Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

3000er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 3000er

    Zitat von AndiR.
    Schau doch mal da rein:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=Spaltengefahr

    irgendwo auf diesen Seiten hat Willy eine mehrseitige Liste von 3000ern ohne Spaltengefahr reingestellt. Was aber nicht automatisch "leicht" heisst - also auch Kletterberge.

    lg Andi
    danke, schaus mir an und wer hat geschrieben, dass ich etwas leichtes möchte.....anfänger heißt nicht automatisch wanderung, wenn möglich mit seilbahn

    lg si

    Kommentar


    • #17
      AW: 3000er

      Zitat von Silvia
      danke, schaus mir an und wer hat geschrieben, dass ich etwas leichtes möchte.....anfänger heißt nicht automatisch wanderung, wenn möglich mit seilbahn

      lg si
      war eh nicht so gemeint. Wollte nur darauf hinweisen da dies in diesem anderen Thread öfters falsch interpretiert wurde.

      Ich war vor kurzem auf dem Hohen Eichham, kann ich Dir auch empfehlen. Ruhige Gegend, kleiner mehr oder weniger spaltenfreiern Gletscher und IIer-Kletterei am Gipfelgrat - Super Tour!
      Wir übernachteten im Winterraum der Bonn-Matreier-Htt. und machten am 1. Tag noch den Rauh Kopf (3070m).

      http://www.riesner.at/Touren/Hochtou...r_eichham.html
      http://www.riesner.at/Touren/Hochtou...rauh_kopf.html

      oder

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=Rauh+Kopf
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=Hoher+Eichham


      lg Andi
      lg Andi
      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
      [url]http://www.riesner.at[/url]

      Nachts ist es kälter als draussen!

      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

      Kommentar


      • #18
        AW: 3000er

        Zitat von AndiR.
        war eh nicht so gemeint. Wollte nur darauf hinweisen da dies in diesem anderen Thread öfters falsch interpretiert wurde.

        lg Andi
        tja die kommunikation ist etwas schwieriges zwischen menschen. und jemand nur auf grund seiner postings zu beurteilen ist ja auch nicht leicht. danke trotzdem für die vielen vorschläge und werde mir einen aussuchen zum beginnen, kann ja dann noch den einen oder anderen machen um mich für den 4000er startklar zu kriegen im jahre 2008....vielleicht gehe ich ja dann mit meinem tourenpartner einen 8000er in ferner zukunft

        lg si

        Kommentar


        • #19
          AW: 3000er

          Zitat von Silvia
          ...vielleicht gehe ich ja dann mit meinem tourenpartner einen 8000er in ferner zukunft

          lg si
          zwar wächst der himalaya zur zeit noch, aber wenn du noch ein paar 100millionen jahre abwartest, ist der everest vielleicht soweit erodiert, daß er ein leichter wanderhügel ist
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: 3000er

            Genau Silvia,

            immer schön der Reihe nach und genug Erfahrung sammeln , um ggf. selber mal vorneweg Tourenpartnerinnen oder einen Tourenpartner mit auf einen tollen Berg zu nehmen.

            Steigern kann man sich immer noch. Bis hin zum 8000er.

            Lieber Gruß

            Peter

            P.S: Muss gestehen, war selber leider noch nie auf einem 8000er, selbst noch nicht mal auf einem 7000er, 6000er ... !!
            Zuletzt geändert von peterstochay; 27.10.2006, 15:45.

            Kommentar


            • #21
              AW: 3000er

              Zitat von vdniels
              zwar wächst der himalaya zur zeit noch, aber wenn du noch ein paar 100millionen jahre abwartest, ist der everest vielleicht soweit erodiert, daß er ein leichter wanderhügel ist
              gruss, vdniels
              werd es in meinem 1000ensten leben einplanen

              Kommentar


              • #22
                AW: 3000er

                Hallo Silvia!

                Ich möchte Dir die Düsseldorfer Hütte (2721 m) im Zaytal oberhalb von Sulden an Herz legen.
                Von dort lassen sich gut ein halbes Dutzend 3000er unterschiedlicher Schwierigkeit u. Anstiegcharakters erklimmen, z.B.:
                Tschengelser Hochwand (3375 m).JPG
                Tschenglser Hochwand (3375 m)
                Besteigung über 3 verschiedene Routen - davon 2 Klettersteige

                Kleiner Angelus u. Hochofenwand.JPG
                Kl.Angelus (3313 m)
                Einfachste Gletschertour - keine Spalten.
                An der Gletscherzunge ist ein wunderschöner Eissee!

                Hoher Angelus (3521 m) von NW.JPG
                Hoher Angelus (3521 m)
                Kombinierte Tour - einfacher Klettersteig/Firnanstieg über Hängegletscher -
                Abstieg über den Normalweg zur Angelusscharte.

                Vertainspitze (3545 m).JPG
                Vertainspitze (3545 m)
                Mehrere Anstiegsmöglichkeit unterschiedlicher Schwierigkeit - die Südseite ist jedoch ziemlich einfach - bei guten Verhältnissen ein Wander-3000er!
                ...

                Kommentar


                • #23
                  AW: 3000er

                  ...
                  Und noch 2 Kartenausschnitte zum Überblick:
                  Laasergruppe Karte 1.JPG

                  Laasergruppe Karte 2.JPG

                  Viel Spaß beim weiteren Recherieren!

                  Ciao.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 3000er

                    Danke für die tollen bilder und die beschreibungen dazu.

                    hab einen 3000er vor zwei wochen erklommen, jedoch aus sehr unsportliche art mit der seilbahn am hintertuxer gletscher. das panorama war jedoch sehr beeindruckend und das wetter ein traum.

                    lg si

                    Kommentar

                    Lädt...