschluss. „Der Verwaltungsgerichtshof hat die Revision des Landwirtsehepaars Schmalzl zurückgewiesen“, teilt Wolfgang Strasser von den Naturfreunden mit. Damit sei nun endgültig rechtskräftig und vollstreckbar entschieden, dass Familie Schmalzl verpflichtet sei, das Befahren der Forststraße zur Versorgung der Stockerhütte zu dulden. „Es ist also zu hoffen, dass das Landwirtsehepaar sich an die gesetzliche Verpflichtung hält“, so Strasser.

                      Forststraße wegen Waldarbeiten gesperrt
                      Doch die Hoffnungen von Strasser werden nicht erfüllt. „Der Weg ist derzeit und in der nächsten Zeit berechtigterweise geschlossen“, teilt Stefan Gloß, Anwalt der Familie Schmalzl, mit. Die Naturfreunde würden darüber Bescheid wissen. „Es wurde aber schon bekannt gegeben, dass meine Mandantschaft die Situation mit der Stockerhütte nicht in der NÖN diskutiert“, so Gloß weiter.

                      Für Strasser ist der Weg unberechtigterweise geschlossen. „Waldarbeiten werden als Ausrede verwendet“, sagt Strasser. Die Naturfreunde wollen die Stockerhütte selbst bewirtschaften und haben vor, die Versorgung aus der Luft durchzuführen. „Wir müssen schließlich auch heizen und Pellets und Holz raufbringen. Die Kosten für den Hubschrauber werden wir einklagen“, so Strasser.

                      http://www.noen.at/lilienfeld/wilhel...den/25.612.820 (19.10.2016)


                      Stockerhütte: Jetzt Getränkelieferung per Hubschrauber

                      Die Naturfreunde führen jetzt Lebensmittel- und Getränke-Transporte auf die Stockerhütte (Bezirk St. Pölten) mit dem Hubschrauber durch. Der Grund: Der schmale Weg durch den Wald eines Bauern ist noch immer blockiert und nicht befahrbar.


                      „In drei Wochen wollen wir aufsperren“, kündigt Wolfgang Strasser von den Naturfreunden ein Comeback der Stockerhütte in Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) an. Am Sonntag wurden bereits Küchengeräte und Lebensmittel angeliefert – allerdings nicht mit dem Auto, sondern mit dem Helikopter! 30 Mal flog dieser gestern zur Hütte mit Milch, Mehl, Holz und Kühlschrank an Bord. Der Grund: Der Dauerstreit mit einem Landwirt um die Benutzung der Forststraße ist trotz rechtskräftigem Urteil noch immer nicht beigelegt. Der Weg sei andauernd wegen Waldarbeiten blockiert. Die Kosten der Flüge wollen die Naturfreunde dem Landwirt in Rechnung stellen.

                      Trotz aller Schwierigkeiten sind die Naturfreunde weiterhin auf der Suche nach einem neuen Pächter. Die Stockerhütte ist seit Juni 2015 geschlossen, weil der Wirt sie nicht mehr beliefern konnte.

                      http://www.heute.at/news/oesterreich...t88128,1358852 (31.10.2016)
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

                        Irre das nach noch skurriler werden konnnte.
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

                          Der damalige letzte Pächter ist jetzt hier bei uns: https://www.facebook.com/KIWI-Der-Ki...9791141491021/

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

                            Wiedereröffnung der Stockerhütte / 19.11.2016

                            Die Naturfreunde NÖ geben bekannt, dass die Stockerhütte/Wilhelmsburg ab 19. November 2016 wieder bewirtschaftet sein wird.

                            Nachdem die Naturfreunde Versorgungsflüge zur Bevorratung mit dem Hubschrauber zur Stockerhütte veranlassen mussten, wurde in der Zwischenzeit daran gearbeitet (ein Befahren des Versorgungsweges wird trotz positiven Urteils des Verwaltungsgerichtshofes nach wie vor unrechtmäßig verwehrt), die Anlagen der Stockerhütte technisch soweit auf Vordermann zu bringen, dass die Bewirtung von Besuchern ab Samstag, 19. November 2016 möglich ist.

                            Die Stockerhütte wird nun bis auf Weiteres von den Naturfreunden selbst bewirtschaftet und zwar von Mittwoch bis Sonntag abends, (Mo. und Di. sind Ruhetage). Aufgrund der noch immer sehr angespannten Versorgungslage wird das Angebot an Speisen einfach gehalten sein.

                            Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen freiwilligen Helfern aus den Reihen der Naturfreunde Wilhelmsburg und St. Pölten, den verständnisvollen Lieferanten und Nachbarn, für das freundliche Entgegenkommen der Stadt Wilhelmsburg und bei allen, die zum Gelingen des Vorhabens mitwirken und bei jenen die uns für dieses anstrengende Projekt die Daumen drücken.


                            Quelle: http://www.naturfreunde-wilhelmsburg.at/
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

                              Knalleffekt: Stockerhütte sperrt wieder zu

                              Nur wenige Wochen war das beliebte Ausflugsziel geöffnet, jetzt steht fest: Die Stockerhütte wird mit 1. Jänner wieder geschlossen.


                              Das teilt Wolfgang Strasser von den Naturfreunden mit. Grund sind fehlende Baubewilligungen von WC-Anlagen und Küche. Noch bis zu Silvester bleibt die Hütte geöffnet, es gibt aber keine Speisen und die Toilett-Anlagen dürfen nicht benutzt werden. Im Jänner wird es eine Verhandlung mit der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld geben, da fällt die Entscheidung, ob Teile der Hütte abgerissen werden müssen.


                              Quelle: http://www.noen.at/st-poelten/wilhel...-zu/32.923.638
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Stockerhütte (Wienerwald, NÖ): Konflikt um Zufahrtsberechtigung

                                Streit um Stockerhütte geht weiter

                                Die unendliche Geschichte der Stockerhütte in Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) geht weiter. Nachdem der Streit um den Zufahrtsweg zur Hütte beendet ist, ist sie nun aufgrund einer fehlenden Baubewilligung wieder geschlossen.

                                Als Besitzer entschieden sich die Naturfreunde dazu, die Hütte mit 1. Jänner freiwillig zu schließen. Zwei Angestellte der Naturfreunde verloren dadurch ihren Job, sagte Wolfgang Strasser von den Naturfreunden gegenüber noe.ORF.at. Sie hatten die Hütte seit Mitte November betrieben. Wegen des fehlenden Baubescheids durften die Küche und die Toiletten jedoch nicht mehr benutzt werden.

                                1972 wurden diese Bereiche der Stockerhütte umgebaut, sagte Strasser. Die damals Verantwortlichen sind nicht mehr am Leben, daher ist es schwierig nachzuvollziehen, wie der Umbau damals konkret erfolgt war, so Strasser.
                                Stockerhütte

                                ORF NÖ
                                Langjähriger Streit um Zufahrtsweg beendet

                                Auf die fehlende Baubewilligung machte der Anwalt jenes Landwirte-Ehepaares aufmerksam, das den Naturfreunden jahrelang die Zufahrt zur Stockerhütte verweigerte. Die Hütte ist nämlich nur über eine Straße erreichbar, die über das Grundstück der Landwirte führt. Nach einem Urteil des Niederösterreichischen Verwaltungsgerichts darf die Straße zum Beliefern der Hütte seit November wieder befahren werden - mehr dazu in Zufahrt zur Stockerhütte wieder gestattet(noe.ORF.at; 9.8.2016).

                                Jetzt setzt sich der Streit, wenn auch auf anderer Ebene, fort. Laut der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld wird das Verfahren derzeit geprüft. Mitte Jänner soll es eine Besprechung mit den Naturfreunden geben, heißt es.




                                Quelle: ORF

                                Kommentar

                                Lädt...