Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

    Keine Thermoskanne in der Früh ist natürlich suboptimal, vor allem wenn man fix damit rechnet und nicht das nötige diplomatische Geschick aufbringen kann, doch zu einer zu kommen.
    Dafür kann es passieren: hat man als vergesslicher Zeitgenosse seine Sonnenbrille im Tal gelassen und fragt freundlich nach, ob einem aus dieser misslichen Lage geholfen werden kann, darf man aus einem Kübel voller vergessener Sonnenbrillen eine aussuchen .
    Das war am Hannoverhaus vor 2 Jahren.

    Kommentar


    • #62
      AW: Hannoverhaus - Frühstück erst ab 7 Uhr!

      Servus miteinander,

      die Hüttenwirte sind einfach unterschiedlich flexibel und manchmal auch etwas ungeschickt. Mir ist ist es auch schon unter gekommen, dass ein Frühstück vor 7:00 auch nicht mit Theromskanne möglich war. Das finde ich schwach von dem Hüttenwirt. Und ich finde es schwach von den Vereinen, wenn sie da keine klaren Regelungen vorgeben. Aber das "schlichtweg inakzeptabel" zu finden, wie Martin schreibt, find ich auch wieder übertrieben. So viel Nahrungsmittelreserven habe ich einfach mit, dass ich unerwarteter Weise ein Frühstück aus dem Rucksack beziehen kann. Ob das Koffein dann aus Tabletten, Löskaffee oder einem Espressokanderl kommt, das hängt von den persönlichen Vorlieben ab.

      Für mich gibt es viele Gründe, mitunter um 4h auf zu brechen. Nur ein Beispiel: Wenn mein Bus um ca 16:00 fährt und ich eine Tageswanderung dorthin habe, dann soll eine Sicherheitsreserve und eine ausgiebige Mittagsrast wegen der Hitze und für den Naturgenuss auch noch drin sein.

      Wer behauptet, die Schnee- und Wetterbedingungen sind am Nachmittag gleich wie am Vormittag, der kennt die Alpen nicht und weiss nicht, wovon er redet.

      Vor Formulierungen wie "örtliche Gepflogenheiten" möchte ich warnen, denn diese sehen oft sehr minimalistisch aus, und wer die Berge zu Fuss und ausgiebig geniessen will, der gehört dann bald nicht mehr zum Kundenkreis, der ins Geschäftskonzept passt.

      Viel Freude in den Bergen und alleweil gut heimkommen,
      JOhannes
      Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

      Kommentar

      Lädt...