Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

    Hallo Bergfreunde,
    meine Liebste und ich haben uns entschlossen nächstes Jahr im Mai Hochzeit zu feiern und das soll standesgemäß, weil das einfach genau unser "Ding" ist, auf einer Hütte oder Alm stattfinden. Seit Jahren streifen wir nun schon gemeinsam durch die Alpen und kennen wirklich einige Ecken und Winkel, jedoch scheint die Suche nach einer passenden Location echt schwer. Man läuft ja auch nicht 10 jahre lang mit der Suche im Hinterkopf durch die Berge
    Ja ich habe die SuFu benutzt, aber der Thread aus 2011 dreht sich um die Steiermark und hilft uns leider wenig.
    Jedenfalls soll die Hütte möglichst in den Nordalpen liegen. Allgäu, Bayern, Vorarlberg und Tirol um mal die Gegend einzugrenzen.
    Am liebsten sind wir meist im Stubaital, Zillertal und Ötztal unterwegs gewesen. Aber ad hoc wir mir keine Hütte einfallen, die für eine Feier mit 70 Personen in Frage kommt, dabei möglichst mit Hüttentaxi, bzw. Gondel und wenig Fussmarsch für die äteren Herrschaften zu erreichen ist und entsprechend kulinarisch für so ein Event gerüstet ist.
    Abseits der Hochzeitprofis wie Rösslalm am Gerlos oder Berglodge im Allgäu habe ich kaum was ausfindig machen können. Die Naviser Hütte im Wipptal ist bisher die einzige "echte Hütte" die uns ein Angebot gemacht hat.

    Wie schaut's aus? Hat einer von euch eine Idee, wo sowas noch machbar wäre? Wir sind für alle Hinweise dankbar. Nächste Woche wollen wir mal noch ein Paar Locations checken, bevor die Winterpause beginnt.
    Vor allem im Stubai, Zillertal und Ötztal muss es doch was geben, was die Anforderungen annähernd erfüllt.

    Es grüßt ein verzweifelnder Bräutigam
    Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

  • #2
    AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

    Hallo Seb,

    Mein Cousin hat vor Kurzem seine Hochzeit in "Leos Hütte" in Hittisau gefeiert, sie ist wirklich sehr schön, tolles Ambiente und auch gut für Familien (weiß nicht, inwiefern das relevant ist). Allerdings verfügt sie nur über 30 Schlafplätze und um's Kochen muss man sich selbst kümmern. Hittisau liegt zudem "nur" im Vorderbregenzerwald, also nicht richtig in den Bergen...
    Wird daher vermutlich nicht so ganz passen - aber ein Tipp zumindest.

    LEOs Hütte Hittisau

    Ansonsten gäbe es hier noch ein Verzeichnis über Vorarlberger Hütten, verschiedenster Art:

    Gruppenunterkünfte, Jugendgästehäuser, Hütten, Maisäßhäuser, Ferienhäuser in Vorarlberg

    LG Alva
    Zuletzt geändert von AlVa; 14.09.2015, 12:46.
    [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
    [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
    Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

      Zitat von seb Beitrag anzeigen
      Es grüßt ein verzweifelnder Bräutigam
      A gäh, Nein sagen und die Hochzeit absagen kannst du ja immer noch


      70 Leute sind schon ein großer Haufen, du schreibst nix von Übernachtungsmöglichkeiten, die brauchst du auch oder? Und Kapelle und Pfarrer? oder gibts nur eine Standesamtliche?

      Ev. wäre ein hochgelegener Berggasthof statt einer Hütte noch eine Möglichkeit.

      Servus
      Woiddeifi

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

        Hallo seb,

        das hier könnte für dich was sein: http://www.berggasthaus-herzogstand.de/
        Ist mit der Gondel zu erreichen, kurzer Weg zwischen Gondel und Gastsätte.
        Dort war ich vor ein paar Jahren selber zu einer Hochzeit eingeladen bei der auch ca. 70 Personen übernachtet haben.

        Gruß Giggel

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

          Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten, das is echt super.

          @AlVa: Leos Hütte is nich ganz, dass was wir uns vorgestellt haben. Aber das Hüttenverzeichnis sieht vielversprechend aus. Das werd ich mir heute abend mal zu gemüte führen.

          @Woiddeifi: Ein "Nein!" ist keine Option mehr, da wir schon standesamtlich im engen Familienkreis "JA!" gesagt haben.
          Du hast abert selbstverständlich recht, es soll noch eine Feierstunde im Kreise einer Freien Trauung (nach Möglichkeit auch im wörtlichen Sinne im Freien) mit allen Gästen stattfinden.
          Einige Gäste, vor allem die mit Kindern und die älteren Herrschaften sollten auch auf der Hütte nächtigen können. Aber die meisten Hütten bieten ja wenigstens ein Paar Zimmer und Lager an. Wem
          das nicht gefällt oder keinen Platz auf der Hütte findet muss halt ins Tal via Hüttentaxi oder Bahn (die meisten Bergbahnen bieten zu horrenden Konditionen auch Sonderfahrten an, aber immerhin,
          sie tun es)
          Eine Hütte oder Alm wäre uns schon das liebste. Ein Paar Locations die in Frage kommen haben wir ja schon.

          @Giggel: Herzlichen Dank für den Tipp, das is so ziemlich, dass was wir suchen. Wir waren sogar vor 4 Jahren mal da oben, herrlich ists da, aber dran gedacht haben wir bei unseren Überlegungen bisher nicht.
          Da fragen wir auf jeden Fall mal an. Super!

          Wenn wir alles zusammen haben, werd ich hier mal ne Liste einstellen, vlt hilft es mal jemandem weiter.

          Danke euch dreien schonmal. Bis Später
          Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

            Das trifft zwar auf deine Fragen gar nicht zu, aber für eine (kirchliche) Trauung im kleinen Kreis wäre das Becherhaus auf der Südtiroler Seite der Stubaier eine originelle Location - im Untergeschoß des Hauses gibt's eine kleine Kapelle - und das auf fast 3200m! - ist sicher auch was exklusiveres, da der kürzeste Anstieg mit ca. 5 Stunden veranschlagt ist - der ohne Gletscherberührung mit 6h

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

              Hallo seb,

              den Moderatorenkollegen habe ich noch letzte Tage (zu meinem 10jährigen Userjubiläum) gesagt, dass du der erste User gewesen bist, den ich kennengelernt habe.....

              Ein Freund von mir hat auf dem Edmund-Probst-Haus geheiratet und dann gleich da auch die Party gemacht.
              Im Stubai geht sicher etwas auf der Schlickeralm, Elferhütte könnte ich mir auch vorstellen.
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

                Freschenhaus, Vorarlberg mit wunderschöner Kapelle und Blick aufs halbe Ländle.... www.freschenhaus.at


                Lg vom Berg

                Janky

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

                  ...oder schau mal hier :https://www.facebook.com/AlpengasthofEdelweissAu bzw. http://www.alpengasthaus-edelweiss.at/

                  oder www.frassenhuette.at oder www. lindauerhuette.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

                    Ja, klasse Leute , was hier an Vorschlägen kommt. Echt Super. Wenn meine grauen Zellen mich schon im Stich lassen, das Forum tuts nicht

                    @AndiG: Wenn es nur nach mir ginge wäre sowas auch genau mein Ding gewesen. Eigentlich hatte ich immer allen Freunden und der Family damit "gedroht", dass wir mal auf nem Gipfel (ohne Seilbahn) heiraten und wer da nicht hochkommt, bzw nich laufen will hat Pech. Das hätte
                    dann aber auch die Konsequenz, dass die wichtigsten Leute nicht da wären.

                    @Marc74: Absolut, Korrekt! Und zwar auf der Brixner Hütte. Man is das lange her. Vielleicht klappts ja mal wieder. Aber wir müssen momentan etwas tiefer stapeln, damit unsere kleine Maus (4 Monate) mit kann und nicht von Anfang an den Spaß verliert Im Alpenverein ist sie auf
                    jeden Fall schon mal aufgenommen.
                    Nun aber mal zur eigentlichen Thematik. Das Edmund Probst Haus war mir entgangen, da wir Seilbahnen in der Regel meiden, kommt aber auf die Liste. Die Lage is gut und die scheinen für solche Feiern gut gerüstet. Schlicker Alm und Elferhütte sagen der Braut leider
                    nicht zu und die hat ja auch noch ein gehöriges Wörtchen mitzureden.

                    @janky: Na wenn bei der Auswahl nix dabei is, weiß ich auch nich. Alpengasthaus Edelweis und die Frassenhütte sind auf der Liste. Jetzt soll die Frau mal noch meckern, dass wir nix finden Die Lindauer Hütte sieht ja auch sehr toll aus.

                    Vielen Dank euch allen für die Überlegungen. So viele gute Ideen, Hervorragend! Vieleicht hat noch einer eine Idee im Zillertal!?

                    Beste Grüße
                    Zuletzt geändert von seb; 15.09.2015, 07:58.
                    Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

                      oder http://www.wartenfels.at/ bei Fuschl am See

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

                        Ich glaube,ich war hier noch eine Antwort schuldig. Nämlich wie wir uns nun entschieden haben und welche Kriterien den Ausschlag gaben. Vielleicht gibt es doch mal wieder jemanden der nach solchen Locations sucht.
                        Aber zunächst mal sorry für die lange Sendepause. Der Job, die Frau und eine kleine Jungalpinistin, das wahrscheinlich jüngste AV-Mitglied ever (damals 3 Wochen alt) fordern Aufmerksamkeit und sportlich will man ja auch noch seine Ambitionen verfolgen. Aber das kennen die meisten ja sicher.
                        Jedenfalls haben wir uns im Herbst im Allgäu die Grasgehrenhütte, sowie die Wannenkopfhütte angeschaut.
                        Erstere war ehrlich gesagt zu kommerziell für uns, durch Lage direkt an der Straße etc, so dass wir und dort gar nicht weiter aufgehalten oder noch infos gesammelt haben.
                        Zweitere war eine schöne sehr zeige Hütte, die uns allerdings sehr feste Rahmen für gewisse Dinge vorgab, so dass wenig Spielraum für Improvisation und eigene Ideen blieb. Außerdem war der weg für unsere älteren Herrschaften zu steil und ein taxi oder selbst hinauf fahren war nicht zu machen. Die andere Sache: viele Lager, was bei vielen Freunden mit Kindern nicht so gut funktioniert. Wird ein Kind wach, geht die halbe Gesellschaft aufs Zimmer. Letztendlich waren uns die preislichen Vorstellungen der Hütte für alles zusammen dann aber auch zu hoch gegriffen.
                        Das Edmund Probst Haus, sowie die Bärenfallhütte fielen leider aufgrund fehlender Übernachtungsplätze raus. Dann wären unsere Eltern mit Kindern nach der Vorspeise weg gewesen.
                        Die Alpe Dornach bei Oberstdorf war eine sehr schöne Location. Dort fehlte uns letztendlich nur der Huttencharme, weswegen wir ja in den Bergen feiern wollten.
                        Es wurde hier aber langsam klar, dass es ein schmaler Grad war, genau das zu finden was wir suchten und letztlich wahrscheinlich einen Kompromiss eingehen müssten.
                        Die Lindauer Hütte hatte ich mehrfach kontaktiert, da ich einen schönen Bericht einer Hochzeit da oben gelesen hatte. Jedoch ließen sich die Wirtsleute nicht mehr dazu überreden. Sie mussten sonst alle Wandergäste abweisen und das wollten sie nicht mehr, so dass sie Hochzeiten nicht mehr durchführen.sehr sehr schade.

                        Als nächstes sind wir zur Naviser Hütte hinauf gefahren. Und man waren wir begeistert. Tolle Hütte, tolle Aussicht, tolles Essen. Genug Platz. Hüttencharkter hat sie auch noch. Sie vereint Hüttencharme mit moderner Einrichtung zu einem passablen Preis. Und durch diverse Firmenevents sind sie für so eine Feier auch gerüstet. Leider waren hier die Lager, das einzige, aber wichtige Manko, wegen der vielen Kinder, die wir erwarten.
                        Ebenfalls sehr schade. Die Absage tat uns wirklich leid. Da wir uns sehr wohl gefühlt hatten.
                        Am nächsten Morgen hatte es gut 20cm Schnee gegeben, so dass wir unsere liebe Not hatten überhaupt wieder ins Tal zu kommen. Die Alljahrensreifen unseres neuen Wagens waren da doch nicht so schlecht, wo man als deutscher Mitte September eigentlich Sommerreifen fährt.
                        Jedenfalls vermieste uns der Schnee die kommenden 2 Tage für weitere Erkundungen von Locations. Wir nahmen uns im Stubaital eine FeWo und telefonierten mit weiteren Hütten und recherchierten anhand der Erkenntnisse, die wir aus den ersten Besuchen gewonnen hatten.
                        Dabei fielen die Rösslalm am Gerlos wegen fehlender Übernachtungen weg.
                        Leider auch das Wildalpgatterl oberhalb von Fieberbrunn. Die hätten kulinarisch ein echtes Schmankerl gegeben und Kulisse von Kitzbüheler Horn, Kaiser, Loferer Steinberge etc ist grandios (wir hatten dort schon mal übernachtet).
                        Die Hocheckhütte stand noch auf dem plan.
                        Allerdings sind wir nicht mehr dazu gekommen, sie zu besuchen, da wir mittlerweile fündig geworden waren.
                        Die Schlicker Alm, bot alles was wir suchten. Klar ist sie keine typische Hütte, bietet sie doch hauptsächlich Doppelzimmer. Für unsere Zwecke jedoch perfekt.
                        Ein See in Laufweite für eine Außentrauung, Kinderspiel-ecke, ein flexibles Team und vor allem bezahlbar. Herrlich. Was will Braut bzw Bräutigam mehr?
                        Danke jedenfalls nochmal für den Tipp Marc74. Der war Gold wert!
                        Morgen, wobei es is schon heute, fahren wir nochmal hin und klären die ganzen Kleinigkeiten rund herum. Floristik, Stylistun für die Braut, Hochzeitsrednerin, das Menü etc.
                        ...und wie soll es anders sein....es schneit mal wieder. Hoffen wir, dass wir im Juli nicht zu sehr schwitzen

                        Danke nochmal an alle, die uns mit Tipps geholfen haben.
                        Vielleicht hilft der Beitrag mal jemand anderem bei der Suche.
                        Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochzeit feiern in den Bergen - Hütte gesucht

                          Heiraten ist zwar gerade nicht wirklich mein Thema, aber danke dennoch für die Anregungen (vlt für später)

                          Ich finds vor allem immer wieder klasse, wenn jemand im Forum nicht nur fragt und dann mit den Antworten im Gepäck "verschwindet", sondern auch etwas zurückgibt! Ich denke, durch deine Resümee können sich einige Leute viel Zeit der Recherche sparen!

                          Beste Grüße und eine schöne Hochzeitsfeier!
                          Zuletzt geändert von Wette; 18.05.2016, 09:26.
                          "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                          Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                          Kommentar

                          Lädt...